Eva Ibbotson - Fünf Hunde im Gepaeck

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Ibbotson - Fünf Hunde im Gepaeck» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, ISBN: 2012, Издательство: DTV, Жанр: Детская проза, Природа и животные, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fünf Hunde im Gepaeck: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fünf Hunde im Gepaeck»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu seinem 10. Geburtstag hat Henry auch dieses Jahr nur einen Wunsch: einen Hund. Aber seine reichen und vielbeschäftigten Eltern wollen davon nichts wissen. Henry bekommt bloß einen Leihhund fürs Wochenende – Fleck! Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Als er Fleck wieder abgeben soll, flieht Henry kurzerhand – zusammen mit vier weiteren Hunden, die es satthaben, an irgendwelche Leute vermietet zu werden. Eine abenteuerliche Odyssee quer durch England zu Henrys Großeltern beginnt.

Fünf Hunde im Gepaeck — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fünf Hunde im Gepaeck», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zehn Minuten später läutete es und Fiona führte Donald Fenton in Curzons Büro.

Donald und Albina hatten eine schlaflose Nacht verbracht. Die Entführer hatten sich nicht gemeldet und die Polizei tappte im Dunkeln.

Doch der Chef von Montgomerys Privatdetektei war ein beruhigender Anblick. Sein Büro lag in einer der teuersten Gegenden der Stadt, das goldene Firmenschild war so klein und diskret, dass Donald eine Weile gebraucht hatte, um es zu finden. Das war alles ein gutes Zeichen.

Curzon erhob sich von seinem Stuhl. Sein rundes, gerötetes Gesicht war vertrauenerweckend. Er schüttelte Donald die Hand und sagte: »Nun, wie kann ich Ihnen helfen? Soweit ich weiß, wird Ihr Sohn vermisst.«

»Ja, das stimmt.«

Donald Fenton bot einen erbärmlichen Anblick. Er hatte dunkle Ringe unter den Augen, seine Hände zitterten.

»Wir sind ganz sicher, dass man ihn entführt hat, aber bisher hat noch niemand Lösegeld verlangt. Die Polizei besitzt die Frechheit zu unterstellen, dass Henry weggelaufen sein könnte, aber das ist völliger Blödsinn. Er hat alles, was er sich wünscht. Meine Frau und ich lesen ihm praktisch jeden Wunsch von den Augen ab. Sie sollten mal sein Kinderzimmer sehen.«

»Ich glaube Ihnen, Mr Fenton, aber nun erzählen Sie mir bitte die ganze Geschichte.«

Curzon stellte das Aufnahmegerät an und Donald berichtete von der Nacht, in der sie Henry bei seinem Freund glaubten, und von der schrecklichen Entdeckung, dass er dort nie aufgetaucht war. Curzon nickte zu allem sehr verständnisvoll.

»Ich habe natürlich Fotos von Henry mitgebracht und …«, an dieser Stelle stockte Donalds Stimme und er musste sich abwenden, »… und seine Zahnbürste für DNA-Proben sowie ein paar Anziehsachen von ihm …«

»Sehr gut, das ist ausgezeichnet«, sagte Curzon. »Vielleicht möchten Sie sich erst einmal von Miss Enderby-Beescombe unser Labor zeigen lassen. Sie werden sehen, dass wir über die neuesten Geräte verfügen. Ich werde mich inzwischen mit meinem Team besprechen.«

Obwohl Miss Enderby-Beescombe nur sehr vage über die einzelnen Geräte Auskunft geben konnte, war Donald von dem Summen und Surren und den blinkenden Lichtern in dem angrenzenden Raum sehr beeindruckt. Doch am meisten beeindruckte ihn das Honorar, das die Detektei verlangte.

Es waren 600 Pfund die Stunde, dazu kam ein Erfolgshonorar von 50 000 Pfund, wenn der Junge auch gefunden wurde.

Als Donald nach Hause kam, gelang es ihm, Albina zu beruhigen. Bei diesen Preisen war Montgomerys Privatdetektei nicht nur gut, sie war die beste Detektei überhaupt.

Als Donald gegangen war, griff Curzon zum Telefon.

»Sprocket?«, bellte er in den Hörer.

»Ja, Sir, ich bin’s«, sagte eine hohe Stimme.

»Natürlich sind Sie es, Sie Schwachkopf«, sagte Curzon. »Wer denn sonst?«

Das Team, mit dem Curzon vor Donald Fenton so angegeben hatte, bestand in Wirklichkeit nur aus Sprocket.

»Hören Sie gut zu. Wir haben den Fall von einem verschwundenen Jungen. Ich brauche hundert Flyer und Fotos in allen Tageszeitungen. Es gibt eine Belohnung von 20 000 Pfund für Nachrichten von dem Jungen. Fiona bringt Ihnen gleich alles runter.«

»Jawohl, Sir, ich werde mich gleich darum kümmern.«

Milton Sprocket war ein dünner, blässlicher junger Mann, der im Untergeschoss des Gebäudes arbeitete. Oben im Büro durfte er sich nicht blicken lassen, weil er einen nicht gerade feinen Akzent hatte und auch nur auf eine ganz gewöhnliche Schule gegangen war.

Sprocket nahm seine Arbeit sehr ernst. Nachdem er eine traurige Kindheit verlebt hatte, in der Schule gehänselt wurde und durch sämtliche Prüfungen gefallen war, hatte er sich in einem Fernstudium alles angeeignet, was man als Detektiv wissen musste, und ein Diplom in Ermittlung und Spurenverfolgung erlangt.

Sprocket arbeitete schwer und gründlich. In seinem Büro im Keller gab es einen Schrank mit ordentlich beschrifteten Schubladen, in denen er seine Verkleidungen aufbewahrte. Da gab es eine Schublade, auf der stand: Bärte, Augenbrauen, Nasenhaare . In einer anderen befanden sich: Schorf, Wunden, Pickel und Eiterbeulen und wieder in einer anderen: Brillen, Monokel und Hörrohre .

In einer Ecke gab es Ständer mit Perücken darauf und einen Kasten mit falschen Zähnen. Aufgereiht im Regal standen Flaschen mit Spucke, Blut und Nasenschleim . Letzteres war ein Sonderangebot aus dem Internet gewesen.

Am liebsten verfolgte Sprocket seine Opfer ganz klassisch in unterschiedlichen Verkleidungen, doch den meisten Platz in dem Raum nahm die neueste Technologie ein. Die blinkenden und brummenden Apparaturen neben Curzons Büro waren nur zum Angeben gedacht. Die richtigen Geräte befanden sich hier unten im Keller. Da gab es Fiberglasfernrohre, zum Um-die-Ecke-Gucken, Unterwasserkameras mit Flossen und Navigationsgeräte, die einem sagten, wo man sich befand, wo man hinwollte und wo man gewesen war. Nicht zu vergessen Nachtsichtgeräte und ultraviolette Wärmebildkameras … und da viele dieser Dinge gar nicht so leicht zu bedienen waren, hatte Sprocket einen ganzen Stapel von Bedienungsanleitungen, über denen er stundenlang brütete, um herauszufinden, was wie funktionierte.

Doch damit nicht genug, Sprocket war auch ein Dichter. In der Garage der Agentur stand ein weißer Lieferwagen, den er bei seinen Erkundigungen benutzte und auf dessen Seite er einen Werbespruch angebracht hatte:

Was verlegt oder verloren? Nur die Ruh:

Kommen Sie zu uns, wir finden es im Nu!

Wenn Sprocket sich auf einer geheimen Mission befand und nicht sofort als Detektiv erkannt werden wollte, konnte er diesen Spruch gegen einen anderen austauschen. Manchmal gab er sich zum Beispiel als Gemüsehändler aus und dann stand auf seinem Wagen:

Ist Ihr Hunger groß und mächtig?

Unser Obst ist reif und prächtig!

Außerdem arbeitete er an einem ganz neuen Vers, den er benutzen wollte, wenn er sich als Klempner ausgab, aber das war gar nicht so einfach. Der Spruch sollte stark und wirkungsvoll sein, aber es sollten auch keine unappetitlichen Wörter darin vorkommen.

Er drückte auf die Wiederholungstaste an seinem Telefon und hörte noch einmal Curzons letzte Worte.

»Das ist ein ganz großes Ding, Sprocket. Wehe, du vermasselst es! Mach dich sofort an die Arbeit.«

Sprocket lächelte und rieb sich die Hände. Er war gerade in der rechten Stimmung für einen großen und komplizierten Fall.

14. Kapitel

Das stumme Mädchen

Greystoke House war ein großes steinernes Gebäude am Rand von Todcaster Von - фото 15

Greystoke House war ein großes steinernes Gebäude am Rand von Todcaster. Von der Straße aus sah es abweisend und düster aus, aber innen waren die Wände in heiteren Farben gestrichen. Es gab ein Zimmer voller Spielsachen und einen Aufenthaltsraum, in dem die größeren Kinder fernsehen konnten.

Die Heimleiterin hieß Mrs Platt. Sie war eine dicke freundliche Frau, die ihr Bestes tat, den Waisen ein Zuhause zu geben. Doch für die Kinder, die hier lebten und darauf warteten, von Pflegeeltern abgeholt zu werden, war es nur »das Heim«. Niemand wollte länger hier bleiben als unbedingt nötig.

An dem Morgen, an dem der Zirkus seine erste Vorstellung geben sollte, war in Greystoke House gerade ein kleines Mädchen aufgewacht, das kein Interesse daran hatte, von Pflegeeltern aufgenommen zu werden. Es schien auch sonst an nichts Interesse zu haben. Das Mädchen war sehr hübsch mit seinen großen dunklen Augen, der goldfarbenen Haut und dem lackschwarzen Haar, aber es lebte in einer für andere unzugänglichen Welt.

Nini stammte aus Indonesien, von einer Insel voller üppiger Wälder, kristallklarer Flüsse und mit Bergen, die wie große grüne Kegel aussahen. Neben diesen Naturschönheiten gab es dort jedoch auch plötzliche Erdbeben und schreckliche Schlammlawinen. Bei einer dieser Katastrophen war Ninis Familie ums Leben gekommen und man hatte Nini in ein Waisenhaus gebracht, das von Nonnen geführt wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fünf Hunde im Gepaeck»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fünf Hunde im Gepaeck» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fünf Hunde im Gepaeck»

Обсуждение, отзывы о книге «Fünf Hunde im Gepaeck» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x