Eva Ibbotson - Fünf Hunde im Gepaeck

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Ibbotson - Fünf Hunde im Gepaeck» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, ISBN: 2012, Издательство: DTV, Жанр: Детская проза, Природа и животные, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fünf Hunde im Gepaeck: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fünf Hunde im Gepaeck»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zu seinem 10. Geburtstag hat Henry auch dieses Jahr nur einen Wunsch: einen Hund. Aber seine reichen und vielbeschäftigten Eltern wollen davon nichts wissen. Henry bekommt bloß einen Leihhund fürs Wochenende – Fleck! Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Als er Fleck wieder abgeben soll, flieht Henry kurzerhand – zusammen mit vier weiteren Hunden, die es satthaben, an irgendwelche Leute vermietet zu werden. Eine abenteuerliche Odyssee quer durch England zu Henrys Großeltern beginnt.

Fünf Hunde im Gepaeck — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fünf Hunde im Gepaeck», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als sie eine Weile gelaufen waren, meinte Gertie, sie wäre nun hungrig, und Harold meinte, auch er wäre hungrig. Große dünne Menschen müssen viel essen.

»Da können wir ja gleich mal sehen, wie der Hund sich im Restaurant benimmt«, sagte Gertie mit einem Blick auf Fleck.

Also gingen sie in ein großes Kaufhaus, in dessen Restaurant Hunde erlaubt waren.

Der Kellner führte die Gorlands zu ihrem Tisch, Gertie schlang Flecks Leine um ihr Stuhlbein, und nachdem Fleck ein wenig an den vorbeieilenden Füßen geschnuppert und festgestellt hatte, dass sie uninteressant waren, kroch er unter den Tisch und schlief ein.

»Ich bin nicht schwierig«, sagte Henry. »Es ist mir nur egal, ob ich eine blaue Lunchbox habe oder eine braune. Es macht keinen Unterschied.«

Albina seufzte. »Ich weiß nicht, was ich noch tun soll. Ich gebe ein Vermögen aus, damit du für deine neue Schule gut ausgestattet bist, und du stehst einfach nur rum wie eine Schaufensterpuppe.«

Henry und seine Mutter befanden sich gerade in einem exklusiven Kaufhaus, um Henrys Schuluniform für Okelands zu kaufen. Sie hatten bereits vier Paar dunkelblaue Hosen, sechs weiße Hemden, zwei gestreifte Schlipse und eine Mütze, in die das Motto von Okelands eingestickt war. Das Motto war lateinisch und normalerweise hätte Henry wissen wollen, was es bedeutete, aber jetzt interessierte es ihn nicht. Selbst wenn es gelautet hätte: »Geht hin und erschlagt alle Menschen mit einer Axt«, es wäre ihm gleichgültig gewesen.

Nach der Lunchbox kamen das Halstuch, der Blazer und die Socken …

Als alles bezahlt war, beschloss Albina, noch eine Runde durch das Kaufhaus zu drehen. Obwohl sie kein Hochzeitskleid brauchte, ging sie mit Henry durch die Brautmodenabteilung. Sie hatte auch genug Nachthemden, aber Henry musste mit ihr in die Wäscheabteilung, danach schaute sie sich Gartenzubehör wie Schubkarren und Gießkannen an, obwohl es das Dienstmädchen war, das den Kies sprengte.

In der Abteilung mit dem Schmuck kaufte sie sich ein Armband mit Diamanten und danach war sie so gut gelaunt, dass sie beschloss, mit Henry ins Restaurant des Kaufhauses zu gehen, das berühmt war für seine exotische Küche. Henry hatte dort schon einmal gegessen und danach war ihm schlecht geworden, aber er folgte seiner Mutter und dem Kellner zu einem rosa gedeckten Tisch mit einer Vase voller stark duftender Lilien in der Mitte. Die Kellner trugen Frack und lächelten unentwegt, eine Kapelle spielte einschmeichelnde Musik.

»Ist das nicht nett hier?«, sagte Albina und vertiefte sich in die riesige Speisekarte.

»Ich schlage vor, als Vorspeise nehmen wir …«, doch weiter kam sie nicht.

Drei Tische weiter tauchte Gertie gerade ihren Löffel in die Tomatensuppe, als ein Erdbeben losbrach.

Der Tottenham-Terrier, der eben noch so apathisch unter dem Tisch gelegen hatte, sprang hoch und riss so heftig an seiner Leine, dass Gerties Stuhl umkippte und sie zu Boden stürzte, gefolgt von dem Suppenteller, wobei sich die Tomatensuppe über ihre Bluse ergoss. Und während sie noch schreiend auf dem Boden lag, war Fleck schon auf und davon.

Dieser teilnahmslose kleine Hund, der kaum eine Pfote vor die andere hatte setzen können, schoss durch den Saal wie ein Pfeil, vorbei am ersten Tisch, wobei er einen Kellner umriss, der ein Tablett mit Gläsern trug, vorbei am zweiten Tisch, wo er einen Mann, der versuchte, ihn festzuhalten, rücklings auf den Boden warf, bis er schließlich in den dritten Tisch rauschte … wo ein Junge aufgesprungen war und dabei eine Vase mit Lilien auf den Boden fiel und einer Frau zwischen die Beine rollte, die gerade zur Toilette gehen wollte.

Der Oberkellner, der herbeieilte, um zu sehen, was los war, fand alle schreiend und schimpfend und von oben bis unten bekleckert. Alle bis auf einen Jungen und einen kleinen Hund, die niemanden außer sich selbst wahrnahmen.

»Es ist wirklich seltsam«, sagte Albina zu ihrem Mann, als er am Abend nach Hause kam. »Sie mussten einen Wachmann holen, um diesen elenden Hund wegzuschaffen. Die ganze Zeit hat er gejault und sich gewehrt, weil er zu Henry wollte. Und trotzdem hat Henry den ganzen Heimweg über ganz ruhig im Taxi gesessen und keinen Ärger gemacht, also nicht geweint oder so. Er scheint sich auch damit abgefunden zu haben, ins Internat zu kommen. Er hat gefragt, ob er morgen bei Joel übernachten kann, um sich von ihm zu verabschieden. Erinnerst du dich? Das war der Junge, mit dem er sich in seiner alten Schule angefreundet hatte. Ein ziemlich gewöhnlicher Junge, aber ich hab’s erlaubt.«

»Sieht so aus, als würde Henry endlich erwachsen«, sagte Donald. »Es war genau richtig, dass wir hart geblieben sind. Ich geh mal hoch und sage ihm Gute Nacht.«

Als Donald in Henrys Zimmer kam, merkte er, dass Albina recht gehabt hatte. Henry schien ruhig und gelassen zu sein, er erwähnte kaum, dass er Fleck im Restaurant begegnet war, sondern sagte nur, dass er sich auf die neue Schule freue und froh sei, seinem Freund Joel noch Auf Wiedersehen sagen zu können.

Henry war in der Tat ruhig und gelassen, denn er hatte einen Entschluss gefasst. Die Erwachsenen hatten alle gemeint, dass Fleck ihn längst vergessen hatte. Nun, sie hatten sich geirrt und es kam ihm vor, als ob sie sich auch in anderen wirklich wichtigen Dingen irrten. Henry hatte es satt, in der Welt der Erwachsenen zu leben. Es war an der Zeit, sich seine eigene Welt zu schaffen, in der alles so war, wie es sein sollte: richtig und gerecht.

Mr Carker war außer sich vor Wut. Fluchend und schimpfend stampfte er durch sein Büro. Das Kaufhaus wollte Unsummen an Geld für den Schaden, den der Tottenham-Terrier in seinem Restaurant angerichtet hatte. Gertie Gorland wollte von ihm ihre mit Tomatensuppe bekleckerte Bluse ersetzt bekommen. Die Geschäftsleute verlangten Hunderte von Pfund, um neue Anzüge zu kaufen, da ihre alten ruiniert worden waren, als das Tablett des Kellners auf sie fiel, und die Dame, die auf dem Weg zur Toilette über die Vase gestolpert und gestürzt war, schickte ihre Arztrechnung.

»Ich denke nicht im Traum dran«, wütete Mr Carker. »Ich verklage jeden. Ich werde diesen Gaunern nicht einen Penny zahlen! Und was diesen verfluchten Köter betrifft, der muss ja völlig durchgedreht sein. Wahrscheinlich Inzucht, das gibt’s ja oft bei diesen Hunden mit langem Stammbaum.«

Er ließ den Tierarzt holen, er sollte Fleck eine Beruhigungsspritze geben. Mr Carker wusste noch nicht genau, was er mit dem Hund machen sollte. Erst einmal wollte er mit Mrs Carker ein nettes Wochenende in Brighton verbringen, um sich von dem Stress der letzten Tage zu erholen. Kayley würde sich auch am Sonntag um die Hunde kümmern. Wie immer.

Aber am Sonntagmorgen wachte Kayley mit Fieber, Hals- und stechenden Kopfschmerzen auf.

»Du hast Grippe«, sagte ihre Mutter. »Du kannst auf keinen Fall arbeiten.«

»Ich muss aber«, sagte Kayley. »Pippa kann das unmöglich allein schaffen, außerdem muss sie ja auch noch packen.«

Am Montag sollte Pippa für eine Woche auf Klassenfahrt gehen.

Doch als Kayley versuchte, sich im Bett aufzurichten, fing alles an sich zu drehen und sie musste sich wieder hinlegen.

»Und ob ich es allein schaffen kann!«, sagte Pippa störrisch. »Ich weiß genau, was zu tun ist, und du weißt das auch.«

»Es ist zu viel«, wiederholte Kayley.

Doch da war Pippa schon halb aus der Tür.

Trotzdem, Kayley hatte recht. Obwohl sonntags keine Hunde verliehen wurden, war schrecklich viel zu tun.

Die Hunde verbrachten den Morgen im Freigehege, während die Räume sauber gemacht und die Käfige gescheuert wurden. Die Wasserschüsseln mussten ausgespült und die Teppiche gesaugt werden. Am Mittag kamen die Hunde zurück in ihre Käfige, dann wurden der Rasen gewässert, die Streu für die Schlafplätze gewechselt und das Futter vorbereitet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fünf Hunde im Gepaeck»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fünf Hunde im Gepaeck» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fünf Hunde im Gepaeck»

Обсуждение, отзывы о книге «Fünf Hunde im Gepaeck» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x