Anja Hilling - Bulbus

Здесь есть возможность читать онлайн «Anja Hilling - Bulbus» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bulbus: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bulbus»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Amalthea und Manuel sind vom Blitz getroffen worden. In diesem Gewitter im Mai 1983. Seitdem tragen beide ein Blitzmal auf ihrem Rücken. 24 Jahre später begegnen sie sich das erste Mal. Sie sind beide in ein Dorf geraten am Fuße eines Berges. Das Dorf heißt Bulbus.Manuel ist hier, um eine Reportage zu schreiben für ein Heimatmagazin. Amalthea ist hier, weil sie einem Traum folgt. In Bulbus treffen sie auf die Figuren ihrer Vergangenheit. Die Einwohner des Dorfes. Jutta Schratz, der alte Markidis, Albert Ross und Rosa Landen. Aber hier im Dorf ist die Vergangenheit tot.
Das Leben in Bulbus nimmt einen trägen Lauf. Hier zu sein ist schöner als nicht hier zu sein. Es ist Winter hier, aber niemals kalt. Der Schlaf ist ruhig. Krankheit ist ein Fremdwort hier und Ärzte Fabelwesen. Die Bewohner von Bulbus muss man sich als einfache Menschen vorstellen. Sie streiten über das Geschäft, das Wetter, die Hühner. Über sich selbst sprechen sie nie. Abends treffen sie sich zum Spiel auf der Eisstockbahn.
Die Ankunft von Amalthea und Manuel stiftet Unruhe im Dorf. So lange ist keiner mehr hier gewesen. Der Busverkehr wurde vor Jahren eingestellt.
Amalthea holt sich einen Kälteschock unter der Dusche von Albert Ross, dem Pensionsbesitzer. Manuel trägt sie in ihr Zimmer und entdeckt ihr Mal auf dem Rücken. Er beginnt ihr Geschichten zu erzählen, versucht sie zu wärmen. Sie lieben sich. Eigentlich schon immer. Aber Amalthea wacht nicht auf. Beide verschwinden im Eis. Im Dorf ist nichts wie es war.Der alte Markidis verliert seine Hände. Albert Ross vergisst zu atmen. Rosa Landen küsst seine toten Lippen. Und Jutta Schratz beginnt zu frieren. Krankheit, Tod. Liebe und Schuld sind nach Bulbus gekommen. Auf der Eisstockbahn spielen die Bewohner des Dorfes ein letztes Spiel. Es geht um alles. Bulbus ist noch nicht verloren.
"Es gibt ein Regelwerk in dem Dorf. Die Menschen, die hier leben, haben eine Vergangenheit, aber darüber wird nicht gesprochen. Es ist sehr schön in dem Dorf, aber es ist nur so schön, weil man nicht darüber spricht. Man wird nicht krank, man friert nicht, nur weil man nicht darüber spricht. Und dann kommt der «Point of Attack»: Zwei Städter brechen in das Dorf ein. Zwei Menschen, die auf der Suche nach ihrer Vergangenheit sind …" (Anja Hilling)

Bulbus — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bulbus», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wie kann man so sein. So schlapp so kalt.

Darf ich meinen Arm so. Ja. Das ist gut glaub ich.

Der Junge hat eine Erkältung bekommen. Sie hatte sich schon angekündigt. In der Nacht.

Der Nacht. Im Hals.

Das war s. Aus. Mehr ist nicht.

Das Gewitter war Höhepunkt und Schluss der Geschichte.

Jetzt wär der Moment wo du mich küssen müsstest.

Geschichtenerzähler werden am Ende immer geküsst.

Warum sollten sie sonst Geschichten erzählen.

Küss mich. Los.

ICH LIEBE DICH.

Eigentlich schon immer.

Werd warm komm schon komm schon. Warm. Weiter. Los. Weiter.

Es ist Frühling. Derselbe Frühling derselbe Tag. Der siebte Mai. Neunzehnhundertdreiundachtzig.

Eine Frau fährt in einem metallicblauen Opel Corsa auf den Parkplatz eines Möbelkaufhauses.

Aus dem Radio kommt Musik. Ein Lied der neuen deutschen Welle. Nena.

Die Frau singt mit.

ICH GEH MIT DIR WOHIN DU WILLST. AUCH BIS ANS ENDE DIESER WELT.

Hinten auf dem Rücksitz sitzt ein Kind.

Ihre Tochter.

Die Tochter ist gut verpackt in einem Kindersitz. Sie singt nicht.

Die Tochter ist fünf geworden vor zwei Tagen in diesem Frühling.

Die Frau stellt das Radio ab. Sie singt weiter.

AM MEER AM STRAND WO SONNE SCHEINT. WILL ICH MIT DIR ALLEINE SEIN.

Sie steigt aus. Holt ihre Tochter aus dem Sitz.

Die Tochter ist zu alt für diesen Sitz und zu groß.

Draußen scheint die Sonne.

Die Frau ist hier um eine silberne Hängevorrichtung für ihre Einbauküche zu kaufen.

Sie hat ein Eselsohr in den Katalog geknickt.

Auf dem Bild sind silberne Haken.

An den Haken hängen Schöpfkellen Schneebesen Kochlöffel.

Diese Dinge.

Rosa Landen

Also wir sprechen hier über Küchenutensilien da mach ich mir nix vor.

Gegenstände. Leblos. Kalt.

Aber tatsächlich geht doch damit alles los.

Im Silber der Schöpfkelle plötzlich dein Gesicht.

Manuel

Die Frau stellt sich das bewegt vor. Lebendig. Dieses Schaukeln über dem Herd.

Sie setzt ihre Tochter in das Bälleparadies.

Ein blonder Mann mit blauroten Stulpen über den Waden fragt sie nach ihrem Namen.

Die Frau spürt das Lied aus dem Radio auf den Lippen. Sie sagt. Am Meer.

Der Mann mit den Stulpen schreibt Ammer in ein braunes Buch.

Die Frau sieht ihre Tochter in den bunten Bällen sitzen. Zwischen ihnen ist eine Glasscheibe.

Die Tochter schiebt einen Arm unter die Bälle.

Sie hält einen einzigen Ball in der Hand.

Der Ball ist gelb

Das ist Nena. Sagt die Frau zum Stulpenmann. Ich hol sie gleich wieder ab.

Verstehst du. Nena Am Meer.

Amalthea

- - -

Manuel

Die Sache mit dem Namen war ein spontaner Einfall.

Ein Spaß.

Die Frau fragt sich durch zur Küchenabteilung.

Sie erkennt die Hängevorrichtung nicht wieder.

Sie ist nicht silbern sondern grau. Das Holz heller.

Die Frau wird traurig.

Sie liest einen schwedischen Namen hebt die Verpackung auf ihren Wagen und wird traurig.

Sie geht zur Kasse.

Sie zahlt bar.

Die Kassiererin heißt Ute Treiber und sieht ihr ins Gesicht.

Ute Treiber sieht dass sie weint die Frau mit der Hängevorrichtung für die Küche.

Albert Ross

Nur manchmal ganz selten werd ich aus der Ruhe gerissen.

Ein Muttermal auf einer Hand ein Geruch eine Frau die weint an meiner Kasse.

An meiner Kasse.

Das ist doch mal was.

Manuel

Die Frau schiebt den Wagen zum Ausgang.

Sie schiebt den Wagen vorbei am Bälleparadies.

Im Augenwinkel zählt sie neun bis zwölf Kinder zwischen den Bällen.

Sie weiß. Das ist reine Spekulation.

Sie geht an der Glasscheibe vorbei. Nicht schnell nicht langsam.

Die Tür öffnet sich automatisch.

Draußen sucht sie den metallicblauen Opel Corsa.

Sie sucht in der falschen Reihe.

Als sie ihn findet verschwindet die Sonne hinter dem Lager vom Möbelhaus.

Die Frau legt die Hängevorrichtung in den Kofferraum.

Sie hört ihre Stimme.

KOMM GEH MIT MIR DEN LEUCHTTURM RAUF. WIR KÖNNEN DIE WELT VON OBEN SEHEN.

Die Luft ist dick schwer und feucht. Etwas fliegt ihr ins Auge.

Gewitterfliegen.

Sie holt etwas Schwarzes aus dem Augenwinkel steigt ein startet den Motor schaltet das Radio an.

Die Fünf Uhr Nachrichten.

Sie stellt das Radio ab.

Fährt los.

EIN U-BOOT HOLT UNS DANN HIER RAUS. UND DU BIST DER KAPITÄN

Im Rückspiegel kann sie den Kindersitz nicht sehen.

Aber das mag am Winkel liegen.

Es ist Frühling. Die Luft ist schwer.

Sie hat die Autobahn Richtung Süden genommen.

An einer Raststätte nimmt sie eine kleine Mahlzeit zu sich.

Der alte Markidis

Sie hat zweimal Salzkartoffeln mit Fischstäbchen bestellt.

Zwei Teller.

Und mir wurde ganz merkwürdig zumute.

Manuel

Die Frau fährt weiter.

Sie nimmt ihre Brille aus dem Handschuhfach.

Sie kurbelt das Fenster runter.

Die Tochter der Frau sollte nächsten Freitag eine Brille bekommen.

Eine mit blauem Rand und rotem Steg.

Wie die Stulpen des Mannes vom Bälleparadies.

Das war eine Überleitung mein Schatz eine ziemlich gute sogar.

Amalthea

- - -

Manuel

Der Mann wartet zwei Stunden und vierzehn Minuten auf die Mutter von Nena.

Das Mädchen wartet nicht. Sie gräbt in den Bällen.

Als der Mann mit den Stulpen zu ihr kommt sagt er. Kino.

Nach zwei Stunden und vierzehn Minuten sagt er Kino zu dem Mädchen

Und setzt sie ins Kinderkino in die letzte Reihe.

Auf der Leinwand läuft ein Zeichentrickfilm.

Das letzte Einhorn.

Das Einhorn öffnet mit dem Horn ein Käfigschloss. Das Horn ist weiß.

Über Lautsprecher wird die Mutter der kleinen Nena Ammer gesucht.

Auf der Leinwand taucht ein Zauberer auf.

Das Mädchen sieht den Film bis zum Ende.

Dann beginnt er von vorne.

Nach zwanzig Minuten erlischt die Leinwand.

Die letzten Kunden haben das Möbelkaufhaus verlassen.

Der Mann mit den rotblauen Stulpen bringt sie auf seinem Fahrrad zum Polizeirevier.

Das Mädchen sitzt auf dem Gepäckträger.

Sie hält sich fest an den Schlaufen der Jeans des Stulpenmanns.

Ihre Beine baumeln in der Luft.

Die Polizei war ratlos.

Der Name war falsch. Nena. Ein Spaß. Mehr nicht.

Die Identität der Mutter konnte erst nach sechzehn Tagen geklärt werden.

Als sie geklärt war. Die Identität. Fuhr man zur Wohnung.

Die Wohnung war seit sechzehn Tagen unbewohnt.

In dieser Nacht. Der Nacht.

Wartet der Mann mit den Stulpen vier Stunden und zwanzig Minuten auf dem Polizeirevier.

Dann nimmt er das Mädchen mit zu sich.

Für diese Nacht.

Ab morgen sollte sie in einem Heim unterkommen.

Vorübergehend.

Bis die Identität der Mutter geklärt war.

Ein Jahr und sieben Monate später bekam der Mann einen Brief.

Das Mädchen schrieb drei Zeilen in Schreibschrift.

Sie bat den Mann einen Adoptionsantrag zu stellen.

Vor einem halben Jahr hatte sie schreiben gelernt.

Das Wort Adoptionsantrag hatte sie einer Sekretärin entlockt.

Der blonde Mann las das Wort.

Er dachte ein Jahr und sieben Monate zurück und dachte. Ja.

Inzwischen trug er keine Stulpen mehr.

Er stellte den Antrag.

Irgendwas fehlt. Das Beste.

Amalthea

- - -

Manuel

Das Gewitter.

Das Gewitter liegt in der Luft.

Als die beiden nach draußen kommen nach zwei in der Nacht. Das Mädchen und der Stulpenmann.

Draußen vorm Polizeirevier können sie den Regen riechen.

Das Mädchen sitzt auf dem Gepäckträger die Hände in den Schlaufen dieser Jeans.

Das Gewitter hat sie auf offener Straße erwischt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bulbus»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bulbus» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bulbus»

Обсуждение, отзывы о книге «Bulbus» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x