Rüdiger Woog - Das Asam Vermächtnis

Здесь есть возможность читать онлайн «Rüdiger Woog - Das Asam Vermächtnis» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Asam Vermächtnis: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Asam Vermächtnis»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was wäre wenn? Wenn es in den ehrwürdigen Mauern eines weltberühmten Klosters ein uraltes Geheimnis gäbe, das gewisse Kreise um jeden Preis hüten wollten? Was, wenn dieses Geheimnis aufzufliegen drohte und der mysteriöseste Geheimorden aller Zeiten aus den Tiefen der Geschichte stiege, um dies zu verhindern? Hauptkommissar Leo Dietz ist aus den Osterferien zurück. Das Präsidium ist mintgrün gestrichen und die neue Polizeipräsidentin ein hipper digital native. Kaum im Dienst, erhält Dietz einen Anruf von Tim Gräber, einem alten, längst vergessenen Schulfreund. Tim bittet ihn um Personenschutz und will ihn unbedingt treffen. Bevor es jedoch zu diesem Treffen kommt, wird in der weltberühmten Klosterkirche von Weltenburg ein Mann mit wie zur Kreuzigung ausgebreiteten Armen und einer altertümlichen Lanze in der Brust aufgefunden. Bei dem Toten handelt es sich um Tim Gräber, Dietz alten Schulfreund

Das Asam Vermächtnis — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Asam Vermächtnis», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

6

Der Cubus aus Glas, Stahl und verwittertem Lärchenholz in der Regensburger Galgenbergstraße war schnell gefunden. Auch das Plexiglasschild mit der dunkelroten Aufschrift archotec war nicht zu übersehen. Leo erkannte durch die knauflose Glastür in der schlanken blonden Frau, die ihm in engem, schwarzem Rollkragenpullover und weiter, schwarzer Marlene Dietrich-Hose die Tür öffnete, sogleich Katja Gräber. Sie war immer noch außergewöhnlich attraktiv. Vielleicht hatte inzwischen ihre Haut einen reiferen Teint bekommen und auch das blonde, lockige Haar musste mittlerweile wohl nachgefärbt sein, aber abgesehen davon hatte es die Zeit mehr als gut mit ihr gemeint und Leo glaubte fast, die siebzehnjährige Weißbierkönigin von einst vor sich stehen zu sehen. Ihre blauen Augen wirkten wie damals irgendwie feucht, als hätte sie gerade eben erst geweint. Sie waren nicht gerötet, aber eben wässrig, wie von Tränen gefüllt, die aus irgendeinem Grund nicht fließen konnten oder durften.

»Leo, grüß dich, komm doch rein«, empfing die alterslose Frau den Kommissar mit derselben samtigen Stimme wie vor dreißig Jahren.

Katja Gräber ging zielstrebig auf ein kleines Büro mit futuristischen Möbeln aus schwarzem Stahl und schwerem Eichenholz zu. Aber Leo blieb noch im Gang stehen.

»Katja, lass mich dir mein Beileid aussprechen. Es tut mir schrecklich leid, was mit Tim passiert ist.«

Die Witwe hielt ganz kurz inne, presste die Lippen zusammen und nickte.

»Danke, Leo. Nimm doch bitte Platz. Möchtest du einen Cappuccino?«

Leo brach sein sich selbst gegebenes Versprechen, mehr auf Koffein zu verzichten, und nahm dankend an. Katja tippte auf dem Weg in die Küche etwas in ihr Smartphone, woraufhin das Licht im Besprechungsraum gedämpft wurde; kaum zwei Minuten später stand ein gläsernes Tablett mit kleinen, weinroten Designertassen vor ihm auf dem schweren Eichentisch.

»Smarthome?«, fragte Leo beeindruckt.

»Mmh«, antwortete Katja. »Ich brauche keine Schlüssel mehr, der Kühlschrank bestellt automatisch online und die Heizung kann ich von überall auf der Welt regeln. Hübsche Spielereien. Tim liebte das. Für mich ist es so überflüssig wie ein Kropf.«

Leo blieb trotzdem beeindruckt.

»Hör mal«, begann Katja Gräber, »ich wollte dich fragen, warum du an dem Tag, als … es passiert ist …, warum bist ausgerechnet du da in Weltenburg aufgetaucht?«

Leo griff nach einer der Tassen und kostete den Kaffee, der ausgezeichnet schmeckte und vermutlich aus einer dieser stylischen George Clooney-Maschinen kam, die den Wert eines Kleinwagens hatten.

»Hat dir das Frau Hoffmann-Bühl denn nicht gesagt?«, fragte Leo.

»Wer?«

»Die Landshuter Kommissarin.«

»Ach so, die. Nein, hat sie nicht.«

»Wir waren verabredet, Tim und ich.«

»Ihr beide verabredet? Aber wieso denn? Ich kann mich nicht erinnern, dass ihr jemals Kontakt hattet, zumindest in den letzten Jahren nicht. Worum ging es denn?«

Leo wischte mit der Handfläche über den Eichentisch. Das Holz roch nach Öl und fühlte sich ungemein glatt und warm an, fast wie die Haut eines Menschen.

»Tim hatte Angst, hat er mir am Telefon gesagt.«

»Angst? Aber wovor denn?«

»Das hat er mir nicht mitgeteilt. Kannst du dir vielleicht vorstellen, wer oder was ihm diese Angst gemacht haben könnte?«

Die blonde Frau aus Leos Vergangenheit strich die Ärmel ihres Pullovers glatt und schüttelte den Kopf.

»Nein, da war nichts und niemand. Ich weiß nicht, wie gut du dich an Tim erinnerst, aber er war ein äußerst friedlicher Mensch und hatte mit Sicherheit keine Feinde oder so.«

Leo überlegte kurz, ob er Katja sagen sollte, dass er sich nur an einen völlig anderen Menschen, nämlich den Professor, erinnerte und ihm der neue Tim Gräber absolut fremd war, aber die Entscheidung wurde ihm abgenommen, als Katjas Smartphone vibrierte und Geräusche im Eingangsbereich zu hören waren.

»Oh, das ist Moritz«, sagte Katja mit einem Blick auf ihr Handy.

»Er ist … er war Tims Partner. Sie haben vor drei Jahren zusammen die Firma gegründet. Ich dachte, es wäre gut, wenn ihr auch miteinander sprechen könntet.«

»Du weißt aber schon, dass Frau Hoffmann-Bühl die Ermittlungen leitet. Ich bin als Privatperson hier.«

»Ach, die«, wiederholte sich Katja Gräber nur kurz und trocken.

Einen Augenblick später stand ein großer, dreißigbis fünfunddreißigjähriger Mann mit dunklen Augen, kerzengeradem Seitenscheitel und ebenso dunklem Vollbart in der Bürotür. Er trug blaue Chinos, abgewetzte Boots und ein ziemlich enges Businesshemd, das nicht verhehlen sollte, dass er offensichtlich regelmäßig seine Muskeln trainierte. Der junge Mann küsste Katja auf beide Wangen und reichte Dietz eine außergewöhnlich große Hand, an deren Gelenk ausgewaschene Freundschaftsbänder hingen.

»Hallo Moritz, darf ich dir Hauptkommissar Leo Dietz vorstellen? Er ist ein alter Freund von Tim. Sie waren zusammen in der Schule.«

Schon wieder wurde Leo als Tims Freund bezeichnet. Aber er sagte nichts dazu.

»Freut mich, Herr Dietz«, sein Händedruck war wie ein Schraubstock, »Falk, Moritz Falk.«

Nachdem auch Moritz Falk mit Cappuccino aus Designergeschirr versorgt war, nahm er neben Katja auf der anderen Seite des Tisches Platz und schlug lässig die Beine übereinander.

»Herr Dietz, wir, also Katja und ich, haben uns gefragt, was das für ein Zufall sein kann, dass Sie …«

Katja Gräber unterbrach ihn »Lass gut sein. Das habe ich Herrn Dietz schon gefragt, Moritz. Die beiden hatten eine Verabredung, weil sich Tim angeblich irgendwie bedroht fühlte.«

»Bedroht? Aber von wem denn? Tim hatte doch mit niemandem irgendwelche Probleme.«

Leo schaltete sich ein »Auch das haben wir schon durch, leider ohne Ergebnis. Herr Falk, ich bin zwar nicht als Ermittler hier – Sie wissen vielleicht auch, dass die Kripo Landshut für den Fall zuständig ist –, aber vielleicht können Sie mir doch etwas über Ihre gemeinsame Firma erzählen. Das würde mich sehr interessieren.«

Ohne mit der Wimper zu zucken, lehnte sich Falk zurück und erzählte »Tim und ich kannten uns schon seit vielen Jahren, genauer gesagt seit dem Studium. Ich habe in München IT und Archäologie studiert und Tim Theologie, Geschichte und eben auch Archäologie. Da haben wir uns kennengelernt.«

Leo sah zu Katja hinüber.

»Und seit wann waren du und Tim verheiratet?«

»Etwas länger, als die Firma besteht, ungefähr ein halbes Jahr vorher. Ich bin schon einmal geschieden und Tim hatte auch eine verkrachte Beziehung hinter sich. Wir haben uns irgendwie gefunden, alle drei unser Geld zusammengeworfen, die Firma gegründet und das Haus hier gebaut.«

Moritz Falk verstand sofort Leos fragenden Blick.

»Ich habe natürlich nur in den Firmenteil investiert und wohne mit meiner Freundin in der Innenstadt, direkt neben der Schiffsanlegestelle in der Wöhrdstraße.«

»Verstehe«, erwiderte Dietz und wartete darauf, dass Falk fortfuhr.

»Tim und ich hatten die Idee, das Alte und das Neue zusammenzubringen. Das heißt, wir haben eine Methode entwickelt, anhand derer wir mittels einer Vielzahl von Daten, die wir aus Luftbildern, Bodenwerten, vor allem aber aus bestimmten Bewuchsformen, so genannten biologischen Footprints, wie wir es nennen, holografische Rekonstruktionen von im Boden verborgenen Gebäuden, Straßen und anderen Infrastrukturen simulieren können.«

»Interessant«, sagte Leo.

»Bevor du fragst, Leo«, schaltete sich Katja ein, »die Firma läuft gut, sehr gut. Wir schreiben schwarze Zahlen und haben Aufträge ohne Ende.«

»Derzeit haben wir ein riesiges Projekt am Laufen, gleich neben dem Fußballstadion. Da soll ein Kongresszentrum entstehen und wir checken gerade das Terrain auf seinen archäologischen Wert«, ergänzte Moritz Falk.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Asam Vermächtnis»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Asam Vermächtnis» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Asam Vermächtnis»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Asam Vermächtnis» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x