Bettina Börgerding - Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht

Здесь есть возможность читать онлайн «Bettina Börgerding - Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bibi & Tina werden Serienstars! Die brandneue Realfilm-Serie vereint liebgewonnene Figuren und neue Charaktere in völlig neuen Abenteuern: Die junge Hexe Bibi und ihre beste Freundin Tina mit ihren beiden Pferden Amadeus und Sabrina erleben auf dem Martinshof einen Sommer voller Abenteuer. – Das Filmbuch erzählt die Episoden 6-10 der Serie und ist mit vierfarbigen Filmfotos angereichert.

Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Ferienkinder lachten. Freddy war echt eine Nummer!

Auch Frau Martin lächelte. Sie mochte Freddy, selbst wenn er bisweilen anstrengend sein konnte. Außerdem wollte sie, dass es weiterging mit dem Spiel, und sie forderte Chico auf, die Flasche zu drehen.

Chico ließ die Flasche kreiseln, obwohl er ein wenig enttäuscht schien, keine Antwort auf seine Frage bekommen zu haben. Aber die Flasche zeigte, als ob es das Schicksal so wollte, diesmal auf Graf Falko.

Der Graf lächelte vergnügt. »Ich nehme natürlich wieder die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Nun, lieber Chico, stelle mir bitte deine Frage.«

Chico räusperte sich. »Graf Falko, Sie sind so gebildet. Also ein wahrer Edelmann und ›un hombre de palabras bonitas‹, also ein Mann der schönen Worte.«

Graf Falko lächelte geschmeichelt. »Sí, sí!«

Chico sah ihn gespannt an: »Wem haben Sie schon mal einen Liebesbrief geschrieben?«

Überrascht antwortete Graf Falko: »Liebesbrief, ich bitte dich!«

»Falko, du hast mir schon mal einen Liebesbrief geschrieben!«, erinnerte ihn Frau Martin. Was die Ferienkinder ziemlich witzig fanden.

»Jugendlicher Leichtsinn!«, verteidigte sich Falko peinlich berührt.

»Und das war der einzige Liebesbrief, den Sie geschrieben haben?«, fragte Chico nach.

»Wieso sollte es nicht der einzige gewesen sein?«, entgegnete der Graf.

»Vater, hast du das Spiel nicht verstanden? Du darfst nicht lügen!«, warf Alex genervt ein.

»Genau, und deswegen dreh ich jetzt wieder die Flasche«, so sein Vater. Schon griff er zu und gab ihr Schwung.

Alex schüttelte den Kopf. »Dass du dich nicht schämst!« Da kam die Flasche direkt vor ihm zum Stillstand.

Graf Falko schaute seinen Sohn an. »Haha! Vielleicht solltest du dich ja schämen, mein wahrheitsliebender Sohn.«

»Wofür?«, fragte Alex mit finsterer Miene.

Graf Falko fragte grinsend: »Wer war das erste Mädchen, das du geküsst hast? Na?«

Chico lächelte. »Das ist einfach.«

Alex tötete seinen Vater mit Blicken. Was Tina erstaunt beobachtete. Genau wie Bibi – was war denn hier los?

»Na, heraus mit der Wahrheit!«, forderte Graf Falko seinen Sohn auf. »Oder hast du etwa das Spiel nicht verstanden?«

Alex rang mit sich – und dann endlich antwortete er: »Es war … Thusnelda von Schmettern.«

»Was?« Tina starrte ihn perplex an.

Graf Falko nickte bestätigend. »Thusnelda von Schmettern.«

Freddy grinste. »Wow!«

»Eine ganz reizende Person!«, erklärte Graf Falko mit einer gewissen Genugtuung.

Er wandte sich zu Tina: »Tina, also du weißt, ich habe dich sehr, sehr lieb, aber … ähm … so ist das nun mal gewesen.«

Frau Martin sah den Grafen kopfschüttelnd an und rief: »Kurze Pause!«

Wütend sah Tina Alex an und forderte ihn auf:

»Komm mal mit!«

Geheimnisse

Frau Martin versuchte die Ferienkinder mit einer Runde Würstchen-Schnappen auf andere Gedanken zu bringen. Holger und sie hielten ein Seil, an das lauter kleine Würstchen angebunden waren, die sich die Kinder nur mit dem Mund, ohne Einsatz ihrer Hände, schnappen mussten. Woran sich Freddy einfach nicht hielt, sondern sich im Vorbeigehen gut gelaunt eins mit der Hand abriss.

Frau Martin rief ihm empört hinterher: »Ohne Hände! Freddy? Hallo?«

Doch Freddy lief einfach weiter, vorbei an Graf Falko, der ihm zufrieden mit seiner Limonade zuprostete: »Das macht doch Lust auf die zweite Runde!«

Freddy interessierte aber viel mehr, was da zwischen Alex und Tina abging, die etwas abseits bei dem grünen Trecker standen.

»Mann, Tina«, sagte Alex gerade. »Ich war neun Jahre alt, als dieses Adelstreffen war. Und Thusnelda …«

»Was ist das überhaupt für ein Name?«, fragte Tina genervt.

»Auf jeden Fall war das völlig bedeutungslos!«, beteuerte Alex.

Jetzt erst bemerkte er Freddy, der die letzten Worte gehört hatte und nun frech grinsend Tina zu verstehen gab: »Es gibt immer einen Plan F – Plan Freddy!«

»Sag mal …!«, fuhr ihn Alex genervt an. Doch Freddy zog schon weiter. Er war losgeworden, was er Tina schon lange sagen wollte. Er war jedenfalls immer offen für sie.

Tina lenkte Alex’ Aufmerksamkeit wieder auf sich:

»Und was ist, wenn ich auch jemanden vor dir geküsst habe? Mit zehn?«

»Was? Wen?«, fragte Alex überrascht.

Tina schüttelte den Kopf. »Sag ich nicht! Freiwillig hättest du es mir auch nicht gesagt.«

Es machte schon auch ein wenig Spaß, Alex auf die Folter zu spannen. Außerdem hatte er sich das selbst eingebrockt.

Bibi war währenddessen nach draußen gegangen. Nachdenklich lehnte Chico am Zaun des Reitplatzes. Ohne Umschweife sprach Bibi ihn an. »Ich glaube dir kein Wort!«

Chico wandte sich überrascht zu ihr. »Was?«

»De la Mancha. Du bist doch gar nicht adelig!«, sagte Bibi. »Und das ganze Ausquetschen von Graf Falko? Liebesbrief, Elena … Was verheimlichst du uns? Und warum?«

»Ich bin adelig!«, widersprach Chico. Zu Bibis Überraschung legte er seine Hand auf ihre und sah ihr eindringlich in die Augen. »Ich weiß, du bist sauer wegen gestern, weil ich dich so blöd angemacht habe. Aber das alles hat nichts mit dir zu tun. Du wirst es hoffentlich bald alles verstehen.«

Bibi sah auf ihre Hände und schluckte. Und sie wusste nicht, ob sie froh sein sollte oder genervt, als sich Freddy im nächsten Augenblick zu ihnen stellte und bedeutsam grinste. Schnell zog Bibi ihre Hand zurück.

In diesem Augenblick trat glücklicherweise Graf Falko aus der Scheune und rief: »Weiter geht’s!«

Der schreckliche Spieler Alle bis auf Alex und Tina hatten sich wieder auf - фото 6Der schreckliche Spieler

Alle bis auf Alex und Tina hatten sich wieder auf ihre Plätze begeben. Bester Stimmung klatschte Graf Falko in seine Hände. »Mein Sohn ist zu spät, dann mach ich einfach weiter!«

Bevor jemand widersprechen konnte, hatte er schon die Flasche gedreht, die schließlich auf den kleinen Finn zeigte.

Graf Falko beugte sich zu ihm und fragte mit einem geradezu teuflischen Glitzern in seinen Augen: »Wahrheit oder Pflicht?«

»Nimm Wahrheit!«, empfahl ihm Frau Martin schnell. Sie ahnte schon, dass Graf Falko sich wieder etwas »ganz Besonderes« als Pflichtaufgabe überlegen würde.

Auch Alex und Tina, die nun wieder dazukamen, nickten. Es wäre wirklich besser, die Wahrheit zu wählen.

Doch leider entschied sich Finn anders und antwortete: »Pflicht!«

Graf Falko nickte zufrieden. »Nun gut! Dann steh jetzt auf, geh in den dunklen Wald, sammele einen Pilz und bring ihn hierher zurück.« Dabei lächelte er so unschuldig, als hätte er den Jungen an einem sonnigen Tag zum Blumen pflücken geschickt.

Finn schaute ihn ängstlich an.

Alex war entsetzt. »Vater, das kannst du doch nicht machen!«

»Creepy«, fand auch Freddy.

Chico schüttelte den Kopf. »Nein, nein, das war bestimmt ein Scherz.«

»Pah!«, rief Graf Falko. »Als Junge bin ich stundenlang nachts allein durch den Wald gelaufen!« Er wandte sich zu Frau Martin, die ihn ebenfalls fassungslos anschaute. »Du hast selbst gesagt, dass Wölfe kein Interesse an Menschen haben.«

Das Wort »Wölfe« löste noch größere Panik bei den Ferienkindern aus.

»Muss er das jetzt wirklich tun?«, fragte Elli verängstigt.

»Natürlich, so sind die Regeln«, antwortete Graf Falko und sah Finn streng an. »Kleiner Mann, du gehst jetzt da raus. Wenn nicht, dann hättest du gar nicht erst mitspielen sollen!«

Frau Martin stand abrupt auf. »Jetzt reicht’s! Kommt, wir gehen!« Sie zog Finn zu sich und gab auch Malaika und Elli ein Zeichen zum Aufbruch. Wütend wandte sie sich an Graf Falko. »Wie konnte ich das nur vergessen: Du warst früher schon ein schrecklicher Spieler!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht»

Обсуждение, отзывы о книге «Bibi & Tina - Wahrheit oder Pflicht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x