Ulrich Pfeiffer - Ich bin 'ne tolle Frau, aber...

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Pfeiffer - Ich bin 'ne tolle Frau, aber...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ich bin 'ne tolle Frau, aber...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Bin ich schön?
Bin ich sehens- und bemerkenswert?
Wie finden mich die anderen?“
Solche und ähnliche Gedanken gehen wohl den meisten Frauen durch den Kopf. Da spielt es keine Rolle ob jung, alt, verheiratet oder ledig…
Von eben diesen weiblichen Unsicherheiten berichtet der People-Fotograf Ulrich Pfeiffer gekonnt und mit dem nötigen Witz. Ihm gelingt eine beeindruckende Balance zwischen dem beobachtenden Blick des Fotografen – eines Mannes – und einer Sensibilität, die auf das weibliche Selbstwertgefühl abzielt.
Dieses Buch möchte alle Frauen dazu animieren, selbstüberzeugter, stolzer zu sein, sich in ihrer jeweiligen Einzigartigkeit zu akzeptieren und sich jenseits von Schönheits- und Optimierungswahn auszuleben.
Dieses Buch ist auch für alle Männer, die Frauen besser verstehen wollen – und wer, wenn nicht ein Mann, kann ihnen das am besten veranschaulichen.

Ich bin 'ne tolle Frau, aber... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unterschwellig zieht es uns hin zu Menschen, die authentisch wirken. Bei abweichender oder für uns selber unerwünschter Lebensweise kann uns so ein Mensch auch abstoßen, uns sogar Angst machen, was wiederum aber auch auf Respekt wurzelt. So ein Mensch ist eindeutig positioniert. Authentizität ist schwer greifbar und wir suchen unbewusst ständig danach.

So haben viele Musiker in den 1970er-Jahren über ihre Musik Wünsche, Lust, Frust und Wut ausgedrückt, was bis heute als sehr authentisch wahrgenommen wird und die nach wie vor erfolgreichen Konzerte der alten Bands erklärt. Die meisten der heutigen Musiker sind Eintagsfliegen, es geht um schnellen Ruhm und Geld, da kommt nichts von innen, das ist reines Marketing. Entsprechendes findet sich in momentanen Modeberufen wie der Werbung, dem Design, der Fotografie, der Schauspielerei. Diese Berufe werden viel zu oft nicht aus einem inneren Bedürfnis heraus und aus Leidenschaft gewählt sondern leider aus vordergründigen Imagegründen, was nicht als authentische Selbstverwirklichung gesehen werden kann.

Authentisch zu leben und zu handeln kommt nicht immer nur gut in deinem Umfeld an und ist eventuell sogar unerwünscht.

Als ich zu Beginn der 80er-Jahre in die Werbung ging, gab es populäre Bücher auf dem Markt mit Titeln wie „Die geheimen Verführer in der Werbung“ oder „Sag meiner Mutter nicht, das ich in der Werbung bin, sie glaubt, ich sei Pianist in einem Bordell“. Das war für meine Berufswahl nicht unbedingt motivierend und auf keinen Fall von sozialem Prestige und tollem Image gestützt. Ich ließ mich trotzdem nicht abhalten. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich in den 1980er-Jahren von einer Runde junger Anthroposophen verbal angegriffen wurde, weil ich Werbung studierte. Erfreulicherweise sieht es nicht erst seit der erfolgreichen Serie „Mad Men“ ganz anders aus, meine Kinder müssen sich nicht für den Beruf des Vaters „schämen“.

Ich habe viele Jahre als Dozent angehende Fotografen und Grafiker unterrichtet. Die meisten gingen mit völlig falschen Vorstellungen und Intentionen in diese Berufsrichtung.

Entsprechend wenige schaffen es dann auch, sich wirtschaftlich erfolgreich in so einem Berufsfeld zu etablieren. Und die Zahl sogenannter Fotografen mit „Zweitberufen zum Geld verdienen“ ist mittlerweile explodiert.

Deine Welt war noch eine andere, als Du ein Kleinkind warst, Du bist völlig authentisch gewesen. Du hast Dir keine Gedanken darüber gemacht, wie Du wirkst. Du hast gespielt, worauf Du Lust hattest, jeder Tag floss so dahin. Dir war es im Wesentlichen egal, was für Kleidung Du anhattest und auch Deine Frisur war Dir vermutlich ziemlich gleichgültig. Diese Einstellung lässt sich nicht beibehalten, wenn wir älter werden. Das ist völlig in Ordnung. Du musst Dir nur bewusst sein oder werden, wer Du bist – nicht nur, wer Du sein willst. Du bist einzigartig mit Deinen ganz persönlichen Qualitäten, innerlich und äußerlich. Schau Dich und Dein Leben genau an, wann hast Du heutzutage das Gefühl, dass alles so wunderbar fließt, der Tag viel zu schnell vorbeigeht…

Eine der möglichen Fehlentwicklungen ist es da in der Jugend oder auch später, wenn man meint, in den idealen persönlichen Zustand nur über Alkohol und Drogen zu gelangen. Meistens sorgt dieser Weg für nichts anderes als Leere und Vergessen.

Nichts gegen Genuss, aber nur wenn er mich wirklich zu meinem ganz persönlichen Flow und wirklicher Authentizität führt. Es gibt viele Wege zu Genuss im Leben, so ist zum Beispiel Sex einer davon. Idealerweise mit einem Menschen, den Du liebst (gerne auch mit Dir selber). Du wirst erstaunt sein, was passiert, wenn Du bereit bist, Dich selber so anzunehmen, wie Du bist und Dich genauso auszuleben und täglich zu verwirklichen. Ist doch einen Versuch wert? Plötzlich wirst Du viele Menschen anziehen, die genau zu Dir passen. Die Dich toll und interessant finden. Und das nur, weil Du Dich ganz authentisch lebst, ohne mit einer „Maske“ herumzurennen…

Wenn Du nur funktionierst, fehlt Dir was

Hast Du ein straffes Tagesprogramm? Manchmal scheint es nicht anders zu gehen, insbesondere, wenn man eine Familie mit Kindern hat. Da gibt es Vorgaben von außen wie Schulzeiten, Vereinstermine und Vieles mehr. Du hast vielleicht einen Teil- oder Vollzeitjob und kümmerst Dich im Wesentlichen um alle Haushaltsbelange, da auch Dein Mann zeitlich extrem eingespannt ist… das kommt Dir in Teilen vielleicht bekannt vor. Ergänzend hat man noch in einen Hausbau investiert… die sicherste Methode, um sich selber dauerhaft in die Pflicht zu nehmen, denn die nächsten 30 Jahre heißt es Raten abzahlen. Und auch die Umgebung fordert einen, der Kuchen zur Schulfeier und so weiter. Eine „never ending story“.

Aber ob Du es glaubst oder nicht. Selbstverständlich hast Du auch das alles selber in der Hand. Wer schreibt Dir denn vor, immer so zu funktionieren? Vermutlich ist bei Dir in der Kindheit so ein Schalter umgelegt worden, der dafür sorgt, dass Du Dich schuldig fühlst, wenn Du nicht alles passend machst. Erst wenn alles perfekt läuft, bist Du zufrieden.

Erstaunlicherweise beneiden viele von uns immer die Südländer für ihren scheinbar so lässig entspannten Lebenswandel. Schieben aber gleich hinterher, dass bei denen eben auch Vieles nicht so funktioniert. Das mag stimmen, wichtig finde ich dabei, wie glücklich jemand mit dem eigenen Leben ist.

Es kann sehr befriedigend sein, wenn alles genauso klappt, wie es scheinbar sein soll. Und es mag Menschen geben, denen das völlig reicht. Viele finden es auf Dauer aber auch unbefriedigend. Das zeigt sich dann mit einem zunächst undefinierbaren Gefühl… „es fehlt mir doch an nichts, ich habe keinen Grund unzufrieden zu sein…“ und so weiter. Stimmt, Du verhungerst nicht und Du hast ein Dach über dem Kopf. Ist das nun die Anwesenheit von persönlichem Glück oder die Abwesenheit von Unglück?

Vielleicht definierst Du Dich nur über Deine Funktion. Deine Umgebung nutzt Dich gerne, manchmal gibt es sogar Lob… und bei Dir kommt die innere Frage irgendwann, ob das alles im Leben gewesen sein kann.

Es hängt allein von Dir ab. Du musst nicht nur funktionieren und Du alleine bist dafür verantwortlich, dass Deine Umgebung das auch versteht. Perfekt funktionierende Menschen sind nützlich, aber nicht unbedingt mehr. Da hat es auch keinen Sinn, sich zu sagen: „Wenn erst mal die Kinder mit der Schule fertig sind, wenn mein Mann die schwierige Phase im Job hinter sich hat, wenn die Eltern eine gute Pflege haben, wenn wir die Raten abbezahlt haben“ … Ich kann das endlos fortführen. Eventuell erkennst Du Dich bei der Aufzählung wieder. Es schützt uns ja auch, nicht wirklich über uns selber nachzudenken und uns um eigene Bedürfnisse zu kümmern. Vielleicht befürchtest Du, es kommt bei Deiner Familie oder im Freundeskreis nicht so gut an. Das kann passieren. Aber dann müssen sie sich eben eine andere „Maschine“ suchen. Wenn Du es aber gar nicht ansprichst, bist Du selber schuld. Warte nicht darauf, bis Deine Umgebung etwas ändert. Irgendwann bist Du ausgebrannt und unglücklich und keiner versteht Dich… „Warum hast Du denn nie etwas gesagt?“

Sprich aus, was für Dein glückliches Leben wichtig ist. Deine eigenen Bedürfnisse zu nennen, gibt außerdem Deinen Mitmenschen die Möglichkeit, Dir zu helfen und damit selber zu „wachsen“. Ist doch ein schöner Aspekt…! Eines muss Dir klar sein: Perfektion ist nicht liebenswert, Du wirst sehen, gerade die scheinbaren „Schwachstellen“ machen den Reiz aus und machen Dich einzigartig und begehrenswert.

Phantasien leben Wünsche erfüllen Wenn ich erwachsen bin werde ich eine - фото 5

Phantasien leben, Wünsche erfüllen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...»

Обсуждение, отзывы о книге «Ich bin 'ne tolle Frau, aber...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x