Johann J Fast - Ströme des Segens
Здесь есть возможность читать онлайн «Johann J Fast - Ströme des Segens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Ströme des Segens
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Ströme des Segens: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ströme des Segens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Ströme des Segens — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ströme des Segens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
5. Januar
Wer ist dein Ratgeber?
„Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des HERRN und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht! ...“
(Ps. 1)
Dieser Psalm gibt ein Rezept für die zeitliche und ewige Glückseligkeit. Drei Dinge sind zu meiden: der Rat der Gottlosen, der Weg der Sünder und die Gemeinschaft der Spötter. „Ich habe Lust an deinen Zeugnissen. Sie sind meine Ratgeber“, konnte David sagen. Sein Leben bestätigt: „Was er macht, das gerät wohl“. Sein Enkel Rehabeam suchte andere Ratgeber. Das Ergebnis war unheilbares Mißlingen. Der verlorene Sohn trat auf den Weg der Sünder, verlor alles, was er hatte, und beweinte bei den Säuen sein verfehltes, schandbares Leben. Lot teilte in Sodoms Tor den Sitz der Spötter. Er gehörte zu den Angesehenen der Stadt. Als er aus Sodom floh, mußte er merken, daß er kein Baum mit den Wurzeln „an den Wasserbächen“ war. Sein Leben war verfehlt und ohne Frucht. Wem aber der Eigenwille zur Last und Gottes Wille zur Lust geworden ist, wer Tag und Nacht über Gottes Willen nachsinnt, dessen Herz wurzelt im Element des Lebens, der Kraft und Freude, dessen Leben ist lebenswert und sein Tun gesegnet. Was er macht, das gerät wohl. Wir alle kennen Tage des Mißlingens, durchkreuzter Pläne und zerbrochener Hoffnungen. Das sind Schmerzens- und oft auch Gerichtstage. Fang dein Werk mit Jesus an. Hol dir Gottes „Ja“, ehe du deine Pläne machst. Setz all dein Hoffen auf ihn. So ersparst du dir viele Schmerzen und kannst für viele göttliche Wunderwege danken. Das Leben der Gottlosen ist lauter Zerbrochenheit, Spreu ohne Halt und Widerstand, ein Spielball jeden Windes. Das Leben der „Gerechten“, der durch Jesus Geretteten und Versöhnten, ist Ruhe und Geborgenheit. Gott kennt ihren Weg. Er führt zur Herrlichkeit. Glückselig ist der, der auf diesem Weg gefunden wird. „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“, sagt Jesus.
6. Januar
Besitzt du das Licht und das Feuer der Liebe Gottes?
„Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! ...“
(Jes. 60,1-6)
Die tiefe und wahre Erkenntnis Gottes und Jesu Christi und das Feuer der göttlichen Liebe sind so eng miteinander verbunden, wie die Strahlen mit der Sonne. Hat das Feuer der göttlichen Liebe diejenigen, die sich zu den Seinen zählen, so entzündet, daß sie sich mit allem, was sie haben, im Feuer dieser Liebe ihrem Gott und Heiland hingegeben haben? Wir wollen nicht undankbar sein für das, was in seiner Gemeinde vorhanden ist. Wir können auch nicht genug dafür danken, was Gott in unserer Zeit seinem Volk an Licht, Liebe, Kraft und Leben geschenkt hat. Aber ebenso nötig ist es, sich die Augen öffnen zu lassen für all das, was dem ganzen Volk Gottes noch fehlt, um als ein Licht dazustehen, damit auch die Ungläubigen, die Heiden sich nicht mehr dem göttlichen Glanz entziehen können und mitgerissen werden, in demselben Licht zu wandeln. Es sind besonders zwei Merkmale, die sich immer zeigen, sobald etwas von dem Licht und Feuer der Liebe Gottes ausgegossen ist:
1. Man lebt nicht mehr sich selbst, sondern man lebt nur noch für Gott und Jesus. Man ist auch bestrebt, ein völliges Opfer für seine Mitmenschen zu werden, damit auch ihnen Christus groß und herrlich und alles andere klein und nichtig wird.
2. Solche Leute warten auf den wiederkommenden Heiland und bereiten sein Kommen vor. Sie wissen, daß nur durch das Kommen Jesu in seiner Macht und Herrlichkeit das Dunkel und die Macht der Finsternis vertrieben wird. Sind diese Mächte der Finsternis durch den Wiederkommenden weggeräumt und gefangen gesetzt, so wird sich Jesaja 60 ganz erfüllen. Der Tag seines Kommens wird alle Höhen zu Boden werfen. Jesus wird dann in seiner ganzen Größe und Herrlichkeit von den Völkern erkannt und geliebt werden.
7. Januar
Gott will dich trösten
„Tröstet, tröstet mein Volk! spricht euer Gott. ... Bereitet dem HERRN den Weg ... denn die Herrlichkeit des HERRN soll offenbart werden, und alles Fleisch miteinander wird es sehen; denn des HERRN Mund hat’s geredet.“
(Jes. 40,1-5)
Unser Gott ist ein Vater der Barmherzigkeit und ein Trost für die Sünder, die Mühseligen und Beladenen, die nach Trost verlangen. Er hatte ein warmes Herz und Trost für sein Volk Israel, als es wegen all seiner Sünden in der Gefangenschaft war und Mühsal hatte. „Tröstet, tröstet mein Volk!“, läßt Gott ihm sagen. Und was war der Trost, mit dem er sein Volk trösten ließ? Die Mühsal des Volkes ist vollendet und hat ein Ende. Seine Schuld ist abgetragen. Das Volk hat aus der Hand Jehovas für alle seine Sünden ein Übermaß von Gnade und Liebe empfangen. Gott hat eine überströmende Gnade für alle unsere Sünden. „Wo die Sünde mächtig geworden ist, da ist doch die Gnade viel mächtiger geworden“.
Das schreib dir in dein Herz, du hochbetrübtes Heer,
bei welchem Gram und Schmerzen sich häufen mehr und mehr:
Sei unverzagt! Ihr habet die Hilfe vor der Tür!
Der eure Herzen labet und tröstet, steht allhier!
Wer steht vor euch? Jesus, in dem die heilsame Gnade Gottes allen Menschen erschienen ist. Er ist gekommen, damit die Sünde abgetan, die Missetat gesühnt und die ewige Gerechtigkeit gebracht werde. Und er hat all das mit dem Opfer seines heiligen Leibes zustande gebracht.
Ein volles, freies, ewiges Heil hat Jesus uns gebracht.
Mein Herz, ergreife jetzt dein Teil, das völlig selig macht!
Aber dazu ist es nötig, daß du, stolzes Herz, dich beugst und demütigst und du, verzagtes Herz, auf Jesus aufschaust. Und die Herrlichkeit Gottes wird sich dir offenbaren. Du bist reichlich getröstet durch Jesus.
8. Januar
Gott will dir neue Kraft geben
„Männer werden müde und matt, und Jünglinge straucheln und fallen; aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, daß sie auffahren mit Flügeln wie Adler, daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht müde werden.“
(Jes. 40,30.31)
Es gibt die Naturkraft, welche große Aufgaben mit gutem Willen und freudiger Kraft ergreift. Aber diese Kraft erlahmt. Der jung bekehrte Christ lief doch so freudig vorwärts, wer hat ihn aufgehalten? Die Müdigkeit überfiel ihn. Matt hängt sein Kopf. Welch wehmütiger Anblick! Die Lust die Freude ist dahin. Ein Jüngling, das ist im Sinn der Bibel ein Christ, der schon im Kampf stark ist. Er hatte mit Gottes Wort den Bösewicht überwunden. Und dieser Jüngling fällt. Wie kam das? Er verläßt sich auf seine eigene Kraft, doch darin ist etwas sehr Gefährliches. Wir brauchen „neue Kraft“. Diese neue Kraft wird in unserer Schwachheit mächtig. „Wenn ich schwach bin, so bin ich stark“, das kann das müde Kind und der gefallene Jüngling erfahren, wenn sie nur tun, was uns törichten Menschen oft so schwer fällt, nämlich „auf den Herrn harren“. Wer sein Auge glaubend auf Jesus richtet, der wird angetan mit Kraft aus der Höhe, mit der Jesuskraft, die anders ist als unsere Kraft. Jesus wird nicht müde noch matt. Und wer neue Kraft empfängt, der wird auch nicht müde noch matt. Wie auf Adlers Flügeln fährt er auf. „Näher mein Gott zu dir!“ Die Flügel eines Adlers sind stark. Der Adler trägt darauf seine Jungen mit sich in die Höhe. Kannst du schon etwas tragen? Wer möchte sie nicht haben, diese „neue Kraft“, die nicht wankt wie unsere eigene Kraft?! Die auf den Herrn harren, die sollen sie haben. Harre, meine Seele, des Herrn!
9. Januar
Gönne dir Gottes Schutz
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Ströme des Segens»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ströme des Segens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Ströme des Segens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.