Federico Betti - Atropos

Здесь есть возможность читать онлайн «Federico Betti - Atropos» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Atropos: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Atropos»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was verbindet eine Serie von Morden in Bologna und seiner Provinz? Sind es Serienmörder oder etwas anderes? Das herauszufinden, wird die Aufgabe von Polizeikommissar Stefano Zamagni und seinen Männern sein.
Eine Frau wird tot aufgefunden und man hält es für Mord. Die Ermittlungen beginnen, aber die Polizei scheint in einer Sackgasse zu sein. Kurz darauf ereilt andere Menschen das gleiche Schicksal, und so werden gemeinsame Details entdeckt. Die Ermittler denken sofort an einen Serienmörder, bis selbst der vermutliche Täter erschossen aufgefunden wird. Kommissar Zamagni und der Polizist Finocchi tappen im Dunkeln, bis sie ein Geständnis erhalten, das den Fall in ein neues Licht rückt. Ein Thriller voller Wendungen, der den Leser bis zu einem unerwarteten Ende in Atem halten wird.

Atropos — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Atropos», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf der Fahrt zu seinem Büro fragte sich Stefano Zamagni, was Finocchi auf seiner Suche nach Informationen wohl herausbekommen hätte.

IX

Finocchi hatte mit den Angehörigen von Lucia Mistroni gesprochen.

Die Mutter hatte nur ihren Bruder Atos, einen Onkel und eine Cousine genannt.

Es stellte sich heraus, dass alle bereits von Frau Balzani über das Unglück informiert worden waren, und als es dem Polizisten gelang, mit dem Bruder zu sprechen, fing dieser an zu weinen und sagte, dass er seit dem Moment, in dem er von dem Unglück erfahren hatte, nicht mehr damit aufgehört hätte.

Er lebte allein in der Via San Felice, in einer kleinen, aber zweckmäßigen Wohnung.

„Kann ich mit Ihnen über Ihre Schwester Lucia sprechen?", fragte Marco Finocchi, nachdem er sich vorgestellt hatte.

„Sicher, setzen Sie sich.“

Sie saßen im Wohnzimmer, wobei das Morgenlicht durch die Fensterscheiben hindurch den Raum erhellte.

„Wie lief es zwischen Ihnen beiden?", wollte der Polizist wissen.

„Ich würde sagen, großartig, auch wenn wir uns in letzter Zeit nicht viel gesehen haben, weil ich häufig aus beruflichen Gründen unterwegs war".

„Ich verstehe. Was machen Sie beruflich, wenn ich fragen darf?"

„Ich installiere Automaten. Ich bin oft geschäftlich unterwegs und bleibe dann jedes Mal mindestens eine Woche von zu Hause weg".

„Muss eine interessante Arbeit sein, zumindest was das Reisen betrifft und dass man immer neue Orte kennenlernt.

„Das wäre es, wenn man etwas mehr Zeit hätte, um sich ein wenig umzusehen, anstatt in einer Firma eingesperrt zu sein und dort von morgens bis abends einen Automaten zu montieren. Die einzige wirkliche Unterhaltung, die wir haben, ist am Abend, wenn wir zum Abendessen gehen und die lokale Küche probieren".

„Sicherlich eine anspruchsvolle Arbeit." nickte Finocchi. „Wann haben Sie und Ihre Schwester sich das letzte Mal gesehen?“

„Vor etwa zwei Wochen."

„Zu einem bestimmten Anlass?"

„Nein. Ich war gerade von einer Reise zurückgekommen, und wir beschlossen, am Sonntag zusammen zu Abend zu essen. Eine Pizza, um uns ein paar Dinge zu erzählen".

„Und wie kam sie Ihnen an diesem Tag vor? Ruhig, oder stimmte etwas nicht mit ihr? Hat sie sich über etwas Sorgen gemacht?"

„Sie erzählte mir von den Anrufen, die sie erhielt. Sie haben ihr Angst gemacht, nicht zuletzt, weil sie nicht wusste, von wem sie kamen".

„Sie hatten keine Ahnung, wer es gewesen sein könnte?"

„Nein."

„Hat sie keine Anzeige bei der Polizei gemacht?"

„Das kann ich Ihnen nicht sagen."

„Ich verstehe."

„Darf ich Sie fragen, warum Sie um diese Zeit zu Hause sind? Um diese Stunde ist man doch normalerweise auf der Arbeit".

„Dies ist eine ziemlich ruhige Woche, keine Reisen, und wenn ich hier arbeite, arbeite ich in Schichten. Bis Freitag werde ich von zwei Uhr nachmittags bis zehn Uhr nachts arbeiten."

„Gut. Ich bitte Sie, sich zur Verfügung zu halten, falls wir Ihre Hilfe noch benötigen sollten."

„Ich werde alles tun, um Ihnen zu helfen, den Schuldigen zu finden."

„Ich danke Ihnen."

Finocchi verabschiedete sich von Lucia Mistronis Bruder und trat wieder auf die Straße hinaus.

Am Abend wollte er sich noch mit dem Onkel und dem Cousin des Mädchens treffen.

Sie machten einen Termin im Polizeipräsidium aus. Luigi Mistroni, die Tochter Laura und seine Frau Antonia Cipolla wurden in einen Warteraum gebracht, und sobald Finocchi von draußen zurückkam, begannen sie zu reden.

„Es tut mir leid, Sie um die Essenszeit gestört zu haben. Ich hoffe, dass es schnell geht." sagte der Polizist.

„Kein Problem.“ versicherte Lucias Onkel.

„Wir sprechen mit all den Menschen, die Ihrer Nichte am nächsten standen." erklärte Marco Finocchi dem Ehepaar. „Wir beabsichtigen, so viele Informationen wie möglich zu finden, die uns so helfen könnten, den Fall zu lösen.

„Wir stehen Ihnen mit dem Wenigen, das wir wissen, gerne zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.“

„Dafür danken wir Ihnen." sagte Finocchi, machte dann eine Pause und fragte alle drei, ob sie etwas trinken wollten, Wasser oder einen Kaffee, aber sie lehnten ab und sagten, dass sie, nachdem sie hier bei der Polizei fertig sein würden, zum Abendessen gehen wollten.

„In Ordnung. Könnten Sie mir zunächst sagen, wie Ihre Beziehung zu Lucia war?"

Es war die Tante, die für alle antwortete: „Gut, auch wenn wir uns nicht jede Woche gesehen haben. Wissen Sie... wir alle haben unsere eigenen Verpflichtungen. Lucia war beruflich sehr eingespannt, so dass wir eher miteinander telefoniert oder uns am Wochenende gesehen haben.“

Ihr Ehemann und ihre Tochter nickten und bestätigten dem Polizisten somit, dass das von Frau Antonia Gesagte stimmte. Eine andere Möglichkeit war, falls einer der drei der Schuldige wäre, dass sie sich abgesprochen hätten um sich gegenseitig zu schützen.

„Wie lange haben Sie Lucia nicht mehr gesehen?"

„Ich... seit ein paar Wochen", sagte die Cousine Laura. „Wir waren an einem Samstagnachmittag in die Innenstadt von Bologna gefahren, nur um ein wenig Spaß zu haben und weil sie uns von den Anrufen erzählt hatte, die sie erhielt, sodass sie mit jemandem zusammen sein wollte, dem sie vertraute.“

„Sie hat Ihnen also auch von den Telefonaten erzählt."

„Sie hat uns bei einem Familienessen vor etwa zwei oder drei Wochen davon erzählt", erklärte der Onkel.

„Ich verstehe", nickte Finocchi. „Wissen Sie, ob es jemanden gab, der Ihnen bekannt ist, der eine Meinungsverschiedenheit mit Lucia gehabt haben könnte? Oder mit dem sie sich irgendwie gestritten hat?"

„Dazu fällt mir nichts ein.“ sagte Frau Cipolla, nachdem sie sich einige Augenblicke lang leise flüsternd beraten hatten.

„Vielen Dank. Das reicht fürs Erste. Ich bitte Sie, sich zur Verfügung zu halten. Dann lasse ich Sie jetzt zum Abendessen gehen.“

Sie verabschiedeten sich. Kurz nachdem die Verwandten von Lucia Mistroni das Polizeipräsidium verlassen hatten, macht sich Finocchi fertig, um nach Hause zu gehen.

X

Am nächsten Morgen bat Hauptkommissar Luzzi Zamagni und Finocchi in sein Büro, um in dem Fall Lucia Mistroni auf den neuesten Stand gebracht zu werden.

„Wir befragen Freunde und Verwandte", erklärte der Ispettore, „dann müssen wir auch noch mit dem Arbeitgeber des Mädchens sprechen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Täter ein Kollege ist.“

„Die Verwandten, mit denen ich gesprochen habe", fügte Finocchi hinzu, „haben immer wieder das Thema der Drohanrufe zur Sprache gebracht, die das Mädchen anscheinend erhalten hat. Anscheinend war sie ziemlich verängstigt, zumindest nach dem, was ihre Cousine mir erzählt hat".

„Nun, schauen wir weiter und geht gleich zu den Leuten, mit denen ihr noch nicht gesprochen habt", schloss Luzzi.

Zamagni und Finocchi nickten und gingen dann hinaus, um mit dem Arbeitgeber und den beiden Freunden zu sprechen, die noch auf der Liste standen, die sie von Lucia Mistronis Mutter bekommen hatten.

Der Ispettore begann mit Beatrice Santini, die ein Tabakgeschäft in der Via San Felice betrieb.

Als er ankam, war niemand im Geschäft.

„Störe ich?"

„Kann ich Ihnen helfen?" fragte die Tabakhändlerin.

Zamagni zeigte ihr seinen Dienstausweis und fügte dann hinzu, dass er mit ihr über Lucia Mistroni sprechen wolle.

„Es war ein schwer zu verdauender Schlag für mich. Ihre Mutter hatte es mir gesagt.“ berichtete Beatrice Santini, die über den Besuch eines PolizeiIspettores nicht überrascht zu sein schien.

„Ich verstehe. Können Sie erklären, wie genau Sie es erfahren haben?"

„Ich habe zufällig davon gehört. Ich ging zum Haus ihrer Tochter, weil ich mich ein wenig mit ihr unterhalten wollte. Aber ich habe sie nicht angetroffen und während ich noch vor ihrer Haustür überlegte, ob sie wirklich nicht zu Hause war oder ob sie sich nur Zeit ließ, sah ich ihre Mutter vorbeigehen. Sie fragte mich, warum ich dort sei, ob ich nach Lucia suche und ob ich noch nicht wüsste, was ihr passiert sei. Ich bin aus allen Wolken gefallen, denn ich wusste ja von nichts. Ich war wirklich bestürzt und als sie mir mitteilte, dass die Polizei in dieser Angelegenheit ermittelte, fügte sie auch hinzu, dass sie Ihnen eine Liste mit Personen gegeben habe, die Lucia kannten, mit Verwandten und engen Freunden, so dass ich mir bereits gedacht hatte, dass Sie mich aufsuchen würden".

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Atropos»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Atropos» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Federico Andahazi - El Anatomista
Federico Andahazi
Federico Moccia - Tylko ciebie chcę
Federico Moccia
Federico Patán - Federico Patán
Federico Patán
Federico Vite - Zeitgeist tropical
Federico Vite
Federico Betti - Çmimi I Ferrit
Federico Betti
Federico Betti - The Lost Twin
Federico Betti
Federico Betti - La Tercera Parca
Federico Betti
Federico Betti - El Precio Del Infierno
Federico Betti
Federico Betti - Coma
Federico Betti
Federico Montuschi - Due. Dispari
Federico Montuschi
Отзывы о книге «Atropos»

Обсуждение, отзывы о книге «Atropos» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x