Mirjam Fischer - Freiheit statt Scham

Здесь есть возможность читать онлайн «Mirjam Fischer - Freiheit statt Scham» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Freiheit statt Scham: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Freiheit statt Scham»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Scham war das Erste, was den Menschen von Gott trennte. Sie ist eine Folge der sogenannten „Ursünde“, und jeder, der nicht vollkommen ist, trägt unweigerlich auch Scham in seinem Herzen.
Wie ein Splitter unter der Haut kann uns diese Scham eine Menge Probleme bereiten. Wir vergleichen uns z. B. mit anderen, versuchen, uns gewissen Normen anzupassen – auch in der Gemeinde – und verbiegen dabei unsere eigene, einzigartige Persönlichkeit.
Mirjam Fischer hat das selbst erlebt. Sie beschreibt, wie Gott sie aus diesen – oft versteckten – Fallen der Scham herausgeführt hat. Und sie leitet uns an, wie auch wir mit Gottes Hilfe frei von Scham werden können.
Du bist es wert, dass du die volle Freiheit erlangst und erfassen kannst, um darin zu leben und das auf dieser Erde das zu tun, wozu Gott dich gemacht und berufen hat.
Lass dich nicht länger von Scham und anderen Dingen leiten, die dich gefangen halten wollen! Lebe in der Freiheit, und trage die Liebe des Vaters hinaus, damit jeder damit in Berührung kommt!

Freiheit statt Scham — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Freiheit statt Scham», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mirjam Fischer

Freiheit statt Scham

Wie unentdeckte Scham uns ausbremst,

und wie wir davon frei werden

GloryWorld-Medien

1. Auflage 2020

© 2020 Mirjam Fischer

© 2020 GloryWorld-Medien, Xanten, Germany, www.gloryworld.de

Alle Rechte vorbehalten

Bibelzitate sind, falls nicht anders gekennzeichnet, der Elberfelder Bibel, Revidierte Fassung von 2006, entnommen. Weitere Bibelübersetzungen:

LUT: Lutherbibel, Revidierte Fassung von 1984

HFA: Hoffnung für alle, Basel und Gießen, 1983

NGÜ: Neue Genfer Übersetzung, 2009

NLB: „Neues Leben. Die Bibelübersetzung“, Holzgerlingen, 2002

SLT: Schlachter 2000

Das Buch folgt den Regeln der Deutschen Rechtschreibreform. Die Bibelzitate wurden diesen Rechtschreibregeln angepasst.

Lektorat: Klaudia Wagner

Satz: Manfred Mayer

Umschlaggestaltung: Jens Neuhaus, www.7dinge.de

Umschlagmotiv: pixabay

ISBN (epub): 978-3-95578-484-3

ISBN (Druck): 978-3-95578-384-6

Inhalt

Einleitung Einleitung Es gibt etwas in unser aller Leben, das sich zumeist gut versteckt, sodass wir es nur aufspüren, wenn wir einmal darauf achten. Wenn man uns darauf anspräche, würden wir es wahrscheinlich weit von uns weisen. Es ist ein eher unpopuläres Thema. Und vieles, was sich dahinter verbirgt, würden wir gar nicht damit in Verbindung bringen. Dieses Etwas ist Scham! Manche würden sagen, Scham ist nur etwas für schwache Charaktere. „Verschämt lächeln“ tun nur unsichere Personen. „Es ist zum Fremdschämen“ – eine Redewendung, in der man (vorgegebene) Scham für andere empfindet, es aber eigentlich nicht ernst meint. „Schäm dich!“ ist eine Ansage, die nur noch von ein bis zwei Generationen vor uns verwendet wird. Warum schreibe ich also ein Buch über Scham? Scham – und das ist vielen nicht bewusst – geht immer mit anderen Ereignissen in unserem Leben einher: mit Sünde, Versagen und Bewertung. Ich bin so vermessen zu sagen: Jeder, der nicht perfekt ist, jeder, der noch irgendeine „Schwäche“ hat oder sich nicht zu 100 Prozent schön findet, empfindet Scham. Es ist ein Automatismus! Sobald du deinen eigenen (oder einen von dir anerkannten) Maßstab nicht erfüllst, aktiviert sich die Scham in dir, unabhängig davon, ob du sie als solche identifizierst, oder nicht. Abgesehen davon, dass Scham dir unangenehme Gefühle bereitet, bis hin zu Depressionen, bremst sie dich auch in deiner Bestimmung aus. Deinen Auftrag hier in deinem irdischen Leben kannst du nur dann erfüllen, wenn du dir erlaubst, du selbst zu sein. Scham ist wie ein Lumpenmantel, der dich überdeckt und deine wahre Persönlichkeit verbirgt. Wie du ihn abwerfen kannst, das möchte ich dir anhand meiner eigenen Erfahrungen in diesem Buch ein Stück näherbringen. Ich bin mir bewusst, dass du und ich dabei die Hauptarbeit dem Heiligen Geist überlassen müssen, der uns in alle Wahrheit leitet. Wie wäre es, wenn wir ihn nun einfach einladen, dies durch alle Kapitel hindurch zu tun? Heiliger Geist, ich bitte dich, dass du mir das Thema Scham aufschlüsselst, ganz so, wie ich es am besten verstehen kann. Zeige mir, wo es mich betrifft, wo sie unentdeckt in meinem Leben Schaden anrichtet und mich ausbremsen kann. Lass mich erkennen, wie ich Scham überwinden und davon frei werden kann. Ich richte mich in meinem Herzen auf dich aus und bin bereit, von dir zu empfangen, was immer du mir schenken willst. Danke! Amen!

1 Was ist Scham?

2 Menschheit und Scham

3 Scham keinen Raum geben

4 Scham behindert deine Bestimmung

5 Es gibt keinen Vergleich

6 Jesus – unser vollkommenes Vorbild

7 Identität macht frei

8 Die Leitung des Heiligen Geistes

9 Abhängigkeit vom Heiligen Geist

10 Freiheit versus Scham

10 Echte oder unechte Freiheit?

11 Die Frage nach der echten Freiheit

12 Wie überwinde ich Scham?

13 In Freiheit leben

Einleitung

Es gibt etwas in unser aller Leben, das sich zumeist gut versteckt, sodass wir es nur aufspüren, wenn wir einmal darauf achten. Wenn man uns darauf anspräche, würden wir es wahrscheinlich weit von uns weisen. Es ist ein eher unpopuläres Thema. Und vieles, was sich dahinter verbirgt, würden wir gar nicht damit in Verbindung bringen. Dieses Etwas ist Scham!

Manche würden sagen, Scham ist nur etwas für schwache Charaktere. „Verschämt lächeln“ tun nur unsichere Personen. „Es ist zum Fremdschämen“ – eine Redewendung, in der man (vorgegebene) Scham für andere empfindet, es aber eigentlich nicht ernst meint. „Schäm dich!“ ist eine Ansage, die nur noch von ein bis zwei Generationen vor uns verwendet wird. Warum schreibe ich also ein Buch über Scham?

Scham – und das ist vielen nicht bewusst – geht immer mit anderen Ereignissen in unserem Leben einher: mit Sünde, Versagen und Bewertung. Ich bin so vermessen zu sagen: Jeder, der nicht perfekt ist, jeder, der noch irgendeine „Schwäche“ hat oder sich nicht zu 100 Prozent schön findet, empfindet Scham. Es ist ein Automatismus! Sobald du deinen eigenen (oder einen von dir anerkannten) Maßstab nicht erfüllst, aktiviert sich die Scham in dir, unabhängig davon, ob du sie als solche identifizierst, oder nicht.

Abgesehen davon, dass Scham dir unangenehme Gefühle bereitet, bis hin zu Depressionen, bremst sie dich auch in deiner Bestimmung aus. Deinen Auftrag hier in deinem irdischen Leben kannst du nur dann erfüllen, wenn du dir erlaubst, du selbst zu sein. Scham ist wie ein Lumpenmantel, der dich überdeckt und deine wahre Persönlichkeit verbirgt. Wie du ihn abwerfen kannst, das möchte ich dir anhand meiner eigenen Erfahrungen in diesem Buch ein Stück näherbringen.

Ich bin mir bewusst, dass du und ich dabei die Hauptarbeit dem Heiligen Geist überlassen müssen, der uns in alle Wahrheit leitet. Wie wäre es, wenn wir ihn nun einfach einladen, dies durch alle Kapitel hindurch zu tun?

Heiliger Geist, ich bitte dich, dass du mir das Thema Scham aufschlüsselst, ganz so, wie ich es am besten verstehen kann.

Zeige mir, wo es mich betrifft, wo sie unentdeckt in meinem Leben Schaden anrichtet und mich ausbremsen kann. Lass mich erkennen, wie ich Scham überwinden und davon frei werden kann.

Ich richte mich in meinem Herzen auf dich aus und bin bereit, von dir zu empfangen, was immer du mir schenken willst. Danke! Amen!

Kapitel 1: Was ist Scham?

Wenn ich dich fragen würde, ob du dich gelegentlich schämst, was würdest du darauf antworten?

Was ich oft höre, lautet in etwa so: „Mich schämen? Tue ich nicht mehr! Früher vielleicht einmal, ja. Aber mittlerweile habe ich alles ans Kreuz Jesu genagelt. Scham kommt in meinem Leben nicht mehr vor. Außerdem würde ich sie sofort erkennen, wenn sie auftaucht …“

Wirklich?

In meinem eigenen Alltag taucht Scham immer wieder auf. Irgendwann begann ich, meinen Tagesablauf ein wenig unter die Lupe zu nehmen und mich selbst zu beobachten, wie oft ich mich eigentlich für etwas schäme und was das genau für Auswirkungen auf mich und meine Freiheit hat. Nach ein paar Tagen war ich wirklich beeindruckt, wie oft ich trotz meines vermeintlich freien Lebens noch Scham empfand und wegen dieses Gefühls zeitweise meine Freiheit aufgab und mich davon beherrschen ließ.

Jedes Mal, wenn ich mich von meinen Schamgefühlen leiten lasse und ihnen nicht widerstehen kann – weil sie mich förmlich antreiben oder ich Angst verspüre, ihnen zuwider zu handeln – bedeutet das für mich Gebundenheit. Das ist genau das Gegenteil von Freiheit.

Freiheit verspüre ich, wenn ich mich in jeder Lage meines Lebens und auch trotz meiner Gefühle immer frei entscheiden kann, was meine nächsten Schritte sind.

Es ist erschreckend, welche Tiefe dieses Gefühl der Scham in sich birgt und was es uns rauben kann, wenn wir uns davon manipulieren lassen. Scham kann jeden Teil unseres Lebens betreffen und sogar so weit gehen, dass sie Lebensbereiche völlig lahmlegt. Besonders in Bezug auf unsere Gottesbeziehung ist Scham ein effizientes Mittel des Teufels, um uns auszubremsen oder gar zu blockieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Freiheit statt Scham»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Freiheit statt Scham» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Freiheit statt Scham»

Обсуждение, отзывы о книге «Freiheit statt Scham» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x