Florian Russi - Die Irrfahrten des Herrn Müller II

Здесь есть возможность читать онлайн «Florian Russi - Die Irrfahrten des Herrn Müller II» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Irrfahrten des Herrn Müller II: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Irrfahrten des Herrn Müller II»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Amouren und Irrfahrten eines heutigen Odysseus Daniel Müller ist ein aufstrebender junger Möbelkaufmann. Er hat eine Freundin, doch auch eine Kundin seiner Firma versucht ihn zu gewinnen. Als Daniel sie ermordet auffindet, spricht alles dafür, dass er der Mörder ist. Er gerät in Panik und flieht, fährt zum Flughafen und bucht den nächsten Flug ins Ausland. Im Flugzeug entdeckt ihn eine nymphomanisch veranlagte Prinzessin: Sie versteckt ihn in ihrem Schloss. Während Zielfahnder der Polizei ihm auf den Fersen sind, erlebt Daniel immer neue Abenteuer und Überraschungen …

Die Irrfahrten des Herrn Müller II — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Irrfahrten des Herrn Müller II», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Plötzlich fühlte er wieder einmal eine Hand auf seiner Schulter. Er schaute auf und sah in das freundliche Gesicht eines älteren Mannes. „Erschrecken Sie nicht“, sagte der. „Ich habe Sie schon länger beobachtet.“

„Darf ich fragen, was Sie von mir wollen?“, fragte Daniel misstrauisch. Auch der Zielfahnder hatte freundlich dreingeschaut. Der Mann setzte sich zu ihm auf die Bank. „Junger Freund, ich weiß nicht, woher Sie kommen. Doch ich sehe Ihnen an, dass Sie Arbeit suchen. Hier in unserem Land werden Sie nicht glücklich werden. Die Arbeitslosigkeit ist hoch und es ist zu befürchten, dass schon bald ein Bürgerkrieg ausbricht. Auf der gegenüberliegenden Seite des Meeres liegt das Fürstentum Hegedon. Es ist klein, aber reich an Erdölvorkommen. Dort werden dringend Arbeitskräfte gesucht. Der Großvater des jetzigen Fürsten war ein leidenschaftlicher Kunstsammler und engagierter Künstlerfreund. In einem Anfall von Wohlwollen hat er angeordnet, dass alle Künstler seines Landes, ob Maler, Bildhauer, Schriftsteller oder Musiker, gleich welchen Alters, eine monatliche Rente erhalten sollen. Die Höhe dieser Rente bemisst sich am Gehalt eines Schuldirektors. Die fürstliche Anordnung ist in die Verfassung des Landes aufgenommen worden, und niemand traut sich, sie zu ändern. Eine starke Künstlergewerkschaft wacht darüber, dass sie genauestens eingehalten wird. Kaum, dass das Gesetz in Kraft getreten war, haben 80 Prozent der Bevölkerung behauptet, Künstler zu sein und die versprochene Rente für sich beantragt. Das hat die Möglichkeiten selbst dieses reichen Landes überstiegen. Deshalb wurde im Gesetz festgelegt, dass nur der als Künstler anerkannt wird, der etwas völlig Neues schafft. Es darf kein Plagiat, kein Gebrauchsgegenstand und nicht zu irgendetwas nützlich sein. Ein einziges Kunstwerk reicht. Wer einmal in die Künstlergewerkschaft aufgenommen wurde, behält seinen Status bis an sein Lebensende.“

„Wer bohrt dann noch nach Öl?“, fragte Daniel erstaunt.

„Das genau ist das Problem in Hegedon. Die Ingenieure bekommen so hohe Gehälter, dass sie nicht in Versuchung geraten, etwas Künstlerisches zu tun. Im Ausland werden ständig geeignete Arbeitskräfte angeworben. Sie werden sehr gut bezahlt, müssen sich aber, bevor sie ins Land dürfen, schriftlich verpflichten, sich jeder künstlerischen Betätigung zu enthalten.“

„Dazu will ich mich gerne verpflichten. Außer einem Liebesgedicht an eine 12-jährige Mitschülerin habe ich in meinem Leben nie ein Kunstwerk geschaffen. Gelernt habe ich den Kaufmannsberuf. Darin würde ich auch gerne wieder arbeiten.“ „Gesucht werden vor allem häusliche Bedienstete, Köche, Kellner, Kraftfahrer, Kinderbetreuer und Krankenpfleger. Die Gehälter lohnen sich, sie sind ungewöhnlich hoch.“ Der Mann legte erneut seine Hand auf Daniels Schulter und ging dazu über, ihn zu duzen. Er fragte Daniel nach dessen Namen und stellte sich selbst mit seinem Vornamen „Alwedo“ vor. „Ich will dir ehrlich sagen, was ich persönlich davon habe, wenn es mir gelingt, dich nach Hegedon zu vermitteln. Von der Provision können meine Familie und ich hier in Betanien ein ganzes Jahr lang leben.“

„Es gibt ein Problem“, erwiderte Daniel. „Ich bin aus Deutschland geflohen, weil dort nach mir gefahndet wird. Ich schwöre Stein und Bein, dass ich nichts ausgefressen habe, doch die Verdachtsmomente gegen mich waren erdrückend. Da habe ich die Nerven verloren und bin getürmt.“

„Mit etwas Ähnlichem habe ich gerechnet“, sagte der Mann, „darauf bin ich eingestellt. Überlass es mir, dich über die Grenze zu bringen.“

„Ich will kein Versteckspiel mehr treiben müssen, in dem ich mich nur immer mehr verheddere. In Hegedon will ich mit meinem richtigen Namen und meiner wahren Identität leben können. Nur ausgeliefert werden will ich nicht.“

„Mach dir darüber keine Sorgen, junger Mann. Das können sie sich dort gar nicht leisten.“

Sie verabredeten sich für den folgenden Morgen. Daniel ging zurück in seine Klosterzelle, um seine wenigen Sachen zu packen. Er fand einen geöffneten Brief vor, in dem ihn die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland aufforderte, zu einem von ihr festgelegten Termin vor ihrer Rechtsabteilung zu erscheinen. Daniel steckte den Brief in sein Jackett. Er überlegte, ob er für Tamrud einen Abschiedsbrief hinterlassen sollte. Doch kam er zum Ergebnis, dass es besser wäre, das bleiben zu lassen. Würde irgendetwas mit seiner Flucht schiefgehen, dann hätte er für sein Verschwinden keine Ausrede mehr gehabt. Die Erfahrungen der vergangenen Monate hatten Daniel sehr vorsichtig werden lassen. Schlafen konnte er nicht. Zu früher Stunde verließ er das Kloster und machte sich auf zum Treffpunkt, den er mit dem Berufsvermittler vereinbart hatte.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Irrfahrten des Herrn Müller II»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Irrfahrten des Herrn Müller II» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Irrfahrten des Herrn Müller II»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Irrfahrten des Herrn Müller II» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x