Uwe Anton - Corona Magazine #354 - Juli 2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Anton - Corona Magazine #354 - Juli 2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Corona Magazine #354: Juli 2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corona Magazine #354: Juli 2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Magazin, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt.
Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich.
Das Corona Magazine erscheint aktuell fünfmal pro Jahr, für gewöhnlich alle zwei bis drei Monate. Infos unter www.corona-magazine.de.
Aus dem Inhalt der Ausgabe #354 (7/2020):
• Top-Thema von Reiner Krauss: Science-Fiction vs Science-Fact: Star Wars im Lichte der Realität
• Interviews mit Dietmar Schmidt, Jürgen Kaiser, R. M. Amerein & Pamela u. a.
• Comic-Kolumne von Uwe Anton: Das war ihr Leben!
• Hör mal! Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl (im Gespräch mit David Holy)
• Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Food Trek & Lieblingsfolgen
• Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen
• Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen
• Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews
• Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 3
• Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Geister der Vergangenheit, Das sockenfressende Monster u. a.)
• Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (The Expanse, Westworld u. a.)
• Games on- & offline sowie Klassiker (ALONE, Black Angel, Gaia Project u. a.)
• Subspace Link – Neues aus dem All
• Kurzgeschichten des Monats: «Von Superhelden und Schurken» von Nina Teller und «Blauzahn» von Achim Stößer
… und vieles, vieles mehr auf rund 350 Seiten!

Corona Magazine #354: Juli 2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corona Magazine #354: Juli 2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Beschreibung & Impressum

Editorial: Overkill-Alarm?

Termine: Treffen sie uns!

Tipps fürs Lesevergnügen

Podcast Deep Inside

Podcast Planet Trek fm

Podcast Der dreiköpfige Affe

Topthema

Science-Fiction vs Science-Fact: Star Wars im Lichte der Realität

Echo-Station – Die Star-Wars-Ecke

Die verrücktesten Star-Wars-Fans und ihre Ideen: X-Flügler im Garten und AT-AT vor der Haustür

Newsdroide

Werbung

Künstler auf die Bühne!: Cosplayer aus Star Wars und anderen Universen

Unendliche Weiten – Die Star-Trek-Ecke

Kolumne: Utopischer als Utopie?

Federation News

Kurz notiert: Kurioses aus der Welt von Star Trek

Lieblingsfolgen – Teil 6

Werbung

Werbung

Die Stars aus Star Trek in anderen Rollen: Teil 47: David Ajala

Qo'noS kulinarisch – Ein kulinarischer Führer für die klingonische Heimatwelt

Werbung

Blue Box – Die Doctor-Who-Ecke

Hinter der blauen Tür #1: Ein Blick in die TARDIS

DVD-Rezension: Doctor Who – Der zweite Doktor: Das Grab der Cybermen – Ein Klassiker wird aufgetaut

Phantastisches Sehen

Review: The Expanse: Erste Staffel

Werbung

Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 2 und die Perfektionierung des eigenen Serien-Stils

Werbung

Perlentaucher: Westworld

Werbung

Im Interview mit Jürgen Kaiser: Wenn die Leidenschaft einen Namen trägt

Phantastisches Spielen

ALONE – Einsames Erwachen: Die Umkehr bekannter Spielmechaniken

Wettstreit der KIs: Black Angel

Gaia Project: „Netter Planet – Den nehmen wir!“

Wettrennen ins All: Lift Off

Point-and-Click ganz ohne PC: Adventure Games – Die Vulkaninsel

Phantastisches Lesen

Eisblöcke und Bleisphäre – Aktuelles aus dem Perryversum

Comic-Kolumne: Das war Ihr Leben!

Werbung

PROW – Die Perry Rhodan Online Woche

Übersetzen hoch Drei: Im Gespräch mit Perry Rhodan-Autor Dietmar Schmidt

Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine – Wie lerne ich zu unterscheiden zwischen Scifi, Fantasy, spirituellen, religiösen Ideen oder Verschwörungstheorien und tatsächlicher, objektiver Realität?

Geister der Vergangenheit (Anthologie)

Sternenlicht 1: Insel im Nichts

Interview mit R. M. Amerein: Akkretion – die Menschheit verlässt die Erde und findet neue trügerische Hoffnung

Werbung

Kurzgeschichte des Monats

Von Superhelden und Superschurken von Nina Teller

Blauzahn von Achim Stößer

Phantastische Wissenschaft

Subspace Link – Neues aus dem All

Spotlight: Das Sechseck am Nordpol des Saturn

Phantastisches Hören

Hör mal – die Audible-Kolumne

Regisseur des Tons: Musikkomponisten des phantastischen Genres: Ramin Djawadi

Hörspiel-Perlentaucher: Ring Raiders – Das kurze Leben des Victor Vector

Die Hörspiele zu Masters of the Universe: Jetzt gibt es was auf die Ohren

Schwarze Sonne Nemesis – Ein Science-Fiction-Hörspiel von Andreas Götz

Interview mit Pamela: Fire Dancer – phantastischer Song mit phantastischer Stimme

Mitarbeit am Corona?

Corona Magazine #354 (7/2020)

Verlag in Farbe und Bunt

Beschreibung & Impressum

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt.

Seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt erscheint es im zeitgemäßen E-Book-Gewand.

Autoren

Uwe Anton, Reiner Krauss (Wisser), Bettina Petrik, Thorsten Walch, Reinhard Prahl, Alexandra Trinley, Oliver Koch, Andreas Dannhauer, Lieven L. Litaer, Birgit Schwenger, Sven Wedekin, Kai Melhorn, Armin Rößler, C. R. Schmidt, Bernd Perplies, Hermann Ritter, Carsten Schmitt, Hartmut T. Klages, Frank Stein, Bastian Ludwig, Peter R. Krüger, Jacqueline Mayerhofer, Lujayne Sealya, Eric Zerm, Ansgar Imme, Jens Krohnen, Michael Kleu, R. J. DeWinter, Tim de Sade, R. M. Amerein, Michael Wilhelm, Pia Fauerbach, Marco Golüke & Brandon Q. Morris

Herausgeber & Chefredakteur

Der Verleger, Medienjournalist & Autor Björn Sülter schreibt Romane (Beyond Berlin, Ein Fall für die Patchwork Kids) , Biographien (Hallo, Herr Kaiser! Das Leben ist wilder, als man denkt) & preisgekrönte Sachbücher (Es lebe Star Trek, Die Star-Trek-Chronik) , ist Headwriter und Experte für SYFY und mit Kolumnen und Artikeln bei Quotenmeter , Serienjunkies , in der GEEK! oder im FedCon Insider vertreten.

Dazu präsentiert er seine beliebten Podcasts Planet Trek fm und Der dreiköpfige Affe , ist Herausgeber und Chefredakteur des Printmagazins TV-Klassiker und als Hörbuchsprecher ( Der Earl von Gaudibert, Dunkle Begegnungen, Star Trek - The Next Generation: Q sind herzlich ausgeladen ) und Moderator aktiv. Er lebt mit Frau, Tochter, Pferden, Hunden & Katze auf einem Bauernhof irgendwo im Nirgendwo Schleswig-Holsteins.

Ausgabe 354 Juli 2020 1 Auflage 2020 ISBN 9783959362399 Juli 2020 - фото 1

Ausgabe #354, Juli 2020

1. Auflage, 2020

ISBN 978-3-95936-239-9

© Juli 2020 / Alle Rechte vorbehalten.

in Farbe und Bunt

Verlag Björn Sülter

Am Bokholt 9 | 24251 Osdorf

www.ifub-verlag.de/ www.ifubshop.com

Herausgeber & Chefredakteur| Björn Sülter

E-Book-Satz| EM Cedes & Reiner Krauss

Lektorat| Bettina Petrik, Telma Vahey & René Spreer

Cover| EM Cedes

Cover-Foto| Unsplash.com

Corona Webseite| www.corona-magazine.de

Kontakt| bjoern.suelter@corona-magazine.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten/Webseiten

bjoern.suelter@ifub-verlag.de

http://www.ifub-verlag.de/

https://www.ifubshop.com/

Nachdruck und Vervielfältigung, auch einzelner Artikel oder Auszüge, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen kann keine Gewährleistung übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete Beitrage geben nur die Meinung des Verfassers wieder und stimmen nicht zwangsläufig mit den Ansichten der Redaktion und des Herausgebers überein.

Editorial: Overkill-Alarm?

Liebe Leserinnen und Leser einen Monat später als eigentlich geplant erscheint - фото 2

Liebe Leserinnen und Leser,

einen Monat später als eigentlich geplant erscheint nun endlich das neue Corona Magazine ; als ehrenamtlich geführtes Projekt können wir leider auf Ausfälle nicht so schnell reagieren wie wir uns das wünschen würden. Daher freuen wir uns immer über Neuzugänge in der Redaktion, im Lektorat oder beim Satz. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie!

Dafür haben wir aber mit fast 350 Seiten erneut ein spannendes, vielfältiges Magazin für Sie gezaubert, das mit dem Bereich Blue Box jetzt sogar Doctor-Who-Fans zu ihrem Recht kommen lässt! Sie meinen, das sei Overkill? Mitnichten. Unsere Redaktion deckt derart viele Themenbereiche ab, dass der Umfang kein Wunder und absolut berechtigt ist.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corona Magazine #354: Juli 2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corona Magazine #354: Juli 2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Corona Magazine #354: Juli 2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Corona Magazine #354: Juli 2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x