Uwe Anton - Corona Magazine #354 - Juli 2020

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Anton - Corona Magazine #354 - Juli 2020» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Corona Magazine #354: Juli 2020: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corona Magazine #354: Juli 2020»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Magazin, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt.
Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich.
Das Corona Magazine erscheint aktuell fünfmal pro Jahr, für gewöhnlich alle zwei bis drei Monate. Infos unter www.corona-magazine.de.
Aus dem Inhalt der Ausgabe #354 (7/2020):
• Top-Thema von Reiner Krauss: Science-Fiction vs Science-Fact: Star Wars im Lichte der Realität
• Interviews mit Dietmar Schmidt, Jürgen Kaiser, R. M. Amerein & Pamela u. a.
• Comic-Kolumne von Uwe Anton: Das war ihr Leben!
• Hör mal! Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl (im Gespräch mit David Holy)
• Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Food Trek & Lieblingsfolgen
• Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen
• Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen
• Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews
• Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 3
• Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Geister der Vergangenheit, Das sockenfressende Monster u. a.)
• Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (The Expanse, Westworld u. a.)
• Games on- & offline sowie Klassiker (ALONE, Black Angel, Gaia Project u. a.)
• Subspace Link – Neues aus dem All
• Kurzgeschichten des Monats: «Von Superhelden und Schurken» von Nina Teller und «Blauzahn» von Achim Stößer
… und vieles, vieles mehr auf rund 350 Seiten!

Corona Magazine #354: Juli 2020 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corona Magazine #354: Juli 2020», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Getty Images Comic Con Star Wars Darsteller John Boyega mit Mut und - фото 19

© Getty Images | Comic Con

Star Wars -Darsteller John Boyega mit Mut und Meinung

Viele Rassen und Wesen bevölkern seit jeher das Star Wars -Universum. Der Schauspieler und Darsteller des Finn, John Boyega äußerte sich nun unlängst emotional wie folgt bei einer Kundgebung in London, vor tausenden Beteiligten an der Demonstration zur Bewegung Black Lives Matter, die anlässlich von US-Polizeigewalt und der Tötung von George Floyd wieder verstärkt aktiv geworden ist:

»Ich will, dass ihr versteht, wie schmerzhaft es ist, jeden Tag daran erinnert zu werden, dass deine Rasse nichts zählt. Wir können uns alle zusammenschließen, um dies zu einer besseren Welt zu machen. Ich spreche zu euch vom Herzen. Schaut, ich weiß nicht, ob ich danach noch Karriere machen kann.«

Und wie er das kann! Tags darauf erhielt Boyega Zuspruch aus ganz Hollywood. Einige Filmemacher twitterten, dass sie in Zukunft gerne mit dem Schauspieler zusammenarbeiten wollen. Produzenten von Star Wars nannten ihren Protagonisten einen »Helden«. Und Star Wars -Legende Mark Hamill ( Batman ) twitterte, er sei noch nie stolzer auf Boyega gewesen.

Lucasfilm Ltd Disney Weiterführende Informationen zum Thema - фото 20

© Lucasfilm Ltd. / Disney+

Weiterführende Informationen zum Thema:

https://www.starwars.com/news- Offizielle Star Wars -Webseite

Werbung

Künstler auf die Bühne Cosplayer aus Star Wars und anderen Universen von - фото 21

Künstler auf die Bühne!: Cosplayer aus Star Wars und anderen Universen

von Lujayne Sealya

LS Kennen Sie sie Die faszinierende Art von Künstler aus dem Fandom die man - фото 22

© LS

Kennen Sie sie? Die faszinierende Art von Künstler aus dem Fandom, die man auf diversen Events das ganze Jahr über trifft und deren Kreationen einen auch auf den virtuellen Tummelplätzen wie Facebook oder Instagram immer wieder zum Staunen bringen? Die Autorin dieses Artikels findet, es gibt da draußen so viele talentierte Cosplayer, Propmaker, Sammler, Fotografen, Designer, Zeichner, Illustratoren, Autoren etc., die ihre Leidenschaft mit sehr viel Herzblut pflegen, und einige davon möchte sie Ihnen ab dieser Ausgabe in einer neuen Interview-Reihe des Corona Magazine vorstellen!

Anfangen möchte sie mit ihrem langjährigen Cosplay-Kollegen Martin Gogulski (Künstlername »GoGo Cosplay«). Gogulski ist ein Urgestein der Szene, denn er machte schon Cosplay, als das Ganze noch einfach folgendermaßen beschrieben wurde: »Wir ziehen uns ein Kostüm an und haben gemeinsam Spaß.«

Gogulskis Kreationen sind vielfältig, wahnsinnig detailverliebt und könnten direkt aus der jeweiligen Fiktion entsprungen sein. Gogulski hat schon mehrere Kostüm-Versionen der Figuren Captain America, Deadpool, Spider-Man (sämtliche aus dem Marvel -Universum), Firestorm und Flash (beide aus dem DC Comics -Universum) realisiert, dazu einen Sandtrooper und Stormtrooper (beide aus dem Star Wars -Universum), er hat aber auch schon Spaßprojekte wie Cinderella umgesetzt.

Freundlicherweise hat sich Gogulski Zeit für ein Gespräch mit der Redaktion genommen.

Thomas Kilian Soulcatcher Photography Lujayne Sealya LSMartin wenn - фото 23

© Thomas Kilian ( Soulcatcher Photography )

Lujayne Sealya (LS):Martin, wenn man dich erlebt, erscheint es einem ja, als würde dir die Begeisterung für dein Hobby nie ausgehen. Seit wann machst du Cosplay und was gefällt dir daran?

Martin Gogulski (MG):Puh ... ich würde sagen, wirklich aktiv im Kostüm unterwegs bin ich seit 1999. Damals noch in meinem ersten Stormtrooper. Davor hatte ich zwar hier und da für den Fasching schon mal Kostüme gemacht, aber das würde ich noch nicht als »Cosplay« bezeichnen. Ich stamme ohnehin aus einer Zeit, in der hierzulande niemand diesen Begriff kannte. Wir waren einfach Fans in Kostümen.

Was mir daran gefällt? Gute Frage. Ich denke, es sind verschiedene Aspekte. Einerseits war ich von Kindheit ohnehin schon immer von den verschiedenen Kostümen in Fiktionen fasziniert, andererseits ist es eine prima Abwechslung von meinem Arbeitsalltag. Ich kann meine Kreativität ausleben, verschiedene neue Techniken und Materialien kennenlernen, und man trifft einfach durch das Hobby extrem viele coole Leute.

Daniel Dornhöfer Dornhoefer Photography FedCon 2016 LSWas war das - фото 24

© Daniel Dornhöfer ( Dornhoefer Photography ) | FedCon 2016

LS:Was war das aufwändigste oder schwierigste Kostümteil, das du je fabriziert hast?

MG:Nicht einfach zu beantworten, da ich eigentlich keines habe, bei dem der Aufwand wirklich klein gewesen wäre. Ich würde sagen, das Schwierigste ist tatsächlich eines, das ich bis heute nicht fertiggestellt habe. Ich habe angefangen, elektrisch ausklappbare Flügel für Hawkman (ebenfalls aus den DC -Comics bekannt) zu bauen. Es funktioniert soweit auch schon alles, inklusive Fernbedienung etc., aber ich bin mit der Form der Flügel nicht ganz so zufrieden, und das ganze Gestell steht jetzt schon eine Weile im Keller.

LS:Da hört man den Perfektionisten in dir heraus. Was war denn das sonderbarste Teil, das du je für ein Kostüm organisieren oder herstellen musstest?

MG:Normalerweise würde ich sagen, alles, was ich aus Latex oder Silikon herstellen musste, fühlt sich immer irgendwie komisch an. Aber tatsächlich würde ich sagen, das sonderbarste Teil war ein Ganzkörper-Spandex-Anzug aus dem Fetisch-Bereich ... Glänzend mit leichten Schuppen. Kam nie wirklich zum Einsatz, aber damals fand ich es eine super Idee. Ich hoffe, die Bilder der Anprobe werden niemals in der Öffentlichkeit auftauchen.

LS:Also, ich würde die sehen wollen! Wenn du dir einen neuen Blockbuster ansiehst, hast du manchmal den Verdacht, die Kostümbildner aus der Filmproduktion denken sich, »Egal ob das funktionell ist, Hauptsache, es schaut auf der Leinwand gut aus«? Oder aber vielleicht: »Mal sehen, ob das einer nachmachen kann!«

MG:Da bin ich mir sogar sehr sicher. Ich möchte wetten, die Designer – oder das Team – denken sich absichtlich irgendwelche perfiden Kleinigkeiten aus, mit denen sie alle jene in den Wahnsinn treiben wollen, die dann diese Kostüme nachbauen.

LS:Würdest du mittels Cosplay auch einen Charakter porträtieren, der nicht deinem Wesen entspricht?

MG:Ich würde sagen, keiner der Charaktere, die ich darstelle, entsprecht wirklich meinem Wesen. Weder bin ich der heroische Pfadfinder wie Captain America, noch ein eiskalter Killer wie ein Stormtrooper oder ein durchgeknallter Irrer wie der Hobgoblin ( Marvel -Universum). Bei mir ist der Reiz das Kostüm an sich. Es gibt aber Genres, zu denen ich irgendwie keinen Zugang finde und die mich dementsprechend nicht reizen. Animes gehören da zum Beispiel dazu. Damit kann ich einfach nichts anfangen. Das überlasse ich dann doch eher der jüngeren Generation.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corona Magazine #354: Juli 2020»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corona Magazine #354: Juli 2020» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Corona Magazine #354: Juli 2020»

Обсуждение, отзывы о книге «Corona Magazine #354: Juli 2020» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x