Uwe Anton - Wer fürchtet sich vor Stephen King?

Здесь есть возможность читать онлайн «Uwe Anton - Wer fürchtet sich vor Stephen King?» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wer fürchtet sich vor Stephen King?: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wer fürchtet sich vor Stephen King?»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch ist auch ein kompetenter Werkführer, der den Zugang zu den bedeutendsten Romanen und Kurzgeschichten des Autors eröffnet. Im Wechsel mit biografischen Kapiteln gibt der Autor kurze Inhaltsanrisse bis hin zum aktuellen Bestseller «Die Arena», die Lust auf die Lektüre machen. Bei den biografischen Kapiteln wird besonderer Wert auf Anekdoten und gut recherchierte Hintergrundfakten gelegt. «Meine Bücher sind das literarische Äquivalent eines Big Mac mit einer großen Portion Pommes», hat Stephen King einmal selbstironisch über sein Werk gesagt. Stephen King zählt zu den bekanntesten und meistverkauften Autoren der Welt: Weit über 50 Bücher hat er veröffentlicht, fast 40 abendfüllende Spielfilme entstanden nach seinen Romanen oder Drehbüchern. Aber wer verbirgt sich eigentlich hinter diesem literarischen Phänomen? Woher kommt Stephen King, wie hat er diesen unglaublichen Erfolg erreichen können?

Wer fürchtet sich vor Stephen King? — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wer fürchtet sich vor Stephen King?», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Wer fürchtet sich vor Stephen King - изображение 1

Eine Werkschau und Biografie von Uwe Anton

Wer fürchtet sich vor Stephen King - изображение 2

www.hannibal-verlag.de

Impressum

Originalausgabe

© 2010 by

Hannibal Verlag, ein Imprint der Koch International GmbH, A-6604 Höfen

www.hannibal-verlag.de

ISBN 978-3-85445-340-6

Der Autor:

Uwe Anton, geboren 1956 in Remscheid, ist seit 1976 Schriftsteller und Übersetzer. Mehr als 200 Roman-Übersetzungen (historische Romane, Krimis, Science Fiction, u.a. Dean Koontz, David Baldacci, Marion Zimmer Bradley), mehr als 600 Comic-Übersetzungen (u.a. „Rückkehr des Dunklen Ritters“, „V wie Vendetta“, „Watchmen“) wurden seither publiziert. Dazu ist er Autor von mehr als 30 Kurzgeschichten und über 600 Essays in Zeitschriften und Jahrbüchern. Uwe Anton hat dazu mehr als 20 eigene Bücher veröffentlicht, neben Romanen (zuletzt: „Die Lebensboten“, „Die Schöpfungsmaschine“, „Die Medo-Nomaden“, alle im Heyne Verlag) auch zahlreiche Sachbücher, u.a. über den amerikanischen SF-Autor Philip K. Dick, die Comic-Figur Donald Duck und bereits 1994 über Stephen King. Seit zehn Jahren ist er Autor im Perry Rhodan-Team.

Autor und Verlag bedanken sich bei Michael Pasiuk für die freundliche Bereitstellung von Fotos seiner umfangreichen Stephen King-Sammlung.

Lektorat: Eckhard Schwettmann, Gernsbach

Korrektorat: Otmar Fischer, Münster

Layout und Satz: www.buchsatz.com, Innsbruck

Coverdesign: www.bw-works.com, Wien

Coverfoto: © Jack Chuck, Corbis Outline

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags nicht verwertet oder reproduziert werden. Das gilt vor allem für Vervielfältigungen, Übersetzungen und Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Widmung Für Martina, auch wenn sie nie verstehen wird, wie man sich für einen Autor wie Stephen King interessieren kann, und noch immer glaubt, er habe eine schlimme Kindheit gehabt. Und mit bestem Dank an die vielen Helfer im Hintergrund, die mich mit Informationen und Material versorgt haben, in erster Linie Andreas Decker und Michael Pasiuk.

Zitate „Wenn in vielen meiner Schöpfungen die Angst das Hauptthema ist, so behaupte ich, dass dieser Schrecken nicht aus Deutschland kommt, sondern aus der Seele – dass ich diesen Schrecken also einzig aus seinen legitimen Quellen hervorgeholt und ihn dann bis zu seinen legitimen Ergebnissen geführt habe.“ Edgar Allan Poe, Vorwort zu den „GROTESKEN UND ARABESKEN“ 1840 „Das älteste und stärkste Gefühl der Menschheit ist Angst, und die älteste und stärkste Art von Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.“ Howard Phillips Lovecraft, SUPERNATURAL HORROR IN LITERATURE 1927/1939 „Unterhalten wir uns, Sie und ich. Unterhalten wir uns über Angst.“ Stephen King, Vorwort zu NACHTSCHICHT 1978

Vorwort: „Das literarische Äquivalent eines Big Mac mit Pommes“

1: „Für mich begann der wahre Schrecken an einem Nachmittag im Oktober 1957“ – Die Jahre 1947–1973

2: „Wenn die Geschichte fesselt …“ – Frühe Kurzgeschichten

Einzelveröffentlichungen; NACHTSCHICHT

3: „Abgestempelt“ – Die Jahre 1973–1978

4: „We all shine on“ – Die Doubleday-Bücher

CARRIE; BRENNEN MUSS SALEM; SHINING; DAS LETZTE GEFECHT

5: „Nein … hier ist nichts verkehrt“ – Die Viking-Bücher

DAS ATTENTAT; FEUERKIND; CUJO; VIER JAHRESZEITEN; CHRISTINE

6: „Bachman starb an Pseudonym-Krebs“ – Die Jahre 1978–1985

7: „Ich habe gelogen“ – Die Bachman-Bücher

AMOK; TODESMARSCH; SPRENGSTOFF; MENSCHENJAGD; DER FLUCH; SIE; QUAL

8: „Nicht bloß an das große Geld denken“ – „Kleine Bücher“

DANSE MACABRE; CREEPSHOW; DAS JAHR DES WERWOLFS; DIE AUGEN DES DRACHEN; NACHTGESICHTER

9: „Hinaus ins Land des Irrsinns“ – Der frühe Dunkle Turm

SCHWARZ; DREI; TOT; GLAS

10: „Furcht macht uns blind“ – Mittlere Kurzgeschichten

BLUT; ALPTRÄUME – NIGHTMARES AND DREAMSCAPES; Einzelveröffentlichungen

11: „Die Abschlussprüfung“ – Triumph und Fall

FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE; DER TALISMAN; ES; TOMMYKNOCKERS

12: „Bestsellersaurus Rex“ – Die Jahre 1985–1992

13: „Genug ist schließlich genug“ – Der Abschied von der Horrorliteratur?

STARK – THE DARK HALF; LANGOLIERS/NACHTS; IN EINER KLEINEN STADT; DOLORES; DAS SPIEL

14: „Schreiben ist nicht das Leben“ – Die Jahre 1993–1999

DAS LEBEN UND DAS SCHREIBEN * SECRET WINDOWS

15: „Am Reißbrett entworfene Romane“ – Durchhänger und Experimente

SCHLAFLOS; DAS BILD; GREEN MILE; DESPERATION; REGULATOR

16: „Die Geschichte ist wichtiger“ – Neue Vertriebswege

THE MIST; THE DARK HALF; F13; RIDING THE BULLET; THE PLANT; N.; UR; THE CANNIBALS; DISCORDIA; UNDER THE DOME

17: „Mein Name ist Legion“ – Ein Autor auf der Suche?

SARA; STURM DES JAHRHUNDERTS; DAS MÄDCHEN; ATLANTIS; DUDDITS; DAS SCHWARZE HAUS; DER BUICK

18: „Mein Jupiter“ – Der späte DUNKLE TURM

WOLFSMOND; SUSANNAH; DER DUNKLE TURM

19: „Die alte Erregung“ – Späte Kurzgeschichten

IM KABINETT DES TODES; SUNSET; Blockade Billy; Einzelveröffentlichungen

20: „Weil wir es können!“ – Die Jahre 2000–2010

21: „Warum ich mich für Batman entschied“ – Kings Welt der Comics

DER DUNKLE TURM; THE STAND; THE TALISMAN; N.; AMERICAN VAMPIRE; EINZELVERÖFFENTLICHUNGEN

22: „Der neue große Stephen King“ – Das Spätwerk

COLORADO KID; PULS; LOVE; WAHN; DIE ARENA

23: „Man schreibt über die Orte, die man kennt“ – Ausblick

24: Info-Anhang: „Der Exorzist war eine einmalige Sache“

BIBLIOGRAFIE der Romane, Kurzgeschichtensammlungen, Sachbücher, Kurzgeschichten, Artikel und Drehbücher in den USA und Deutschland

FILMOGRAFIE mit Kurzkritiken

BIBLIOGRAFIE der Sekundärliteratur (Auswahl)

INTERNET-SEITEN (Auswahl)

Das könnte Sie interessieren

Für Martina, auch wenn sie nie verstehen wird, wie man sich für einen Autor wie Stephen King interessieren kann, und noch immer glaubt, er habe eine schlimme Kindheit gehabt.

Und mit bestem Dank an die vielen Helfer im Hintergrund, die mich mit Informationen und Material versorgt haben, in erster Linie Andreas Decker und Michael Pasiuk.

„Wenn in vielen meiner Schöpfungen die Angst das Hauptthema ist, so behaupte ich, dass dieser Schrecken nicht aus Deutschland kommt, sondern aus der Seele – dass ich diesen Schrecken also einzig aus seinen legitimen Quellen hervorgeholt und ihn dann bis zu seinen legitimen Ergebnissen geführt habe.“

Edgar Allan Poe,

Vorwort zu den „GROTESKEN UND ARABESKEN“

1840

„Das älteste und stärkste Gefühl der Menschheit ist Angst, und die älteste und stärkste Art von Angst ist die Angst vor dem Unbekannten.“

Howard Phillips Lovecraft,

SUPERNATURAL HORROR IN LITERATURE

1927/1939

„Unterhalten wir uns, Sie und ich. Unterhalten wir uns über Angst.“

Stephen King,

Vorwort zu NACHTSCHICHT

1978

Die meisten meiner Romane sind einfache Erzählungen für einfache Leute das - фото 3

„Die meisten [meiner Romane] sind einfache Erzählungen für einfache Leute, das literarische Äquivalent eines Big Mac mit einer großen Portion Pommes frites von McDonald’s. Ich kann elegante Prosa erkennen und spreche darauf an, aber ich habe es schwierig oder unmöglich gefunden, sie selbst zu schreiben.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wer fürchtet sich vor Stephen King?»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wer fürchtet sich vor Stephen King?» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wer fürchtet sich vor Stephen King?»

Обсуждение, отзывы о книге «Wer fürchtet sich vor Stephen King?» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x