Magda Trott - Pucki

Здесь есть возможность читать онлайн «Magda Trott - Pucki» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pucki: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pucki»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der erfolgreiche Kinderbuch-Klassiker, von 1935 bis 1941 entstanden, wurde neu aufgelegt. Alle zwölf Pucki-Bände von Magda Trott in einem Band mit über 130 Illustrationen vereint.
Die Lebensgeschichte eines Kindes hat uns Magda Trott in ihren Pucki-Bänden mit viel Humor lebenswahr und warmherzig geschildert. In bunter Folge ziehen sich die lustigen und spannenden Erlebnisse des kleinen Pucki an uns vorüber. Eine herrliche, ungetrübte Kindheit, in einem glücklichen Elternhaus! Wechselvolle Ereignisse füllen dieses Leben von frühen Kindertagen über die Schuljahre hinein in die Zeit, da sie als junges Mädchen den ersten selbstständigen Schritt ins Leben wagt. Es fehlt nicht an Enttäuschungen, aber über allem liegt der frohe Sinn und der zuversichtliche Mut eines tapferen Herzens, der endlich doch mit allem fertig wird. in den letzten Bänden wird Puckis Schicksal als Frau und Mutter erzählt, die die Streiche, die sie selbst verübt hat, an ihren eigenen Kindern wieder erlebt, aus mütterlichem Verstehen heraus aber bestrebt ist, sie mit behutsamen Händen auf dem richtigen Weg durchs Leben zu führen.

Pucki — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pucki», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Die hat mir Minna gegeben. Du hast doch gesagt, ich kann Plüschli heute füttern. Es hat sich so gefreut.«

Schon kam auch Minna herbei, die durch Frau Sandler bereits von der Verwechslung erfahren hatte. Der Förster hatte Mühe, das Lachen zu unterdrücken, aber Pucki erhielt doch einen Verweis.

»Das ist doch die Milchflasche von deinem Schwesterchen«, zürnte Minna.

Pucki betrachtete die Flasche, die noch halb voll war. »Ach«, sagte sie, »die Agnes hat noch genug.«

Das Missverständnis hatte keine üblen Folgen, nur musste für Agnes nun ein neuer Sauger besorgt werden. Pucki begriff nicht recht, warum das nötig war. Sie hätte sich keinen Augenblick besonnen, mit Plüschli aus einer Flasche zu trinken.

Noch immer hockte sie neben dem kleinen Tier, als plötzlich die Mutter neben ihr stand.

»Pucki, vergisst du heute die Schule? Es ist höchste Zeit.«

Nun galt es, alles zusammenzupacken. Dabei fiel Pucki gar schwer auf die Seele, dass am weißen Meilenstein seit gestern abend der Sack mit dem Heu stand. Und der vierundzwanzigste Mai kam in bedrohliche Nähe. Gleich nach Schluss der Schule wollte Pucki den Sack mit dem Heu holen, um das Kissen zu stopfen.

In den ersten Schulstunden war Pucki sehr unaufmerksam, so dass ihr die Lehrerin, Fräulein Caspari, mehrfach mit dem Finger drohte. Und als ganz plötzlich ein starker Platzregen einsetzte, der kräftig gegen die Fensterscheiben trommelte, sprang Hedi Sandler mit beiden Füßen auf die Bank und schrie aus Leibeskräften:

»Der Sack wird nass!«

Fräulein Caspari, die gerade an der Tafel stand, fuhr erschrocken herum.

»Der Sack – – der Sack!« Pucki fuchtelte mit beiden Armen durch die Luft. »Jetzt ist er ganz nass. Ich habe vergessen, ihn zu holen, weil wir Plüschli im Hause hatten. – Ach, was mache ich nun? – Fräulein Caspari, trocknet der Sack schnell wieder?«

»Was ist denn mit dir los, Hedi?«

»Der Sack mit dem Heu – –«

»Erzähle einmal ganz ruhig, was mit dem Sack geschehen ist.«

Pucki war ans Fenster geeilt und blickte mit ängstlichen Augen zum grauen Himmel empor, der immer größere Regentropfen herunterschüttete.

»Kann ich nicht schnell mal nach Hause laufen?«

»Aber Hedi – du hast bis zum Forsthaus einen weiten Weg. Bei solch einem Regen geht kein Mensch auf die Straße hinaus.«

»Die Waldfrau ist schuld daran, die Waldfrau und Mucki und Pucki. Ich hab's schon lange gedacht, dass sie mich ärgern werden.«

Schließlich erfuhr die ganze Klasse von Puckis Sorgen.

»Stecke doch Sägespäne ins Kissen.«

»Oder Holzwolle«, sagte ein anderes Mädchen.

»Ich bringe dir morgen Hobelspäne mit«, erbot sich der Sohn eines Tischlermeisters.

»Dein Heu wird wieder trocken«, tröstete die Lehrerin. »Du brauchst gar nicht viel für ein Kissen. Breite es gut in der Sonne aus und gib schön acht, dass es nicht wieder nass wird.«

Aber Pucki war doch dafür, den Rat eines Schulfreundes zu befolgen. Der meinte nämlich, Hedi solle ruhig das nasse Heu ins Kissen stopfen und dann das Kissen auf dem Küchenherd trocknen.

»Wenn der Herd schön warm ist, trocknet das Heu schnell.«

Beim Schulschluss hatte der Regen nachgelassen. Pucki eilte am Forsthaus vorüber, hin zum Meilenstein und atmete erleichtert auf, als der Sack noch dort stand. Er war freilich völlig durchnässt, und als Pucki ihn mit beiden Armen aufhob, tropfte das Wasser unten aus dem Sack heraus. Es war wohl besser, sie brachte nachmittags das Kissen her, stopfte es mit Heu voll, nähte es dann heimlich zu und legte es abends auf den warmen Küchenherd. Dann würde das Kissen über Nacht trocknen, und sie konnte endlich das fertiggestellte Geburtstagsgeschenk im Schrank verwahren.

Am späten Nachmittag schlich Pucki aus der Försterei hin zum Meilenstein. Dort wurde möglichst viel Heu in den Brokatbezug gestopft, der sich nun bald feucht anfühlte. Pucki nahm das Kissen mit heim, setzte sich damit in den Ziegenstall, weil sie hier ungestört war, und nähte mit der großen Stopfnadel und dem dicken, schwarzen Zwirn die vierte Seite wieder zu. – Nun endlich war die Arbeit getan! Das Kissen glich zwar mehr einer dicken Rolle, doch Pucki meinte, je voller es gestopft sei, um so mehr würde es dem Vati gefallen.

Voller Stolz betrachtete sie ihr Werk. Dass das Kissen nass war, störte sie gar nicht. Es würde ja auf dem Herd bis morgen trocknen.

Minna wunderte sich, warum Pucki sie fragte, ob abends nochmals Feuer im Herd gemacht würde.

»Natürlich, ich muss die Milch für das Schwesterchen doch warm machen.«

»Und für Plüschli auch?«

»Freilich.«

»Minna, gehst du nachher 'raus aus der Küche?«

»Jawohl, ich muss noch nach Rahnsburg gehen und einkaufen.«

»Au, das ist fein!«

»Willst du mitkommen, Pucki?«

Die Kleine lachte verschmitzt. »Nein, heute will ich nicht mitkommen, ich mache was anderes.«

Nun passte Pucki genau auf. Kaum hatte Minna das Forsthaus verlassen, da eilte Pucki aus dem Kinderzimmer und legte das feuchte Kissen auf den warmen Herd. Damit aber weder Vater noch Mutter in die Küche kamen, schloss das Kind die Tür, die vom Hausflur hineinführte, einfach ab und versteckte den Schlüssel im Ziegenstall.

Der Küchenherd war zwar nicht mehr sehr heiß, trotzdem aber bräunte sich der golddurchwirkte, hellblaue Brokatstoff mehr und mehr. Das feuchte Heu begann zu riechen, und dadurch wurde Frau Sandler aufmerksam. Sie wollte in die Küche gehen – die war verschlossen. Ihr erster Gedanke galt Minna, die beim Fortgehen den Schlüssel gewiß mitgenommen hatte. Warum nur? Das tat sie doch sonst nicht.

Der brenzlige Geruch wurde immer stärker. Frau Sandler wollte vom Garten aus das Küchenfenster eindrücken, da sie vom Herd einen dünnen, weißen Rauch aufsteigen sah. – Was lag nur auf dem Herd für eine bunte Trommel? In diesem Augenblick kam Pucki aus dem Garten und eilte ahnungslos auf die Mutti zu.

»Schau, Pucki, in der Küche scheint etwas zu brennen, und Minna hat die Tür abgeschlossen.«

Entgeistert blickte das Kind durchs Fenster, stieß dann einen Schrei aus, stürmte davon, holte aus dem Ziegenstall den Küchenschlüssel, betrat die Küche und griff nach dem schwelenden Kissen. Aus der Unterseite hing das nasse Heu heraus, und der schöne Brokatstoff war verkohlt. Das alles ging so schnell, dass Pucki schon längst mit dem verbrannten Kissen verschwunden war, als Frau Sandler aus der Stube zurückkam, wo sie einen zweiten Küchenschlüssel suchen wollte.

Pucki hatte das Kissen unter den Arm genommen, und während ihr die dicken Tränen über die Wangen rannen, ging sie hinaus in den Garten, wo sie mit Harras umhergetollt war. Der Hund, der das Schluchzen seiner kleinen Freundin vernahm, kam sogleich herbeigelaufen und legte seine Pfoten auf die Schultern des Kindes.

»So lange habe ich genäht«, stieß Pucki unter heftigem Weinen hervor, »erst habe ich das olle Stroh 'reingeschoben, dann habe ich mich mit dem Heu gequält, und nun ist alles kaputt. – Nun kriegt der arme Vati für seinen krummen Rücken wieder kein Kissen, und ich hätte mich doch so gefreut, weil er sich freut. – Ach, Harras, was machen wir nun?«

Der Hund schien den Schmerz des Kindes zu verstehen. Er hob mehrmals eine Vorderpfote, legte sie auf Puckis Arm und ließ ein leises Jaulen hören.

»Nun weinst du auch«, sagte Pucki und fühlte sich durch das Jaulen des guten Harras ein wenig getröstet. Doch einen Rat, wie das Kissen wieder in Ordnung zu bringen war, wusste natürlich auch Harras nicht. – Wem sollte sie sich anvertrauen? Vielleicht der Thusnelda? Ja, die würde Rat wissen. Die gute Mutti sollte nichts davon wissen, der Vati erst recht nicht, und zu Minna hatte Pucki nicht das rechte Vertrauen. So blieben nur noch die Schulfreundinnen. Und nun zeigte es sich wieder, dass jede von ihnen dem kleinen Försterkinde freudig helfen wollte, denn alle hatten die kleine Hedi sehr lieb.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pucki»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pucki» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pucki»

Обсуждение, отзывы о книге «Pucki» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x