Heinz-Otto Hohmann - Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen

Здесь есть возможность читать онлайн «Heinz-Otto Hohmann - Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine Zusammenstellung wichtiger Ausdrücke für jede auf Französisch geführte Diskussion. Gegliedert ist das Buch in 10 Lerneinheiten wie ›Häufig gebrauchte Wendungen‹ oder ›Meinungsäußerung‹. Auf jede Wendung folgt ein Beispielsatz, links steht jeweils das Französische, rechts die deutsche Übersetzung. Ein letztes Kapitel enthält Formulierungen zur Organisation von Konferenzen und Sitzungen.
Niveau B1–B2 (GER)

Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Klartext bedeutet (heißt) das, dass diejenigen, die so handeln (verfahren), Gefahr laufen, festgenommen (verhaftet) zu werden.

En matière de médecine (psychologie, carburant, production, etc.) (…)

En matière de traitements médicaux, les choses bougent très vite aujourd’hui.

Was die Medizin (die Psychologie, den Kraftstoff, die Produktion, usw.) betrifft/angeht/anbelangt, …

Was medizinische Behandlungsmethoden betrifft (angeht/anbelangt), verändern sich ( wörtl.: bewegen sich) die Dinge heute (heutzutage) sehr schnell.

exposer le problème (les raisons, les faits, etc.) [à qn]

Je n’ai pas le temps maintenant de vous exposer les faits.

[jdm.] das Problem (die Gründe, den Sachverhalt, usw.) darlegen

Ich habe jetzt keine Zeit, Ihnen den Sachverhalt darzulegen.

Il faut fixer des priorités.

Man muss Prioritäten setzen.

J’allais dire exactement la même chose.

Ich wollte [gerade] genau das Gleiche (dasselbe) sagen.

Je ne sais pas si je me suis bien fait comprendre: ce que je voulais dire, c’est que (…)

Je ne sais pas si je me suis bien fait comprendre: ce que je voulais dire, c’est qu’à l’avenir nous ne serons plus à même de résoudre ces problèmes tout seuls.

Ich weiß nicht, ob ich mich richtig (klar [genug]) ausgedrückt habe: Was ich sagen wollte ist, dass …

Ich weiß nicht, ob ich mich richtig (klar [genug]) ausgedrückt habe: Was ich sagen wollte ist, dass wir künftig (in Zukunft) nicht mehr in der Lage sein werden, diese Probleme ganz allein zu lösen.

Je tiens [particulièrement] à m’élever (à protester) contre l’affirmation que (…)

Je tiens [particulièrement] à m’élever (à protester) contre l’affirmation que ces gens ont foulé aux pieds la loi.

Ich möchte mich [besonders] gegen die Behauptung wenden, dass … / Ich möchte [besonders] gegen die Behauptung protestieren (Einspruch erheben), dass …( Je tiens à faire qc = Ich lege Wert darauf, etwas zu tun )

Ich möchte mich [besonders] gegen die Behauptung wenden, dass diese Leute das Gesetz mit Füßen getreten (das Gesetz missachtet) hätten.

Je voudrais (Je tiens à) préciser que (…)

Je voudrais (Je tiens à) préciser que je n’ai appris la nouvelle que par la presse.

Ich möchte klarstellen, dass …

Ich möchte klarstellen, dass ich die Nachricht erst durch die (aus der) Presse erfahren habe.

Je voudrais (Je tiens à) souligner [le fait] que (…)

Je voudrais (Je tiens à) souligner [le fait] que cette coutume remonte au Moyen-Âge.

Ich möchte betonen (hervorheben/unterstreichen), dass …

Ich möchte betonen (hervorheben/unterstreichen), dass dieser Brauch (diese Sitte) auf das Mittelalter zurückgeht.

laisser qc de côté

Laissons ce détail de côté pour le moment.

etwas beiseite lassen

Lassen wir diese Einzelheit im Augenblick [einmal] beiseite.

Passons [maintenant] à qc

Passons [maintenant] à la deuxième question (au point 3 de l’ordre du jour).

Kommen wir [nun/jetzt] zu etwas / Gehen wir [nun/jetzt] zu etwas über.

Kommen wir [nun/jetzt] zur zweiten Frage (zu Punkt 3 der Tagesordnung).

Prenons [par exemple] le cas de qn

Prenons [par exemple] le cas de cet étudiant en médecine, Daniel Giraud.

Nehmen wir [zum Beispiel / beispielsweise] [einmal] den Fall des (der) …

Nehmen wir [zum Beispiel / beispielsweise] [einmal] den Fall dieses Medizinstudenten Daniel Giraud.

présenter un argument / réfuter un argument

Elle a présenté un argument qui n’est pas facile à réfuter.

ein Argument vorbringen / ein Argument widerlegen

Sie hat ein Argument vorgebracht, das nicht leicht zu widerlegen ist.

Qu’est-ce que tu veux (vous voulez) dire par là?

Was willst du (wollen Sie) damit sagen?

une question se pose

Si l’on interprète à la lettre cet article du code de la route, deux questions se posent (vont se poser): …

eine Frage erhebt sich / stellt sich

Wenn man diesen Paragraphen der Straßenverkehrsordnung wörtlich (wortwörtlich) interpretiert (auslegt/deutet), erheben sich zwei Fragen: …

Reste à savoir si (qui, quand, où, pourquoi, etc.) (…)

Le gouvernement britannique prétend avoir fait de son mieux. Reste à savoir s’il est sur la bonne voie.

Jetzt fragt sich nur noch / Jetzt bleibt nur noch die Frage offen / Es fragt sich nur, ob (wer, wann, wo, warum, usw.) …

Die britische Regierung behauptet (versichert), ihr Bestes (Möglichstes) getan zu haben. Jetzt fragt sich nur noch (Jetzt bleibt nur noch die Frage offen / Es fragt sich nur), ob sie auf dem richtigen Wege ist.

Reste une question: (…)

Reste une question: Pourquoi les constructeurs – qui ont reconnu l’efficacité de ces dispositifs – ne les installent-ils pas en série?

Eine Frage bleibt noch offen: … / Bleibt noch eine Frage: …

Eine Frage bleibt noch offen / Bleibt noch eine Frage: Warum bauen die Hersteller – die den Nutzeffekt dieser Vorrichtungen erkannt haben – sie nicht serienmäßig ein?

revenir à (sur) qc

(1) Je voudrais revenir à (sur) ce que Mme Fourchon a dit [tout à l’heure].

(2) Je voudrais revenir sur un point qui me semble important.

(3) J’y reviendrai.

(4) Pour en revenir à (Pour revenir sur) ce que vous avez dit [à propos de la crise du logement], il y a tout de même deux fois plus de logements aujourd’hui qu’il y a dix ans.

noch einmal zurückkommen auf etwas / noch einmal zu sprechen kommen auf etwas

(1) Ich möchte noch einmal auf das zurückkommen, was Frau Fourchon [eben/vorhin] gesagt hat.

(2) Ich möchte noch einmal auf einen Punkt zurückkommen, der mir wichtig erscheint.

(3) Ich werde noch darauf zurückkommen (darauf zu sprechen kommen).

(4) Um noch einmal auf das zurückzukommen, was Sie [über die Wohnungsnot] gesagt haben, es gibt immerhin heute doppelt so viele Wohnungen wie vor zehn Jahren.

se diviser en qc

(1) Le roman se divise en quatre parties.

(2) Dans leur attitude à l’égard du travail, les gens se divisent en plusieurs groupes.

sich gliedern in etwas / sich einteilen lassen in etwas

(1) Der Roman gliedert sich in vier Teile. (2) Von ihrer Einstellung zur Arbeit her lassen sich die Menschen in mehrere Gruppen einteilen.

sur le plan politique (juridique, scientifique, etc.) / au (du) point de vue politique (juridique, scientifique, etc.)

Sur le plan (Au/Du point de vue) juridique, il a d’ailleurs tout à fait raison.

in politischer (juristischer, wissenschaftlicher, usw.) Hinsicht / politisch (juristisch, wissenschaftlich, usw.) gesehen

In juristischer Hinsicht (Juristisch gesehen) hat er übrigens völlig Recht.

tirer une conclusion de qc

Quelle conclusion peut-on tirer de sa conduite (peut-on en tirer)?

einen Schluss (eine Schlussfolgerung) ziehen aus etwas

Welchen Schluss (Welche Schlussfolgerung) kann man aus seinem (ihrem) Verhalten (Benehmen) ziehen (kann man daraus ziehen)?

traiter qc sommairement

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen»

Обсуждение, отзывы о книге «Discuter en français. Französisch-deutsche Diskussionswendungen mit Anwendungsbeispielen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x