Stefan Kaduk - CoronaX by Musterbrecher

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Kaduk - CoronaX by Musterbrecher» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

CoronaX by Musterbrecher: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «CoronaX by Musterbrecher»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jede Krise provoziert Reflexe im Umgang mit ihr. In den aktuellen Ereignissen rund um Corona lassen sich viele Muster beobachten, die auf dem Weg in eine «neue Normalität» die gängige Managementlogik reproduzieren. So ist zwar überall vom «Fahren auf Sicht» und von Experimenten die Rede, doch mehrheitlich wird das getan und erwartet, was man schon immer gemacht hat: planen, steuern, kontrollieren.
Aber wie fest ist das Steuer in einer Krise wie dieser wirklich in unser aller Hand? Welche Strukturen verändert Corona – unternehmerisch, gesellschaftlich, kulturell? Wie steht es um die Kunst, die Krise zu drehen? Auf der Grundlage von 20 Jahren Musterbrecher-Forschung und -Praxis blicken die Autoren Stefan Kaduk und Dirk Osmetz auf das Krisengeschehen und reflektieren es anhand der Leitbegriffe aus ihrem Buch MusterbrecherX.
Im Mai 2020 gestartet als regelmäßig aktualisierte E-Book-Serie im Online-Shop des Murmann Verlags, präsentieren die Autoren nun das vollständige E-Book. Dabei unternehmen sie den Versuch eines kritisch-sortierenden Blicks auf eine komplexe Herausforderung und skizzieren Ansatzpunkte, wie sich der gängige Slogan «Krise als Chance» mit Inhalt füllen lässt.

CoronaX by Musterbrecher — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «CoronaX by Musterbrecher», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

// Experimentieren während der Krise

Lokal überschau- und nachvollziehbar

Es ist notwendig, die Experimente lokal durchzuführen. Damit meinen wir nicht nur die naheliegende Begrenzung auf ein Bundesland, sondern eine viel kleinteiligere Betrachtung. Teilweise sollten auf der Ebene der einzelnen Schule, des einzelnen Restaurants oder des jeweiligen Betriebs Lösungen gefunden werden. Man müsste sich sorgfältig den Versuchsaufbau überlegen und aus den gesammelten Erfahrungen Lehren ziehen, sich über diese austauschen und auf andere Bereiche übertragen. Erfahrungen des Gelingens wie des Scheiterns müssten der Öffentlichkeit zugänglich sein.

Wenn – wie etwa in der deutschen Fleischindustrie – die Problemlagen dramatische Ausmaße annehmen, dann geschieht das auch. Das Pflegen von Lernbeziehungen wäre aber auch jenseits von Großereignissen immens wichtig: zwischen Schulen, Betrieben, Abteilungen und einzelnen Menschen.

// Mut zum Widerspruch

Ausgangspunkt beim Design der Experimente bilden Hypothesen und Vermutungen, die den herrschenden Glaubenssätzen widersprechen.

Gerade jetzt wird die Kraft benötigt, Hypothesen für den Umgang mit der Krise und für die Zeit danach zu formulieren.

Mit Blick auf die Herausforderungen, die sich durch vergleichbare Krisen in der Zukunft für die Gesellschaft ergeben könnten, erscheint uns die folgende Hypothese interessant, die bereits in der Diskussion ist: Wenn es ein Bürgergeld oder ein bedingungsloses Grundeinkommen gäbe, würde die Gesellschaft robuster und damit krisenfester werden.

// Hypothesen basieren …

… auf Lerneffekten aus erzwungenen Experimenten für eine gewünschte Post-Corona-Zeit.

Auch Unternehmen brauchen Hypothesen, mit denen sie gesammelte Erfahrungen in eine neue Normalität übertragen. Zum Beispiel: Wenn grundsätzlich und nicht nur in der Krisenlage auf Zeiterfassung verzichtet wird, werden die Mitarbeitenden ihre Leistung erbringen, ohne sich dabei zu überfordern. Oder: Mitarbeitende benötigen keine Führungskraft, um ihre tägliche Arbeit zu organisieren, aber sie brauchen Führungskräfte, die Beziehungen gestalten. Oder: Wenn Entscheidungskompetenz konsequent von den Zentralen an den Rand der Unternehmen verlagert wird, dann …

Führung ist gefordert, Undenkbares zu denken, um dadurch Denkbares zu erkennen. Aus unserer Sicht besteht der zukünftig wohl anspruchsvollste Musterbruch darin, die Gesellschaft konsequent als »Labor« zu verstehen und den Mut zu haben, durch eine experimentelle Führung in der Politik, in der Verwaltung und in der Wirtschaft den jeweils besten eigenen Weg zu finden. Doch dieses Bekenntnis zum Experimente erfordern Mut, weil man öffentlich eingestehen muss, dass ihr Ausgang ungewiss ist. Weil man das eigene Bild als Held oder Heldin des Krisenmanagements bereits im Entstehen ins Wanken bringt. Und weil man den vielen Verunsicherten zeigen muss, wie man die eigene Unsicherheit zu überwinden versucht – und manchmal daran scheitert.

Die Default-Einstellung des Musterbruchs lautet: Mut zum Experiment! In den folgenden Kapiteln werden Sie immer wieder Felder finden, in denen es darum gehen wird, Neues auszuprobieren. Das Motto lautet: Neugier statt Blaupause!

Stoppt Krisenmanagement!

• Wir fordern dazu auf, auf Forderungen nach einem Plan aus der Krise zu verzichten.

• Wir fordern dazu auf, sich der Schmetterlingseffekte jeder Entscheidung bewusst zu werden. Auch wenn das ursprüngliche Problem (scheinbar) gemanagt wurde.

Stoppt den Selbstbetrug!

• Nutzen wir den Slogan »Wir fahren auf Sicht«. Aber nur dann, wenn wir aufhören, mit dem Fernlicht in den Nebel zu leuchten.

• Feiern wir diejenigen, die den Mut haben, täglich ihre Position neu zu bestimmen. Und nicht diejenigen, die über fehlende Klarheit schwadronieren.

Reflektiert!

• Wie gelingt es, in Kindertagestätten, in Schulen, in der Aus- und Weiterbildung den experimentellen Umgang mit Ungewissheit zu trainieren?

• Experimentatoren oder Versuchskaninchen: Wie können wir in einem Experiment, das uns zugemutet wurde, trotzdem eine aktive Rolle einnehmen?

Auf den Punkt:

Geben wir uns die Lizenz zum Experimentieren!

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «CoronaX by Musterbrecher»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «CoronaX by Musterbrecher» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «CoronaX by Musterbrecher»

Обсуждение, отзывы о книге «CoronaX by Musterbrecher» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x