Marie-Claire de Bergér - Unerfüllte Träume einer jungen Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie-Claire de Bergér - Unerfüllte Träume einer jungen Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Unerfüllte Träume einer jungen Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ursula-Alexandra Baronesse von Giebel ist gerade 16 Jahre alt, als sie 1958 in der Schweiz ihre erste große Liebe in Gestalt eines österreichischen Bergsteigers trifft. Je besser die beiden Verliebten sich kennenlernen, desto erstaunlicher ist für ihre Umwelt, dass beide offensichtlich die gleiche Musik lieben, die gleichen Lieblingsspeisen haben und sich überhaupt in vielen Dingen sehr ähnlich sind. Uschi und Diether sind einfach füreinander bestimmt.
Doch über dieser unbeschwerten jungen Liebe schwebt ein dunkler Schatten, denn Uschi hat eine übersinnliche Begabung – das ist normal in ihrer Familie. Auch ihre Großtante hatte dieses zweite Gesicht. Die übersinnlichen Wahrnehmungen der Baronesse ziehen sich wie ein roter Faden durch ihr ganzes Leben – und werden bestärkt durch eine schicksalhafte Wahrsagung.
Hat die Liebe von Uschi und Diether eine Chance?

Unerfüllte Träume einer jungen Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Deswegen schob er sie ganz sanft von sich. Sie war erst sechzehn Jahre alt und noch minderjährig nach dem Gesetz. „Uschilein, komm wir setzen uns auf die Couch und kuscheln a bisserl“, bat Diether seine Freundin liebevoll. „Sag mal, habt ihr auch Schallplatten hier im Chalet?“, fragte Diether neugierig.

„Ja klar“, war Uschis Antwort. Sie stand auf und öffnete den Schallplattenschrank. „Schau, hier ist alles, was dein Herz begehrt: Cole Porter, Leonhard Bernstein und Gershwin und viele andere. Hier gibt’s eine LP von Ein Amerikaner in Paris, soll ich diese auflegen?“

„Freili, tu das! Dann schwelgen wir in Blues-Melodien.“ Daraufhin stand er auf, setzte sich ans Klavier und spielte die Melodie der LP mit.

„Liebst du Musicals, Schatz?“

„Was für eine Frage, Bub. Na klar: West Side Story mit dem Sänger Johnny Mathis, Kiss me Kate, My Fair Lady und so viele mehr!“

„Wie gefällt dir Opernmusik?“

„Sehr gut, meine Lieblingsoper ist Rusalka von Dvorák, aus der die tolle Arie stammt: Das Lied an den Mond. Ansonsten mag ich noch Porgy und Bess mit Summertime, Macht des Schicksals, Perlenfischer, Hänsel und Gretel, Der Evangelienmann, beide Opern von Humperdinck und last but not least: Das Mädchen aus dem Goldnen Westen von Rossini. Vielleicht noch ein paar Opern von Wagner: Lohengrin, Tannhäuser und Parsifal.“

„Magst du keine Operetten?“

„Doch, aber nur wenige: Gräfin Mariza und Der Vogelhändler von Ziehrer sowie Der Walzertraum von Oskar Strauss. Dazu kommen die Schubertlieder, Melodien von Robert Stolz, Franz Grothe und natürlich Edvard Griegs Peer Gynt, besonders seine Morgendämmerung und Solveigs Lied. Nicht zu vergessen Die Moldau von Smetana oder Dvoráks Melodien Aus der Neuen Welt. Kennst du das Cellokonzert daraus, Diether?“, fragte Ulli.

„Du kennst das Cellokonzert aus diesem Zyklus? Mädchen, dann besitzt du meine Hochachtung.“

„Ach, ich habe den guten, alten Bach vergessen, natürlich seine Air Suite und einige Motetten aus dem kirchlichen Bereich. Meine liebste Arie aus dem modernen Bereich ist und bleibt Summertime, und ganz besonders als Klarinettenstück gespielt von der Old Merry Tale Jazzband. Wenn ich das Stück höre, bekomme ich eine Gänsehaut. Ich liebe die Violinkonzerte von Mozart, Beethoven und am allermeisten Max Bruch, besonders, wenn David Oistrach sein Stück spielt. Meine liebste Symphonie ist Die Unvollendete von Schubert, seine Klavierstücke kennst du ja bereits. Die Lieblingsinterpreten aus der Opernwelt sind Rosel Schwaiger, Lisa della Casa, Anneliese Rothenberger, Fritz Wunderlich, Hermann Prey und Dietrich Fischer-Dieskau. So, jetzt habe dir in Kurzform meine Lieblingsmusik genannt sowie die Sänger. Reicht das fürs Erste, mein großer Herr und Meister?“, beendete Ulli ihre Aufzählungen.

Diether staunte nicht schlecht. „Sag mal, mein Engel, sind wir vielleicht doch Zwillinge? Zwillinge mögen ja auch alles, was der andere mag, oder? Das ist einfach unheimlich, dass wir in der Musik mit allem so übereinstimmen“, meinte er verdutzt.

„Ja, wenn das so ist, haben wir bestimmt den gleichen Aszendenten im Sternbild. Wie auch immer, wer weiß, so viele Gemeinsamkeiten sind was ganz Ungewöhnliches“, überlegte Uschi. „Das Schicksal hat uns wirklich zusammengeführt.“

„Die gleichen Interessen kommen so aber nur vor, wenn sich zwei Menschenkinder so lieben wie wir, Schatz“, meinte Diether dazu.

„Ja, ich glaube, du hast recht, denn anders kann es nicht sein“, pflichtete Ulli ihm bei.

„Ich bin vollkommen deiner Meinung, Liebes, und wir beide gehören einfach beisammen wie ein paar Schuhe“, ergänzte Diether. Über seine Bemerkung mit den Schuhen musste er selbst lachen.

Uschi schaute auf ihre Füße mit den offenen Sandalen und auf seine Latschen. Sie stellte ihr Schuhwerk neben seine großen Füße und meinte: „Schau, Diether, meine müssen aber noch wachsen.“

„Wie unsere Liebe, Kleines, du hast ganz recht!“, erwiderte er.

Da erklang die Wanduhr im Wohnraum und schlug 13 Uhr. „Herrje, wir haben den Auflauf vor lauter Selbstbetrachtung vergessen. Komm, Großer, ab in die Küche, wir sehen nach, ob nichts angebrannt ist.“ Sie öffnete den Backofen und siehe da, das Gericht war nicht einmal verbrannt. Das kam wohl daher, dass Ulli den Nudelauflauf auf 100 Grad eingestellt hatte. Daraufhin ging Diether ins Esszimmer und deckte den Tisch. Uschi brachte das Makkaroni-Gericht mit in den Esszimmerbereich und stellte es mit einem Gestell auf die Tafel. Diethers Kalbfleischgericht mit Nudeln à la Marchart schmeckte köstlich.

Nach der überaus guten Mahlzeit wurde aufgeräumt und danach geruht. Etwa eine halbe Stunde lang, denn es waren ja Ferien! Uschi rauchte Marieles Peter Stuyvesant und Diether seine geliebte Pfeife. Während sie dem Qualm der Zigarette nachsah, überlegte Ulli, womit sie ihm eine Freude bereiten könnte. „Diether, hast du Lust auf Tennis? Oder möchtest du lieber eine Runde im Hallenbad schwimmen?“, sagte Ulli laut wie zu sich selbst.

„Sagtest du etwas wie das Wort Tennis, Schatz? Wo gibt’s denn hier einen Tennisplatz?“, fragte er konsterniert.

„Hinter den hohen Rhododendron-Büschen und dem Wäldchen. Dahinter liegen die Tennisplätze mit den Umkleidekabinen. Oder möchtest du lieber eine Runde schwimmen gehen mit mir?“, meinte Uschi verschmitzt.

Diether dachte bei sich: „Du hast dich sicher verhört, alter Junge.“

„Kimm, denn ich muss dir was zeigen“, erklärte Ursula.

Er nahm Uschis ausgestreckte Hand und ließ sich führen. Sie steuerte auf eine verborgene Tür draußen im Garten zu. „Moment, was ist denn das für eine heimliche Pforte?“, rief Diether aufgeregt aus.

„Du hast recht, Dietherle, es ist eine verborgene Eingangstüre.“ Sie öffnete sie und Diether erblickte ein kleines Hallenbad, das unter dem Wintergarten lag. Uschi schaltete die Beleuchtung ein und ein blau-weiß gekacheltes Schwimmbad erstrahlte in vollem Lichterglanz.

„Was sagst nun, Herr Hofrat?“, witzelte Uschi munter.

„Ist ja toll, bitte kein Tennis mehr anbieten, gnädiges Fräulein, küss di Hand“, näselte er erneut wie Hans Moser. „Sauber, sag i, mei Madl, wo gibt’s so was? Potz Blitz! Du bist wohl immer für eine Überraschung gut, mein Schatz.“

„Wo du recht hast, hast du recht, Bub.“

„Kneif mich mal, Kleines. Träum ich oder wach ich? Mei Uschilein, ich glaub, mir wird schwindlig.“ Bei diesen Worten ließ er sich auf dem Badestuhl, der am Beckenrand stand, nieder.

„Oh Gott, Bub, ist dir schlecht?“ Sie beugte sich fürsorglich über ihn, um ihn zu umfassen. Da wurde sie um die Hüften genommen und – schwups – saß sie auf seinem Schoß. Dazu küsste er sie, dass ihr Hören und Sehen verging. Sie war so perplex, dass sie alles geschehen ließ. Die Liebesbezeugung überkam beide wie ein Rausch. Er küsste sie überall, wo es ihm gerade einfiel. Beide waren atemlos und Diether hatte als Erster wieder einen klaren Kopf.

„Verflixt, Uschi! Wir müssen aufhören, sonst garantier i für nix mehr.“ Diether hob sie leicht hoch und hielt sie eine halbe Armeslänge von sich. Dann meinte er augenzwinkernd: „Ist das Wasser kalt oder warm?“

„Das Wasser hat achtzehn Grad Celsius, warum fragst du?“, meinte Ulli lachend.

„Weil ich nun eine Abkühlung brauche, Kleines.“ Er begann sich zu entkleiden und sprang – wie Gott ihn erschaffen hatte – ins blaue Nass. Uschi holte unterdessen zwei große Badetücher aus dem Schrank.

Beim Schwimmen bemerkte er, dass seine Erregung wieder abgeklungen war. Bei sich dachte er: „Gott sei Dank, sie hat, glaube ich, nichts gemerkt.“ Fröhlich pfeifend schwamm er seine Runden im zehn Meter großen Bassin. Nach der letzten Runde kraulte er an den Beckenrand und rief nach Uschi. Diese hatte sich in der Zwischenzeit in der Umkleidekabine ihren Bikini angezogen und glitt vom anderen Ende des Hallenbades leise ins Wasser. Mit kräftigen Stößen zerteilte sie das nasse Element und war im Nu bei ihm. Er hatte noch nichts gemerkt, erst als sie nah bei ihm war, gewahrte er sie neben sich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Unerfüllte Träume einer jungen Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x