Robert Mccammon - MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Mccammon - MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2): краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sandra Brown hat sein episches Meisterwerk «Matthew Corbett und die Hexe von Fount Royal» über die Hexenjagd in einer amerikanischen Koloniestadt begeistert als «zutiefst überzeugend … mit unvergleichlicher Kenntnis der menschlichen Seele erzählt» charakterisiert. Nun bringt Robert McCammon seinen Helden Matthew Corbett ins New York des frühen achtzehnten Jahrhunderts: Ein Mörder übt über die geschäftige Stadt, die ihre unverwechselbare Identität noch entwickelt, eine blutige und entsetzliche Macht aus – und auch über Matthews eigene unsichere Zukunft.
Inhalt:
Der ungelöste Mordfall an einem angesehenen Arzt versetzt die Bewohner der noch jungen Stadt New York in Angst und Schrecken. Wer hat das Leben des respektablen Mannes mit einem Messerschnitt auf mitternächtlicher Straße ausgelöscht? Der Herausgeber von New Yorks erster und einziger Zeitung tauft das Monster «Den Maskenschnitzer» und gießt damit nur noch mehr Öl auf die Flammen des ungelösten Rätsels. Als der Maskenschnitzer ein neues Opfer fordert, wird der junge Gerichtsdiener Matthew Corbett in einen Irrgarten aus forensischen Anhaltspunkten und gefährlichen Nachforschungen gelockt, die sowohl sein Talent für Ermittlungen als auch seinen Gerechtigkeitssinn wecken.
Am seltsamsten ist aber, dass die Informationen zur Enttarnung des Maskenschnitzers womöglich in einem Tollhaus zu finden sind, in dem die «Königin der Verdammten» regiert – und nur jemand mit Matthews Verstand und Einfühlsamkeit hat eine Chance, ihre Geheimnisse aufzudecken. Matthews Ehrgeiz führt ihn vom Hafen bis zur Wall Street, von vornehmen Herrenhäusern bis zu den mit Blut beschmierten Rinnsteinen … und zu Antworten, vor denen niemand entkommen kann.

MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2) — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ein Wort? Welches?«, fragte Greathouse.

»Es war ein Name , um ganz genau zu sein.« Ramsendell legte den Finger auf einen Artikel in der Zeitung. »Deverick.«

Matthew enthielt sich eines Kommentars.

»Ich habe ihr den Artikel noch mal vorgelesen, aber es kam keine Reaktion mehr«, sagte Ramsendell. »Das heißt, keine verbale. Im Licht der Lampen konnte ich sehen, dass Madam weinte. Habt Ihr jemals einen Menschen weinen sehen, der dabei kein Geräusch macht, Sirs? Oder der dabei nicht den Gesichtsausdruck verändert? Und doch liefen ihr die Tränen über die Wangen. Sie hat auf den Namen mit Gefühl reagiert – und das ist außerordentlich bemerkenswert, denn in den vier Jahren, die sie schon hier lebt, haben wir sie nie irgendein Gefühl äußern sehen.«

Matthew starrte das Profil der Frau an. Sie saß völlig bewegungslos da; nicht einmal ihre Lippen bewegten sich und verrieten ihre geheimen Gedanken.

»Ich habe ihr den Artikel noch mehrmals vorgelesen und nichts ist passiert. Ich habe ihr den Namen genannt und nur einen Seufzer oder ein Verlagern ihrer Haltung geerntet. Aber mir ist Eure Anzeige aufgefallen und ich habe angefangen, mich zu fragen, ob Ihr uns helfen könnt. Denn hier handelt es sich wahrlich um ein Problem, das eine Lösung braucht. Curtis und ich haben darüber gesprochen, Samstag bin ich nach New York geritten und gestern zurückgekommen.«

»Die Erwähnung eines einzigen Namens bedeutet nichts«, widersprach Greathouse. »Ich bin ganz sicher kein Fachmann, aber warum sollte ihr der Name etwas bedeuten, wenn sie nicht ganz richtig im Kopf ist?«

»Es geht darum, dass sie einen Versuch gemacht hat.« Hulzen riss ein weiteres Streichholz an, um seine erloschene Pfeife neu anzuzünden. Sein Gesicht wurde in orangefarbenes Licht getaucht. »Wir sind davon überzeugt, dass ihr der Name vertraut ist und dass sie auf ihre Weise versucht, uns etwas mitzuteilen.«

Jetzt begann Greathouse sich zu ärgern. »Mit Verlaub, aber wenn diese Überzeugung Polsterung für eine Matratze wäre, würdet Ihr auf einem Brett schlafen.«

Matthew beschloss, etwas zu tun, um einen Streit zu verhindern. Er kniete sich neben die Frau, sah ihr Profil an, das so regungslos wie ein Gemälde war, und sagte leise: »Pennford Deverick.«

Flackerte etwas in ihrem Auge auf? Spannte der Mund sich leicht an, sodass sich eine Falte im Mundwinkel fast unmerklich vertiefte?

»Pennford Deverick«, wiederholte er.

Die beiden Ärzte und Hudson Greathouse beobachteten ihn stumm.

Matthew nahm an Madam keine Reaktion wahr, und doch … umklammerte ihre linke Hand die Armlehne mit ein wenig mehr Druck?

Er lehnte sich näher zu ihr heran. »Pennford Deverick ist tot.«

Plötzlich drehte sie geschmeidig den Kopf und Matthew sah ihr ins Gesicht. Die abrupte Art der Bewegung hatte ihn nach Luft schnappen und zusammenzucken lassen, aber er zwang sich, die Ruhe zu bewahren.

»Junger Mann«, sagte sie mit klarer, fester Stimme, und obwohl ihre Mimik sich vom Betrachten der Glühwürmchen nicht verändert hatte, lag in ihrem Ton etwas Hartes wie Verärgerung. »Ist die Antwort des Königs inzwischen eingetroffen?«

»Die … Antwort des Königs?«

»Das war meine Frage. Wenn Ihr bitte antworten würdet?«

Matthew sah hilfesuchend zu den Ärzten hoch, aber sie sagten nichts und boten ihm keinerlei Beistand. Hulzen paffte weiter an seiner Pfeife. Matthew beschlich das Gefühl, dass sie diese Frage schon gehört hatten. »Nein, Madam«, antwortete er nervös.

»Kommt mich holen, wenn sie eintrifft«, sagte sie und wandte ihr Gesicht wieder dem Fenster zu. Matthew spürte, wie sie sich von ihm entfernte, obwohl sich ihre körperliche Position um keinen Millimeter verschob. Ein paar Sekunden später war sie wie in weiter Ferne.

»Deshalb wird sie die Königin genannt«, sagte Ramsendell. »Diese Frage stellt sie mehrmals jede Woche. Eines Tages hat sie Charles gefragt, ob die Antwort des Königs eingetroffen ist, und er hat den anderen davon erzählt.«

Matthew machte einen neuerlichen Versuch. »Madam, welche Frage habt Ihr dem König denn gestellt?«

Sie reagierte nicht.

Matthew erhob sich. Er betrachtete immer noch grüblerisch ihr Gesicht, das nun so starr wie das einer Statue war. »Habt Ihr ihr jemals gesagt, dass die Antwort gekommen ist?«

»Ja«, sagte Hulzen. »Nur als Experiment. Sie schien darauf zu warten, dass ich irgendetwas tat. Als ich nicht so handelte, wie sie es zu erwarten schien, ist sie wieder in ihren Traumzustand verfallen.«

»Traumzustand«, brummelte Greathouse flüsternd.

Während Matthew die Königin der Verdammten anstarrte, wurde er sich mit einem Mal bewusst, dass er wiederum von vier anderen Augenpaaren scharf beobachtet wurde. Er wandte sich von der alten Dame ab. Sein Blick fiel auf etwas, das das gelbe Lampenlicht nahe dem Fenster an der gegenüberliegenden Wand beleuchtete.

Sein Mund wurde trocken.

Mit Mühe fragte er: »Was ist das da?«

»Oh.« Ramsendell schwenkte die Hand. »Ihre Masken.«

Matthew ging bereits am Sessel der Königin, an Greathouse und den beiden Ärzten vorbei auf die vier an der Wand hängenden Masken zu. Er war zuvor so auf die alte Dame konzentriert gewesen, dass sie ihm nicht aufgefallen waren. Zwei der Masken waren in einfachem Weiß gehalten, eine war rot mit schwarzen Rauten auf den Wangen und die vierte war schwarz mit roten Rauten um die Augenlöcher herum.

»Die sind mit ihr eingetroffen«, sagte Ramsendell. »Ich glaube, dass sie vielleicht aus Italien sind.«

»Zweifelsohne«, murmelte Matthew. Er dachte an das, was Ashton McCaggers ihm gesagt hatte: In der italienischen Kultur werden Karnevalsmasken manchmal mit farbigen Rauten oder Dreiecken über den Augen verziert. Insbesondere die Harlekinmasken von …

»Venedig«, sagte Matthew und schaute zur anderen Seite des Zimmers auf das bläuliche Gemälde, das die Stadt der Kanäle zeigte. »Vielleicht ist sie irgendwann einmal dort gewesen.« Er sprach hauptsächlich zu sich selbst. Wieder betrachtete er das Maskenquartett. Dann das Gesicht der Frau. Und dann den Ohrenkneifer , den Ramsendell noch immer in der Hand hielt.

Es war fast, als würde Matthew die Distanz zwischen diesen Dingen so unbeirrt wie ein Landvermesser berechnen. Nicht in Metern, sondern was der zwischen ihnen liegende Abstand bedeutete: Das ruhige Gesicht der Königin, die Masken an der Wand, die Zeitung – und hin und her und her und hin. Von Deverick zu den Masken, dachte er . Oder von Deverick zum Maskenschnitzer ?

»Was ist?«, fragte Greathouse, der Matthews Aufregung spürte.

Matthew fuhr mit dem Finger über die roten Rauten, die um die Augen der schwarzen Maske gemalt waren. Ja, sie waren ähnlich wie die Wunden der Maskenschnitzer-Opfer – ähnlich oder identisch? Er drehte sich wieder um und musterte die Königin, versuchte zu begreifen, was da gerade in seinem Kopf Gestalt annahm: Dass sie, eine traurige und doch beeindruckende Person, genau in der Mitte dieser unbekannten Geometrie zwischen Pennford Deverick und seinem Mörder in ihrem Sessel saß.

Zwei Dinge ließen sein Gehirn brodeln.

Derjenige, der sie hier eingewiesen hatte, mochte – liebte? – sie sehr und wollte, dass man sich in einer ähnlich prunkvollen Umgebung um sie kümmerte, wie sie von früher her gewohnt sein musste. Und doch hatte dieselbe Person sich die Mühe gemacht, die Initialen der Möbelbauer zu entfernen, damit niemand herausfinden konnte, wer sie war.

Warum?

Hatte sie in dem verschlossenen Raum, in dem sich ihr Verstand befand, tatsächlich Devericks Namen erkannt? Wenn ja, warum hatte der Name sie zum Weinen gebracht?

Von Deverick zum Maskenschnitzer und vom Maskenschnitzer zu Deverick. Aber verlief die richtige geometrische Linie tatsächlich von der Königin der Verdammten zum Maskenschnitzer, zu Dr. Godwin, zu Pennford Deverick, zu Eben Ausley?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)»

Обсуждение, отзывы о книге «MATTHEW CORBETT und die Königin der Verdammten (Band 2)» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x