Usch Hollmann - Hallo Änne, hier is Lisbeth ...

Здесь есть возможность читать онлайн «Usch Hollmann - Hallo Änne, hier is Lisbeth ...» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hallo Änne, hier is Lisbeth ...: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seit vielen Jahren telefonierte «Lisbeth» jede Woche mit ihrer Freundin Änne – und alle Hörer von radio RST (Steinfurt), radio WMW (Westmünsterland-Welle) und Radio Lippe waren ganz Ohr! Nun können alle Freunde von Usch Hollmanns Lisbeth-Kolumne endlich einmal nachlesen, über was sich Lisbeth so alles auf amüsante Weise ausläßt. Doch fragen wir sie selbst:
"Och, über Chott und de Welt, über den aktuellen Ehekrach von meine Schwester Kathrina und ihr''n Mann Anton, über Yvonne ihr''n neuen Freund und ob der bei Yvonne in ihr Zimmer schlafen darf oder dat Tant'' Thea in Münster ein''n Schutzmann mit Schimpfwörter überhäuft hat., wat eben so anliegt."
Lisbeth beobachtet aufmerksam alltägliche Begebenheiten und natürlich ihre Nachbarschaft und gibt alles brühwarm an ihre Freundin Änne weiter. Dabei spricht sie, wie ihr der Schnabel gewachsen ist – münsterländisch. Doch auch die Leser jenseits von Steinfurt, Rheine oder Kattenvenne werden sie verstehen und sich in den über fünfzig großen und kleinen Geschichten des Alltags schmunzelnd wiederfinden.
Die in diesem Band vereinten Texte spiegeln all die Kuriosiäten des Alltags wieder, wir sie besonders für die 90er Jahre typisch sind. So moderne Themen wie etwa Pflanzen-Psychologie, Fitnesswahn oder Leistungsdruck im Schlafzimmer wechseln sich ab mit der Thematisierung so zeitloser Phänomene wie dem Generationskonflikt, dem liebevollhilflosen Bemühen, mit moderner Technik Schritt zu halten und last but not least den ewigen kleinen und großen Querelen zwischen Mann und Frau, bei denen aber immer wieder die verborgene Sympathie für die (kleinen) Schwächen beider Geschlechter hervorscheint.
Im Äther schnell verrauscht, sind zahlreiche dieser Telefonate jetzt für die treue Hörerschar und die neugierigen Leser festgehalten. Zum Nachlesen, Wiederentdecken und Schmökern.
Ein ideales Geschenk also für alle, die Lisbeth mögen oder Usch Hollmann schon einmal bei einem ihrer zahlreichen öffentlichen Live-Auftritte bewundern konnten.

Hallo Änne, hier is Lisbeth ... — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Herausgegeben von Wolfgang Neumann 1 Matthias Menne Also wenn Sie mich - фото 1

Herausgegeben von Wolfgang Neumann

1. Matthias Menne: „Also, wenn Sie mich fragen …“

Neues vom „Nörgler“ bei radio Antenne Münster (1995-1996)

Solibro (ehem. NW-) Verlag 1996; ISBN 978-3-9802540-5-2

2. Usch Hollmann: „Hallo Änne, hier is Lisbeth …“

Die besten Telefongespräche der Quasselstrippe aus dem

Münsterland. 9. Aufl. 2014 [1996]; ISBN 978-3-9802540-6-9

3. Usch Hollmann: „Hallo Änne, hier is Lisbeth …“

Texte & Lieder v. Usch Hollmann, Solibro (ehem. NW-) Verlag 1997

a) CD: ISBN 978-3-932927-11-9 b) MC: ISBN 978-3-932927-12-6

4. Usch Hollmann: „Wat is uns alles erspart geblieben!“

Neue Geschichten von Lisbeth aus dem Münsterland

3. Aufl. 2009 [1999]; ISBN 978-3-932927-13-3

5. Augustin Upmann / Heinz Weißenberg: Bullemänner

1. Aufl. 2003; ISBN: 978-3-932927-19-5

6. Helge Sobik: Urlaubslandsleute

… jede Menge Vorurteile für die Reise

3. Aufl. 2010 [2006]; ISBN: 978-3-932927-30-0

7. Usch Hollmann: „Dat muss aber unter uns bleiben!“

Noch mehr Geschichten von Lisbeth aus dem Münsterland

1. Aufl. 2006; ISBN 978-3-932927-31-7

8. Helge Sobik: Urlaubslandsleute 2

… noch mehr Vorurteile für die Reise

1. Aufl. 2007; ISBN: 978-3-932927-34-8

9. Usch Hollmann: „Aber das wär’ doch nicht nötig gewesen!“

Heitere Geschichten vom Feiern

1. Aufl. 2008; ISBN 978-3-932927-41-6

10. Usch Hollmann: Stille Nacht light! Weihnachtliche Geschichten

1. Aufl. 2012; ISBN 978-3-932927-51-5

SOLIBRO Verlag Münster

Usch Hollmann

„Hallo Änne, hier is Lisbeth …“

Die besten Telefongespräche

der Quasselstrippe aus dem Münsterland

mit Cartoons von Sanja Saftić

Solibro

Informationen über unser Programm erhalten Sie unter:

www.solibro.de

Umschlagfoto:

Michael Hörnschemeyer

Umschlag- und Reihengestaltung:

Wolfgang Neumann

Cartoons:

Sanja Saftic

Verlag:

SOLIBRO® Verlag, 48143 Münster

9. Auflage 2014 [1996] (Originalausgabe)

Alle Namen, Charaktere, Dialoge und Begebenheiten entstammen der Phantasie der Autorin. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig und unbeabsichtigt.

Alle Rechte vorbehalten.

© SOLIBRO® VERLAG MÜNSTER 2014 [1996]

ISBN: 978-3-932927-08-9

Inhalt

Vorwort Vorwort „Hallo Änne, hier is Lisbeth …“ – so eröffnete Usch Hollmann jahrelang Samstag für Samstag um 10 Uhr 10 bei radio RST ihre Kolumne – und der Kreis lauschte. Vermeintlich locker plauschend, seziert sie als Quasselstrippe den münsterländischen Alltag und hält Männlein und Weiblein mit einer nahezu wollüstigen Wonne am feinen Wort einen Spiegel ganz dicht vor die Nase – sie weiß einfach, wovon sie redet. Lisbeth beschäftigt sich mit den Dingen, die uns im Alltag bewegen: „Wo schläft Yvonne ihr neuer Freund? Wieso darf Änne nich Schützenkönigin werden?“ Lisbeth weiß, wie man die täglichen Klippen meistert. Sie zeigt uns münsterländischen Männern, die wir am Anfang des Jahrtausends zwischen Softie und Macho herumzappen, wo’s langgeht. Und nicht nur im Münsterland haben ihre „Weisheiten“ Gültigkeit – man wird sie auch andernorts verstehen. „Unser Lisbeth“ hat längst Kultstatus erreicht. Ein Glück für einen Lokalsender, der auf der Suche nach Comedytalenten auf solch ein Juwel gestoßen ist. Kristof Jünemann (ehem. Chefredakteur, radio RST)

Frohes Fest – danke gleichfalls Frohes Fest – danke gleichfalls Hallo Änne, hier is Lisbeth. Also dies Jahr muß Weihnachten der absolute Knaller werden, ein Mega-Fest sozusagen. Warum? Weil so oft wie dieses Jahr ham se mir noch nie „Frohes Fest“ oder „Schöne Feiertage“ gewünscht … Dat fing schon im November an, so wie se Donnerstag immer schon anfangen mit „Schönes Wochenende“. Dat müßte demnach mittem Deibel zugehn, wenn dat nich ein Ultra-Top-erste-Sahne-Weihnachtsfest wird. Müllers Nelli war de erste; wir hatten uns auffem Markt getroffen und ’n kurzes Schwätzchen gehalten. Beim Weggehn drückt se mir de Hand, kuckt mir tief inne Augen und sagt mit schicksalsschwere Stimme: „Is zwar noch etwas früh, aber falls wir uns nich mehr sehen sollten – schöne Feiertage.“ Die nächste war Anfang Dezember die Verkäuferin im Schuhladen, wo ich mir dicke Pantoffeln gekauft hatte: „Frohe Feiertage.“ Dann die Friseuse nache Dauerwelle: „Frohe Feiertage.“ Ab 2. Adventssonntag ging’s inne Apotheke los: „Frohe Feiertage.“ Dat die einem nich gesunde Feiertage wünschen, liegt auffe Hand. Dann anne Tankstelle: „Frohe Feiertage.“ Und jetzt geht dat Schlag auf Schlag: beim Metzger, beim Bäcker, anne Kasse vom Supermarkt, inne Reinigung, bei de Fußpflege …, und ich sag denn immer: „Danke gleichfalls.“ Beim Kartoffelmann, inne Lottoannahmestelle, im Kaffeegeschäft, „Frohe Feiertage.“ „Danke gleichfalls.“ Der letzte mit „Frohe Weihnachten“ is immer der Papst auffem ersten Feiertag im Fernsehen. Auffem zweiten Feiertag kommen schon die sich für Witzbolde halten mit „Frohen Rest“ oder „Wünsche frohe Feiertage verlebt zu haben.“ „Danke gleichfalls.“ Und denn natürlich die Neujahrswünsche: „Alles Gute im neuen Jahr.“ „Danke gleichfalls.“ Dat geht so bis Ende Januar mit Variationen: „Hab ich dir schon ein gutes neues Jahr gewünscht? Noch ham wer 335 Tage, und gute Wünsche kann man immer brauchen, hahaha.“ „Danke gleichfalls.“ Kurz nach Lichtmeß fängt dat an mit: „Is zwar noch etwas früh, aber falls wir uns nicht mehr sehen sollten – Frohe Ostern.“ „Danke gleichfalls.“ Glaubst du, dat wär mir dies Jahr auch nur einmal gelungen, dat ich die erste war mit gute Wünsche? Mir bleibt immer nur „Danke gleichfalls.“

Grünkohl und Co.

Hummerwochen im Gourmet-Tempel

Antonius hat geholfen

Sprich mit deinen Pflanzen

Kinder, Küche, Kirche

Plattdeutsche Schimpfwörter

Rosen, Tulpen, Nelken

Mountain-Bike im flachen Münsterland

Brave Mädchen, böse Mädchen

Mia hat ’n Putzfimmel

Ham Se mal zwei Euro?

Nebenwirkungen

Muttersprache, Mutterlaut, wie hasse dich verändert!

Lackieren oder Spachteln?

Schwüle Nächte bei Anton und Kathrina

Luftballons

Schlafe, mein Prinzchen …

Die volle Kraft der Halbedelsteine

Früher, bei meiner Mutter …

Der neue Knigge

Ein Geburtstagsgedicht für Gisela

Das Paradies auf Erden

Aerobic

Anton kommt allein zurecht

Erdbeersaison Mit Dank an meine Schwester Mädi unser Kathrinaseit - фото 2
Erdbeersaison

Mit Dank an meine Schwester Mädi,

„unser Kathrina“seit Kindertagen

Usch Hollmann begann vor Jahren aus lauter „Wonne am Wort“ mit klassischen Rezitationen, denen sie bis heute treu geblieben ist, macht Kabarett, u. a. in ihrer Muttersprache Schweizerdeutsch, und tritt als „Lisbeth“ öffentlich und im Funk auf. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, die immer wieder aufgelegt werden. Sie ist Kulturpreisträgerin des Kreises Steinfurt und lebt in Rheine.

Vorwort

„Hallo Änne, hier is Lisbeth …“ – so eröffnete Usch Hollmann jahrelang Samstag für Samstag um 10 Uhr 10 bei radio RST ihre Kolumne – und der Kreis lauschte.

Vermeintlich locker plauschend, seziert sie als Quasselstrippe den münsterländischen Alltag und hält Männlein und Weiblein mit einer nahezu wollüstigen Wonne am feinen Wort einen Spiegel ganz dicht vor die Nase – sie weiß einfach, wovon sie redet.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...»

Обсуждение, отзывы о книге «Hallo Änne, hier is Lisbeth ...» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x