Wolfgang Schmidt - Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgang Schmidt - Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unser besonderer Dank gilt Herrn M. Sc. Sebastian Stark. Er hat uns nicht nur bei der Bucherstellung redaktionell unterstützt. Durch sein zielstrebiges und strukturiertes Arbeiten hat er zum zügigen Gelingen des Buches wesentlich beigetragen. Zu erwähnen sind auch einige Beschreibungen des Excelprogrammes für die Verdampfung/Kristallisation in Kapitel 5von ihm. Herrn Nairong Liu und Herrn Hendrik Topolski danken wir ebenfalls für die redaktionelle Bearbeitung des Buches in der Schlussphase.

Wir hoffen, dass Ihre Erwartung und unsere Hoffnung in Erfüllung gehen. Für Rückfragen stehen die Autoren gerne per E-Mail zur Verfügung. Für Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir besonders dankbar.

Shichang Wang

Moers, im April 2020

Wolfgang Schmidt

Bad Zwischenahn, im Dezember 2020

Hinweis

Farbabbildungen erscheinen im gedruckten Buch farbig im Farbtafelteil des Vorspanns und schwarz-weiß an Ort und Stelle im Text. Farbige xls-Dateien finden sich zudem auf www.wiley-vch.de/home/stoffdaten_phasengleichgewichte

Farbtafeln

Abb 25Partialdruckdiagramm nach van Laar mit alpha1 1 alpha2 2 und - фото 3

Abb. 2.5.Partialdruckdiagramm nach van Laar mit alpha1 = 1, alpha2 = 2 und alpha3 = 2,4

Abb 26xyDiagramm nach Porter mit A 2 und der Flüchtigkeit 3 Abb - фото 4

Abb. 2.6.xy-Diagramm nach Porter mit A = 2 und der Flüchtigkeit = 3

Abb 326Potenzialfläche einer linearen HCHVerbindung MüllerErwein - фото 5

Abb. 3.26.Potenzialfläche einer linearen H-C-H-Verbindung [Müller-Erwein, VCH-Verlag, 1991]

Abb 332BuckinghamPotenzial der HH und HCBindungen Abb - фото 6

Abb. 3.32.Buckingham-Potenzial der H-H- und H-C-Bindungen

Abb 3104Beispiel BStoss2 im karthesischen Koordinatensystem nach Ebert und - фото 7

Abb. 3.104.Beispiel BStoss2 im karthesischen Koordinatensystem nach Ebert und Ederer in Excel

Abb 431Dampfdrücke von fünf verschiedenen Alkane mit Chemcad 62 Abb - фото 8

Abb. 4.31.Dampfdrücke von fünf verschiedenen Alkane mit Chemcad 6.2

Abb 437Flashberechnung 10 aliphatischer Stoffe Abb 614Dampfdruckverlauf - фото 9

Abb. 4.37.Flashberechnung 10 aliphatischer Stoffe

Abb 614Dampfdruckverlauf der Benzininhaltsstoffe nach CHEMCAD Abb - фото 10

Abb. 6.14.Dampfdruckverlauf der Benzininhaltsstoffe nach CHEMCAD

Abb 615Dampfdruckverlauf von Alkoholen nach CHEMCAD Abb - фото 11

Abb. 6.15.Dampfdruckverlauf von Alkoholen nach CHEMCAD

Abb 623Kolonnenprofil ExcelBerechnung nach Matz Abb - фото 12

Abb. 6.23.Kolonnenprofil Excel-Berechnung nach Matz

Abb 624Kolonnenprofil nach der umgekehrten Rechenmethode Abb - фото 13

Abb. 6.24.Kolonnenprofil nach der umgekehrten Rechenmethode

Abb 625Kolonnenprofil nach einer CHEMCADBerechnung Abb - фото 14

Abb. 6.25.Kolonnenprofil nach einer CHEMCAD-Berechnung

Abb 635Kolonnenprofil Kolonne 1 NOktan NNonan NDekan Abb - фото 15

Abb. 6.35.Kolonnenprofil Kolonne 1 N-Oktan, N-Nonan, N-Dekan

Abb 637Kolonnenprofil Kolonne 1 NOktan NNonan NDekan Abb - фото 16

Abb. 6.37.Kolonnenprofil Kolonne 1 N-Oktan, N-Nonan, N-Dekan

Abb 652Destillatkonzentration der offenen BatchDestillation als Funktion - фото 17

Abb. 6.52.Destillatkonzentration der offenen Batch-Destillation als Funktion der Menge B/B0

Abb 653Blasenkonzentration der offenen BatchDestillation als Funktion der - фото 18

Abb. 6.53.Blasenkonzentration der offenen Batch-Destillation als Funktion der Menge B/B0

Abb 656Destillatkonzentration Benzol Toluol oXylol der ersten - фото 19

Abb. 6.56.Destillatkonzentration Benzol, Toluol, o-Xylol der ersten Hauptfraktion Benzol

Abb 657Sammlerkonzentration Benzol Toluol oXylol der ersten Hauptfraktion - фото 20

Abb. 6.57.Sammlerkonzentration Benzol, Toluol, o-Xylol der ersten Hauptfraktion Benzol

Abb 658Blasenkonzentration Benzol Toluol oXylol der ersten Hauptfraktion - фото 21

Abb. 6.58.Blasenkonzentration Benzol, Toluol, o-Xylol der ersten Hauptfraktion Benzol

Abb 660Destillatkonzentration der ersten Zwischenfraktion Benzol Toluol - фото 22

Abb. 6.60.Destillatkonzentration der ersten Zwischenfraktion Benzol, Toluol

Abb 662Destillatkonzentration der zweiten Hauptfraktion Toluol Abb - фото 23

Abb. 6.62.Destillatkonzentration der zweiten Hauptfraktion Toluol

Abb 664Destillatkonzentration der zweiten Zwischenfraktion Toluol oXylol - фото 24

Abb. 6.64.Destillatkonzentration der zweiten Zwischenfraktion Toluol, o-Xylol

Abb 666Gesamtergebnis Sammlerkonzentration Benzol Toluol oXylol aller - фото 25

Abb. 6.66.Gesamtergebnis Sammlerkonzentration Benzol, Toluol, o-Xylol aller fünf Fraktionen

Abb 73Ergebnis der Simulation in Tabelle Rechnen1 422B2adi Idealer - фото 26

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA»

Обсуждение, отзывы о книге «Berechnung von Stoffdaten und Phasengleichgewichten mit Excel-VBA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x