Leonie Stober - Karamba la Lune - Die Drohung

Здесь есть возможность читать онлайн «Leonie Stober - Karamba la Lune - Die Drohung» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Karamba la Lune - Die Drohung: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Karamba la Lune - Die Drohung»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Karla ist überglücklich: Seit einem Jahr gehört der bildhübsche Araberhengst Karamba la Lune ihr. Nun stehen die Sommerferien vor der Tür und mit ihnen ein Wanderritt. Doch kurz bevor sie mit ihrer besten Freundin in dieses Abenteuer startet, taucht ein seltsamer Drohbrief auf, der Karla in Angst um ihr Pferd versetzt.Als Karamba plötzlich verschwindet, nimmt der fröhliche Wanderritt eine ungeahnte Wendung, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Karla trifft auf alte Bekannte und kommt der Lösung der vielen Rätsel, die ihr Pferd umgeben, immer näher. Damit begibt sie sich und ihr Pferd jedoch in große Gefahr.

Karamba la Lune - Die Drohung — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Karamba la Lune - Die Drohung», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die beiden Mädchen schlenderten zum Klassenzimmer, wo sie ihre Schultaschen vor der Tür abstellten und sich auf den Weg zum Vertretungsplan vor dem Lehrerzimmer machten. Dort trafen sie Ronja und deren beste Freundin Sarah. Ronja, genannt Ronny, kam aus einer steinreichen Familie. Ihr Vater war der Chef einer Schmuckfirma und verdiente dementsprechend viel. Ronja bewohnte mit ihren Eltern eine große weiße Villa am Stadtrand, an die ein sorgfältig angelegter und gut gepflegter Privatpark grenzte, in dem auch ihre beiden Englischen Vollblüter Sunday und Cloony Lynn Cora mit ihrem nun fast einjährigen Fohlen Littlefoot, das Ronja Sarah geschenkt hatte, untergebracht waren. Sie behausten einen weißen, noblen Stall mit geräumigen Boxen und allerlei Luxus, an den ein großer Springplatz angrenzte. Ronja war eine exzellente Springreiterin und hatte schon an einigen großen Turnieren erfolgreich teilgenommen.

Sarah, ein eher unscheinbares Mädchen, wich nicht von Ronnys Seite. Die Luxusvilla ihrer Freundin war so etwas wie ihre zweite Heimat. Man hätte sagen können, die beiden seien wie Schwestern, auch wenn das vielleicht etwas übertrieben gewesen wäre.

Anfangs konnten sich Ronja und Emma nicht ausstehen, weil Emmas Freund Tim Ronjas absoluter Schwarm gewesen war, doch seitdem Luca in ihrer Klasse aufgetaucht war, war Tim für Ronny kein Thema mehr. Schließlich hatten sie sich vertragen und waren nun sogar richtig gute Freunde.

„Hi, ihr beiden, wie war euer Wochenende?“, fragte Ronja mit einem zuckersüßen Lächeln auf den Lippen.

„Schön, bis auf das blöde Gewitter Samstagnacht. Die Pferde drüben bei Julia sind mal wieder völlig ausgerastet und Em und ich hatten deshalb Nachtschicht“, antwortete Karla gut gelaunt.

„Oje, ihr Armen!“, meinte Ronja mitleidig und verdrehte theatralisch die Augen. „Sarah und ich haben hart trainiert. Bald ist doch das Sommerturnier auf dem Tannwaldgestüt. Daran nehmen wir teil, und weil dort die Spitzenpferde des Landes an den Start gehen, müssen Sunday und Cloony gut vorbereitet sein.“ Bei diesen Worten schwang ein gewisser Stolz in Ronjas Stimme mit.

In der ersten Stunde hatten sie Mathematik. Karla allerdings konnte sich nicht wirklich auf den Unterricht konzentrieren, denn ihre Gedanken wanderten immer wieder zu der Kamera, die Julia und sie gefunden hatten. Was hatte das alles zu bedeuten? Allmählich begann sich das Mädchen ernsthafte Sorgen zu machen.

„Karla, lies uns bitte mal die Aufgabenstellung vor“, ertönte die Stimme der Mathelehrerin.

Karla schreckte hoch und blickte Hilfe suchend zu Emma hinüber. Diese schob ihr Buch zu ihr hinüber und deutete auf eine Aufgabe. Dankend schenkte Karla ihr ein Lächeln und begann vorzulesen.

*

Ferienpläne

Karla gab leichten Druck mit den Schenkeln und ihr Pferd fiel vom leichtfüßigen Trab in einen angenehmen, mäßigen Galopp. Das Mädchen liebte es, dass ihr Hengst so leicht auf ihre Hilfen reagierte. Julia stand in der Mitte des Reitplatzes und beobachtete ihre Schülerin mit kritischem Blick. Dann huschte ein Lächeln über ihr Gesicht. Karla wurde immer besser. Das freute Julia.

„So, jetzt parier ihn zum Trab durch, achte aber drauf, dass er versammelt bleibt!“

Karla befolgte Julias Anweisung und Karamba fiel in einen schnellen und holperigen Trab, den er aber bald zu einem gemächlichen Jog verlangsamte. In diesem Moment kam Emma zum Reitplatz hochgestiefelt und begrüßte Karla und Julia. Sie wollte Morgan für eine kleine Trainingseinheit fertig machen. Karamba fiel in den Schritt und Karla ließ ihn noch ein paar Runden am langen Zügel laufen. Derweil schwang sich Emma auf die Umzäunung des Reitplatzes und strich sich ihre schulterlangen Haare aus dem Gesicht. Nach ein paar Runden im Schritt stieg Karla vom Pferd, tätschelte dem Araber den Hals und führte ihn vom Platz.

„Emma, Karla, kann ich kurz was mit euch besprechen?“, fragte Julia, als sie Fruity, einen jungen Quarterhorsewallach wenig später zum Putzplatz führte.

„Na klar“, lachte Emma lässig, „was gibtʼs?“

„Ich hatte da so eine Idee, weil ja bald Sommerferien sind. Neulich habe ich so ʼnen Prospekt mit den schönsten Wanderreitrouten Deutschlands gefunden und mir überlegt, ob wir vielleicht einen kleinen Wanderritt unternehmen wollen. Das ist nicht nur ein tolles Abenteuer, sondern es stärkt auch das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Also, wenn ihr Interesse habt und eure Eltern es erlauben, wäre das sicher ein einzigartiges Ferienerlebnis, bei dem wir fast den ganzen Tag im Sattel sitzen und die Natur genießen können.“

Die beiden Freundinnen waren sofort begeistert.

„Sicher werden unsere Eltern nichts dagegen haben und so etwas lassen wir uns keinesfalls entgehen“, war die Antwort auf diesen wunderbaren Vorschlag.

„Wohin soll es denn gehen?“, fragte Emma neugierig.

Julia lächelte. „Das wird eine Überraschung!“

Die Mädchen waren sehr gespannt. Ein Ritt ins Unbekannte. Das klang nach Abenteuer. Keiner von ihnen ahnte, dass es ein viel größeres Abenteuer werden würde, als sie vermuteten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Karamba la Lune - Die Drohung»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Karamba la Lune - Die Drohung» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Karamba la Lune - Die Drohung»

Обсуждение, отзывы о книге «Karamba la Lune - Die Drohung» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x