In der Kirche hatte es einen leicht verständlichen Moment des Tumults gegeben. Der Prediger war geflohen und hatte mit seiner Stola den Gott verschleiert, der Zeuge und beinahe Komplize bei solchen Verbrechen geworden war: Alle seine Gehilfen waren durch die verschiedenen Ausgänge der Kirche auf den Platz geeilt, mit Ausnahme von von acht oder zehn Wachen der Medici, die sich in einer Ecke versammelt hatten und mit dem Schwert in der Hand bald zur Tür der Sakristei rannten, Laurent rief ihnen mit lauten Schreien zu und sagte ihm, dass sie für alles Verantwortung hätten und dass, wenn er sich ihnen anvertrauen wollte, sie ihn sicher und gesund in seinen Palast zurückbringen würden.
Aber Laurent hatte es nicht eilig, dieser Einladung nachzukommen; er befürchtete, dass es ein Trick seiner Feinde war, ihn in die Falle zurückfallen zu lassen, aus der er gerade entkommen war. Dann stieg Sismondi della Stufa über die Orgeltreppe zu einem Fenster hinauf, von dem aus das Auge in die Kirche fiel, und er sah es völlig verlassen; mit Ausnahme der Gruppe von Freunden, die an der Tür der Sakristei auf Laurent warteten, und von Juliens Körper, auf den eine Frau gestreckt war, die so blass und bewegungslos war, dass man sie ohne das Schluchzen, das aus ihrer Brust drang, für eine zweite Leiche halten können.
Sismondi della Stufa ging die Treppe hinunter und informierte Laurent über das, was er gesehen hatte: Dann gewann dieser wieder Mut; er wagte es rauszugehen, und seine Freunde, wie sie versprochen hatten, begleiteten ihn zu seinem Palast in der Via Larga.
Zum Zeitpunkt der Erhebung hatten die Glocken jedoch wie üblich geläutet. Es war das Signal, auf das diejenigen warteten, die den Palast übernommen hatten. Infolgedessen betrat Erzbischof Salviati beim ersten Klingeln den Raum, in dem sich der Gonfalonier befand, und behauptete als Vorwand für seinen Besuch, er habe ihm etwas Geheimnisvolles vom Papst mitzuteilen.
Dieser Gonfalonier war, wie wir gesagt haben, César Petrucci, der vor acht Jahren als Podestat von Prato von André Nardi in einer ähnlichen Verschwörung überrascht worden war. Diese erste Katastrophe, deren Opfer er beinahe gewesen wäre, hatte so tiefe Spuren in seiner Erinnerung hinterlassen, dass er seitdem ständig auf der Hut war: Auch wenn sich aus den Ereignissen, die sich zusammenbrauen, noch nichts ereignet hatte, war dies kaum der Fall - er bemerkte die Emotion auf dem Gesicht des Erzbischofs, der zu ihm kam, dass er, anstatt auf ihn zu warten, zur Tür eilte, hinter der er Jacques Bracciolini fand, der sich den Weg versperren wollte; aber Petrucci, der Mut und Stärke mit Geistesgegenwart verband, packte ihn an den Haaren, schlug ihn nieder und legte ein Knie auf seine Brust.
Dann verstanden diejenigen, die in der Kanzlei waren, dass der Moment gekommen war, und wollten ihrem Kameraden zu Hilfe rennen. Aber die Tür, die sie geschlossen hatten, hatte ein System, das sie daran hinderte, sich wieder zu öffnen.
Sie befanden sich daher in Gefangenschaft und konnten den Erzbischof folglich nicht unterstützen. Während dieser Zeit war César Petrucci in den Raum gelaufen, in dem die Priors ihr Publikum hielten, und ohne genau zu wissen, was es war, hatte er Alarm geschlagen: Die Priors hatten sich sofort zu ihm versammelt, jeder bewaffnet. von dem, was er finden konnte.
Cesar Petrucci, der die Küche durchquerte, spuckte sie aus und stand, nachdem er die ganze Lordschaft in den Turm gebracht hatte, vor der Tür, die er so gut verteidigte, dass niemand eintrat.
Dank seines heiligen Kostüms hatte der Erzbischof jedoch den Raum durchquert, in dem Bracciolini in der Nähe der Leichen seiner Kameraden gefangen war, und mit einer Geste hatte er dem Gefangenen klar gemacht, dass er ihm zu Hilfe kommen würde. Tatsächlich war er kaum am Tor des Palastes erschienen, als sich der Rest der Verschwörer ihm anschloss. Aber gerade als sie sich bereit machten, wieder nach oben zu gehen, sahen sie eine Truppe von Medici-Wachen von der Straße kommen, die zur Kuppel führte, und näherten sich ihnen mit dem üblichen Schrei des Hauses: Palle! Palle! Salviati verstand, dass es nicht mehr darum ging, Bracciolini zu Hilfe zu eilen, sondern sich selbst zu verteidigen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.