Carlo Andersen - Jan in der Falle

Здесь есть возможность читать онлайн «Carlo Andersen - Jan in der Falle» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Jan in der Falle: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Jan in der Falle»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die beiden Verbrecher Manuelo und Peder, die mit Jans Hilfe hinter Schloss und Riegel gebracht worden waren, sind aus der Strafkolonie ausgebrochen! Sie wollen sich an Jan rächen. Jan gerät in einen Hinterhalt, und es sieht böse aus für ihn – kommt die Hilfe noch zur Zeit? «Kräftige Hände hoben Jan hoch und trugen ihn ins Haus. Er schlug wild im sich, aber er war machtlos. Als er drinnen war, riss Manuelo den Sack weg und steckte ihm ein Schmutziges Tuch in den Mund, das sorgfältig verknotet wurde. Dabei stierte der Portugiese seinen Gefangenen mit einem bösartigen Grinsen an.»Wir müssen ihm auch die Arme und Beine fesseln, Peder!" rief er. «Halt ihn fest, während ich ein Seil aus der Küche hole!»Fünf Minuten später saß Jan festgebunden auf einem Stuhl; drohend stand Manuelo vor ihm."Na, du ekelhafter Schnüffler, da bist du doch wirklich in die Falle gegangen!"«JAN ALS DETEKTIV – die spannende Kultbuchreihe ist zurück – toller denn je!REZENSION»Die Detektivgeschichten «Jan als Detektiv» für Buben und Mädchen von Knud Meister und Carlo Andersen sind spannend und logisch aufgebaut. Sie verbinden Abenteuer und Humor auf eine für Jugendliche verständliche Art.Sie sind spannende und humorvolle Unterhaltungslektüre, die man ohne Vorbehalt Jungen und Mädchen ab 10 Jahren in die Hans geben kann." – Vereinigte Jugenschriften-Ausschüsse Nordhein-WestfalenDIE JAN ALS DETEKTIV-REIHEIst es möglich, gute Kriminalgeschichten für die Jugend zu schreiben?Diese war die Frage, die die Kriminalschriftsteller, Knud Meister und Carlo Andersen, stellten, als sie mit der Jan-Reihe anfingen. 70 Jahre später beweist der Erfolg der Jan-Reihe das Gelingen. Die Reihe zählt mehr als 80 Bücher – 33 in deutscher Übersetzung. In den Romanen geht es um den 14- bis 20-jährigen Jan Helmer und seine Freunde, die in allerlei Abenteuer verwickelt werden. Jan ist der Sohn eines Kopenhagener Kriminalkommissars, dem sein Vater regelmässig von seinem Beruf erzählt, um ihn zu zeigen, dass Mut, kühle Überlegung und restloser Einsatz der ganzen Person vonnöten sind, um dem Kampf mit einem Verbrecher aufzunehmen. Jan kennt keinen andern Gedanken, als später einmal den gleichen Beruf wie sein Vater auszuüben. Natürlich ergreift er jede Gelegenheit, sich im kleinen als 'Detektiv' zu erproben.Die Bücher wenden sich an jüngere Leser. -

Jan in der Falle — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Jan in der Falle», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jan war auffallend still. Man merkte, daß er überlegte, bis er plötzlich fragte: «Ihr habt den Einbruch wohl der Polizei in Kastrup gemeldet?»

«Ja, warum?»

«Ich meine ... naja, es ist bloß ein Gedanke, wahrscheinlich ist es ganz verrückt von mir. Aber ich möchte mit meinem Vater darüber sprechen.»

«Aber was meinst du?» fragten die Seepfadfinder im Chor. «Sprich dich doch aus!»

«Erinnert ihr euch noch an die beiden Verbrecher, die wir gemeinsam drüben im Wäldchen übermannten?»

«Ja, natürlich», erwiderte Björn. «So ein Abenteuer vergißt man doch nicht.»

«Sie sind vor etwa vierzehn Tagen aus der Strafkolonie in Jütland entflohen. Und es könnte ja sein, daß sie sich an euch rächen wollten ...»

Als Jan die vielen ungläubigen Gesichter sah, setzte er weniger sicher hinzu: «Ja, ich weiß, es ist ja auch nur eine Idee; vielleicht bin ich damit auf dem Holzweg. Aber Manuelo wußte genau, daß ihr alle geholfen habt, als die Polizei ihn und seinen Kumpan festnahm. Vielleicht wollte er sich jetzt dafür bedanken. Mein Vater sagt, daß er nicht bloß ein gefährlicher Verbrecher, sondern auch ein rachelüsterner Mensch ist. Es könnte also doch sein ... nicht wahr?»

Claus, der bisher still gewesen war, sagte jetzt bestimmt: «Natürlich könnte Jan recht haben, und ich finde, er sollte wirklich mit seinem Vater darüber sprechen. Dann kann ja die Polizei entscheiden, was zu tun ist.»

«Ganz richtig», kam es von allen Seiten. «Jan soll mit seinem Vater sprechen.»

Und dabei blieb es.

Während die «Rex» eine halbe Stunde später wieder nordwärts fuhr, drehte sich das Gespräch zwischen den vier Freunden natürlich nur um die Zerstörung des Klubhauses.

Erling war noch immer nicht überzeugt und sagte: «Ich kann es nicht glauben, Jan. Meinst du wirklich, daß dieser Manuelo so dumm ist, die Nachforschungen dadurch auf sich zu lenken?»

«Er ist ein rachelüsterner Schuft, und wenn er nicht gesehen wurde und man keine Fingerabdrücke von ihm findet, kann ihm auch kaum bewiesen werden, daß er der Einbrecher war.»

«Naja, das ist wahr.»

Erling sprach nicht weiter, sondern sah düster und nachdenklich drein. Nach seinem Gesichtsausdruck zu urteilen, hatte er keine sehr erfreulichen Gedanken. Jesper begann ihn zu necken, aber selbst das ließ er mit philosophischer Ruhe über sich ergehen. Jan schaute einige Male zu ihm hinüber, sagte aber nichts.

Erst als die «Rex» im Helleruper Hafen angelegt hatte, wurde Erling etwas lebhafter und meinte: «Hört Freunde, es ist noch nicht zu spät; könnten wir nicht schnell im Klubhaus noch etwas zu uns nehmen?»

Jan lächelte zufrieden. «Weißt du, Dicker, ich kann dich wirklich am besten leiden, wenn du von Erfrischungen in fester oder flüssiger Form sprichst. Die ganze Zeit hast du wie eine Gewitterwolke ausgesehen. Was ist denn los?»

«Das können wir nachher besprechen. Jetzt gehen wir erst einmal zu Andersen und sehen nach, was er uns zu bieten hat.»

«In Ordnung.»

Wenn der gute Andersen vom Helleruper Segelklub die vier Freunde kommen sah, war er nie im Zweifel über ihre Wünsche: mindestens zwei Flaschen Zitronenlimonade und eine reiche Auswahl an Backwerk für jeden. Wenn Erling sehr gut bei Kasse war, dann versorgte er sich auch noch mit anderen Leckereien. Gewöhnlich blieb er dabei nicht allein. Nach einer herrlichen Fahrt über das Meer schmeckte jedem ein Stück Schokoladetorte oder ein Negerkuß.

Das Wetter war so schön, daß die vier Freunde es vorzogen, an einem der kleinen Tische vor dem Klubhaus zu sitzen. Es dauerte auch gar nicht lange, da hatte Andersen schon alles Notwendige auf den Tisch gestellt. Alle drei waren nach der Fahrt hungrig und leerten die Platten schnell. Hie und da begrüßten sie Freunde, die mit ihren Seesäcken an ihnen vorübergingen.

Ein Sommerabend im Helleruper Hafen war immer besonders schön. In der Bucht lagen die Seegelboote Seite an Seite, und draußen auf dem Sund sah man die weißen Segel langsam vorübergleiten. Die hübsche Anlage, der Garten, der zum Klub gehörte, alles paßte gut zusammen, und die Buben fragten sich oft, ob es wohl einen noch schöneren Segelklub auf der Welt gab. Wahrscheinlich gab es ihn, aber allen Segelklubs auf der ganzen Welt war eines gemeinsam: das gesunde Leben an der frischen Luft. Die jungen Leute, die ihre ganze Freizeit dem Sport widmeten, statt auf den Straßen herumzulungern oder in rauchigen Lokalen zu sitzen, würden es gewiß auch im Leben zu etwas bringen.

Jesper kaute an einem Stück Kuchen und sagte neckend: «Na, Dicker, deinen gesunden Appetit hast du bei den Seepfadfindern jedenfalls nicht verloren.»

«Für dich gilt das gleiche, Krümelchen», erwiderte Erling würdevoll. «Natürlich darf man sein leibliches Wohl nicht vernachlässigen, selbst dann nicht, wenn man sein Gehirn arbeiten läßt.»

«Ha!» lachte Jesper. «Dein Gehirn arbeitet? Das kannst du mir nicht weismachen, obwohl du die ganze Zeit seit Kastrup wie eine alte Eule dreinschaust. Darf man fragen, womit du dein Gehirn so angestrengt hast?»

Erling würdigte ihn keiner Antwort, nahm sich aber noch ein Stück Kuchen von der Platte.

Der einzige, der keinen besonderen Appetit zu haben schien, war Jan. Er saß stumm da und starrte auf das Wasser; ab und zu gab er einsilbige Antworten. Die anderen schauten ihn hin und wieder an, aber sie ließen ihn in Frieden und rechneten damit, daß er mit der Zeit wieder zu sich kommen würde. Dank ihrer langjährigen Freundschaft mit Jan wußten sie, daß seine Gedanken sich jetzt mit einem Problem befaßten. Natürlich hatten seine Überlegungen mit dem Überfall auf das Klubhaus in Kastrup zu tun; auch das wußten seine Freunde bestimmt.

Schließlich verlor Erling aber doch die Geduld und fragte: «Na, allseits verehrter Freund, worüber grübelst du? Können wir dir vielleicht helfen?»

Jan sah ihn an und lachte. «Glaubst du nicht, Dicker, daß wir in den letzten Stunden ungefähr das gleiche überlegt haben? Du warst doch auch so still auf dem Weg hierher. Woran hast du da gedacht?»

«Hm, ja, mein Bester, ich fragte mich natürlich, ob du nicht doch recht hast, daß Manuelo und der andere Kerl die Missetäter waren, bei den Pfadfindern in Kastrup, meine ich. Und der Gedanke daran, naja, sehr angenehm war er mir gerade nicht ...»

«Wieso?»

«Weil es ja darauf deuten würde, daß der Portugiese sich eben doch rächen will. An allen natürlich, die schuld daran waren, daß er und der andere kopfüber ins Gefängnis stolperten. Wir können ja nicht leugnen, daß wir auch unseren Anteil daran hatten. Ja, und deswegen lief es mir sozusagen kalt über den Rücken.» Erling seufzte tief und fügte hinzu: «Wenn die beiden Banditen tatsächlich hier in Kopenhagen sind und sich durch den Einbruch an den Seepfadfindern gerächt haben, sollte es mich nicht wundern ...»

«Na, was denn?»

«Wenn wir jetzt bald an die Reihe kommen!»

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Jan in der Falle»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Jan in der Falle» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Carlo Andersen - Jan wird Detektiv
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Marokkaner
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und das Gold
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan pass auf!
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan in der Schusslinie
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan siegt zweimal
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan und die Schmuggler
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan schöpft Verdacht
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan auf großer Fahrt
Carlo Andersen
Carlo Andersen - Jan ganz groß!
Carlo Andersen
Отзывы о книге «Jan in der Falle»

Обсуждение, отзывы о книге «Jan in der Falle» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x