Daphne Mahr - Booklove

Здесь есть возможность читать онлайн «Daphne Mahr - Booklove» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Booklove: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Booklove»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine magische Liebe aus Tinte und Papier: Folge uns in eine Nacht, in der Träume wahr und Romanhelden lebendig werden …
Emma hält nicht viel von kitschiger Romantasy und über die beliebte Reihe «Zwanzig Minuten vor Mitternacht» kann sie eigentlich nur lachen. Doch dann steht Vinzenz vor ihr – nicht etwa der strahlende Held des Buchs, sondern sein böser Gegenspieler. Emma muss ihn dringend wieder loswerden, um nicht in seinen Roman hineingezogen zu werden. Aber je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto schwerer fällt Emma diese Entscheidung …
Ein humorvoll-romantischer Schmöker – wie «Stolz und Vorurteil» mit magischem Twist.

Booklove — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Booklove», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Toll. Was für eine mordsmäßige Froschkacke. Ich hatte mir durch das laute Vorlesen von einer schmalzigen Lovestory meinen höchstpersönlichen Stalker eingehandelt. Einen mit schwülstiger Ausdrucksweise. Und schuld an allem war eine Schriftstellerin in rosa Klamotten, die barfuß Lesungen hielt und von der falschen Muse geküsst worden war (falls Vinzenz nicht log und in Wahrheit plante, Leona und mir demnächst aus dem Hinterhalt eins überzubraten). Das konnte heiter werden.

Acht Es waren noch genau zwei Stunden bis Pa den Laden für heute schließen - фото 9 Acht

Es waren noch genau zwei Stunden, bis Pa den Laden für heute schließen würde. Ich stand an die Hauswand auf der anderen Seite der Gasse gelehnt und beobachtete durch die Schaufensterfront wie er damit beschäftigt war, eine alte Dame mit Pudellocken bei der Wahl eines Buches zu beraten. Da war er unschlagbar. Manchmal genügte ihm ein einziger Blick, um zu wissen, welche Geschichte für welche Person geeignet war. Fast als könne er Gedanken lesen. Auch wenn ich es mir meistens nicht anmerken ließ, ein bisschen stolz war ich deshalb schon auf ihn. Heute wusste ich jedoch nicht, ob ich mich jemals wieder unter seine Augen trauen konnte. Bestimmt hatte Philippa die ganze Story mit dem Chaos und dem Buch völlig überspitzt dargestellt und mich gnadenlos angeschwärzt.

»Miss Emma, was gedenkt Ihr zu tun? Noch länger Löcher in die Luft starren?«, riss Vinzenz mich aus den Gedanken. Ruckartig drehte ich den Kopf zu ihm, er stand ein bisschen abseits. Leona war in der Zwischenzeit nach Hause gegangen und hatte mich alleine mit diesem Spinner zurückgelassen. Und der bildete sich weiterhin felsenfest ein, unsichtbare Fesseln würden ihn an mich ketten.

»Wir machen gar nichts«, schnauzte ich. »Dank dir weiß ich nicht, was mich heute erwartet, wenn mein Dad von der Arbeit kommt. Oder wie stellst du dir vor, dass ich ihm dieses verkohlte Buch erkläre?«

»Hm.« Vinzenz rieb sich nachdenklich die Nasenspitze. »Ihr könntet schlichtweg erzählen, es habe auf unerklärliche Weise und vollkommen von alleine Feuer gefangen. Das wäre Euch kaum anzukreiden. Die Wahrheit muss niemand erfahren.«

Ich legte meine Stirn in extra böse Falten. »Die Wahrheit ist, dass ich nichts damit zu tun habe.«

»Doch, das habt Ihr sehr wohl, Miss Emma.« Vinzenz biss sich auf die Unterlippe, als mein wütender Blick ihn traf. »Ihr hättet es im Moment meines Textsprunges nicht werfen dürfen. Auf diese Weise konnte meine Reisebahn explodieren. Hättet Ihr es einfach ruhig gehalten, wäre das weitaus sinnvoller gewesen. Doch habt keine Angst, ich werde es Eurem werten Daddy nicht verraten. Ein solcher Schuft bin ich nicht.«

»Pff.« Schnaubend wandte ich mich von ihm ab. Jetzt schob er mir ernsthaft auch noch die Verantwortung für diese ganze Katastrophe zu! Aber immerhin war meine Existenz im Gegensatz zu seiner nicht von ihm abhängig. Sollte er doch zusehen, wo er ohne mich hinkam. Schnell stieß ich mich von der Hauswand ab und ging wortlos auf die andere Seite der Gasse zu der grünen Eingangstür neben der Buchhandlung. Über diese gelangte man in den kleinen Hinterhof, der wiederum zu einem Treppenaufgang führte, über den man direkt in die Wohnung über dem Laden kam. Meistens nahm ich den Weg durch die Buchhandlung selbst, weil ich auf diese Weise Pa begrüßen konnte. Aber heute war ich froh, mir die Begegnung mit ihm erst einmal zu ersparen. Er würde mich in der Anwesenheit von Kundschaft zwar niemals zurechtweisen, doch seine tadelnden Blicke genügten völlig, um mir ein ordentlich schlechtes Gewissen zu machen.

Ich kramte den Ersatzschlüsselbund aus meiner Hosentasche, den wir bei Leonas Mutter im Friseursalon abgeholt hatten. Den gab es als SOS-Lösung, seit ich mich als Achtjährige einmal ausgesperrt hatte, während Pa auf Geschäftsreise gewesen war und Oma Frieda es nicht rechtzeitig nach Schulschluss aus ihrem Schrebergarten geschafft hatte. Die Folgen: Drei Stunden in der Kälte und zwei Wochen Grippe.

Vinzenz sprang mit einem Satz neben mich. »Miss Emma, was wird das?«

Genervt schreckte ich hoch und starrte ihm sauer in seine dunkelblauen Augen. »Würdest du ENDLICH dieses belämmerte Miss Emma lassen? Das ist ja nicht mehr auszuhalten! Und zu deiner Info, ich gehe nach Hause. Duschen. Dann warte ich auf meine Hinrichtung.«

»Grundgütiger, Hinrichtung? Wegen des Buches?« Vinzenz zog eine erstaunte Miene. »Ihr habt ganz schön harte Gesetze hier in der realen Welt.«

»Ja, also pass auf«, drohte ich ihm. »Und ich nehme dich sicher nicht mit zu mir nach Hause. Einen schönen Tag noch.« Ich schloss auf und drückte die schwere Holztür nach innen.

»Sekunde, so geht das aber nicht.« Energisch streckte Vinzenz seinen Arm aus und verstellte mir auf diese Weise den Weg. »Ich habe Euch doch gesagt, dass ich in Eurer Nähe bleiben muss.«

»Ja«, knurrte ich. »Aber deshalb darfst du noch lange nicht bei mir wohnen. Wie sollte ich deine Anwesenheit denn meinem Vater erklären?«

»Ich könnte mich als Euer Geliebter ausgeben«, schlug Vinzenz vor. »Glaubt mir, in solchen Dingen bin ich durchaus geübt.«

»Das kannst du knicken.« Flink duckte ich mich und schlüpfte unter seinem Arm hindurch. Noch bevor er mir hinterherkam, knallte ich die Tür vor seiner Nase zu.

Geschafft.

Im Hof atmete ich aus und lehnte mich mit dem Rücken gegen das Holz, während ich ihn draußen klopfen hören konnte. »Dumme Gans. Macht sofort auf!« Seine plötzlich gar nicht mehr feine Wortwahl enttarnte ihn. Er besaß gerade einmal so viel Anstand wie Räuber Hotzenplotz, wenn überhaupt. Diese Gouvernante Miss Marple hatte ihren Job wohl doch nicht ganz so gut gemacht.

»Hau ab!«, rief ich. »Hundert Schritte reichen, such dir irgendwo eine Parkbank.« Ich wartete noch einen kurzen Augenblick auf eine Reaktion. Aber sehr zu meiner Verwunderung kam nichts mehr. Anscheinend war ich ihn gerade tatsächlich losgeworden. Wow. Das war leicht gewesen.

Wahrscheinlich ist es das beste Gefühl der Welt, wenn man nach einer so ereignisreichen Nacht und einem Tag wie diesem aus der warmen Dusche kommt, in den kuscheligen Schlafanzug schlüpft, die lebendig gewordene Romanfigur losgeworden ist und es sich mit einem Glas eiskalter Orangenlimonade auf der Couch im Wohnzimmer gemütlich machen kann.

Ich zog die flauschige Decke über meine Füße. Die letzte Stunde vor Pas Rückkehr wollte ich noch meine Ruhe haben, weil ich sowieso nicht wusste, was mir danach blühte. Das hing ganz davon ab, wie sehr Philippa übertrieben hatte. Nachdenklich nahm ich einen kräftigen Schluck und starrte die bis zum Bersten gefüllte Bücherwand an. Unsere Wohnung unterschied sich in dieser Hinsicht kaum vom Laden einen Stock tiefer. Nur liefen hier natürlich keine Kunden herum. Die meisten Einrichtungsgegenstände stammten noch aus dem Besitz von Uropa Heinrich und der hatte sie wiederum von seinen Eltern geerbt, dementsprechend unmodern sahen sie aus. Aber eigentlich mochte ich die vielen alten Möbel, das vermittelte mir manchmal in Kombination mit den hohen Altbauwänden den Eindruck, in einem kleinen Schloss zu wohnen. Allerdings einem, das zu ungefähr fünfundneunzig Prozent aus einer Bibliothek bestand. Vermutlich gab es kein einziges Buch der Weltliteratur, das Pa nicht besaß. Die mussten natürlich irgendwo untergebracht werden.

Mein Blick blieb auf dem in die Jahre gekommenen Röhrenfernseher hängen. Das Teil fand ich allerdings ziemlich peinlich. Noch dazu war der seit ungefähr hundert Wochen kaputt, aber Pa kümmerte sich nicht weiter darum. Jedes Mal, wenn ich ihn daran erinnerte, vertröstete er mich, ich solle doch einfach stattdessen ein ordentliches Buch oder die Zeitung lesen, denn Fernsehen sei ohnehin schlecht für die Vorstellungsgabe. Was das betraf, lebte er mehr in der grauen Vorzeit.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Booklove»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Booklove» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Booklove»

Обсуждение, отзывы о книге «Booklove» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x