Inger Gammelgaard Madsen - Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2

Здесь есть возможность читать онлайн «Inger Gammelgaard Madsen - Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kriminalkommissar Roland Benito wird auf einen schwierigen Fall angesetzt. Ein fünfundzwanzig Jahre alter Mord soll aufgeklärt werden. Zwei Jungen finden die Leiche einer Frau in einem Moor bei Mundelstrup. Die Spuren führen nach Afrika und Rolands Vorstellungen über die neue globale Welt mit offenen Grenzen werden auf die Probe gestellt.Die Journalistin Anne Larsen vom Tageblatt erhält einen anonymen Anruf. Als weitere Leichen entdeckt werden, beginnt für den Kommissar und sein Team ein Wettlauf gegen die Zeit, den Mörder ausfindig zu machen.MORD auf Antrag ist eine unabhängige Fortsetzung des Debüt-Krimis Puppenkind. AUTORENPORTRÄTInger Gammelgaard Madsen arbeitete lange Zeit als Grafikdesignerin in verschiedenen Werbeagenturen. 2008 debütierte sie mit ihrem Kriminalroman Dukkebarnet, der jetzt bei Osburg unter dem Titel «Der Schrei der Kröte» erscheint. Sowohl der erste als auch der zweite Band ihrer Krimireihe um den Ermittler Roland Benito wurden von Kritik und Publikum begeistert aufgenommen. 2010 gründete Madsen ihren eigenen Verlag Farfalla und seit 2014 konzentriert sie sich ganz auf das Schreiben. Die Roland Benito-Reihe umfasst inzwischen acht Bände, im Februar 2016 erscheint der neunte. Inger Madsen lebt in Aarhus. -

Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Es tut mir sehr leid, dass wir nicht mehr tun können«, sagte er hinter ihr, als sie auf den Krankenhausflur trat. Die Absätze der Stiefel auf dem Boden hallten von den kahlen Wänden wieder.

Sie ging zurück in das Einzelzimmer. Ihre Mutter lag noch genauso da wie vorher. Ihre Atmung war ruhig und gleichmäßig, als ob sie schliefe. Kamilla zog ihren Mantel an, beugte sich übers Bett und gab ihr einen Kuss auf die warme Stirn. Das Morphium lief langsam durch einen Schlauch neben ihr.

Die Tränen kamen im Auto auf dem Nachhauseweg, aber sie wusste nicht, warum. Es fühlte sich nicht an wie Trauer, sondern wie Hoffnungslosigkeit.

Es war angenehm, den vertrauten Geruch im Haus wahrzunehmen, als sie aufschloss und in die Wärme trat. Der Duft ihres eigenen Hauses und nicht die gemischten Krankenhausgerüche von weiß Gott was. Sie streifte den Mantel ab und warf ihn oben auf die Garderobenhaken. Im Kühlschrank fand sie ein paar kalte Reste von gestern, die sie aß, während sie den Anrufbeantworter abhörte und nach dem Frühstück ein bisschen aufräumte. Das Gefühl der Hoffnungslosigkeit hatte sich wie eine Zecke festgebissen.

Sie war lange nicht dort gewesen, aber nun öffnete sie die Tür zu Rasmus’ Zimmer und ging vorsichtig hinein, ohne Licht anzumachen, als ob er in seinem Bett liegen und schlafen würde und sie ihn nicht wecken wollte. Die Tür knarrte leicht, wie damals schon. Sie konnte immer hören, wenn er nachts rausschlich, um auf die Toilette zu gehen oder sich in der Küche ein Glas Wasser zu holen. Das Zimmer war nun ausgeräumt. Majken hatte ihr dabei geholfen. Genau genommen war sie es gewesen, die gesagt hatte, dass es nun sein sollte. Das Einzige, was noch dastand, war ein Fußballpokal, der vom Staub matt war, und ein Silberrahmen mit dem letzten Foto, das von ihm gemacht worden war. Sie erschrak vor ihrem eigenen Spiegelbild in der Fensterscheibe – wie eine andere Person, die draußen allein in der Kälte und Dunkelheit stand und zusammensank. Ganz allein – wie sie selbst. Sollte ihre Mutter jetzt auch sterben? Falls sie es tat, war niemand mehr da, obwohl sie so gesehen physisch nie da gewesen war. Natürlich gab es irgendwo noch Familie. Zahlreiche Familienmitglieder. Aber sie kannte sie nicht, hatte nie von ihnen gehört. Oma, Opa, Tanten, Onkel – und wer da sonst noch gewesen war. Zum Teufel mit ihr und ihrem Egoismus, dachte sie. Jetzt brauchte sie die wirklich.

Mit ihren Ärmeln wischte sie den Staub von dem Pokal. Das Datum kam zum Vorschein. 7. August 2003. Sie sah Rasmus vor sich – sieben Jahre alt, in seinem gestreiften Fußballtrikot und viel zu großen Shorts, voller Eifer, ein richtiges Spiel zu spielen und versessen darauf, zu gewinnen. Sie hatte ihn und seine Mannschaftskameraden zu dem Spiel gefahren. Hinten auf dem Rücksitz hatten sie wie Brian Laudrup und Ulrik Wilbek geklungen. Mit einem kleinen Lächeln hatte sie sie im Rückspiegel im Auge behalten. Auf dem Platz hatten sie wie Profis gespielt. Sich in simulierten Krämpfen im Gras gewälzt, bis sie gegen das Schienbein getreten wurden, wie sie es im Fernsehen gesehen hatten. Und natürlich wollte die Begeisterung kein Ende nehmen, als sie den Pokal gewannen. Das Einzige, was die Freude ein bisschen getrübt hatte, war, dass sein Vater nicht aufgetaucht war. Er rief abends an, aber das war nicht das Gleiche. Er hatte Rasmus an diesem Tag gefehlt. Auch an diesem Tag. Sie stellte den Pokal zurück aufs Regal und schloss die Tür hinter sich.

Tarzan schlief auf der Bettdecke im Schlafzimmer. Sie legte sich neben ihn und schnupperte an dem warmen Fell, das ein bisschen nach ihrem eigenen Parfüm roch. Sofort startete der kleine, knirschende Motor in seinem Bauch. Er streckte sich mit Wohlbehagen und drehte den Kopf in eine einschmeichelnde Position, Schnauze und Schnurrhaare in der Luft. Sie brachte es nicht übers Herz, ihn zu verjagen, um ins Bett zu kommen, und kraulte ihm den Bauch, während sie dem beruhigenden Schnurren lauschte und in die Dunkelheit starrte.

Sie musste eingeschlafen sein und wachte davon auf, dass die Katze weg war. Ihr warmes Kissen war verschwunden, und sie fror. Sie hatte mithilfe des Nachbarn eine Katzenklappe in die Tür der Waschküche gemacht, damit Tarzan kommen und gehen konnte, wann er wollte. Ein Nachttier war natürlich jetzt aktiv. Sie wurde zugunsten einer Maus verlassen.

Langsam zog sie ihre Schlafsachen an, hatte nicht mehr die Energie für ein Bad und der Schlaf übermannte sie, sobald ihr Kopf das Kissen berührte.

Die Nachricht kam am nächsten Morgen in Form eines Anrufs, der sie früh am Morgen nach einem tiefen und traumlosen Schlaf jäh wachrüttelte.

»Ihre Mutter ist leider im Laufe der Nacht eingeschlafen, still und friedlich.«

Der Krampf im Magen nahm ihr die Luft. Sie lief ins Badezimmer und übergab sich in die Toilette.

13

Anne hatte ihren Rucksack startklar gemacht und sah auf die Uhr.

»Verdammt, wo bleiben die?«, fragte sie leicht verärgert.

Mads Dam sah von der Tastatur auf und lehnte sich mit einem kleinen, erfreuten Lächeln zurück, während er sie betrachtete.

»Warum schwirrst du nicht einfach ab? Du willst ihn doch eh nicht dabei haben, oder?«

»Nein, Herrgott noch mal! Aber mein Fotograf muss einfach mit.«

»Kamilla! Ist ihre Mutter nicht heute Nacht gestorben? Sie kommt dann wohl nicht zur Arbeit, wenn ...«

Er kam nicht dazu, mehr zu sagen. Die Tür ging auf, und Kamilla kam außer Atem mit der großen Kameratasche über der Schulter rein. »Entschuldigt die Verspätung. Mir ging’s heute Morgen nicht so gut. Ich hab Nicolaj unterwegs eingesammelt.«

Nicolaj drückte sich mit vom Wind zerzausten Haaren an Kamilla vorbei. »Mein Fahrrad hatte einen Platten, so ein Mist, sonst hätte ich ...«

Anne, die überhaupt keine Lust hatte zu hören, was Nicolaj mit seinem Fahrrad vorhatte, sah Kamilla ernst an und unterbrach ihn. »Das mit deiner Mutter tut mir leid, Kamilla. Warum bist du heute nicht zu Hause geblieben? Alle hätten Verständnis dafür gehabt.«

»Denk nicht mal daran. Mir geht es besser dabei, mir etwas vorzunehmen, als einfach nur zu Hause zu sitzen. So viel habe ich schon gelernt. Wo ist Britt? Und ist Thygesen immer noch krank?«

Anne nickte und erklärte, dass Britt an Stelle von Thygesen in der Stadt bei einem Meeting war. Sie sah unruhig zu Mads, der aufstand und Kamilla die Hand entgegenstreckte. Als er auftauchte, war deutlich, dass er einen Kater hatte, daher konnte man nie sagen, was er von sich geben würde.

»Mir tut das mit deiner Mutter auch leid«, meinte er. »Ich habe auch keine Eltern mehr, das ist echt unschön, wenn man der Nächste ist, der auf der Liste steht ...« Er lächelte verlegen und setzte sich schnell wieder. Kamilla bedankte sich und nahm die Tasche auf.

»Sollten wir nicht mal zusehen, dass wir loskommen?«

Annes Auto war in der Werkstatt, es würde ungefähr eine Woche dauern, bevor es wieder fahrtüchtig war nach dem kleinen Unfall, bei dem ihr ein anderer auf einem überfüllten Parkplatz in der Innenstadt reingefahren war. Deswegen musste Kamilla fahren. Sie hatte sich einen Geländewagen zugelegt. Einen schwarzen Suzuki Grand Vitara, damit sie Platz für ihre ganze Fotoausrüstung hatte und selbst in unwegsamem Terrain fahren konnte, wenn es nötig war. Sie liebte es, in ihrer Freizeit in der Natur herumzufahren und zu fotografieren, und als der alte Ford Ka sich mehrfach im Schlamm und weichen Gras festgefahren hatte, hatte sie keinen anderen Ausweg gesehen. Die Bank war freundlicher gestimmt, nachdem sie Arbeit bekommen und ein gutes, regelmäßiges Einkommen hatte, sodass sie ihr letztlich einen Kredit gegeben hatten. Als freiberufliche Fotografin war es immer schwer, mit Einkommen zu rechnen, und das Konto war oft überzogen gewesen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2»

Обсуждение, отзывы о книге «Mord auf Antrag - Roland Benito-Krimi 2» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x