Marie Louise Fischer - Elga und der Grashüpfer

Здесь есть возможность читать онлайн «Marie Louise Fischer - Elga und der Grashüpfer» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Elga und der Grashüpfer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Elga und der Grashüpfer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Marie Louise Fischer ist mit dieser Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft eine zauberhafte Märchengeschichte gelungen. Mit zwei Hauptfiguren. Der kleinen Elga, die mit ihren Eltern auf dem Land lebt, und dem kleinen grünen Grashüpfer. Bald kann Elga stolz behaupten, in dem Grashüpfer einen Freund zu haben, und wer kann das schon von sich behaupten. Der Grashüpfer ist weise und mit seiner knarrenden Stimme spricht er zu ihr und gibt ihr wichtige Ratschläge. Und die braucht sie, wenn sie ihre Schuhe verliert oder einen Apfel stibitzt hat. Oder er erzählt ihr einfach eine seiner lustigen Geschichten und lenkt sie dadurch ab.-

Elga und der Grashüpfer — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Elga und der Grashüpfer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das habe ich mir gleich gedacht«, rief Elga begeistert. »Schau her, sie hat ein Krönchen auf dem Kopf und ein feines goldenes Kleidchen an! Aber wenn sie eine Prinzessin ist … wieso ist sie dann eine Blume geworden?!«

»Hör gut zu!« mahnte der Grashüpfer mit knarrender Stimme. Er tat einen großen Sprung und landete auf Elgas Knie. »Lilie war die Tochter des Wasserkönigs. Sie war eine Wasserprinzessin, verstehst du? Wasserprinzessinnen leben immer nur im Wasser wie die Fische … Wenn sie ans Land kommen, müssen sie sterben!«

»Ja«, sagte Elga atemlos vor Spannung. Sie wagte sich nicht zu rühren, denn sie wußte wohl, es war eine große Ehre, daß der Grashüpfer sich auf ihr Knie gesetzt hatte.

»Nur einmal im Monat, wenn der Mond ganz dick und rund am Himmel stand, durfte die kleine Prinzessin Lilie den See verlassen — oder den Bach, in dem sie gerade schwamm — und für eine Stunde an Land gehen, von elf bis Mitternacht. Sobald die Kirchturmuhr den ersten Schlag zur zwölften Stunde tat, hüpfte Lilie schnell zurück in ihr Wasser!«

»Wie sah sie denn aus, die Prinzessin Lilie?« Elga tauchte behutsam ihre schöne Blume wieder ins Wasser.

»Wie diese Blume, die du in der Hand hast! Sie trug ein goldenes, wehendes Gewand und ein Krönchen auf dem Kopf!«

»Und warum mußte sie Punkt zwölf wieder im Wasser sein?«

»Ja, das hat die Prinzessin ihren Vater auch oft gefragt. Der Wasserkönig hat es ihr immer wieder erklärt: wenn eine Wasserprinzessin beim zwölften Glockenschlag nicht zurück im Wasser ist, löst sie sich auf in Nebel und steigt empor zum Himmel und wird eine Wolke …«

»Und aus der Wolke regnet es dann, nicht wahr?« fragte Elga.

»Ja, es regnet. Das Wasser kommt in die Bäche und Seen zurück. Aber eine Wasserprinzessin, die sich in Nebel aufgelöst hat, kann nie wieder eine Prinzessin werden. Sie wird einfach zu Wasser, und das ist natürlich schlimm.«

»Ja«, stimmte Elga zu, »sehr schlimm! Aber jetzt weiß ich immer noch nicht, wie Lilie zu einer Blume geworden ist?«

»Wart es ab!« mahnte der Grashüpfer und sprang von Elgas linkem Knie auf das rechte. »Lilie war eine junge und lustige Prinzessin. Es machte ihr Spaß, das ganze Reich ihres Vaters kennenzulernen. So plätscherte sie eines Tages vergnügt in einem Brunnen, als sich ein kleiner Junge über den Rand beugte. Es war ein netter kleiner Junge. Lilie fand, daß er das Hübscheste war, das sie je gesehen hatte. Der Junge setzte sein Segelschiffchen in das Wasser des Brunnens und ließ es schwimmen. Lilie, die unten im Wasser tauchte, spielte mit. Sie machte kleine und große Wellen. Auf und ab tanzte das Schifflein. Der Junge blies mit vollen Backen Wind in die Segel. Das Schifflein drehte und wendete sich, schwamm hin und her. Lilie unten im Wasser paßte auf, daß es nicht kentern konnte, so heftig der Wind auch blies und so kräftig die Wellen schaukelten. Noch nie im Leben hatte sie soviel Spaß gehabt. Plötzlich kam die Mutter des Jungen aus dem Hause gelaufen. Was denkst du, was jetzt geschah, Elga?«

»Sie schimpfte mit dem kleinen Jungen!«

»Ja, das tat sie. Sie schimpfte mit ihm und zog ihn fort. Sie holte das Segelschiffchen aus dem Wasser und verbot dem kleinen Jungen, am Brunnen zu spielen. Denn der Brunnen war tief und gefährlich. Die Mutter hatte Angst, daß ihr Junge hineinfallen und ertrinken könnte!«

»Ja, das kenne ich«, seufzte Elga. Sie wußte, daß immer grade die schönsten Spiele verboten wurden, weil sie zu gefährlich waren. »Haben Lilie und der kleine Junge dann nie mehr zusammen gespielt?«

»Doch, das haben sie. In der Nacht darauf war Vollmond. Der kleine Junge konnte nicht schlafen. Immer wieder dachte er an den Brunnen und das schöne Spiel, das ihm verboten war. Er stand auf, nahm sein Segelboot und lief im Nachthemd in den Garten hinaus. Lilie war im Brunnen. Sie hatte den ganzen Tag gewartet, ob der kleine Junge nicht wiederkommen würde. Als es Nacht wurde, war sie dort geblieben, denn Wasserprinzessinnen brauchen nie zu schlafen.«

»Die haben’s schön«, sagte Elga.

»Als Lilie den kleinen Jungen kommen sah«, fuhr der Grashüpfer fort, »war sie sehr glücklich. Die beiden begannen sofort ihr altes Spiel mit dem Segelschiff. Jetzt in der Nacht bei hellem Mondschein machte es noch viel mehr Spaß als am Tage. Es hatte längst elf Uhr geschlagen, Lilie hätte eigentlich aus dem Wasser steigen können. Aber sie vergaß es ganz über ihrem wunderschönen Spiel. Immer wilder und ausgelassener spielten die beiden miteinander, der kleine Junge und Lilie, die Wasserprinzessin, und plötzlich — da geschah es!«

»Was?!« fragte Elga atemlos.

»Kopfüber stürzte der kleine Junge in den tiefen Brunnen hinab!«

»Oh!«

»In diesem Augenblick begann die Kirchturmuhr die zwölfte Stunde zu schlagen. Was sollte Lilie tun? Entweder sie selber würde zu Wasser werden oder der kleine Junge mußte ertrinken! Was hättest du getan, Elga?«

»Ich weiß es nicht!«

»Die kleine Wasserprinzessin besann sich keinen Augenblick. Sie nahm den zappelnden Jungen in ihre Arme, tauchte auf, kletterte aus dem Brunnen und setzte ihren Freund behutsam ins Gras. Der traute seinen Augen nicht und starrte die schöne Prinzessin ganz verwundert an. In diesem Augenblick tat die Kirchturmuhr ihren zwölften Schlag …«

»Und da …?«

»Ja, da verwandelte sich die Wasserprinzessin vor den Augen des staunenden kleinen Jungen in eine goldene Blume, in die Blume Lilie!«

’»Aber … warum ist sie denn kein Nebel geworden?« wollte Elga wissen.

»Weil sie nur aus dem Wasser gestiegen war, um ihren Freund zu retten. Für eine gute Tat darf man doch nicht hart bestraft werden. Sie wurde zu einer wunderschönen Blume. Aber weil sie doch früher eine Wasserprinzessin war, hat sie auch heute noch Sehnsucht nach dem Wasser.«

»Deshalb ist sie auch ganz nahe beim Brunnen gewachsen, nicht wahr?«

»Ja«, bestätigte der Grashüpfer, »du wirst eine Lilie immer nur da finden, wo es auch Wasser gibt — an Teichen oder Bächen oder auch an einem Brunnen!«

»Komisch«, sagte Elga, »woher kommt es dann … ich meine, am Brunnen stand eine ganze Menge von den schönen Blumen! Und es war doch eigentlich nur eine einzige Prinzessin!«

»Glaubst du mir etwa nicht?«

Die Stimme des Grashüpfers klang beleidigt und ein bißchen böse.

»Doch, ganz bestimmt!« versicherte Elga rasch. »Bloß … du hast doch selber gesagt: man muß nachdenken!«

»Du wunderst dich, daß meine Geschichte von einer einzigen Lilie handelt, und in Wirklichkeit gibt es viele?«

Elga nickte eifrig.

»Ja, siehst du, als Lilie so traurig und allein am Brunnen stand, hatten ihre Schwestern Mitleid mit ihr. Sie baten ihren Vater, hinaufsteigen und Lilie Gesellschaft leisten zu dürfen. Der Wasserkönig erlaubte es. Seitdem ist Lilie nicht mehr allein. Sie darf mit ihren Schwestern plaudern und spielen und tanzen. Deshalb ist sie auch nicht mehr traurig.«

Glücklich betrachtete Elga ihre goldene Blume, die eine verzauberte Wasserprinzessin war. »Oh, Grashüpfer«, sagte sie, »das war aber eine schöne Geschichte!«

Sie spürte einen kleinen Druck auf dem Knie, und als sie hinsah, war der Grashüpfer schon fortgesprungen.

Elga wußte diesmal gleich, daß der Grashüpfer nicht wiederkommen würde. Es hatte keinen Sinn, ihn zu rufen. Sie nahm die Lilie aus dem Wasser und flüsterte ihr zu: »Nun komm, meine kleine Prinzessin, jetzt will ich dich ganz rasch nach Hause bringen, damit Mutti dich in ein Glas tut! Mutti wird sich freuen, wenn ich ihr erzähle, daß eine richtige Prinzessin zu uns auf Besuch kommt! Du magst doch bei uns bleiben … recht lange, ja? Wir wollen dir jeden Tag frisches Wasser geben, damit du nicht soviel Sehnsucht haben mußt … nach dem Brunnen und nach deinen Schwestern! Komm, meine kleine Prinzessin!«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Elga und der Grashüpfer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Elga und der Grashüpfer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Marie Louise Fischer - Einmal und nie wieder
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Daniela und der Klassenschreck
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Geheimnis der Greta K.
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Olga, Star der Parkschule
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Katrin mit der großen Klappe
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Frei wie der Wind
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Das Schicksal der Lilian H.
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Im dunklen Land der Träume
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Gisela und der Frauenarzt
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Die Schatten der Vergangenheit
Marie Louise Fischer
Marie Louise Fischer - Und so was nennt ihr Liebe
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Elga und der Grashüpfer»

Обсуждение, отзывы о книге «Elga und der Grashüpfer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x