Hermann Schmidt - Männer trinken keine Fanta

Здесь есть возможность читать онлайн «Hermann Schmidt - Männer trinken keine Fanta» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Männer trinken keine Fanta: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Männer trinken keine Fanta»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Wir sind Männer und trinken kein Fanta", damit entschuldigte Wolf-Dieter Ahlenfelder 1975 sein Fauxpas, die erste Halbzeit des Bundesligaspiels Werder Bremen gegen Hannover 96 im leicht alkoholisierten Zustand bereits nach 32 Minuten abgepfiffen zu haben.
Ahlenfelder gab damit den Zeitgeist wieder, nachdem der Fußball die letzte Spielwiese für harte, unverfälschte, authentische Männer ist – für Originale eben. Und Originale bereichern die Bundesliga seit ihrer Gründung zuhauf:
Verrückte Torhüter, eisenharte Verteidiger und Manndecker, nimmermüde Laufwunder, nicht zu stoppende Sturmtanks und Brecher, aber auch Unglücksraben, Spaßvögel und unangepasste Querköpfe – nicht zu vergessen die lautsprechenden, knurrenden, beinharten Zuchtmeister auf der Trainerbank.
Hermann Schmidt und Miriam Bernhardt porträtieren über 80 dieser Originale in Kurzbiografien, Anekdoten und Zitaten und spiegeln damit zugleich ein Stück Bundesligageschichte wider – von A wie Ahlenfelder bis Z wie Zebec, von Helmut Rahn bis zu seinem Großneffen Kevin-Prince Boateng, von 1963 bis heute, vom umjubelten Weltmeister bis zum vorbestraften Star.
Das stets mit dem Porträtierten sympathisierende und humorvoll geschriebene Buch wendet sich an Leserinnen und Leser, die den Fußball lieben und ein Herz für die Menschen haben, die die Bundesliga durch ihr Spiel und ihren Auftritt geprägt haben.

Männer trinken keine Fanta — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Männer trinken keine Fanta», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf der Startseite seiner eigenen Website zitiert Maik Franz den Musiker Kurt Cobain: „Es ist besser, für den gehasst zu werden, der man ist, als für die Person geliebt zu werden, die man nicht ist.“ (19)

Nigel de Jong. Der Knochenbrecher.

*30.11.1984 Amsterdam

Im Vergleich zu den per Fuß getätigten Verletzungen gegnerischer Akteure, die der niederländische Nationalspieler Nigel de Jong auf dem Kerbholz hat, dürfte jeder der in diesem Buch vorgestellten Kicker ein absoluter Waisenknabe sein.

Im März 2010 brach der Niederländer in einem Freundschaftsspiel der holländischen Mannschaft gegen die USA dem Spieler Stuart Holden das Bein. (20)

Bekannt geworden und in Erinnerung geblieben ist der ehemalige Abwehrspieler vom HSV und Mainz 05 vor allem wegen seines Auftritts im WM-Endspiel 2010 (Südafrika) zwischen den Niederlanden und Spanien, als er den spanischen Star Xabi Alonso mit einem Kung-Fu-Tritt übelster Art außer Gefecht setzte. In der 28. Minute des Spiels sprang der Niederländer seinen Gegenspieler brutal an und trat ihm gegen den Brustkorb. Zum weltweiten Erstaunen des Publikums wurde die Attacke lediglich mit einer gelben Karte bestraft.

In der Folge wusste wohl jeder seiner zukünftigen Gegenspieler, was ihm drohte, wenn er gegen diesen Mann anzutreten hatte. Nigel de Jong war leider meist das Gegenteil von allem, was der einzigartige holländische „Voetbal total“ dem Fußballsport in seiner besten Zeit geboten hat.

Bereits wenige Monate nach dem Vorfall in Südafrika strich Bert van Marwijk, Bondscoach der „Elftal“, Nigel de Jong aus der Nationalmannschaft. Es gab einen neuen Vorfall. De Jong hatte als Abwehrspieler von Manchester United in einem Premier League Spiel seines Vereins gegen Newcastle United im Oktober 2010 den Gegenspieler Hatem Ben Arfa nach vier Minuten brutal gefoult. Der 23-jährige französische Nationalspieler brach sich Waden- und Schienbein. Der Verein Olympique Marseille, der Ben Arfa an Newcastle United ausgeliehen hatte, beabsichtigte Strafantrag gegen de Jong zu stellen. Im Spiel selbst blieb die Tat in diesem Fall gänzlich ungeahndet, es wurde nicht einmal die gelbe Karte gezeigt. Allein der Bondscoach handelte: Bert van Marwijk begründete die von ihm angeordnete Suspendierung mit der rüden Spielweise de Jongs. (21)

Seine ersten Tritte auf dem Rasen machte der 1984 geborene Abwehrspieler bei Ajax Amsterdam, in seiner Geburtsstadt. Dort spielte er auch bis 2006, um anschließend zum Hamburger SV zu wechseln.

Weitere Stationen waren Manchester City, AC Mailand und Galatasaray Istanbul, bevor er in die Bundesliga zum FSV Mainz 05 zurückkehrte, weil er in der Saison 2017/2018 bei den Gelb-Roten vom Bosporus keine Berücksichtigung gefunden hatte. Von Juli 2018 bis 2019 spielte Nigel de Jong für den Al Ahli SC in Katar und wechselte anschließend zum Al Shahania Sports Club (Katar). Bei seinem bislang letzten Klub kam er zu 17 Einsätzen.

Für die Niederlande trat er bis zum Jahr 2015 in 81 Spielen an. Mit Ajax Amsterdam und Manchester City wurde er Landesmeister. Der 18-Millionen-Euro-Wechsel de Jongs vom HSV zu Manchester City war der lukrativste Transfer aller Zeiten, den die oft in der Kritik stehenden Manager der Rothosen je tätigten.

Bei Teilen der HSV-Fans hat de Jongs Art Fußball zu spielen eher Anerkennung als Ablehnung gefunden. In der Stadt an der Elbe gründete er im Jahr 2008 gemeinsam mit Hamid Mossadegh in Hamburg-Lokstedt ein Autohaus für edle Karossen. Paolo Guerrero, Dennis Aogo, Jerome Boateng und andere Stars kauften hier ihre Fahrzeuge.

Ende März 2019 schloss der Nobelladen für Bentleys, Ferraris und andere Fahrzeuge entsprechender Preisklasse, wie die Hamburger Morgenpost meldete. Es sei zu Unstimmigkeiten gekommen, hieß es von Seite eines der Beteiligten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Männer trinken keine Fanta»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Männer trinken keine Fanta» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Männer trinken keine Fanta»

Обсуждение, отзывы о книге «Männer trinken keine Fanta» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x