Guido Pagliarino - Am Wendepunkt Der Zeit

Здесь есть возможность читать онлайн «Guido Pagliarino - Am Wendepunkt Der Zeit» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Am Wendepunkt Der Zeit: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Am Wendepunkt Der Zeit»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Jahr 1933 wird in Italien eine abgestürzte fliegende Untertasse entdeckt. An  Bord findet man drei menschliche Körper. Für Marconi sind es Marsmenschen, aber er weiß nicht, dass die Disc-Befehle auf Englisch geschrieben wurden; für Mussolini ist es sogar ein Produkt der britischen Luftwaffe. Es ist nur der Anfang einer dramatischen Geschichte, die sich auf anderen Planeten und auf der Erde der Zukunft entwickeln wird. Dieser Roman in seiner ersten Ausgabe, in Papier-, Elektronikform und als Hörbuch von 0111 Edizioni im Jahr 2011 (nicht mehr im Katalog seit 31.12.13 - © Guido Pagliarino seit 2014), erreichte den 1. Platz beim Creative Award VI. Ausgabe, 2012,  Bereich Erzählungen. Die Handlung gliedert sich in zwei Teile. Der erste beginnt im Jahr 1933: In Italien wird eine abgestürzte fliegende Untertasse entdeckt. An  Bord drei menschliche Körper. Für Marconi sind es Marsmenschen, aber er weiß nicht, dass die Disc-Befehle auf Englisch geschrieben wurden; für Mussolini ist es sogar ein Produkt der britischen Luftwaffe. Es ist nur der Anfang einer dramatischen Geschichte, die sich auf anderen Planeten und auf der Erde der Zukunft entwickeln wird. Die Scheibe offenbart sich dem Leser bald als Landebrücke des Chronoraumschiffs 9, das von 2133 in das Jahr 1933 zurückkehrt und hier infolge einer Havarie explodiert; die Scheibe konnte gerade noch rechtzeitig das Mutterschiff verlassen, versuchte zu landen, stürzte aber ab. Ebenfalls im Jahr 2133 begann das Chronoraumschiff 22, das eine wissenschaftliche Expedition auf den Planeten Tinno brachte und um Beta Centauri kreiste, wo Jahrhunderte vorher ein Vernichtungskrieg zwischen zwei Staaten, die von Diktaturen, ähnlich der stalinistischen und nationalsozialistischen auf der Erde, regiert wurden, das Ende der tinnianischen Zivilisation hervorrief. Das Team soll Relikte davon sammeln. Mussolini bildete eine Forschungsgruppe, in der Hoffnung, dass es Italien, ”wie Großbritannien”, gelingen könnte, Flugzeugezu bauen, die der Scheibe ähnlich sind. Hitler, seit einigen Monaten in Deutschland an der Macht, schickt eine Kompanie deutscher Fallschirmjäger, die rücksichtslos alle faschistischen Milizionäre tötet, die die Scheibe bewachten, stiehlt die abnehmbaren Teile und sogar die Raketen des Flugzeugs der Zukunft, darunter zwei mit mächtigen, zerstörerischen Bomben. Dank ihres Back-Engineering-Studiums produzierten die Nazis Waffen und Flugzeuge, die sie 1939 zur Eroberung der Welt führen sollen. Zurück auf der Erde im Jahr 2133 finden die Chronoastronauten heraus, dass der Nationalsozialismus anstelle der Demokratie regiert. Da sie dank der historischen Computer der Staatsarchive die Andere Geschichte der Erde kennen und nachdem sie inzwischen verschiedene Risiken eingegangen sind, machen sie 1933 einen zeitlichen Sprung, mit der Absicht, die in Italien gefallene Scheibe zu zerstören um den Diebstahl und anschließenden deutschen Sieg im Zweiten Weltkrieg zu verhindern, und da geschieht... Im zweiten Teil beschließen die Chronoastronauten und Wissenschaftler des Schiffes 22, das Schicksal von Tinno zu ändern und den Vernichtungskrieg zu vermeiden, der seine Bewohner eliminierte. Das Chronoraumschiff gelangt so in die Vergangenheit um den Planeten, auf dem sich die beiden feindlichen Diktaturen im Moment in einer Art ”Kalten Krieg” befinden. Mit verschiedenen Initiativen, die die Tinnier glauben lassen, die Intervention sei übernatürlich, gelingt es den Protagonisten und einigen ihrer einheimischen Verbündeten, diese Welt zu retten, indem sie einen heißen Krieg vermeiden, die Diktaturen niederreißen und Tinno in die indviduelle Moral und Demokratie einführen. Nach Monaten, in denen die Chronoastronauten die Führung ihren außerirdischen Freunden überlassen, verabschieden sich die Chronoastronauten und springen in die Zukunft des Planeten, um die Ergebnisse ihrer positiven Handlung auf lange Sicht zu überprüfen. Eine geheimnisvolle Stimme erklingt in der Zigarre, spottet und verkündet, dass sie nach ihrer Rückkehr in große Schwierigkeiten geraten werden; die Stimme behauptet, der platonische Demiurg zu sein und auch alle früheren Probleme auf unserem Planeten und auf Tinno verursacht zu haben. Die Chronoastronauten kehren nach Hause zurück...Das Böse, dessen metaphysische Ursache unverständlich bleibt, ist vielleicht die bedeutendste ”Figur” dieses Romans, in dem der Leser auch der ”Erbsünde” begegnet.

Am Wendepunkt Der Zeit — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Am Wendepunkt Der Zeit», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Lassen wir die Idee außer Acht, dass es auf dieser Alter Erde vielleicht einen Alter Valerio, eine Alter Margherita und so weiter gibt", entgegnete die Kommandantin, „und konzentrieren wir uns auf etwas Positives: Wenn wir uns jetzt auf der durchgehenden Linie von Diagramm A befinden, wo die Erde durch einen Unfall in der Vergangenheit zur Nazi-Alter Erde wurde, und es also keine Paralleluniversen gibt, können wir die Dinge zurechtbiegen!“

Stille.

„Jawohl, meine Damen und Herren, indem wir in die einzig bestehende Vergangenheit gehen und darauf hinarbeiten, dass die kontinuierliche Nazilinie zur gestrichelten. d.h. zur hypothetischen Linie wird und stattdessen die wirkliche, die nach der Zeitumkehrung zur gestrichelten Linie wurde, wieder zur kontinuierlichen Linie zu machen, d.h. die demokratische Welt, die wir kennen und die im Moment nicht mehr existiert, sondern wiederhergestellt werden muss".

Die Forscherin Anna Mancuso war die erste, die sich an ihren Vorgesetzten und Freund Professor Faro wandte: „Leider befürchte ich, Valerio, dass es nie möglich sein wird, mit Sicherheit festzustellen, ob Schema A oder Schema B der Wahrheit entspricht. Wenn es, als schlimmste Annahme, echte Paralleluniversen wie im Schema B gäbe und selbst wenn wir in die Vergangenheit gegangen wären und die Ursache für die Zeitumkehrung beseitigt hätten, wäre es möglich, dass diese Nazi-Alter Erde überhaupt nicht verschwinden würde, sondern einfach, dass wir zu diesem Zeitpunkt in ein Universum springen würden, in dem der Nationalsozialismus nicht gewonnen hat und in dem wir im Jahr 2133 unsere Gesellschaftsform wiederfinden würden, die wir zurückgelassen haben, als wir nach 2A Centauri aufbrachen. Wir würden die Existenz von Alter Erde und die Tatsache, dass wir einfach auf dem Parallelweg, wo sich unsere Erde befindet, zurückgekehrt sind, nicht bemerken“.

Valerio: „Ja, einverstanden, Anna; alles in allem ist es eine Frage des bloßen Glaubens, ein bisschen wie die Entscheidung, die jeder mehr oder weniger unbewusst trifft, wir Wissenschaftler eingenommen, in der Welt zu sein und nicht eine Welt zu sein. Es ist in der Tat nicht möglich, zu beweisen, dass der Solipsismus wahr oder falsch ist".

„Der Solips...was?" warf Elio Pratt, ein Ichthyolge, fragend ein, der sich in wissenschaftlichen Disziplinen besser auskannte als in Geisteswissenschaften.

Valerio erklärte: „Solipsismus, ein Wort, das sich von den lateinischen Begriffen „solus", nur, und „ipse", „nur sich selbst", ableitet und ist im Wesentlichen die metaphysische Vorstellung, dass alles, was existiert, durch das Bewusstsein der Person geschaffen wird und nicht objektiv ist. Wenn zum Beispiel die solipsistische These wahr wäre, würde ich mich nur im Kopf des Individuums wiederfinden, das mir jetzt zuhört, ich wäre kein wirklicher Valerio Faro; und natürlich wärt ihr für mich die Produkte meines Geistes, ihr wärt nicht neutral, nur ich würde wirklich existieren und ich würde euch, sozusagen, in meiner Innerlichkeit erschaffen. Tatsache ist, dass es unmöglich ist, den Solipsismus experimentell als wahr oder falsch zu beweisen oder, im Gegenteil, die Realität der Welt als wahr oder falsch zu beweisen, denn selbst das Experiment und sein vermutetes Ergebnis könnten bloße Schöpfungen des "Ich" sein: Es ist nur der Akt des Glaubens, der zu der Annahme führt, dass man Teil einer objektiven Welt ist und diese folglich dank der Erfahrung kennenlernen kann".

Der pragmatische Jan Kubrich meldete sich zu Wort: „Wie auch immer, lieber Valerio, abgesehen vom Solipsismus, für mich ist das Wesentliche, dass mein Ego, das gerade spricht, letztendlich in die Realität zurückkehrt, die es hinterlassen hat. Sollten dann unzählige andere Ichs von mir in ebenso vielen parallelen Kosmen unterwegs sein, Egos, die ich sowieso nie kennenlernen würde, könnte mir das, alles in allem betrachtet, vollkommen egal sein".

Anna widersprach sofort: „Für mich wäre es hingegen sehr wichtig, es zu wissen, auch wenn ich es in diesem Leben für unmöglich halte: im Jenseits, wenn überhaupt; und diesbezüglich, weißt du, Jan, stellt sich ein grundlegendes theologisches Problem...."

„...nein, bloß keine Theologie: Hab‘ Mitleid mit mir" unterbrach der Anthropologe sie lächelnd mit gespielter Bestürzung. Er hatte trotz der äußerst emotionalen Situation, in der er sich wie alle anderen befand, scheinbar immer noch Lust zu scherzen, wie andererseits auch Anna, die trotz allem noch über Theologie reden wollte oder beide vielleicht gerade wegen der Spannung, um sie abzuschwächen.

„Mmh...", brachte Anna hervor, die seine spielerische Absicht nicht begriffen hatte, „ich dachte, es sei interessant, Jan".

„Entschuldige", beruhigte Kubrich sie, „ich habe nur gescherzt: Wenn es nur von mir abhängt, sprich weiter, ich höre dir gerne zu".

Im Glauben, dass der Exkurs nützlich sei, um die zweifellose Angst aller zu unterdrücken, beschwichtigte die Kommandantin: „...aber ja, Anna, lass uns hören".

„Nun, ich wollte sagen, indem ich die für mich schreckliche Vermutung des realen Multiversums als wahr akzeptiere, dass dieselbe Person zur gleichen Zeit unterschiedliche moralische Tugenden und Untugenden hat, je nach Kosmos mit jedem ihrer Egos mehr oder weniger gut oder schlecht ist, als Folge jeder ihrer mehr oder weniger uneigennützigen oder mehr oder weniger egoistischen Entscheidungen; also, letztendlich das gleiche Subjekt, nehmen wir zum Beispiel einen Franziskus von Assisi, der in einer Raum-Zeit-Dimension ehrlich war bis zur Heiligkeit - transzendentes Ziel: die ewige Erlösung - aber er war absolut unehrlich in einem Kosmos, das am anderen Ende steht, also mit dem Ziel des ewigen Todes ohne Auferstehung in Gott, mit anderen Worten, die höllische Verdammnis31”.

„Ja, Anna", ergriff Valerio wieder das Wort, „aber abgesehen von dem Diskurs über Paradies und Hölle, der nur uns Gläubige betrifft, ist die Idee des Multiversums immer noch entsetzlich: im Falle realer Parallelwelten ist das „Ich“ - um es mit den Worten von Pirandello zu umschreiben, auch wenn es hier objektiv und nicht als subjektives Urteil über den Nächsten gemeint ist - eins und einhunderttausend oder Milliarden, könnten wir sagen und ist, im Grunde genommen, niemand,32 denn wenn alles, was möglich ist, existiert, wenn eine Person Milliarden und Milliarden von Individuen in ebenso vielen Universen und nicht nur eine ist, ist sie kein „Ich", und das klingt absurd und antihumanistisch. Der Mensch erscheint als eine bloße Null. Für mich ist es inakzeptabel: Ich glaube fest daran, wie Einstein, dass Gott nicht würfelt und deshalb mache ich das einzige Universum zum festen Glaubensbekenntnis".

„Ich offensichtlich auch", schloss Anna sich an.

Die Kommandantin bemerkte abschließend: „Jetzt geht es also darum, in der Vergangenheit zu handeln, um diesen hoffnungsvollen, einzigartigen Kosmos zu verändern und ihn in den Zustand vor der Zeitumkehrung zu bringen“.

Es wurden die Berechnungen der Bordcomputer konsultiert.

Die Antwort der Rechner war, dass zum Zeitpunkt des chronographischen Raumsprungs zum Alfa-Centauri-System, bis zu dem sie, wie wir wissen, alle möglichen Daten von den öffentlichen Computern der Erde aufgezeichnet hatten, das einzige Zeitraumschiff, das noch nicht als aus der Vergangenheit zurückgekehrt resultierte, die Nummer 9 war, und eine Expedition unter der Leitung des Philosophen und Historikers Professor Arturo Monti von der Universität La Sapienza in Rom in das Italien des Jahres 1933 gebracht hatte. Da die Kommunikation der Zigarre 22 mit der Erde nach dem Sprung abgebrochen war, konnten keine weiteren Nachrichten erhalten werden.

Dann beschäftigten sie sich mit der Geschichte der Alter Erde von 1933 bis heute, denn es wurde angenommen, dass die Zeitumkehrung in jenem fernen Jahr des 20. Jahrhunderts stattgefunden hatte, da sie wussten, dass Zigarre 9 auf den Monat Juni desselben Jahres 33 ausgerichtet war. Sie wollten sich jedoch genauer informieren und konsultierten unmittelbar danach auch die historischen Ereignisse von der Alter Erde vor dieser Zeit. Wäre in der Tat die vorangegangene Geschichte identisch mit der der Erde gewesen, die Valerio und die anderen gut kannten, wäre es plausibel gewesen, dass es nur eine Welt gab und dass sich die Geschichte einfach von der zeitlichen Umkehr an verändert hatte und zur Alter Geschichte wurde. Tatsächlich war es nicht möglich, Gewissheit zu haben, denn die Möglichkeit zweier sehr eng beieinanderliegender Universen, in denen die Geschichte bis zu einem gewissen Punkt identisch war, um sich dann in Geschichte und Alter Geschichte aufzuteilen, war nicht auszuschließen. Aber sie wollten, dass es nicht so war, und dieser Wunsch gewann gegenüber der anderen Hypothese die Oberhand, schließlich sogar im tiefsten Innern von Jan Kubrich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Am Wendepunkt Der Zeit»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Am Wendepunkt Der Zeit» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Am Wendepunkt Der Zeit»

Обсуждение, отзывы о книге «Am Wendepunkt Der Zeit» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x