Justin Lichter - Bikepacking

Здесь есть возможность читать онлайн «Justin Lichter - Bikepacking» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bikepacking: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bikepacking»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Bikepacking – lange Touren mit Mini-Gepäck Bikepacking macht dort weiter, wo unser Bestseller Rad und raus aufgehört hat. Ging es da um Microadventures, kurze Fahrradurlaube und Fahrradtouren am Wochenende, geht es diesmal raus in die weite Welt: Die Autoren Justin Lichter und Justin Kline satteln ihre Bikes für Erlebnisreisen und Langstreckenabenteuer wie die «Tour Divide» in den Rocky Mountains oder der «Annapurna Circuit» im Himalaya. Auf klassische Packtaschen am Gepäckträger verzichten sie dabei, denn wer alles eng am Fahrrad unterbringt, fährt leichter, schneller und weiter. Bikepacking bedeutet, möglichst wenig Gepäck dabei zu haben und so mit dem Fahrrad auch auf langen Radwanderungen geländegängig und agil zu bleiben. Bikepacking – auf die Ausrüstung kommt es an Genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Taschen ist bei dieser Art des Radreisens eine ultraleichte Ausrüstung und eine gut durchdachte Vorratshaltung. Dazu finden Sie in dem Buch
Bikepacking. Langstreckenabenteuer mit leichtem Gepäck viele praktische Tipps und Checklisten. Die Ultrabike-Ikone Jay Petervary verrät, mit was Sie auf Langstrecken-Radtouren rechnen müssen und welche Packtipps sich auf seinen Abenteuern bewährt haben. Der Instagram-Star Benedict Wheeler, der unter @Ultraromance sein Biker-Leben mit der Welt teilt, gibt Ihnen selbst erprobte Hinweise zur optimalen Vorratshaltung. So gelingt die Selbstversorgung unterwegs und das Übernachten in freier Natur! • Alles Wissenswerte zum richtigen Material und zur richtigen Ausrüstung • Radtouren planen mit Checklisten für jedes Terrain und jedes Wetter • Survival-Know-how zu Übernachtungen in der Natur • Viele erläuternde Fotos • Praxistipps aus der Ultrabike-Szene Bikepacking – denn weniger Gepäck ist mehr!

Bikepacking — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bikepacking», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Fahrräder dieser Infanteriebrigade waren alles andere als leicht. Diese Tatsache sowie das Ziel, schneller als die Kavallerie unterwegs zu sein, zwang die Truppe zu einem absolut minimalistischen Gepäckkonzept.

Jeder Soldat führte eine Lenkerrolle mit einer Zeltplane, einem Satz Wechselwäsche, zwei Paar Socken, Taschentuch und Zahnbürste bzw. -pasta mit sich. Im Rahmendreieck wurde der Proviant verzurrt, hauptsächlich Brot, Schinken, Bohnen, Dosenfleisch, Kaffee und Zucker. Weniger wichtige Dinge wie Handtuch, Seife und Lappen für die Fahrradpflege teilten sich jeweils zwei Männer. Gruppenführer transportierten das Notwendigste an Medikamenten, Werkzeug, Ersatzteilen und Zündhölzern. Die beladenen Räder hatten ein Gesamtgewicht von 25 bis 27 Kilogramm. Dazu kamen das etwa fünf Kilogramm schwere Gewehr und 50 Schuss Munition. Trotz deutlich leichterer Fahrräder ist die Mehrzahl der Radreisenden noch heute mit ähnlich hohen Lasten unterwegs.

In der jüngeren Vergangenheit hat die Entwicklung der sogenannten Self-Support-Ausdauerrennen wie etwa der Tour Divide (4.400 km vom kanadischen Banff bis nach Antelope Wells an der US-Mexikanischen Grenze) oder der GST/Grenzsteintrophy (ca. 1.300 km entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze) die Vorstellung dessen, was an Gepäckminimalismus möglich ist, entscheidend geprägt. Der Begriff »ultraleicht« hat im Zusammenhang mit derartigen Radtouren neue Dimensionen erreicht. In Analogie zum Backpacking (Rucksackwandern) hat sich inzwischen der englische Ausdruck Bikepacking eingebürgert, und zwar für meist offroad durchgeführte Fahrradtrips mit Übernachtung(en) bei minimalistischer Gepäckausstattung. So bleibt der Einfluss auf das Fahrverhalten gering, und die Auswahl der Routen und Regionen ist entsprechend groß.

Mit den heute sehr leichten, belastbaren und klein verstaubaren Campingausrüstungen hat sich das notwenige Transportvolumen für Touren mit Übernachtungen drastisch reduziert. Immer häufiger sind Gepäckträger und -taschen überflüssig und eng am Rad verzurrte Rahmen- und Lenkertaschen erfüllen deren Aufgaben, auch bei Touren, die über Wochen und Monate gehen.

Fraglos ist es Teil des Vergnügens, auf einer Radtour alles Notwendige mit sich zu führen. Dennoch ist das Ansammeln von individuellem Besitz ein zweifelhafter Zug unserer aktuellen Lebensweise.

Eine vollständige geländetaugliche BikepackingRadausstattung inklusive Raum - фото 4

Eine vollständige geländetaugliche Bikepacking-Radausstattung, inklusive Raum für eine digitale Spiegelreflex-Kamera: aufsteigen und losfahren!

Wer weniger Kram zu verwalten hat, hat mehr vom Leben – das ist der Hintergrund des Simplify-Trends. Und das gilt natürlich auch für Radtouren. Mit nur drei Leitlinien im Kopf holt man das Maximum aus einem Radabenteuer heraus:

• Nimm nur mit, was du wirklich brauchst

• Steigere deinen Fahrspaß

• Fahre weiter

NIMM NUR MIT, WAS DU WIRKLICH BRAUCHST

Das klingt erst einmal nicht weiter schwierig, aber tatsächlich neigen wir alle dazu, mehr einzupacken als wir unterwegs wirklich benötigen. Wir nehmen noch einen Satz Unterwäsche mit, denn »der braucht ja kaum Platz«, einen Reservekanister Brennstoff, das aufblasbare Kopfkissen »weil es bequemer ist« und das zweite Paar Handschuhe für »wenn das erste nass ist.« Die Liste ist endlos, und es finden sich Gründe für jedes einzelne Teil darauf. Bis auf den Campingstuhl vielleicht, denn wenn du auf der Erde schläfst, dann kannst du ja wohl auch darauf sitzen. Nein, es ist nicht nur der Campingstuhl: Bleib bei dem, was du wirklich brauchst. Alles andere ist eine Last, die dich bedrückt – so einfach ist das.

Das Schönste am Reisen mit wenig Gepäck ist die Art und Weise, wie dies deine Tour formt. Aus der »Was ist, wenn …«-Gedankenwelt wechselst du in die Wahrnehmung dessen, was deine Reise in jedem gegebenen Moment für dich bereit hält. Wenn du neue Orte und Landschaften besuchst, wirst du nun viel mehr Kontakt zu Land und Leuten haben, als wenn du in einer »Ich hab alles dabei, was auch immer geschieht«-Blase durch die Welt kurbelst.

Eine unserer Unterkünfte im Himalaya war der Klassenraum einer Grundschule - фото 5

Eine unserer Unterkünfte im Himalaya war der Klassenraum einer Grundschule. Improvisation brachte uns in engen Kontakt mit der lokalen Gemeinschaft, und daraus entwickelten sich wunderbare Freundschaften.

Tatsächlich lässt sich fast alles, was du an Wichtigem nicht eingepackt oder verbraucht hast, auch unterwegs finden, improvisieren oder ersetzen.

Glücklicherweise bieten Bikepacking-Taschen von vornherein weniger Stauraum als ihre voluminösen Vorgänger an den Gepäckträgern. Wer gern reichlich packt, muss sich anfangs ziemlich umstellen, aber der begrenzte »Kofferraum« hilft beim Eindampfen aufs wirklich Notwendige.

Der Punkt ist, sich immer weiter an seine Komfortgrenze heranzuarbeiten. Mit etwas Erfahrung liegt die wesentlich weiter unten auf der Gewichtsskala als du am Anfang gedacht hast.

Kleine Sünden, große Freud’

Wildes Campen in Kirgisien gewürzt mit lokalen Spezialitäten Kapselheber und - фото 6

Wildes Campen in Kirgisien, gewürzt mit lokalen Spezialitäten. Kapselheber und Korkenzieher sollte man unterwegs immer dabei haben.

Wir haben alle unsere kleinen Laster, und wann könnte man sie besser genießen als nach einem langen Tag auf dem Rad? Kennzeichen des ultraleichten Reisens ist der Verzicht auf unnötige Dinge, nicht der unnötige Verzicht auf den Spaß an der Tour! Irgendwo lässt sich immer noch ein Schokoriegel unterbringen, eine Tüte Erdnüsse oder ein Flachmann. Und der Abend hat sein Highlight.

Aber keine Angst: Zahnbürsten absägen ist nicht notwendig. Es sei denn, du hast Spaß dran …

STEIGERE DEINEN FAHRSPASS

Unterwegs auf einem Singletrack in den Bergen, leichtes Gefälle, ein paar Kuppen mit spektakulären Panoramen, frische Beine, ein gut abgestimmtes Rad, Kurven ohne Ende – der Stoff, aus dem Mountainbikers Träume sind.

Und nun stell dir die Szene mit Packtaschen vor, schwer beladen und breiter als der Trail. Statt der Reifen auf dem Weg und den hinter dir kullernden Steinchen hörst du nur dein lauter werdendes Keuchen und irgendein Quietschen am Gepäckträger. Plötzlich hoffst du bei jeder Kurve, es möge die letzte sein. Deine Beine hoffen mit dir.

Es geht aber nicht nur um die vermehrte Anstrengung, die ein höheres Reisegewicht mit sich bringt. Eine reduzierte Ausrüstung, gut am Rad verteilt (siehe Kapitel 3), macht sich auch im wesentlich besseren Handling des Bikes bemerkbar, besonders abseits des Asphalts. Mit richtig angebrachtem Minimalgepäck ist das Bike fast so perfekt zu fahren wie ohne jede Zuladung. So schenkt es dir ein Maximum an Fahrspaß, während es dich jeden Tag einem neuen Ziel entgegen trägt.

Ein traumhafter Trail aber einer von uns hat mehr davon weil er die bessere - фото 7

Ein traumhafter Trail, aber einer von uns hat mehr davon, weil er die bessere Packstrategie gewählt hat.

Singletracks lassen sich am besten mit möglichst wenig Gepäck genießen und das - фото 8

Singletracks lassen sich am besten mit möglichst wenig Gepäck genießen, und das gilt nicht nur in den Schweizer Alpen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bikepacking»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bikepacking» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bikepacking»

Обсуждение, отзывы о книге «Bikepacking» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x