Stefan Zweig - Gesammelte Werke von Stefan Zweig

Здесь есть возможность читать онлайн «Stefan Zweig - Gesammelte Werke von Stefan Zweig» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesammelte Werke von Stefan Zweig: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Diese Ausgabe der Werke von Stefan Zweig wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert.
Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller.
Inhalt:
Jeremias – Eine dramatische Dichtung in neun Bildern
Die Liebe der Erika Ewald – Novellen
Drei Dichter ihres Lebens (Casanova-Stendhal-Tolstoi)
Drei Meister: Balzac – Dickens – Dostojewski
Brasilien
Der Kampf mit dem Dämon: Hölderlin – Kleist – Nietzsche
Erstes Erlebnis – Vier Geschichten aus Kinderland
Marie Antoinette
Die Heilung durch den Geist: Mesmer – Mary Baker-Eddy – Freud
Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers
Joseph Fouché – Bildnis eines politischen Menschen
Amok – Novellen einer Leidenschaft
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Maria Stuart
Verwirrung der Gefühle
Vergessene Träume
Die gleich-ungleichen Schwestern
Untergang eines Herzens
Angst
Sternstunden der Menschheit
Magellan
Amerigo – Die Geschichte eines historischen Irrtums
Castellio gegen Calvin
Die Ungeduld des Herzens
Marceline Desbordes-Valmore – Das Lebensbild einer Dichterin
Romain Rolland – Der Mann und das Werk
Die frühen Kränze – Gedichte
Reiseberichte (Europa, Rußland)
Die unsichtbare Sammlung – Novellen
Das Buch als Eingang zur Welt
Kurze Texte über historische Persönlichkeiten
Über Schriftsteller
Briefe an Schriftsteller
Kurze Texte über Musiker und bildenden Künster/Briefe an Frans Masereel
Abschiedsbrief Stefan Zweigs – Declaracão

Gesammelte Werke von Stefan Zweig — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesammelte Werke von Stefan Zweig», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und ob auch mein Herz sich bäumte und schrie,

Ich zäumte es nieder und züchtigte sie.

STIMMEN:

Im Fieber redet er… zu wem spricht er… er ist rasend… sein Hirn verbrennt… Irrwitz redet er…

JEREMIAS:

Aber ich sage mich los!

Ich tu nicht länger nach deinem Begehr,

Ich rechte nicht mehr und knechte nicht mehr!

Mein Herz ist nicht länger dir Heimstatt und Haus,

Ich stürz dich aus deinen Himmeln hinaus!

Wie du dein Volk, so hab ich dich verstoßen,

Den harten Hasser, den Mitleidslosen,

Denn ein Gott, der Hohn anstatt Hilfe gibt,

Ist nicht wert mehr, daß man ihn kündet und liebt!

Nur wer das Leiden wendet, ist Gott allein,

Nur wer Trost ausspendet, darf Allmacht sein!

Oh, ich weiß es, ich weiß es, nur der ist Profet,

Dessen Hand die ewige Liebe aussäet,

Dessen Seele Flut ist von großem Erbarmen,

Dessen Seele Glut ist von allem warmen

Strömenden Blut, das unschuldig versprengt ist,

Und dessen Herz von unendlicher Liebe versengt ist!

Oh, und ich fühl es, ich fühl es, ich kann einer sein,

Denn die Stimmen, die ungehört auf zu dir schrein,

Sie schlagen wie Flammen in mich hinein!

Mich ruft die Stadt, die du zürnend verbrannt hast,

Mich ruft dein Volk, das du hassend verbannt hast,

Mich rufen die Witwen, die du gezeugt hast,

Mich rufen die Mütter, die du gebeugt hast,

Mich ruft der König, den du geblendet,

Dein Altar, den du dir selber geschändet:

Aus Grüften und Lüften sind klingende Boten

Urmächtigen Leidens mir zugesendet,

Die Lebenden rufen, mich rufen die Toten,

Und mein Herz erhört sie – es hat sich gewendet:

Gewendet von dir, der du hassend und hart bist

Und zum Götzenstein deines Stolzes erstarrt bist,

Zu ihnen, den Schwestern, zu ihnen, den Brüdern,

Die Leiden umkleiden, die Qualen erniedern!

Nur ihnen, nur ihnen

Tut auf sich mein Herz, blühn auf meine Arme,

Und ich beug ihrem Leid mich, ihm beug ich die Knie –

Denn ich hasse dich, Gott, und ich liebe nur sie!

DER ÄLTESTE:

Er hat Gott verflucht… Schlagt ihn nieder…

STIMMEN:

Er rast… er ist toll… Irrwitz ist seine Rede… Wachen Auges träumt er… es ist Gefahr, ihn zu hören… bringt ihn zum Schweigen…

JEREMIAS (plötzlich in die Knie brechend, gegen die andern gewandt):

Oh, meine Brüder, verzeiht mir, verzeiht,

Verzeiht meiner ruchlosen Eitelkeit!

Er, er nur hat mich mit Träumen verblendet,

Mit Worten gelockt und mit Zeichen versucht,

Daß ich meinte im Trotz meiner Eigensucht,

Ich sei als ein Mahner gen euch gesendet.

Ich meinte, daß ich der Große bin,

Wenn seinen Namen ich wider euch reckte

Und die Zähne mit seinen Flüchen ausbleckte, –

Doch ich reiße mich los und verstoße ihn!

Und ob ich hoffärtig an euch getan,

Ihr Brüder, hört mich erbarmungsvoll an!

Weil ich euch fluchte, erbost euch nicht,

Weil er mich versuchte, verstoßt mich nicht,

Zu euren Füßen werf ich mich hin,

Fühlt, fühlt es, daß ich voll Buße bin!

(DIE MÄNNER UND FRAUEN weichen entsetzt zurück.)

JEREMIAS (ihnen nachkriechend auf den Knien):

Ihr Brüder, ihr Brüder, verzeiht mir, verzeiht,

Oh, wie fühl ichs jetzt, daß ihr mir Brüder seid

Und ich der jüngste, geringste von allen!

Oh, laßt mich, ihr Lieben, nun Liebe nur sprechen

Und selig das Brot eures Leidens mitbrechen,

Oh, laßt es, ihr Brüder, euch gütig gefallen,

Daß ich euch liebe, daß ich euch gehöre,

Nie soll mein Wort mehr, ich schwöre, ich schwöre,

Sich frech und mahnend wider euch kehren.

Das Letzte, das Niederste will ich euch tun,

Das ihr mir auflegt als Buße und Pein,

Den Staub will ich küssen von euren Schuhn

Und der klägliche Knecht eurer Knechte sein.

Oh, ihr Brüder im Dunkel, ihr Brüder im Leid,

Meine Reue fühlt, meine Demütigkeit,

Und vergebt mir, ihr Brüder, verzeiht mir, verzeiht!

DER ÄLTESTE:

Tod über den, der ihn berührt! Gott hat ihn gerichtet.

STIMMEN:

Gottverfluchter… fort mit dir… fort… weg von uns… weg aus unserer Mitte… verpeste uns nicht… Gottesleugner… fort… fort…

JEREMIAS (zurückgestoßen, mit einem dumpfen Aufschrei):

Aussatz über mich! Aussatz über mich und Tod! (Er bricht in sich zusammen.)

STIMMEN:

Man muß ihn hinausschaffen wie ein Aas… er verpestet mit seiner Nähe den Atem… Wahnsinn ist über ihm… hinaus mit ihm… tötet ihn… schlagt ihn nieder…

DER ÄLTESTE:

Rührt ihn nicht an! Gottes Hand ist über ihm, und sie ist stärker, denn die unsere.

(EIN POCHEN, heftig und herrisch, an der Türe.)

ALLE (durcheinander):

Die Herolde… die Chaldäer… es pocht wie die Hand eines Gebieters… es ist keiner der unsern…

(DAS POCHEN, heftiger und eiliger.)

ALLE (durcheinander):

Wie er drängt… er ist ungeduldig… man darf ihn nicht erzürnen… laßt verschlossen, Räuber sind es, Chaldäer… man muß auftun… er erzürnt sonst.

DER ÄLTESTE:

Ich tue ihm auf. Sind wir denn des Todes nicht zu jeder Stunde?

(DER ÄLTESTE öffnet zaghaft einen Spalt der großen Türe. Sie wird hastig aufgestoßen und herein stürzt)

BARUCH (verstörten Gesichts):

Brüder, ist Jeremias hier?

DER ÄLTESTE:

Nenn seinen Namen nicht, sprich ihn nicht aus!

BARUCH:

Ist er hier? Man hat mirs gesagt.

DER ÄLTESTE:

Daß er doch anderwärts wäre, im Schlund der Gehenna und zerrissenen Gebeins im Schlachthaus der Feinde! Hier liegt er, getroffen von Gottes Hand.

BARUCH (hinstürzend):

Jeremias! Jeremias!

JEREMIAS (sich aus seiner Hingesunkenheit langsam erhebend, ganz fremd ihn anstarrend): Wer sucht mich noch, wer versucht mich noch?

BARUCH:

Meister, mein Meister, kennst du mein Antlitz nicht mehr, ward dir fremd meine Stimme?

JEREMIAS:

Ich will nichts schauen mehr und nichts hören. Weg du, der du noch Atem im Maule hast! Laß mich liegen und faulen!

BARUCH:

Jeremias, gütigster Meister du! Ich beschwöre dich, raffe dich auf, sie fahnden nach dir, sie sind nah, sie kommen!

JEREMIAS:

Wer sucht mich noch auf dieser Welt?

BARUCH:

Du bist verraten, man weiß deine Hausung. Nabukadnezar sandte Schergen nach dir, sie suchen dich, und rasch nur flog ich voraus.

JEREMIAS:

Mögen sie kommen. Selig die Schlächter, selig der Tod!

BARUCH:

Jeremias, fasse deine Sinne. Der Letzte bist du von den Edlen der Stadt; alle sind sie gefallen und geschlachtet, nur um dich fahnden sie noch, daß alles ausgerottet sei, was edel war in Israel.

JEREMIAS:

Mögen sie kommen! Selig die Schlächter, selig der Tod!

BARUCH (in Verzweiflung ihn aufrüttelnd):

Jeremias! Jeremias! Wach auf aus deinem Traum! Furchtbar ist Nabukadnezars Zorn und entsetzlich seine grausame Lust. Noch den Tod schärft er durch Qualen, und seine Knechte wissen zu martern wie keiner.

JEREMIAS:

Meinst du das, Knabe? Oh, du kennst Ihn nicht, den Fürchterlichen, der Qualen hat und Martern, die kein Irdischer weiß. Wes lebendige Seele in Gottes Marter gefallen, der fürchtet nicht mehr des Leibes Pein und die Schrecknis der Knechte. Mögen sie kommen, mögen sie kommen und sich versuchen an mir, dem Gott in die Eingeweide griff, und ich spotte ihrer. Denn ich habe die Gottesqual gekannt, und Seligkeit ist die Marter des Tods gegen die Marter des Lebens, eine Wollust der Menschen Qual wider die Gottesqual.

BARUCH:

Jeremias, Jeremias! Wenn du mich liebst, so entfliehe, ich lasse dein Leben nicht, ich lasse es nicht!

JEREMIAS:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesammelte Werke von Stefan Zweig» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Gesammelte Werke von Stefan Zweig»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesammelte Werke von Stefan Zweig» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x