Thorsten Jekel - 30 Minuten Digitale Events

Здесь есть возможность читать онлайн «Thorsten Jekel - 30 Minuten Digitale Events» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

30 Minuten Digitale Events: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «30 Minuten Digitale Events»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Jahr 2020 wird rückblickend das Jahr werden, in dem Digitale Events das Laufen lernten. Durch die Corona-Pandemie haben besonders Unternehmen einen Digitalisierungsschub erhalten, der auch in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein wird. Social Distancing und der flächendeckende Bedarf im Homeoffice zu arbeiten haben dabei zu einem Perspektivwechsel und der Frage geführt: Wie können wir auch über die Distanz in Kontakt bleiben und im besten Fall ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen?
Nach einer ersten Stornowelle und abgesagten Veranstaltungen ist nun eine neue Ära der digitalen Events angebrochen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt, jedoch sind die veränderten Ansprüche an Events durch vermehrt dezentrales Arbeiten, höheres Informationsaufkommen, schnellere Kommunikation, Digitalisierung in allen Lebensbereichen, Kostenbewusstsein und darüber hinaus auch verstärkt ökologische Überlegungen Faktoren, die uns auch in Zukunft weg von klassischen Live-Events und hin zu digitalen und hybriden Events führen.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, was genau ein digitales oder sogar hybrides Event ausmacht. Was Sie bei der Planung und Vorbereitung im Gegensatz zu einer klassischen Veranstaltung beachten sollten und welches technische Equipment zur Durchführung nötig ist.

30 Minuten Digitale Events — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «30 Minuten Digitale Events», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Melanie Eschle, Thorsten Jekel, Ralf Schmitt

30 Minuten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.

© 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Das E-Book basiert auf dem 2020 erschienenen Buchtitel „30 Minuten Digitale Events“ von Melanie Eschle, Thorsten Jekel und Ralf Schmitt © 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach.

ISBN Buchausgabe: 978-3-96739-027-8

ISBN epub: 978-3-96740-024-3

Umschlaggestaltung: die imprimatur, Hainburg

Umschlagkonzept: Martin Zech Design, Bremen

Lektorat: Anna Ueltgesforth, Amorbach

Satz: Zerosoft, Timisoara (Rumänien)

© 2020 GABAL Verlag GmbH, Offenbach

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

www.gabal-verlag.de

www.twitter.com/gabalbuecher

www.facebook.com/Gabalbuecher

www.instagram.com/gabalbuecher

In 30 Minuten wissen Sie mehr!

Dieses Buch ist so konzipiert, dass Sie in kurzer Zeit prägnante und fundierte Informationen aufnehmen können. Mithilfe eines Leitsystems werden Sie durch das Buch geführt. Es erlaubt Ihnen, innerhalb Ihres persönlichen Zeitkontingents (von 10 bis 30 Minuten) das Wesentliche zu erfassen.

Kurze Lesezeit

In 30 Minuten können Sie das ganze Buch lesen. Wenn Sie weniger Zeit haben, lesen Sie gezielt nur die Stellen, die für Sie wichtige Informationen beinhalten.

картинка 1Alle wichtigen Informationen sind blau gedruckt.

30 Minuten Digitale Events - изображение 2 Zahlreiche Zusammenfassungen innerhalb der Kapitel erlauben das schnelle Querlesen . 30 Minuten Digitale Events - изображение 3

картинка 4Ein Fast Reader am Ende des Buches fasst alle wichtigen Aspekte zusammen.

Inhalt

Vorwort Vorwort Das Jahr 2020 wird rückblickend das Jahr werden, in dem digitale Events das Laufen lernten. Durch die Corona-Pandemie haben vor allem Unternehmen einen Digitalisierungsschub erhalten, der sich auch in Zukunft weiterhin auswirken wird. Social Distancing und die flächendeckende Notwendigkeit des Homeoffice haben dabei zu einem Perspektivwechsel und der Frage geführt: Wie können wir auch über die Distanz adäquat miteinander kommunizieren? Wie in Kontakt bleiben und im besten Fall ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen? Nach einer ersten Stornowelle und abgesagten Veranstaltungen ist nun eine neue Ära der digitalen Events angebrochen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung zwar beschleunigt, jedoch haben sich die Ansprüche an Events verändert: Vermehrt dezentrales Arbeiten, höheres Informationsaufkommen, schnellere Kommunikation, Digitalisierung in allen Lebensbereichen, Bedarf an Content, Kostenbewusstsein und darüber hinaus auch verstärkt ökologische Überlegungen sind allesamt Faktoren, die uns weg von klassischen Live-Events und hin zu digitalen und hybriden Events führen. Bei diesem neuen Event-Format prallen die alte und die neue Welt an vielen Stellen aufeinander: Distanz der Teilnehmer vs. Bedürfnis nach Gemeinschaft, dezentrale Beteiligte vs. einheitliche Präsentation, Erzeugen von Emotionen vs. technische Nüchternheit. Diese Gegensätze fordern Veranstalter dazu auf, nicht einfach nur alte Konzepte in ein neues Medium zu übertragen, sondern Events neu zu denken. All diese Ansprüche unter einen Hut zu bekommen, dazu möchten wir Ihnen hier einen ersten Leitfaden geben. Zu diesem Zweck haben wir Ihnen aus unserer Praxiserfahrung mit der Konzeption und Durchführung von digitalen Events in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen eine Einführung in die digitale Veranstaltungswelt erstellt, mit der Sie einen Überblick erhalten, wie Sie sich technisch gut aufstellen und dabei gleichzeitig eine spannende Symbiose zwischen der Online- und der Offlinewelt kreieren, die authentisch bei den Teilnehmern ankommt und sie vor allem auch emotional erreicht. Für einen besseren Lesefluss wird auf die gleichzeitige Verwendung der weiblichen und der männlichen Form verzichtet. Viele erfolgreiche digitale Events wünschen Ihnen Melanie Eschle, Thorsten Jekel und Ralf Schmitt

1.Einführung digitale Events

Begriffsabgrenzung: online, digital, hybrid

Videokonferenz versus Stream

Vorteile digitaler Events

Herausforderungen digitaler Events

2.Dramaturgie und Zuschauerreise

Die Story zu Ihrem digitalen Event

Die Zuschauerreise

3.Moderation und Interaktion

Die digitale Moderation

Interaktion

4.Optik des digitalen Events

Die Streaming-Location

Technische Gestaltungselemente

5.Technische Gesamtumsetzung

Das Grundkonzept

Technische Entscheidungen im Vorfeld

Tipps und Tricks während des Events

Technische Nachbereitung

6.Die Zukunft von Events

Event-Trends

Technische Trends

Fast Reader

Weiterführende Literatur

Die Autoren

Vorwort

Das Jahr 2020 wird rückblickend das Jahr werden, in dem digitale Events das Laufen lernten. Durch die Corona-Pandemie haben vor allem Unternehmen einen Digitalisierungsschub erhalten, der sich auch in Zukunft weiterhin auswirken wird. Social Distancing und die flächendeckende Notwendigkeit des Homeoffice haben dabei zu einem Perspektivwechsel und der Frage geführt: Wie können wir auch über die Distanz adäquat miteinander kommunizieren? Wie in Kontakt bleiben und im besten Fall ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen?

Nach einer ersten Stornowelle und abgesagten Veranstaltungen ist nun eine neue Ära der digitalen Events angebrochen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung zwar beschleunigt, jedoch haben sich die Ansprüche an Events verändert: Vermehrt dezentrales Arbeiten, höheres Informationsaufkommen, schnellere Kommunikation, Digitalisierung in allen Lebensbereichen, Bedarf an Content, Kostenbewusstsein und darüber hinaus auch verstärkt ökologische Überlegungen sind allesamt Faktoren, die uns weg von klassischen Live-Events und hin zu digitalen und hybriden Events führen.

Bei diesem neuen Event-Format prallen die alte und die neue Welt an vielen Stellen aufeinander: Distanz der Teilnehmer vs. Bedürfnis nach Gemeinschaft, dezentrale Beteiligte vs. einheitliche Präsentation, Erzeugen von Emotionen vs. technische Nüchternheit. Diese Gegensätze fordern Veranstalter dazu auf, nicht einfach nur alte Konzepte in ein neues Medium zu übertragen, sondern Events neu zu denken.

All diese Ansprüche unter einen Hut zu bekommen, dazu möchten wir Ihnen hier einen ersten Leitfaden geben. Zu diesem Zweck haben wir Ihnen aus unserer Praxiserfahrung mit der Konzeption und Durchführung von digitalen Events in ihren unterschiedlichsten Ausprägungen eine Einführung in die digitale Veranstaltungswelt erstellt, mit der Sie einen Überblick erhalten, wie Sie sich technisch gut aufstellen und dabei gleichzeitig eine spannende Symbiose zwischen der Online- und der Offlinewelt kreieren, die authentisch bei den Teilnehmern ankommt und sie vor allem auch emotional erreicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «30 Minuten Digitale Events»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «30 Minuten Digitale Events» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «30 Minuten Digitale Events»

Обсуждение, отзывы о книге «30 Minuten Digitale Events» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x