293 319
294 320
295 321
296 322
297 323
298 324
299 325
300 326
301 327
302 328
303 329
304 330
305 331
306 332
307 333
308 334
309 335
310 336
311 337
312 338
313 339
314 340
315 341
316 342
317 343
318 344
319 345
320 346
321 347
322 348
323 349
324 350
325 351
326 352
327 353
328 354
329 355
330 356
331 357
332 358
333 359
334 360
335 361
336 362
337 363
338 364
339 365
340 366
341 367
342 368
343 369
344 370
345 371
346 372
347 373
348 374
349 375
350 376
351 377
352 378
353 379
354 380
355 381
356 382
357 383
358 384
359 385
360 386
361 387
362 388
363 389
364 390
365 391
366 392
367 393
368 394
369 395
370 396
371 397
372 398
373 399
374 400
375 401
376 402
377 403
378 404
379 405
380 406
381 407
382 408
383 409
384 410
385 411
386 412
387 413
388 414
389 415
390 416
391 417
392 418
393 419
394 420
395 421
396 422
397 423
398 424
399 425
400 426
401 427
402 428
403 429
404 430
405 431
406 432
407 433
408 434
409 435
410 436
411 437
412 438
413 439
414 440
415 441
416 442
417 443
418 444
419 445
420 446
421 447
422 448
423 449
424 451
425 452
426 453
427 454
428 455
429 456
430 457
431 458
432 459
433 460
434 461
435 462
436 463
437 464
438 465
439 466
440 467
441 468
442 469
443 470
444 471
445 472
446 473
447 474
448 475
449 476
450 477
451 478
452 479
453 480
454 481
455 482
456 483
457 484
458 485
459 486
460 487
461 488
462 489
463 490
464 491
465 492
466 493
467 494
468 495
469 497
470 498
471 499
472 500
473 501
474 502
475 503
476 504
477 505
478 506
479 507
480 508
481 509
482 510
483 511
484 512
485 513
486 514
487 515
488 516
489 517
490 518
491 519
492 520
493 521
494 522
495 523
496 524
497 525
498 526
499 527
500 528
501 529
502 530
503 531
504 532
505 533
506 534
507 535
508 536
509 537
510 538
511 539
512 540
513 541
514 542
515 543
516 544
517 545
518 546
519 547
520 548
521 549
522 550
523 551
524 552
525 553
526 554
527 555
528 556
529 557
530 558
531 559
532 560
533 561
534 562
535 563
536 564
537 565
538 566
539 567
540 568
541 569
542 570
543 571
544 572
545 573
546 574
547 575
548 576
549 577
550 578
551 579
552 580
553 581
554 582
555 583
556 584
557 585
558 586
559 587
560 588
561 589
562 590
563 591
564 592
565 593
566 594
567 595
568 596
569 597
570 598
571 599
572 600
573 601
574 602
575 603
576 604
577 605
578 607
579 608
580 609
581 610
582 611
583 612
584 613
585 614
586 615
587 616
588 617
589 619
590 620
591 621
592 623
593 624
594 625
595 626
596 627
597 628
598 629
599 630
600 631
601 632
602 633
Willkommen bei C für Dummies – Ihr erster, x-ter, letzter, aber auf jeden Fall Ihr außerordentlich aussichtsreicher Versuch, die Programmiersprache C zu erlernen.
Obwohl ich nicht garantieren kann, dass Sie ein C-Guru werden, nur weil Sie sich durch dieses Buch kämpfen, so kann ich doch Folgendes mit Sicherheit sagen:
Sie werden lernen, wie man ein C-Programm erkennt, und wenn man Ihnen ein Steuerformular Anlage N, die morgendlichen Börsennachrichten, die Bundesligatabelle oder irgendeinen Text in Brailleschrift vorlegt, werden Sie daraus das C-Programm herauspicken können.
Sie werden C-Programme schreiben können, die niemals ein Verleger in seinen Büchern abdrucken würde.
Sie werden sich über folgenden Gag amüsieren können:while(regen) bleib_im:haus();Aber leider wird er Ihnen bei keiner Party helfen, die Leute zu beeindrucken.
Sie werden lernen, wie man in C spricht; das heißt, Sie sehen so seltsame Zeichenfolgen wie printf, putchar und fgets und wissen intuitiv, was das Kauderwelsch bedeuten soll.
Sie werden viel Spaß haben.
Letzteres kann ich nicht wirklich garantieren. Egal, dieses Buch wurde geschrieben, ohne dass das Damoklesschwert der Mathematik über Ihnen hängt. Überlassen wir die Wegstreckenoptimierung denjenigen, die sich über der Avogadro-Zahl und der Fibonacci-Reihe den Kopf zerbrechen und über die Vorteile von verschiedenen Codeformatierungen ihrer C-Programme debattieren. Ernsthafte Arbeit ist was für Streber. Lustig wird’s, wenn Sie C für Dummies lesen.
Was bringt es, C zu lernen?
Schauen Sie auf Ihren Computerbildschirm. Stellen Sie sich vor, etwas bewegt sich darauf. Irgendwas. Wenn man in der Lage ist, Computer zu programmieren, kann man sich etwas vorstellen, und es passiert auf dem Bildschirm. Vielleicht nicht so schnell, wie Sie es wünschen – aber es geht.
Programmierung ist der ultimative Weg, um den Computer zu verstehen. Sie sind gefordert. Sie sagen dem Monster, was es tun soll. Und es wird Ihnen gehorchen, sogar wenn Sie etwas Dummes sagen. Computer sind schnell und gehorsam, aber nicht gerade clever.
Alles, was Ihr Computer tut, jedes Gerät, das an ihm hängt, alles kann durch die Benutzung einer Programmiersprache und das Betätigen der richtigen Hebel manipuliert werden. C ist nicht die am einfachsten zu erlernende Programmiersprache, aber es ist auch nicht die schwierigste. Sie ist populär und gut unterstützt, sodass sie eine gute Wahl darstellt.
Die meisten … für Dummies -Bücher sind Unterhaltungsbücher . Das ist ein wichtiger Punkt, den ich Leuten vor Augen führe, wenn sie sagen: »Ich habe dieses und jenes in den Dummies-Büchern gelernt.« Keinesfalls! Die … für Dummies -Buchreihe ist dazu da, zu erinnern, zu bedienen, zu unterhalten. Sie ist nicht dazu gedacht, etwas zu lehren oder zu lernen (aber der Lernprozess wird natürlich auch nicht behindert).
Wie kann ich also eine Anleitung C für Dummies schreiben?
Einfache Antwort: indem ich schwindele. Die meisten Anleitungen setzen voraus, dass man gar nichts weiß. Diese Methode ist gut und schön und so weiter, aber es gibt da einige Stolpersteine. Anstatt Ihnen gleich von allem einen kleinen Bissen zu geben, zwingt man Sie zuerst, Ihren Spinat zu essen, in winzigen, kleinen Portionen. Aber was wollen wir nur mit Spinat? Warum dürfen wir nicht auch mal einen Bissen vom Steak nehmen? Und wo bleibt das Dessert?
Читать дальше