Dan Gookin - C für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Gookin - C für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

C für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «C für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

C erfreut sich als Klassiker unter den Programmiersprachen großer Beliebtheit, denn es steckt nach wie vor in vielen Betriebssystemen, Schnittstellen und Treibern, aber auch in Compilern und neueren eingebetteten Systemen. Wer C lernen und dabei auch noch Spaß haben möchte, sollte zu diesem Buch vom Urvater der Dummies, Dan Gookin, greifen. Mit viel Humor und vielen anschaulichen Beispielen macht er die Programmiersprache C lebendig.

C für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «C für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Diese Zeilen sagen mir etwas über das Programm und wann ich daran gearbeitet habe.

Im Quelltext können Kommentare auch als Notiz für Sie selbst verwendet werden, so wie hier:

/* das geht noch nicht richtig – wieso? */

oder so:

save = itemv; /* Wert des Eintrags speichern */

oder eine Erinnerung für die langen Winternächte:

/* Eines Tages muss ich hier mal reinprogrammieren, dass sich der Computer daran erinnert, was ich beim letzten erfolgreichen Programmstart getan hatte und was ich danach geaendert habe – es geht naemlich nicht mehr. :( */

Beachten Sie, dass Kommentare für Sie gedacht sind, als Notiz- oder Spickzettel. Wenn Sie C in der Schule oder während des Studiums lernen, sind die Kommentare zur Befriedigung Ihres Lehrers oder Professors gedacht. Wenn Sie an einem Programmierprojekt arbeiten, dienen sie der Befriedigung des Teamleiters. Bei Programmen, die Sie für sich selbst schreiben, dienen die Kommentare Ihnen.

Bizzare Kommentare

Während meiner Laufbahn habe ich viele Beispiele für Kommentare gesehen, die Programme interessant aussehen lassen sollten. So was zum Beispiel:

/************************************************ ** Das tollste Programm von Karl Napf ** ************************************************/

Dieser Kommentar funktioniert. Er enthält eine Menge *, aber die befinden sich immer noch zwischen /*und */, es ist also ein gültiger Kommentar.

/* * Das ist eine langwierige Einleitung in ein * seltsames Programm, das von jemand geschrieben * ist, der an einer Uni hockt, ziemlich von sich * selbst überzeugt ist und glaubt, dass kein * Sterblicher C lernen kann – und der drei Bücher * über C geschrieben hat, um es zu beweisen. */

Die Idee ist, einen Balken aus *zu erzeugen, sodass der Kommentar zwischen /*und */auf der Seite auffällt.

// Das ist eine andere Art Kommentar, wie sie bei

// C++-Compilern auch erlaubt ist

Hier können Sie eine andere Art Kommentar sehen. Zwei Schrägstriche leiten den Kommentar ein, der am Ende der Zeile automatisch endet (es gibt kein Endzeichen wie */). Dieser Stil ist ideal, wenn man nicht jeweils den Anfang und das Ende eines Kommentars kennzeichnen will, zum Beispiel am Ende einer Zeile. So wie hier:

printf("Vornamen eingeben: "); // Aufforderung scanf("%s", vorname); // Eingabe holen und ablegen

Das hat also den Vorteil, schnell zu sein, dafür kann man mit /*und */leichter größere Abschnitte als Kommentar kennzeichnen, bei //müssen Sie jede Zeile mit //beginnen.

картинка 78Da wäre zu erwähnen, dass diese Art, Kommentare zu kennzeichnen, nur von C-Compilern verstanden wird, die mindestens C99 übersetzen können – dies gilt aber praktisch für alle modernen Compiler. Ist der Compiler in einem älteren Modus eingestellt, in dem er nur C89 kennt, funktioniert //nicht. Sollten Sie also eine entsprechende Fehlermeldung bei der Übersetzung erhalten, können Sie die //-Kommentierung nicht verwenden und müssen sich mit dem althergebrachten /*und */begnügen.

Kommentare als Schalter

Kommentare werden vom Compiler ignoriert. Egal, was zwischen /*und */kommt, es wird übersprungen. Sogar lebensnotwendige Informationen, große Geldbeträge oder die Quelle ewiger Jugend – das wird alles überlesen, wenn es in einem C-Kommentar vorkommt.

Ändern Sie den Quelltext von Color.c, sodass das Ende so aussieht:

/* printf("Die Lieblingsfarbe von %s ist %s\n", name, color); */

Um die Änderung durchzuführen, müssen Sie die folgenden zwei Schritte erledigen:

1 Fügen Sie eine Zeile mit einem /* vor der printf-Funktion ein.

2 Fügen Sie eine Zeile mit einem */ nach der printf-Funktion ein.

Nun ist das printfausgeschaltet; kompilieren und starten Sie das Programm. Es läuft wie zuvor, aber es gibt keinerlei Ausgabe. Der Grund ist, dass die beiden printf-Funktionen auskommentiert wurden.

Sie können Kommentare benutzen, um Teile des Programms auszuschalten. Wenn etwas nicht einwandfrei läuft, können Sie es »auskommentieren«. Sie können eventuell noch eine kleine Notiz für sich selbst hinzufügen, warum Sie das getan haben.

Manchmal merken Sie, dass irgendetwas nicht so läuft, wie es sollte. Der Grund hierfür könnte sein, dass Sie etwas aus Versehen auskommentiert haben. Achten Sie immer darauf, dass Ihre /*und */zueinander passen und nur das einklammern, was auch gewünscht ist.

Vermeidung »verschachtelter« Kommentare

Den größten Fauxpas erlauben Sie sich, wenn Sie Kommentare »verschachteln« oder einen Kommentar in einen anderen einfügen. Zum Beweis präsentiere ich das folgende Fragment aus einem Quelltext:

if (all_else_fails) { display_error(errno); /* Fehlernummer existiert */ walk_away(); } else get_mad();

Machen Sie sich keine Gedanken über die inhaltliche Bedeutung dieses Codes, das wird Ihnen später klar werden. Achten Sie mal darauf, dass die Funktion display_erroreinen Kommentar hinter sich stehen hat: Fehlernummer existiert. Aber nehmen wir mal an, Sie wollen mit Ihrem noch kommenden C-Verständnis diesen Teil des Programms auskommentieren, sodass nur noch die get_mad()-Funktion ausgeführt wird. Sie kommentieren also alles andere aus:

/* if (all_else_fails) { display_error(errno); /* Fehlernummer existiert */ walk_away(); } else */ get_mad();

So, nun sieht der Compiler nur noch get_mad(), oder?

Tja, Pustekuchen. Der Kommentar beginnt in der ersten Zeile mit einem /*. Aber er endet in der Zeile mit der display_error-Funktion. Weil die Zeile mit einem */endet, ist dies auch das Ende des Kommentars. Der C-Compiler macht dann in der Zeile mit der walk_away-Funktion weiter und erzeugt einen Syntaxfehler, sobald er auf die allein stehende geschweifte Klammer }trifft. Das zweite Kommentarende (das über der get_mad()-Funktion) erzeugt auch noch einen Fehler. Zwei Fehler!

Um diese Falle zu vermeiden, müssen Sie also ein wenig aufpassen, wenn Sie einen Teil des C-Programms ausschalten. Die Lösung hier wäre, Fehlernummer existiertnicht als Kommentar zu schreiben oder Sie kommentieren jede Zeile für sich aus:

/* display_error(errno); /* Fehlernummer existiert */

Diese Methode funktioniert, weil der Kommentar immer noch mit einem */endet. Das zusätzliche /*im Kommentar wird ignoriert.

картинка 79Außerdem haben Sie vielleicht gemerkt, dass der »neue« Kommentarstil hier auch recht zweckmäßig wäre:

display_error(errno); // Fehlernummer existiert

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «C für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «C für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «C für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «C für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x