Dan Gookin - C für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Dan Gookin - C für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

C für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «C für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

C erfreut sich als Klassiker unter den Programmiersprachen großer Beliebtheit, denn es steckt nach wie vor in vielen Betriebssystemen, Schnittstellen und Treibern, aber auch in Compilern und neueren eingebetteten Systemen. Wer C lernen und dabei auch noch Spaß haben möchte, sollte zu diesem Buch vom Urvater der Dummies, Dan Gookin, greifen. Mit viel Humor und vielen anschaulichen Beispielen macht er die Programmiersprache C lebendig.

C für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «C für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Geben Sie den Quelltext in Ihrem Editor ein. In der ersten printf-Anweisung ist der erste String ein %15s(Prozent, 15, kleines s). In der zweiten printf-Anweisung sieht das fast genauso aus, aber da steht vor der 15noch ein Minuszeichen -.

Prüfen Sie Ihre Eingaben gründlich. Starten Sie dann das Programm. Die Ausgabe sollte wie folgt aussehen:

rechts links

Das Wort rechtsist 15 Zeichen weiter rechts rechtsbündig angeordnet, linksist linksbündig angeordnet. Das wurde durch den Formatstring %15sbewirkt. Das %15sist nicht sichtbar, stattdessen hat es bestimmt, wie das Wort rechtsangeordnet wurde. Dies zeigt die Möglichkeiten von printfan einem lebenden Beispiel.

Im Programm Justify.csieht man nur ein wenig von dem, was printfkann. Die Funktion kann außerdem auch Zahlen in einer bemerkenswerten Weise darstellen, aber das führt im Moment noch zu weit.

Haben Sie an die Semikolons am Ende von printf gedacht? Vergessen? Das ist ein typischer Fehler.

Die Variablen var nennt man »Argumente«. Der Begriff Argument bedeutet eine andere Option, etwas, das von der Sprache C benötigt wird.

Weitere Details zur Formatierung von printf werden weiter hinten in diesem Kapitel vorgestellt. Dennoch taucht dieses Buch nicht in die Tiefen der Formatierung ein, wie man sie zum Beispiel beim Programm Justify.c sehen kann. Schauen Sie bei Interesse doch in Ihrer C-Sprachreferenz zu printf nach; dort finden Sie weitere Details.

Geheime Information über die Arbeitsweise von Justify.c

Das Programm Justify.cbesteht aus zwei printf-Anweisungen, die spezielle Formatierungsanweisungen benutzen, um die Ausgabe zu formatieren.

printf("%15s", "rechts\n");

Der »Steuerstring« wird zuerst angegeben, er teilt printfmit, was darzustellen ist. Zuvor hat printfeinfach Texte ausgegeben. Aber das Prozentzeichen hat eine spezielle Bedeutung für printf. Es deutet auf ein Konvertierungszeichen – ich nenne das »Platzhalter« –, das printfsagt, wie die Ausgabe zu formatieren ist. Hier ist das Konvertierungszeichen ein s, was für String steht. Die 15sagt printf, dass es den String genau mit 15 Zeichen darstellen soll. Der darzustellende String wird als Nächstes angegeben, hier rechts\n.

Wenn die 15 Leerzeichen als Punkte dargestellt werden, sieht man, wie printfden Text rechts darstellt:

………rechts (und dann eine neue Zeile)

Würde man den String rechtsdurch Limonadeersetzen, würde man die folgende Zeile sehen:

…….Limonade (und dann eine neue Zeile)

Der Text ist immer noch rechtsbündig. (Übrigens: Wäre der String länger als 15 Zeichen, würde er nicht abgeschnitten.)

Die nächste Zeile sieht genauso aus, aber vor der 15steht ein Minuszeichen:

printf("%-15s", "links\n");

Das Minus steht für linksbündige Ausgabe.

Dieser ganze Kram mit den Konvertierungen kann reichlich kompliziert werden, aber seien Sie sicher, dass sich nur wenige Leute das merken. Sogar fortgeschrittene C-Programmierer müssen in der Sprachreferenz nachschlagen und mit einigen Tests ausprobieren, wie die eine oder andere Formatierung wirkt. Die meiste Zeit werden Sie mit so etwas nicht belastet, also keine Panik.

scanf – lassen Sie Ihren Scanner trotzdem aus!

Ausgabe ohne Eingabe ist wie Sonne ohne Mond, Bier ohne Schaum oder ein Fisch ohne Fahrrad. Stellen Sie sich vor – das ist der schrecklichste Gedanke: Ohne Eingabe sitzt der Computer einfach da und redet die ganze Zeit zu Ihnen, ohne zuzuhören. Grauenhafte Vorstellung.

C hat zahlreiche Werkzeuge, damit der Computer Ihnen zuhört. Dazu gehört die geheimnisvolle scanf-Funktion, die benutzt wird, um einen Text von der Tastatur einzulesen und in der Geborgenheit einer warmen und weichen Stringvariablen abzulegen.

scanfist eine Funktion wie printf. Ihre Aufgabe besteht darin, Text von der Tastatur einzulesen.

картинка 70 scanfkann auch Zahlen einlesen und andere erstaunliche Dinge tun, aber in diesem Abschnitt beschränken wir uns auf das Einlesen von Strings.

Ebenso wie das f in printfbedeutet das f in scanf»formatiert«. Sie können scanfbenutzen, um eine speziell formatierte Textpassage von der Tastatur einzulesen. Aber in diesem Abschnitt wird nur eine gewöhnliche Textzeile eingelesen, nichts Besonderes also.

картинка 71Es gibt bessere Wege, um Texte von Tastatur einzulesen als über scanf– dazu kommen wir gleich.

scanf richtig einsetzen

Damit scanffunktioniert, brauchen Sie Folgendes: zum einen Speicherplatz, um den eingegebenen Text abzulegen, und zum anderen natürlich die Funktion scanf.

Der Speicherplatz wird Stringvariable genannt. String bedeutet eine Folge von Zeichen – Text. Variable bedeutet, dass der Text nicht fest ist, sondern verändert werden kann. Eine Stringvariable ist ein Lagerort für Texte in Ihrem Programm. (Variablen werden ausführlich im nächsten Kapitel erklärt.)

Das Schlüsselwort char (Definition einer Stringvariablen)

Um eine Variable zu erstellen, benötigen Sie ein C-Schlüsselwort, das dem Compiler mitteilt: »Hier will ich eine Variable haben.« Für Texte ist dies das Schlüsselwort char:

char var[laenge];

Dem charfolgt ein Leerzeichen – oder auch ein Tabulator – und dann der Name der Variablen, var . Für Strings (also Texte mit mehr als einem Zeichen) muss die Maximallänge laenge des Strings in den eckigen Klammern angegeben werden.

Das var ist der Name der Variablen. Regeln und Beschränkungen für die Namensgebung von Variablen werden im nächsten Kapitel vorgestellt.

laenge teilt die Anzahl Zeichen mit, die der String enthalten kann. Wenn Sie also nach einem Vornamen fragen, nimmt man zum Beispiel an, dass die meisten Vornamen weniger als 20 Zeichen umfassen.

Der schließenden eckigen Klammer ]folgt ein Semikolon, da es sich (wieder mal) um eine vollständige Anweisung der Sprache C handelt.

Und dann brauchen wir die Funktion scanf, deren Format ähnlich dem fortgeschrittenen Format der printf-Funktion ist.

Die Funktion scanf (Einlesen eines Strings)

Die scanf-Funktion wird benutzt, um Informationen von der Tastatur einzulesen. In der gezeigten Form wird scanfgenutzt, um eine Textzeile einzulesen:

scanf("%s", var);

Genau wie bei der Funktion printffolgt der Funktion scanfallerlei Zeugs in Klammern. Aber anders als printfgibt scanfden Text in den Anführungszeichen nicht auf dem Bildschirm aus.

Zuerst kommt ein Formatstring, der scanfmitteilt, auf welche Art Text zu warten ist. Wenn mit %seine Textzeile eingelesen werden soll, wird %sin Anführungszeichen hingeschrieben. Diese Zeichen sagen scanf, dass es auf eine Textzeile warten soll, die mit Drücken der картинка 72-Taste abgeschlossen wird.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «C für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «C für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «C für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «C für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x