Egon Krause - Vorsicht - Unartige Notizen

Здесь есть возможность читать онлайн «Egon Krause - Vorsicht - Unartige Notizen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vorsicht: Unartige Notizen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vorsicht: Unartige Notizen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In «Vorsicht! Unartige Notizen» sind einzig Erzählungen versammelt, die vom Autor, unbehindert auf den Pfaden des Gehirns wandernd, in seinem Geiste gefunden wurden.
Zu dieser Schatzkammer besitzt kein anderer einen Schlüssel. Der Autor öffnet sie und lässt Gedanken frei, die uns durch die Betätigung unserer Sinne zu erotischem Fantasieren und Handeln führen: Wir fragen uns, welch ein Gesicht sich hinter einer Maske beim Ball verstecken mag oder ob sich unter einem Tschador ein hübsches Mädchen verbergen könnte, auf welche Weise in einer Gemäldegalerie eine Verführung gelingt und wie sich Wünsche junger Mädchen verwirklichen, wie sich Vergangenheit durch Bilder in die Gegenwart projizieren lässt und was sich aus Begegnungen entwickeln kann. All das geschieht allein ausgelöst durch Beobachtung.
Aber auch das Hören bringt uns auf «unartige» Gedanken. Stimmen wirken erotisierend oder führen zu anregenden Geschichten. Eine Dame kommt so durch eine Stimme zu einer überraschenden Liebesaffäre. In erotischer Hinsicht haben Frauen die gleichen Gedanken wie Männer und erreichen das Ziel ihrer Wünsche auf manchmal verblüffende Weise, wie in mehreren Episoden zu lesen ist. Insgesamt ­bietet das Buch ein Kaleidoskop der Erotik, induziert durch Sehen und Hören.

Vorsicht: Unartige Notizen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vorsicht: Unartige Notizen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Es ist ein beliebtes Motiv für Romane, die Spannung im Verhältnis von Mann zu Frau oder von Frau zu Mann.

Lieber sollte alles verborgen bleiben.

Kleidung

Kleidungsstücke sind gewöhnlich undurchsichtig, manche wirken angsteinflößend, rote Roben im Mittelalter und heute, schwarz und verhüllend andere, wenn man nicht wüsste, dass darin eine Frau versteckt sein könnte.

In diesen Fällen ist die Verhüllung auch so gewünscht.

Da es keine Trennung zwischen Wahrnehmung und ikonografischer Illusion gibt, nimmt man an, dass sich eine Frau darin findet.

Eine Dschilbab lässt ein anmutiges Gesicht, in einem runden Rahmen, deutlich erkennen. In jedem Fall ist es mit der Dschilbab gelungen, eine mögliche Neugier zu erregen.

Bei einer im Tschador verhüllten Frau lassen sich selbst bei Bewegungen kaum weibliche Formen erahnen, doch durch den längsovalen Schlitz des dazu getragenen Nikabs bemerkt man vielleicht einen Blick, der einen trifft, und Augen, die in diesem Rahmen glänzend zu leuchten scheinen.

Schon ist die Aufmerksamkeit geweckt, weil es das Einzige ist, worauf man seine Gedanken fokussieren kann. An der Größe und auch am Gang und wenn man die Augen einbezieht, kann man abschätzen, ob jung oder alt. Doch es könnte sich selbst eine neunjährige Aisha darin verstecken

Ist dieser Schlitz auch noch vergittert, wie bei der Burka, bleibt einem nur die Wahl, sich über die Verkleidung zu wundern. Übrig bleibt die Körperbewegung, um zu urteilen, ob es sich lohnt, weiter zu fantasieren. Wenigstens die Knöchel bleiben frei, vielleicht kann man an den Füßen etwas ablesen? Das sackförmige Kleidungsstück ist unten offen.

Was ist dann noch hinderlich im warmen Klima? Das lässt nachdenken.

Was für ein Glücksspiel ist es, wenn ein Mann arrangiert verheiratet wird und seine zukünftige Frau eine Burka trägt. Er kauft, sozusagen, die Katze im Sack. Eine Wundertüte, bei der er erst, wenn er hineinfährt, erfährt, was darin steckt. Ein Vorteil ist, dass er mehrere öffnen kann.

Alles dies ist von außen betrachtet, aber wie sieht es die Frau da drinnen? Unglaubliche Vorteile bieten sich ihr. Unbemerkt kann sie ihre Umgebung beobachten, ohne dass jemand es bemerkt, eine versteckte Überwachungs-Kamera. Keine Reaktion kann sie verraten. Während ein Mann sie nicht betrachten kann, kann sie als Frau seine Reize unauffällig studieren.

Schönheit und Hässlichkeit

Unbewusst nehmen wir Schönheiten unter der Kleidung verborgen an. Hässlichkeit könnte sich aber auch darunter verbergen. Wir haben keine Möglichkeit, unsere Neugier zu befriedigen.

Das Christentum stellt das Bild des Teufels als Inkarnation des Hässlichen dar. Sozusagen von Kopf bis Fuß. Gesicht, Körper, Bewegung und Geruch sind für uns abscheulich. Der Teufel muss sich erst mit Schönheit tarnen, um zu verführen. So kann Schönheit auch teuflisch sein.

Eine Hyäne mit ihren Flecken finden wir hässlich, einen Leoparden schön. In diesem Fall ist unsere Meinung offensichtlich eindeutig. Beide sind gefleckt und Raubtiere. Gesicht, Körperform und Bewegung machen für uns den Unterschied, eigenartig. Wenn man genauer hinsieht, ist auch die Hyäne nicht hässlich. Katzen sind uns vertrauter, also ist der Leopard schöner.

Über Schönheit und Hässlichkeit hat Umberto Eco zwei Bücher verfasst.

Hässlichkeit bedeutet im Allgemeinen, etwas mit dem zu vergleichen, was wir gewohnt sind zu sehen. Gewohnt sind wir aber das Schöne, denn wir treffen es häufiger, Hässlichkeit jedoch seltener, sie beschäftigt uns daher auch weniger. Betrachtet man nun weiter Einzelheiten, vergleicht man dies mit dem, was wir in Erinnerung haben. Damit tritt Hässliches gewöhnlich in den Hintergrund.

Wenn wiederum Schönheit im Detail überwiegt, nimmt man ein wenig Hässlichkeit in Kauf.

Zuweilen ist Hässlichkeit interessant, führt aber selten zum Verlangen, ein hässliches Mädchen oder einen hässlichen Mann zu besitzen.

Öfters besitzen hässliche Männer schöne Frauen, aber auch schöne Frauen hässliche Männer. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.

Hässlichkeit und Schönheit in einem.

Ich erinnere mich an ein junges Mädchen mit einem nicht gerade schönen Gesicht, aber einer sagenhaften Figur. Einen schlanken Hals, einen wohlgeformten Busen, schmale Taille, makellos geformte Beine, die einen reizvollen Ursprung voraussagten.

Das Gesicht verändert sich beim Lieben. Vielleicht war es bei ihr auch so. Man wäre versucht, es zu erforschen, doch habe ich es einem anderen überlassen, so war es nicht zu erfahren.

Kleine »Schönheitsfehler« können durchaus reizvoll sein.

Ein kleines bisschen »Silberblick« der braunen Augen, wie bei der Mona Lisa von Leonardo, wirkt zusammen mit ihrem verhaltenen Lächeln noch geheimnisvoller.

Ein Kolobom, wie später noch erzählt werden wird, stimuliert sogar ein Verlangen.

Die Wahrnehmung von Hässlichkeit und Schönheit bezieht sich nur auf ein Sinnesorgan: das Auge. Man bleibt distanziert, anders als beim Tast-, Geruchs- und Geschmackssinn, der nicht unwesentlich der Schönheitswahrnehmung abträglich sein kann.

Die Physiologie des Sehens ist kognitiv interessant. Unter anderem wird die unterschiedliche Wirkung von gerade und rund zuerst getrennt wahrgenommen. Rund ist angenehm, gerade weniger. Darum sind die runden Formen des Weiblichen für Männer so anziehend, eckige weniger.

Es bestehen viele Möglichkeiten, wie man sich auf seinem Weg durch die Welt umschauen und umhören kann. Was wir sehen, sind unbewegte und bewegte Bilder, sie bedeuten uns nichts, wenn wir sie nicht deuten können. Nur durch die Verquickung von Objekt und Emotion mit der in uns erinnerten Erlebnissen werden sie lebendig. Es geschieht dies ebenso beim Hören.

So sind die Notizen nur Bilder, deren Deutung dem Einzelnen überlassen wird.

Die meisten nehmen ihre Umwelt wahr, wenige deuten sie. Wiederum sind es wenige, die aufmerksam ihre Mitmenschen beobachten, anhören und sich Gedanken über Einzelheiten machen. Schwierig ist es, sie im Gedächtnis zu behalten. Interessierte machen sich deshalb Notizen und können so darüber nachdenken.

Die meisten Aufzeichnungen enthalten persönliche Erlebnisse, Gedanken, analysieren geschichtliche Begebenheiten, Kunst, Literatur und Wissenschaft.

Die Welt der Erotik und die Gedanken darüber sind meistens in Romane gebettet.

Er hatte Besuch, natürlich musste er etwas unternehmen, meist sind junge Leute nicht besonders interessiert an Museen, es gibt aber Ausnahmen.

Blick in eine Gemäldegalerie

Gemäldegalerien sind zuweilen eine Fundgrube für versteckte Erotik. Man kann jemanden mit der Erklärung eines Bildes neugierig machen. Auch in barocken Fresken sind oft erotische Darstellungen versteckt, man muss sich nur zuweilen den Hals verdrehen.

Welche erotische Ausstrahlung hat die Malerei aus der Renaissance, dem Barock, dem Impressionismus und dem Expressionismus auf den heutigen männlichen Betrachter?

Das Urteil kann nur subjektiv sein. Es müsste möglich sein zu ergründen, was der Maler dem Neugierigen vermitteln möchte.

Für ihn gibt es Möglichkeiten, die Form im weitesten Sinn, am genausten mit einer Kontur. Er kann Farbe, Perspektive und das Ambiente variieren, um das zu zeigen, was er sieht und fühlt.

Eindeutig konturiert sind die schattenrissigen Darstellungen auf den griechischen Vasen und die plastisch ausgearbeiteten Stellungen der Liebenden der indischen Skulpturen, die aber selten ein erotisches Gefühl beim Betrachter erwecken.

In allen großen Städten gibt es Museen, in denen man einen Querschnitt der Bilder der oben genannten Epochen mehr oder weniger zahlreich sieht.

Die Frauen- und Mädchendarstellung in der Renaissance: Die Gesichter meist ohne Ausdruck monoton bildlich real, in Posen dargestellt, selbst bei nackten jungen Mädchen findet sich keine erotische Ausstrahlung (Cranach, Baldung, Altdorfer).

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vorsicht: Unartige Notizen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vorsicht: Unartige Notizen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vorsicht: Unartige Notizen»

Обсуждение, отзывы о книге «Vorsicht: Unartige Notizen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x