Jörg Scheller - Body-Bilder
Здесь есть возможность читать онлайн «Jörg Scheller - Body-Bilder» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Body-Bilder
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 60
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Body-Bilder: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Body-Bilder»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Body-Bilder — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Body-Bilder», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Kehrte mit dem Wohlstand, der Liberalisierung und der Demokratisierung in der westlichen Moderne zuerst die Selbstinszenierung auf die Leinwand des Fleisches zurück, so folgen nun die Bildapparate . Marshall McLuhans Diktum, Medien seien Extensionen des Körpers und seiner Funktionen, erfährt hier eine konkrete Bestätigung. Der Body-B(u)il-der mit Smartphone mag kein »Prothesengott« (Sigmund Freud) sein (Göttinnen und Builderinnen sind mitgemeint). Aber vielleicht ist er ja ein moderner Prothesenprometheus. In jedem Fall ist er ein Teilzeit-Cyborg.
In prädigitalen Zeiten klaffte ein zeitlicher und oft auch räumlicher Riss zwischen der Produktion des fotogenen Körpers durch Training und Reproduktion dieses Körpers durch Bilder. Fotografierten oder filmten sich Trainierende vor dem Aufkommen handlicher Digitalkameras und Smartphones nach dem Workout oder, unter hohem Aufwand, punktuell während des Workouts, so kann heute der gesamte Trainingsprozess ohne große Mühe und ohne fremde Hilfe in Echtzeit dokumentiert, am selben Ort ausgewertet, bearbeitet und sofort mit anderen, räumlich weit entfernten Menschen über das Internet geteilt werden ( # 2). Mit Felix Stalder gesprochen: »Der raumzeitliche Horizont der digitalen Kommunikation ist eine globale, das heißt ortlose Dauergegenwart. Die technische Vision der digitalen Kommunikation ist immer das Hier und Jetzt.« 12Auch Peter Sloterdijks Begriff der »Synchronwelt«, mit dem er das jüngste, primär (informations-) technologisch geprägte Stadium der Globalisierung charakterisiert, bietet sich in diesem Zusammenhang an. 13
Das Addictive Design von Smartphones und Sozialen Netzwerken erhöht im Gym das Tempo der Synchronisierung von bildnerischer Arbeit am eigenen Körper und Kommunikation ebendieser Arbeit. Grundlage dessen ist ein Aspekt, der auch einen der Hauptgründe für die Attraktivität des Trainings im Gym darstellt: die im Vergleich zu anderen sportlichen Betätigungen hohe positive Verstärkung ( Positive reinforcement ) des individuellen Tuns. Aus verhaltensbiologischer und -psychologischer Sicht ermöglicht es das Training im Gym, Stolz auf eine genuine Eigenleistung zu entwickeln. Im Gym lassen sich erbrachte Leistungen personalisieren : Ich habe diese Hantel gehoben, dadurch ist mein Bizeps gewachsen. Darin unterscheidet sich die Gym-Kultur nicht nur von der arbeitsteiligen Erwerbswelt, sondern auch von der Welt des Teamsports, in welcher Erfolg und Misserfolg vom Zusammenspiel aller Beteiligten abhängen.
#2Fitness-Influencerin Nicole von Schwiler (rechts) im Gym, 2016
Aus dem mit der Eigenleistung einhergehenden positiven Empfinden des Stolzes, kombiniert mit gleichzeitigem Defizitbewusstsein ( the sky is the limit ), erwächst ein Anreiz, immer intensiver zu trainieren. Kommt das Smartphone als Bildproduktions- und Distributionsmaschine, die wiederum individuell bedient wird, im Verbund mit den Sozialen Netzwerken hinzu, so wird die intrinsische Motivation der Trainierenden, das sogenannte Seeking System , zusätzlich stimuliert. Likes, Retweets und Kommentare erhöhen die Spannung, versprechen einen nie versiegenden Strom von Neuem und Zufälligem , der den berechenbaren, repetitiv-rituellen Charakter des Individualtrainings im Gym dialektisch ergänzt: »In den Sozialen Medien jagen Nutzer dem Dopamin-Kick hinterher, den sie verspüren, wenn jemand ihre Äußerungen ›liket‹, und diese ›Likes‹ verstärken dieses expressive Verhalten, das zum Teufelskreis des Weitermachens [ engagement ] führt.« 14Die Folge ist ein immer schneller getaktetes Wechselspiel von Körper- und Bildproduktion sowie (Körper-)Bildkommunikation bis hin zur annähernden Gleichzeitigkeit im Extrem-, also Suchtfall. Pumpen, Posieren, Posten, Pumpen, Posieren, Posten, Pumpen, Posieren, Posten …
Smartphones, aber auch handliche Digitalkameras oder GoPro-Kameras mit Bluetooth-Schnittstelle kitten den zeitlichen Riss zwischen Körperproduktion und Bildproduktion, wie in der Medizin oder im Enhancement Implantate den räumlichen Riss zwischen Fleisch und Technologie kitten. Darüber hinaus kombinieren die digitalen Bildmaschinen die Flüchtigkeit des Spiegelbildes – die Frontkamera kann zur Selbstbetrachtung genutzt werden, Live-Streaming-Apps ›spiegeln‹ das Geschehen annähernd zeitgleich in andere Räume – durch ihre Speicherfunktion mit dem traditionellen So-ist-es-gewesen des fotografischen Bildes. Wie eingangs erwähnt, sind Spiegel Standardelemente aller Gym-Architekturen. Sie wirken dahingehend kongenial mit dem »Leben«, dessen Kräfte im Gym gesteigert werden sollen, als Spiegelbilder zum einen an die physische Präsenz des Körpers gebunden sind, zum anderen als Nachfahren natürlicher, vom »Leben selbst« produzierter Bilder gelten können; man denke etwa an Spiegelungen auf Wasseroberflächen: »Der Spiegel ist ein statisches Objekt, in dem sich dennoch die Bewegung der Welt abbildet.« 15
Spiegelbilder haben aus Sicht der Trainierenden jedoch klare Defizite. Sie sind so flüchtig wie das Leben selbst. Und das Flüchtige, so die platonisch gefärbte Annahme, ist nicht wahr. Als ich im September 2019 den dreimaligen Mr.-Olympia-Gewinner Frank Zane in seinem Haus in La Mesa bei San Diego besuchte, betonte der Bodybuilder die herausragende Rolle fotografischer Bilder für die Entwicklung seiner legendären Körperästhetik ( # 3). Dabei argumentierte der 78-Jährige, wohl unwissentlich, wie Henry Fox Talbot. Für Talbot war die Fotografie ein verlässlicher »Pencil of Nature«. Der Blick in den Spiegel hingegen sei trügerisch, ebenso die Einschätzungen der Mitmenschen, sagte Zane. Erst durch Fotografien seiner selbst habe er einen unbestechlichen Blick auf sein Körper-Bild werfen, dieses mit zeitlichem Abstand kontrollieren und optimieren können. Für Zane objektiviert die Fotografie das fotografierte Subjekt und macht die Körper-Bilder kommensurabel .
Die digital generierten Bilder der Smartphone-Kamera oder der GoPro knüpfen zwar an diese Wirkung der Analogfotografie an. Im Privaten dienen sie als Tools objektivierender Dokumentation des Wirklichen, der Kontrolle, der Observanz, des Vergleichs. Das alte Wahrheitsversprechen der Fotografie wird tendenziell erfüllt. Doch in der Medienöffentlichkeit, im Verbund mit Software, tragen diese Bilder auch zum Misstrauen gegenüber dem Wahrheitsgehalt der Digitalfotografie bei: War es wirklich so gewesen? Oder handelt es sich um ein Deep Fake , wurde mit Photoshop nachgeholfen, kamen Instagram-Filter zum Einsatz? Claus Pias hat recht, wenn er sagt: »Das digitale Bild gibt es nicht.« 16Es gibt nur analoge Aufführungen digitaler Daten, deren Manipulation weniger aufwändig ist als die eines Negativs in der Analogfotografie.
#3Der Autor mit Frank Zane in dessen Heimstudio, La Mesa, San Diego County, 2019
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Body-Bilder»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Body-Bilder» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Body-Bilder» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.