Catra Corbett - Catra Corbett - Wiedergeburt

Здесь есть возможность читать онлайн «Catra Corbett - Catra Corbett - Wiedergeburt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Catra Corbett: Wiedergeburt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Catra Corbett: Wiedergeburt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Mit all ihren Tattoos und Piercings sieht sie aus wie Rockstar, und tatsächlich ist Catra Corbett ein Rockstar des Ultra-Laufsports. Sie ist die erste Amerikanerin, die mehr als hundert Mal über hundert Meilen oder mehr gelaufen ist, sie hält auch die schnellste bekannte Zeit für den 425 Meilen lange John Muir Trail, den sie in zwölf Tagen, vier Stunden und siebenundfünfzig Minuten bewältigt hat.
Und, unglaublich aber wahr, sie ist auch eine ehemalige Meth-Süchtige.
Sie dealt mit Drogen, landet im Gefängnis, weiß, dass es so nicht weitergehen kann, beginnt zu laufen: zuerst 10 Kilometer, dann Marathondistanzen und mehr. In «Wiedergeburt» begleiten wir Catra Corbett durch schwieriges Terrain und extremes Wetter, wenn sie von wilden Tieren gejagt wird und bei einem Trainingslauf fast stirbt, wenn sie Laufrekorde knackt und zu einer der weltbesten Ultraläuferinnen wird. Sie verliert Angehörige an die Drogen, will Selbstmord begehen, verliebt sich und wird mit gebrochenem Herzen zurück gelassen… und stellt sich schließlich der Vergangenheit, die zu ihrer Sucht geführt hat.
*
"Dies ist eine Geschichte, die Sie lieben und nie wieder vergessen werden."
(Christopher McDougall, Autor von «Born to Run» und «Natural Born Heroes»)
"Catra Corbett erzählt eine Geschichte, in der ich manchmal nach Luft schnappte, mich fragte, ob sie überleben würde, und sie dann anfeuerte, als sie nacheinander alle Hindernisse überwand. Sie verkörpert Entschlossenheit und steht beispielhaft für eine wirklich seltene Leidenschaft für das Leben." (Charlie Engle, Bestsellerautor von «Running Man»)
"Catra war eine große Inspiration für mich, meine eigenen Grenzen zu überschreiten und den damit verbundenen Prozess zu genießen. Sie ist wie ein lebendiger Regenbogen, voller Leben und Farbe. Ihre Leidenschaft und Liebe zum Laufen scheinen jeden Tag durch. Sie zeigt uns, was mit einem starken Willen und einem Herz aus Gold möglich ist! Ich danke ihr, dass sie ihr Leben und ihre Reise mit uns geteilt hat und ein herausragendes Vorbild ist. (Camille Heron, US-amerikanischer Ultralauf-Star)

Catra Corbett: Wiedergeburt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Catra Corbett: Wiedergeburt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ich fühlte mich wie eine Superheldin.

XXX

Kurz darauf entschied ich mich kurzfristig dazu, einen weiteren 10-Kilometer-Lauf zu laufen, und suchte mir dafür einen Traillauf aus. Es war mein erster Traillauf und erst mein zweites Rennen überhaupt. Da ich noch immer nicht wusste, wie ich mir ein Rennen einzuteilen hatte, begann ich von Anfang an schnell.

Etwa bei der Hälfte klebte mir ein junges Mädchen an den Fersen, und ein älterer Mann, der neben der Strecke herlief, rief ihr zu, weiter zu pushen. Er schrie und schrie, und als sie endlich an mir vorbei war, schrie er, dass sie mich nicht wieder vorbeilassen sollte. Dann begann die Kleine, sich zu übergeben, und der Typ schrie sie weiter an. Was für ein Arsch .

Am Ende lag sie weniger als eine Minute vor mir.

Als ich ins Ziel kam, schlug mir das Herz bis zum Hals, zumindest fühlte es sich so an, da ich es laut in meinen Ohren pochen hörte. Da kam plötzlich dieser Typ zu mir.

„Mann, ich dachte schon, du holst uns ein“, sagte er. „Das Mädchen ist eine unsere Top 4 Highschool-Läuferinnen. Ich bin ihr Coach. Ich musste sie richtig antreiben. Du bist verdammt schnell. Wer bist du?“

Obwohl ich halb tot war, fühlten sich seine Worte richtig gut an. Ich fühlte mich plötzlich wie eine Läuferin. Und nicht nur wie eine Läuferin, sondern wie eine verdammt gute Läuferin.

Seine Worte waren Balsam für meine Seele. Ich war ein neuer Mensch. Vor ein paar Jahren hätte ich das nicht glauben können. Ich war clean. Ich war eine Sportlerin. Ich war eine Läuferin. Ich ähnelte meinem Vater mehr, als ich jemals gedacht hätte.

Ich hatte noch immer keine Freunde. Wenn also Leute, die so aussahen, als wären sie Läufer, bei mir im Laden vorbeikamen, sprach ich mit ihnen übers Laufen.

Sie gaben mir einen guten Tipp für eine Trainingsstrecke, nämlich einen nahegelegenen, asphaltierten Weg, der sich entlang eines Bachbetts erstreckt. Außerdem gab es Kilometermarkierungen entlang dieses Weges, die es mir ermöglichten, genau zu sehen, wie weit ich laufen musste. Jetzt musste ich auch die Distanz nicht mehr vorher mit dem Auto abfahren. Das war praktisch. Das Training während der nächsten beiden Wochen lief gut, und schon bald stand der magische 32-Kilometer-Lauf auf meinem Plan.

Bei den meisten Trainingsplänen sind die 32 Kilometer die längste Distanz. Die Theorie besagt: Wenn du 32 Kilometer laufen kannst, schaffst du auch einen Marathon.

An jenem Sonntag stand ich in der Früh auf. Ich verzichtete aufs Frühstück und trank auch nichts. Dann lief ich 16 Kilometer auf dem Weg neben dem Bachbett, drehte dann um und lief wieder zurück. Am Ende ging es mir richtig schlecht. Aufgrund des ganzen Trainings hatte ich auch stark abgenommen. Ich hatte einfach nicht genug Energie.

XXX

Zwei Tage vor dem San Francisco Marathon holte ich mir mein Päckchen ab. Meine Mutter begleitete mich. Sie war ganz aufgeregt, ob all dieser Gratisproben, die wir bekamen. Eine davon war ein Gel, das einzige auf der Rennexpo. Es war ein neues Produkt, und ich hatte absolut keine Ahnung, wofür es gut war.

„Nimm es bei Kilometer 35, wenn du gegen die Wand läufst“, sagte jemand zu mir.

Immer wieder hörte ich andere Läufer von dieser ominösen „Wand“ reden, doch was meinten sie damit? Als ich einen der Veranstalter fragte, erklärte er mir, dass das der Punkt sei, an dem du einfach aufhören willst und keinen Schritt mehr machen kannst.

Autsch. Das hört sich furchtbar an .

Auf der Rennexpo besorgte ich mir gleich ein neues Paar Shorts. Das waren diese neuen, bunten Shorts, in leuchtendem Pink, und dazu kaufte ich mir noch ein lilafarbenes Leibchen. Ich war ein neuer Mensch und brauchte deswegen auch einen neuen Look. Kein Schwarz mehr.

Schließlich war ich keine Goth-Tänzerin mehr, die Drogen nahm, um sich gut zu fühlen. Ich war eine Läuferin. Am Tag vor dem Marathon war ich fest entschlossen, meine Beine ja nicht zu belasten, und versuchte, so wenig wie möglich zu gehen. Meine Mutter meinte, das wäre lächerlich.

Dazu trank ich literweise Wasser. Fürs Abendessen bat ich meine Mutter, mir Kartoffelpüree zu machen, damit ich Kohlenhydrate zu mir nehmen konnte.

Am Morgen des Rennens begab ich mich an den Start auf der Golden Gate Bridge. Die Strecke verlief entlang der Sehenswürdigkeiten in San Francisco. Ich erkannte einige der Gesichter von anderen Rennen wieder. Während ich mich anstellte, kam eine Frau zu mir. Ich sagte ihr, dass es mein erster Marathon sei.

„Das hier ist mein 57.“, sagte sie und lächelte.

Wow . Ich konnte es nicht glauben. Wie kann jemand so viele Rennen laufen , fragte ich mich.

Ich zitterte vor Kälte in meinem dünnen Leibchen und den Shorts. Ein anderer Teilnehmer bot mir einen großen Müllsack an, den ich gerne annahm und mir sofort überzog. Erst in der letzten Minute vor dem Start zog ich ihn wieder aus und begann, mich auf die 42 Kilometer zu machen.

Zwar hatte ich den Startschuss überhört, doch es war unübersehbar, wie sich das Feld in Bewegung setzte. Es ging los.

XXX

Mein Vater hatte oft vom Alameda Creek Trail gesprochen, als er für seine Rennen trainierte. Er liebte diese Strecke. Ich musste an ihn denken, als ich Kilometer um Kilometer abspulte. Es war der gleiche Weg, den ich nun entlanglief.

XXX

Nach der Hälfte des Marathons fühlte ich mich noch immer gut und dachte mir: Wow, ich werde ja noch zur Marathonläuferin .

Ich werde zu etwas, das auch Paps gewollte hätte. Ich wurde zu einer dieser sonderlichen Personen im Fernsehen, über die mein Vater immer gesprochen hatte, und auf einmal schienen diese Menschen gar nicht mehr so sonderbar zu sein. Für mich waren sie normal. Ich war auf dem Weg, eine von ihnen zu werden, und dadurch fühlte ich mich meinem Vater näher, auch wenn er nicht mehr unter uns weilte. Es wäre so schön, wenn er noch am Leben gewesen wäre und ich das alles mit ihm hätte teilen können.

Als ich mich der 32-Kilometer-Marke näherte, dem Punkt, an dem ich diese gefürchtete Wand kennenlernen sollte, lief ich an mehreren Nachtclubs vorbei, die ich noch aus meiner Drogenzeit kannte. Damals hatte ich unter einem Nebelschleier gelebt. Die Drogen machten Spaß und fühlten sich gut an, doch einer der Gründe, warum ich mich die ganze Zeit so euphorisch fühlte, war, dass ich von einem Schleier umgeben war, der mich von der harten Realität des Lebens abschirmte. Das Problem war nur, dass dieser Schleier auch viele andere Dinge, viele wundervolle Dinge, verdeckte.

Er hielt mich davon ab, die schönen Seiten des Lebens zu sehen. Damals nahm ich weder Hügel, Berge noch sonst irgendwelche Sehenswürdigkeiten wie etwa die Golden Gate Bridge wahr. Ich konnte das Schöne, das San Francisco zu bieten hatte, nicht sehen.

Natürlich hatte mein Drogenkonsum noch andere Konsequenzen. Ich hätte für lange Zeit im Gefängnis landen können. Ich hätte wie Jason enden können, daliegend mit Einstichen in den Armen, und möglicherweise tot. Es hätte mir wie Peggy ergehen können, die aufgrund ihrer Drogensucht überhaupt kein normales Leben mehr leben konnte. Und auch wenn ich noch einmal glimpflich davongekommen war, so hatte ich trotzdem einiges verloren. Ich hatte viel Zeit verloren, die ich mit meiner Familie hätte verbringen können, mit meiner Mutter, mit der ich mich wieder versöhnt hatte, und meinen Wagen, und viele andere materielle Dinge und Jahre meines Lebens. Alles nur wegen dieses Schleiers in meinem Kopf.

Immer wenn ich an einem der Clubs, in denen ich früher Stammgast gewesen war, vorüberkam, bekam ich einen neuen Energieschub. Ich erinnerte mich daran, wie ich von Drogen berauscht war und mit meinen ehemaligen Freunden dort abhing und tanzte.

Nun aber fühlte ich mich ganz anders, als ich an den Clubs vorbeilief. Nun kam die Euphorie aus mir selbst und nicht mehr von den Drogen. Es war vielleicht das erste Mal in meinem Leben, dass ich ein High hatte, das nicht durch Drogen hervorgerufen worden war.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Catra Corbett: Wiedergeburt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Catra Corbett: Wiedergeburt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Catra Corbett: Wiedergeburt»

Обсуждение, отзывы о книге «Catra Corbett: Wiedergeburt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x