Norman P. Grubb - Rees Howells

Здесь есть возможность читать онлайн «Norman P. Grubb - Rees Howells» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Rees Howells: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Rees Howells»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Fürbitte heißt teilhaben an der Weltregierung Gottes.“ Rees Howells entstammt einer armen Familie in einem walisischen Bergarbeiterdorf. Dort hat er das Geheimnis des Gebetes kennengelernt. Seine Geschichte nimmt den Leser mit auf eine bewegte Reise. Howells erfährt zwischen den Abgründen des Lebens und gerade auch im Angesicht des Todes das Gebet als einen Schatz zum Leben. Die Erfahrung der Vollmacht des Gebets lässt ihn eine vertiefte Berufung als Fürbitter annehmen. Sein Weg in die Stille wird fruchtbar für viele, als er beginnt andere das Beten zu lehren. Sein Wirkungskreis reicht bis nach Afrika, wo er zum Türöffner einer Erweckung wird.
– Erstmals vollständig auf Deutsch, inklusive 13 zusätzlichen Kapiteln, u. a. über Rees Howells' Fürbitte während der Pandemie um 1920 (Spanische Grippe) und im Zweiten Weltkrieg.
– Mit einem Vorwort von Hans-Peter Nüesch.

Rees Howells — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Rees Howells», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Völliges Vertrauen in die Versorgung Gottes

Rees und Elizabeth Howells wie auch später ihr Sohn Samuel wurden vom Heiligen Geist angewiesen, für die Deckung ihrer materiellen Bedürfnisse, und die wurden mit dem Wachstum ihres Dienstes immer größer, völlig auf Gott zu vertrauen und niemandem davon zu erzählen. Lesen Sie die erstaunlichen Berichte, wie sie oft im allerletzten Moment mit den nötigen Finanzen versorgt wurden. Oft geschah das erst dann, wenn nach menschlicher Erfahrung kaum noch eine Chance bestand, dass ihnen noch jemand das nötige Geld zustecken würde. Das hat die Studierenden des Bible College für ihr ganzes Leben geprägt.

Was das Bible College of Wales bei Reinhard Bonnke auslöste

Ein Student des Bible College of Wales , durch dessen Verkündigung in späteren Jahren Millionen von Menschen in Afrika zum Glauben an Jesus Christus fanden, war Reinhard Bonnke. Er lernte in Swansea nach eigenen Worten das ABC des Glaubens. In seiner Autobiografie „Im Feuer Gottes“ schreibt er darüber: „Das Herrliche an der Bibelschule in Swansea war, dass sie uns zwang, aus dem Glauben heraus zu leben. Wir beteten um alles. Um den gewaltigen Kohlevorrat, der für die Wintermonate zum Heizen gebraucht wurde, bis hin zum Geld für die Busfahrkarten, die wir brauchten, um an den Wochenenden auf den Straßen zu predigen.“ Während seiner Bibelschulzeit wuchs in ihm das Gebet: „Herr, ich will auch ein Mann des Glaubens werden. Ich möchte erleben, wie du für die Bedürfnisse sorgst.“ Aus Afrika schrieb er später an Samuel Howells: „Ich habe nie beabsichtigt, für die Kranken zu beten. Es war Gottes Geist, der völlig die Initiative dazu ergriff. Mein Gebet ist, dass sein Geist auf alles Fleisch ausgegossen wird.“ Und in einem weiteren Brief: „Ich habe nur noch eine Leidenschaft in meinem Herzen, dass mein ganzes Wesen zu einem Kanal wird, durch den die heilenden Ströme des Erlösers ungehindert zu den Menschen fließen können, die in solch großer Not leben.” Und noch etwas lernte der in einer Pfingstgemeinde großgewordene Reinhard Bonnke an der Bibelschule in Wales: die Weite des Leibes Christi, da die Studierenden aus den unterschiedlichsten Denominationen stammten. Reinhard Bonnke: „Ich lernte Methodisten, Anglikaner, Presbyterianer und Baptisten kennen, die offensichtlich Jesus lieben und ernsthaft ihr ganzes Leben für ihn leben. Der Dienst des Heiligen Geistes unter ihnen war lebendig und echt. Ich empfand die herzliche brüderliche Verbundenheit unter uns, trotz der durch unsere Denominationen bedingten Unterschiede, und dies sollte später in Afrika sehr bedeutsam werden.“ Reinhard Bonnke war bei Weitem nicht der einzige Absolvent der Bibelschule, der später einen internationalen missionarischen Dienst ausübte, aber sicher der bekannteste.

Von Vorbildern lernen, aber sie nicht kopieren

Für mich war Rees Howells zusammen mit Georg Müller eine große Ermutigung, Gott zu vertrauen, dass er uns immer mit den nötigen Ressourcen versorgt. Wenn Gott uns einen Auftrag gibt, dann gibt er uns auch alles, damit wir diesen Auftrag ausführen können. Ich kann dankbar bezeugen, dass Gott uns nie im Stich gelassen hat und in mehr als 40 Jahren jeder Lohn ausbezahlt und jede Rechnung beglichen werden konnte. Allerdings kam das nötige Geld nicht selten erst am letzten Tag. Und Gott bügelte auch unsere Fehler aus, so zum Beispiel, als wir bei der internationalen Explo 2000 einen riesigen Betrag auf die falsche Seite buchten und das dadurch ausgelöste Konferenzdefizit von mehreren hunderttausend Franken erst im Nachhinein bemerkten. Aber unser Vater im Himmel hatte vorgesorgt, indem der Überschuss aus dem Verkauf unserer vielfach nachgedruckten Esoterik-Aufklärungsnummer in wenigen Monaten das Konferenz-Defizit deckte.

Allerdings ist das Zeugnis der übernatürlichen Versorgung bei Vater und Sohn Howells noch eindrücklicher, wurden sie doch geführt, ihre Bedürfnisse niemandem anzuvertrauen. Mich hat das zuweilen umgetrieben. Darf ich um Finanzen bitten oder lebe ich im Unglauben, wenn ich die finanziellen Bedürfnisse offen erwähne? Solche Glaubenshelden, denen scheinbar alles gelang, können auch deprimierend wirken. Ich finde es deshalb befreiend, dass Rees Howells auch ehrlich zu Niederlagen und Fehlern stand. Auch betonte er, „dass wir nicht sagen können, eine Sache sei für andere falsch, nur weil wir selbst gerufen werden, sie aufzugeben“. Schon bei seiner Berufung hörte er den Heiligen Geist in Bezug auf die Erwähnung finanzieller Bedürfnisse zu ihm sagen: „Was für einen Durchschnittschristen zulässig ist, wird dir nicht erlaubt sein.“

Wir können vom Gottvertrauen eines Rees Howells und dessen Vorbildes, des Waisenhausvaters Georg Müller, viel lernen. Es ist meines Erachtens aber gefährlich, wenn wir Rees Howells oder Georg Müller kopieren wollen, sind doch unsere persönlichen Berufungen sehr verschieden.

Warum ist das Buch brandgefährlich?

Das Buch ist in mehrfacher Weise brandgefährlich. Einerseits im positiven Sinne, indem es uns in Brand setzt für Gottes Sache und wir feurig im Geiste werden. Unser wachsendes Vertrauen in Gottes biblische Verheißungen revolutioniert dann nicht nur unser Gebetsleben, sondern macht uns auch mutig, im Dienst Gottes Wunder zu erwarten. Es ist aber auch im negativen Sinne gefährlich, nämlich dann, wenn wir unsere eigenen Pläne und Ideen mangels Hören auf Gottes Willen in eigener Regie vorantreiben und das biblische Wort außer Acht lassen: „Es soll nicht durch Heer und Kraft geschehen sondern durch meinen Geist, spricht der Herr“ (Sach. 4,6). Wir stehen dann in Gefahr, Dinge anzupacken, zu denen uns Gott nie den Auftrag gegeben hat. Ganz schlimm ist es, wenn wir dann auch noch Gott die Schuld geben für unsere mangelnde Bereitschaft, seinen Willen in Erfahrung zu bringen, bevor wir eine Sache in Angriff nehmen.

Die Lektüre dieses außergewöhnlichen Buches kann auch dazu führen, dass wir uns entmutigen lassen und uns selbst verurteilen, weil wir erkennen, dass wir glaubensmäßig noch weit vom Vorbild eines Rees Howells und seiner Familie entfernt sind. Dann ist es wichtig, uns in Erinnerung zu rufen, dass wir niemanden kopieren müssen, sondern täglich aus der Vergebung Gottes in Jesus Christus leben dürfen. Möge der heillose Krampf, der so manche Christen prägt, die die bedingungslose Vaterliebe Gottes aus den Augen verloren haben, der Freude an der Tatsache weichen, dass wir alle Lasten täglich Gott anvertrauen können und er uns wunderbar zur Seite steht!

Die Kernbotschaft

Die Kernbotschaft des vorliegenden Buches besteht darin, dass wir alle Last Gott ablegen dürfen im Vertrauen, dass Gott für uns sorgt. Wir müssen einfach in Gott bleiben, wie eine Rebe am Weinstock bleibt, um Frucht zu bringen. Das Resultat dieses Bleibens ist nicht zuletzt auch bei uns selber die Erfahrung von tiefem Frieden, ja von einer Freude, die uns oft überraschend ergreift. Diese überschäumende Freude leuchtet immer wieder auf in der Geschichte von Rees Howells und des Bible College of Wales . Dann wird uns bewusst: „Ich muss mich nicht länger sorgen, ein anderer sorgt für mich. Es ist nicht mehr länger meine Verantwortung.“ Die Geschichte rund um Rees Howells lehrt uns, dass Gott die Last der Verantwortung trägt, wenn wir ihm diese einmal anvertraut haben. Ist das nicht befreiend und ein Halleluja wert?

Kein besseres Buch zum Thema „Fürbitte“

Was das Thema Fürbitte anbetrifft, kenne ich kein besseres Buch. Der Titel des englischen Originals heißt „Rees Howells – Intercessor“. Der englische Begriff „Intercession“ stammt vom Lateinischen ab und meint Dazwischentreten . Der „Intercessor“ ist dementsprechend ein Dazwischentreter, ein in die Bresche Springender. Bei der Fürbitte im biblischen Sinne geht es um das Dazwischengehen für eine Sache, damit Gott sein Urteil nicht vollziehen muss. „Im ganzen Volk suchte ich nach jemandem, der in die Bresche springen und die Mauer um das Land wieder aufbauen würde, damit ich es nicht zerstören muss. Doch ich fand niemanden“ (Hes. 22,30). Rees Howells ist zusammen mit seiner Familie und seinen Studierenden vor Gott in die Bresche getreten, im Gebet, dass ganze Länder verschont bleiben vor Gottes Gericht und dass Gottes Heilsplan zum Durchbruch kommt. Oft ging es darum, dass sie sich mit den in Not befindlichen Menschen identifizieren mussten. Das war zum Teil mit großen Opfern verbunden, die im vorliegenden Buch im Detail beschrieben werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Rees Howells»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Rees Howells» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Rees Howells»

Обсуждение, отзывы о книге «Rees Howells» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x