Dietmar Wolfgang Pritzlaff - Bombenstimmung 2 - erweiterte Version

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Wolfgang Pritzlaff - Bombenstimmung 2 - erweiterte Version» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Bombenstimmung 2 - erweiterte Version: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

5 Kurzdramen, 10 abendfüllende Schauspiele, 4 Hörspiele, 2 Drehbuch-Entwürfe zum Schmökern oderals Vorlagen für Theater, Rundfunk, Film und InteressierteNEU – jetzt auch mit den Theaterstücken aus den Verlagen – Trümmerfrauen und das titelgebende Stück Bombenstimmung

Bombenstimmung 2 - erweiterte Version — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Inhaltsverzeichnis

Impressum Impressum ISBN : 978-3-9679-9456-8 Auflage 2 / v2 / Dezember 2019 – erweiterte Version © Foto: Charly, Köln Autor : Dietmar Wolfgang Pritzlaff (© Alle Rechte dem Autor vorbehalten.) geb. in Altena/Westf., schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik, Haiku, Songtexte, Theaterstücke, Hörspiele, Essays und Drehbücher, journalistische Texte www.diwop.de www.liesmichnet.de Verlag : © 2019 • dwp –Day Walker Productions veröffentlicht von: feiyr.com dwp-feiyr-com-Veröffentlichungen © Coverbild: „Blutiges Feuerwerk“, Gemälde von Dietmar Wolfgang Pritzlaff, Köln © Text und Satz: Dietmar Wolfgang Pritzlaff, Köln Kapitel 1: Kurzdramen Kapitel 1: Kurzdramen

Labertaschens Fettnäpfchen oder: Wer zuletzt lacht... Labertaschens Fettnäpfchen oder: Wer zuletzt lacht... serviert in kabarettistischen Häppchen Inhalt: Wie schnell man doch in ein Fettnäpfchen treten kann und was für Folgen sich daraus entwickeln können. Besetzung: 1 D / 3 H / 5 Dek. Menü-Folge 1. Sozialamt 2. Beim Arzt 3. In der Stadt 4. In der Kneipe 5. Im Krankenhaus

Der Raub der Sabine Der Raub der Sabine Kurzdrama Veröffentlichung als Hörspiel – auf YouTube : 2008, In der Bearbeitung von: Lea Kutz Produktion für den freien Radiosender „Radio Unerhört Marburg“ Inhalt: Ein junger Mann verpatzt den Banküberfall. Dafür springt Oma Klara ein und rettet, was noch zu retten ist. Auch für den Bankräuber fällt noch etwas ab. Besetzung: 3 D / 1 H / 1 Dek. Personenregister: 1) Bankräuber 2) Alte Dame 3) Angestellte 4) junge Frau

Scheiße, so nicht! Scheiße, so nicht! Kurzdrama Inhalt: Der „Verein zur Hege und Pflege von Bedürftigen“ hält seine Jahreshauptversammlung in einem Caféhaus ab. Die nur sehr spärlich besuchte „Versammlung“ wird von einem Obdachlosen gestört. Besetzung: 3 D / 1 H / 1 Dek. Personenregister: 1) Marianne 2) Renate 7) Bedienung (im Café) 8) Helmut (Obdachloser)

Wie du mir, so ich dir? Wie du mir, so ich dir? Kurzdrama Inhalt: Ein schwules Paar sucht bei einem Optiker nach einer passenden Brille. Das Paar trägt dabei seinen Beziehungskampf aus. Besetzung: 4 H / 1 Dek. Personenregister: 1) Verkäufer 2) Hans 3) Gerd 4) Rainer (Chef)

Wunder gescheh’n Wunder gescheh’n Kurzdrama Inhalt: Alltagskatastrophen kommen nie allein. Ein junger Mann wird von kleinen und großen Alltagsproblemen überschüttet und steht kurz vor einem Burn out. Und dann kommt noch Mutter zu Besuch... Besetzung: 1D / 2 H / 3 Dek. – angedeutet Personen: 1) Martin, der Sohn 2) Mutter 3) Axel, Jogger 4) Stimmen vom Anrufbeantworter

Kapitel 2: Abendfüllende Schauspiele Kapitel 2: Abendfüllende Schauspiele

In dieser Minute In dieser Minute Eine Inspiration oder ein paar ungeordnete Gedanken über das Leben und den Tod Ein Theaterstück in 27 Szenen Preise: 1993 – unter den 10 besten des Wettbewerbs Stipendium/Theaterworkshop, Kurzdrama-Wettbewerb, Gladbecker Förderpreis 2015 Stipendium/Theaterworkshop, Luaga & Losna, Nenzing, Österreich 27. Internationales Theaterfestival für ein junges Publikum Inhalt: Das Stück IN DIESER MINUTE ist ein Nummernprogramm, zeigt hier und jetzt, was irgendwo, so oder auch anders zur gleichen Zeit geschehen kann. Frei nach Strindbergs-Traumspiel-Motto: "Alles kann geschehen, alles ist möglich und wahrscheinlich". Dabei ist es unerheblich, ob das Programm von einigen wenigen auf Minimal-Niveau oder von vielen Schauspielern auf einer Drehbühne als Ausstattungsstück gespielt wird. Das Stück experimentiert mit der Realität und mit Fiktion. Spielt mit Sprache, Bewegung, Licht und Musik. Eine sozialkritische Revue, als Manhmal gegen die Oberflächlichkeit und als Aufforderung zur Intensivierung jeder Minute unseres Lebens gedacht. Besetzung mindestens 2D/2H - 1 Dek.

Der Schlächter von Mykonos Der Schlächter von Mykonos Eine brühwarme Sexkrimödie Theaterstück in 26 bunten Bildern Inhalt: 5 Männer im Urlaub auf der Schwuleninsel Mykonos. Sextourismus pur. Es sollte ein schöner Urlaub werden, aber der Schlächter von Mykonos geht um... Besetzung: mindestens 7 H/ 1 Dek. Personenregister (Mindestbesetzung): Namen – Spitznamen – Alter (ca.) 1. Paul Kröpke – Paulinchen, Pauletta – 35 2. Bernd Patschke – Bernhardette – 32 3. Wolfgang Sterner – Wolferl – 31 4. Stefan Funke – Steffi –31 5. Jürgen Klapper – 26 6. Der Typ, später Alexander – Alexia – 31 weitere Rollen von DER TYP und noch 1 Person (als Doppelrollen spielbar) 7. nackter Mann 1, in Garderobe 8. nackter Mann 2, in der Abfertigungshalle des Flughafens 9. Steward im Flugzeug 10. Brasilianer, im Flugzeug 11. Außerirdischer, in Höhle 12. Muchmed, der Araber – Sulaika oder Sulchen

Die Vatermörder Die Vatermörder Schauspiel in 5 Akten Inhalt: Tochter und Sohn sitzen in zwei Käfigen auf der Bühne. Sie erinnern sich gegenseitig an die Hölle ihrer Kindheit und Jugend und erzählen/spielen sie noch einmal durch. Das Verhältnis von Erzählung und Vorführung/Spiel bleibt dabei immer wage. Man kann nie sicher sein, auf welcher Ebene das Gesagte/Gezeigte wahr oder erlogen ist. Im letzten (5.) Akt kommt die Wendung: man erfährt durch eine Psychiaterin, dass die beiden mit all den erfundenen Schandtaten nur ihre inzestuöse Beziehung überspielen wollen. Besetzung: mind. 3 D/ 2 M/ 1 Dek. Personenregister: 1. Tochter - Andrea Feiler, 26 2. Sohn - Dieter Feiler, 23 3. Vater - Kurt Feiler, 56 4. Mutter - Irmgard Feiler, 50 5. Oma - Margarethe Feiler, 70 BESETZUNG (und Doppelbesetzungen) Hauptrollen mögliche Doppelbesetzungen Tochter Krankenschwester Sohn Arzt / Axel (ein Freund der Tochter) VATER Onkel Manfred/ Mann 1 / Mann 2 / Schatten/ GEZ-Kontrolleur / Zuhälter MUTTER Tante Elfriede / Frau Margarethe Hegenscheider (Nachbarin 2) Oma Nachbarin 1 / Frau Piepenbruck (Psychiaterin)

Eine strahlende Zukunft

Kannst Du mir nicht beim Umzug helfen?

... und Morgen: CHAOS

Warten auf Rambot

Warme Brüder

Trümmerfrauen

Bombenstimmung

Kapitel 3: Hörspiele

Alpha-City oder bald ist Ruhe an der Ruhr

Die Fahrt ins Blaue

Es waren fünf...

Jedem seinen Mord

Kapitel 4: Drehbuch-Ideen

Messias 2000

Star Dreck I - Angriff der Dildonen -

Nachwort

Werbung in eigener Sache

Impressum

ISBN:

978-3-9679-9456-8

Auflage2 / v2 / Dezember 2019 – erweiterte Version

Foto Charly Köln Autor Dietmar Wolfgang Pritzlaff Alle Rechte dem - фото 1

© Foto: Charly, Köln

Autor:

Dietmar Wolfgang Pritzlaff (© Alle Rechte dem Autor vorbehalten.)

geb. in Altena/Westf., schreibt Romane, Kurzgeschichten, Lyrik, Haiku, Songtexte, Theaterstücke, Hörspiele, Essays und Drehbücher, journalistische Texte

www.diwop.de

www.liesmichnet.de

Verlag:

© 2019 • dwp –Day Walker Productions

veröffentlicht von: feiyr.com

dwp-feiyr-com-Veröffentlichungen

© Coverbild: „Blutiges Feuerwerk“, Gemälde von Dietmar Wolfgang Pritzlaff, Köln

© Text und Satz: Dietmar Wolfgang Pritzlaff, Köln

Kapitel 1: Kurzdramen

Labertaschens Fettnäpfchen

oder: Wer zuletzt lacht...

serviert in kabarettistischen Häppchen

Inhalt:

Wie schnell man doch in ein Fettnäpfchen treten kann und was für Folgen sich daraus entwickeln können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version»

Обсуждение, отзывы о книге «Bombenstimmung 2 - erweiterte Version» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x