Ein Heimsieg per Post

Здесь есть возможность читать онлайн «Ein Heimsieg per Post» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ein Heimsieg per Post: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ein Heimsieg per Post»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch blickt auf Borussia Mönchengladbach in 50 Jahren Bundesliga zurück. Im Mittelpunkt stehen dabei kuriose Randgeschichten und Anekdoten. So wird daran erinnert, wie die Borussen 1964/65 mit Max Greger musizierten, wie 1971/72 vor dem Spiel beim rheinischen Rivalen 1. FC Köln der Mannschaftsbus samt Ausrüstung geklaut wurde und wie es 1979/80 zu einem Gastspiel in Libyen vor den Augen Gaddafis kam. Auch kuriose Verletzungen werden thematisiert: 1994/95 kugelte sich Peter Nielsen im Fernsehsessel die Schulter aus, 2009/10 fiel Torhüter Logan Bailly ein Klimagerät auf den Fuß. Die Folge: Knochenbruch! Jedes Kapitel widmet sich einer Spielzeit. Es gibt eine kleine Meldung zum sportlichen Saisonverlauf und eine interessante Randnotiz über einen Spieler, der in der jeweiligen Saison durch eine besondere Heldentat aufgefallen ist, sowie einen 'Spruch des Jahres'.

Ein Heimsieg per Post — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ein Heimsieg per Post», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nachdem die Fohlenelf ihr Quartier an der Grenze von Berlin zu Potsdam bezieht und in einer Halle am Wannsee erst einmal eine kleine Trainingseinheit absolviert, geht es an die Lösung des Problems. In dieser Situation erweist es sich als Vorteil, dass Borussia derart früh zum Auswärtsspiel gereist ist. Am Freitag nämlich macht sich eine weitere Gruppe – bestehend aus Borussias Vorstand und Freunden des Vereins – auf den Weg vom Niederrhein nach Düsseldorf. Drei Spieler haben wenig Mühe, von Berlin aus per Telefon dafür zu sorgen, dass ihre Pässe von Mönchengladbach und Viersen rechtzeitig zu jener Reisegruppe gelangen, die die Dokumente dann mitbringt nach Berlin. Einzig bei Bernd Rupp gestaltet sich die Sache ein wenig komplizierter. „Ich habe zur damaligen Zeit bei Tante Titti gewohnt“, erinnert sich Borussias kleingewachsener Stürmer. Mathilde Bückmann, von allen nur „Tante Titti“ genannt, beherbergt in ihrem Haus in Mönchengladbach-Holt auswärtige Borussen, unter anderem den gebürtigen Hessen Rupp. Und der ist, was die Ablage seines Ausweises angeht, durchaus ordnungsbewusst. Rupp hat seinen Pass in einer Art Mini-Safe verschlossen. Dieser wiederum ist in einem ebenfalls abgeschlossenen Schrank in seinem Zimmer. Eine doppelte Sicherung, die sich in diesem Moment als äußerst ungünstig erweist. Mit Hilfe eines Schlossers muss „Tante Titti“ gewissermaßen bei sich selbst einbrechen lassen. Der Schrank ist schnell offen, es bleibt der ungeöffnete Mini-Safe. Den Schlüssel dafür hat Rupp unglücklicherweise mitgenommen zum Auswärtsspiel bei Tasmania. Also nimmt „Tante Titti“, die ebenfalls am Freitag in die frühere Hauptstadt nachreist, kurzerhand den kompletten Safe mit.

Der Schulz tritt seine eigene Großmutter tot, wenn er damit ein Tor verhindern kann .“

Trainer Hennes Weisweiler nach dem 0:0 gegen den Hamburger SV, bei dem der Hamburger Verteidiger Willi Schulz Günter Netzer brutal foult .

Bernd Rupp in Aktion Nach dem Auswärtsspiel bei Tasmania Berlin hätte der - фото 7

Bernd Rupp in Aktion: Nach dem Auswärtsspiel bei Tasmania Berlin hätte der Angreifer beinahe unfreiwillig länger in der geteilten Stadt bleiben müssen.

SAISONVERLAUF

DIE ERSTEN SCHRITTE IN DER BUNDESLIGAMit einem Sieg am heimischen Bökelberg und drei Unentschieden auf fremden Plätzen startet Borussia beachtlich in ihre erste Bundesligasaison. Mit dem spektakulären 4:5 gegen Borussia Dortmund, bei dem fünf Elfmeter verhängt werden, beginnt eine Serie von drei Niederlagen in Folge. Ein 2:0 gegen Hannover ist dann der erste von drei Siegen in Serie. Derart unbeständig geht es weiter. Vor der Winterpause kassieren die Borussen noch einmal vier Pleiten nacheinander. Die Hinrunde endet dann wiederum mit einem bravourösen 1:1 gegen Meisterschaftsanwärter 1860 München. Auch in der Rückserie zeigt die Weisweiler-Elf gerne ihre zwei Gesichter. Mitunter gibt es furiosen Offensivfußball, dann wieder offenbart der Aufsteiger seine Naivität. Nürnberg wird 8:3 vom Bökelberg geschossen, wenige Wochen später geht der VfL an gleicher Stelle 0:7 gegen Werder Bremen unter. Eine Woche später sichert sich Borussia mit einem 3:3 bei den Münchner Löwen, dem späteren Meister, Tabellenplatz 13. Herbert Laumen erzielt allein in diesem Spiel drei seiner insgesamt sechs Saisontore. Erfolgreichster Angreifer der Borussen ist aber Bernd Rupp, der auf 16 Treffer kommt und im DFBPokal in der ersten Runde Opel Rüsselsheim beim 5:1 mit drei Toren fast im Alleingang schlägt. Während vorne einige Male die Tormaschine angeworfen wird, zeigt sich die Abwehr nicht immer sattelfest. Mit 68 Gegentoren stellt Borussia die viertschlechteste Defensive der Liga. Daran ändert auch Berti Vogts nichts, der vor der Saison aus Büttgen kommt und sich schnell in die Herzen der VfL-Fans rackert.

Es sind einige bissige und ironische Bemerkungen, die sich Rupp anhören darf, als ihm der Safe im Mannschaftsquartier übergeben wird. Dem Angreifer wird es egal sein. Durch die Hilfsaktion ist seine Abreise nach dem Spiel gesichert. Dass das Spiel bei Tasmania, das mit zehn Niederlagen in Folge als krasser Außenseiter gilt und später alle Negativ-Rekorde der Bundesliga hält, bei unlauteren Bedingungen – der Schnee auf dem Rasen des Olympiastadions liegt bei minus sechs Grad knöchelhoch – zur Enttäuschung der Borussen nur 0:0 endet, passt zur komplett verpatzten Reise nach Berlin. Um 20.10 Uhr geht es mit einer Maschine der British European Airways (BEA) von Tempelhof aus Richtung Düsseldorf. An Bord sind alle Borussen – auch Bernd Rupp. Ohne seinen Ausweis hätte der Stürmer in Berlin auf eine amtliche Bestätigung der Stadtverwaltung Mönchengladbach warten müssen. Die wäre frühestens am Montag möglich gewesen. So aber kommt Rupp pünktlich zurück in seine Wahlheimat und kann wie seine Mannschaftskameraden am nächsten Abend am rauschenden Winterfest der Borussen teilnehmen. Spätestens dann sind alle „Unpässlichkeiten“ und schlechten Witterungsverhältnisse, die die Berlin-Reise begleiteten, vergessen.

PERSONALIE

ZWEITE KARRIERE IM SULKYDie Saison fängt denkbar schlecht an für Albert Jansen. Beim ersten Bundesligaspiel in Neunkirchen wird der Kapitän wegen zweimaligen Handspiels vom Platz gestellt. Im März 1966 verändert sich Jansens Leben nachhaltig. Zuerst heiratet er seine Freundin Margot, dann gewinnt er mit Borussia das Bundesligaspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern, und am Abend gehört er beim „Preis der Bundesliga“ auf der Gladbacher Trabrennbahn zu einigen Fußballern, die für ein Rennen in den Sulky wechseln. Jansen, Spitzname „eiserner Albert“, muss den eigenwilligen Wallach „Indosso“ lenken. Das gelingt dem 29-Jährigen mit einem souveränen Sieg bravourös. Der Auftritt hinterlässt Eindruck. Jansen bekommt ein lukratives Angebot aus der Szene und beendet vorzeitig seine Karriere. „Um meiner zukünftigen Familie willen kann ich das großzügige Trabangebot unmöglich ausschlagen. In der Bundesliga könnte ich so viel Geld gar nicht verdienen“, erklärt der beinharte Verteidiger, der den VfL drei Spielzeiten als Kapitän angeführt hat und seine Fußballschuhe nach 120 Oberliga- und 30 Bundesligaspielen für Borussia an den Nagel hängt.

196667 Schüsse beim SüdamerikaTrip Nach dem Ende der Bundesligasaison - фото 8

1966|67

Schüsse beim Südamerika-Trip

Nach dem Ende der Bundesligasaison unternimmt Borussia eine abenteuerliche Südamerika-Reise. Der Trip ist bereits einige Tage alt, als die Mannschaft auf dem Weg nach Sao Paulo einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen muss. Unter der glühenden Sonne steigen die Borussen auf freiem Feld aus ihrem Mannschaftsbus, als Torwart Volker Danner plötzliche eine Pistole zückt und einige Schüsse gen Himmel abfeuert. „Hast du sie noch alle?! Du kannst doch hier nicht einfach rumballern“, rufen seine entgeisterten Teamkollegen und sorgen dafür, dass der Schlussmann seine Waffe schnell wieder in seiner Tasche verschwinden lässt. „Der Volker war ein Pistolenfreak, die Knarre hatte er sich kurz zuvor gekauft und wollte sie dann unbedingt ausprobieren“, erinnert sich Herbert Laumen noch genau an das Szenario.

Beinahe werden Danners Schüsse den Borussen zum Verhängnis, denn nur wenige Minuten später treffen brasilianische Polizisten am „Tatort“ ein. „Ich vermute, dass irgendwelche Einheimische sie alarmiert haben. Aber wir haben alles abgewiegelt, und zum Glück haben sie uns weiterfahren lassen“, berichtet Laumen. Er selbst kommt während des Südamerika-Trips noch in eine weitere unangenehme Situation, als er gemeinsam mit Berti Vogts im Taxi sitzend kurz vor der Stadtgrenze von Santiago de Chile von einigen Wachmännern angehalten wird. „Plötzlich haben wir in drei Gewehrläufe geguckt“, erzählt Laumen. „Da wird einem schon ganz anders.“ Als das Wachpersonal aber erfährt, dass in dem Auto Fußballspieler aus Deutschland sitzen, dürfen sie den Kontrollposten umgehend passieren. Von beiden Aktionen hat Günter Netzer nichts mehr mitbekommen, denn der befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits wieder in der Heimat – die Hitze und die dünne Luft in den Anden hatten ihm zu sehr zugesetzt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ein Heimsieg per Post»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ein Heimsieg per Post» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ein Heimsieg per Post»

Обсуждение, отзывы о книге «Ein Heimsieg per Post» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x