Reiner Hänsch - Die Faxen Dicke

Здесь есть возможность читать онлайн «Reiner Hänsch - Die Faxen Dicke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Faxen Dicke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Faxen Dicke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Alex Knippschild braucht Urlaub. Unbedingt. Jedenfalls meinen das seine Kollegen in der Redaktion des «Sauerlandbeobachters», einem kleinen, tapferen aber unbedeutenden Anzeigenblättchen, das das um alle herum liegende Sauerland zwar sehr aufmerksam beobachtet, aber leider nie etwas zu berichten hat. In dieser extrem ereignisarmen Gegend passiert einfach nix – außer dröhnenden Schützenfesten und feierlichen Prämierungen der schönsten Kühe natürlich. Alex ist frustriert, genervt und seit einiger Zeit auch gar nicht mehr so richtig nett. Und das war er doch immer!
Er hat ganz einfach die Faxen Dicke! Also Urlaub. Naja, warum eigentlich nicht?
Und so reist die Familie Knippschild eines schönen Tages auf die Trauminsel Ko Samui ins ferne exotische Thailand. Was sie dort allerdings erwartet, übertrifft die schlimmsten Befürchtungen bei weitem. Dieser Urlaub ist für die drei Knippschilds eine einzige Prüfung, eine Heimsuchung – einfach nur die Pest. Trotzdem versucht man sich zu arrangieren mit dem finsteren, üblen Urlaubsmoloch, der die arme Familie fest im Griff hat.
Und fast scheint man es auch zu schaffen, als plötzlich etwas Unglaubliches passiert … im fernen Sauerland!
Vom Sauerland zum Palmenstrand
sind's viele Kilometer
manche woll'n da gar nich' hin
manche vielleicht später
Sonne, Sand, Moskitostich
wir sind mal eben wech
Urlaub is'n schönes Ding
doch manche haben Pech

Die Faxen Dicke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Faxen Dicke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ja, ja, is nich Köln.

„Ooch, ist das schön!“, hauchte Steffi mit fiebrigen Wangen, als wir es zum ersten Mal im Immoscout entdeckten. Bilderbuch. Einfach toll. Als der erregte Makler es uns dann schweißgebadet präsentierte, erklärte sich auch schnell der relativ günstige Preis durch feuchte Wände und morsche Balken … naja, man kann nicht alles haben. Aber darum kümmerte sich händereibend das ortsansässige Bauunternehmen Biggemann und nach ein paar langen Wochen und einem gewaltigen Stapel Rechnungen konnten wir dann tatsächlich unsere paar Möbel zwischen das alte Ständerwerk stellen – und anfangen zu leben.

Natürlich habe ich auch die Arbeit beim anfänglich verachteten Sauerlandbeobachter richtig ernstgenommen. Das kann man wohl auch erwarten.

Der Pädder aus Attendorn holt eine Zigarre aus einem schön ziselierten silbernen Etui und entzündet sie ritualisch. Und dann unterhalten wir uns prima über dies und das – aber nicht über unsere Jobs. Auf keinen Fall. Nein, das gehört hier nicht hin. Ich will auch nicht wissen, was der Pädder so macht und der Pädder wohl auch nicht, was ich mache.

„Ich hol nomma Bier, woll“, sagt Pädder dann und strebt auf die Strandbude zu. Ich halte zwischendurch ein paarmal nach meiner Familie Ausschau.

Verdammt, ich habe ja immer noch nicht angerufen! Meine Güte, was macht dieser Urlaub bloß aus mir? Hastig ziehe ich mein Handy aus der Tasche. Es hat noch drei Balken.

Ich wähle die Nummer von Ulli, es klingelt ein paarmal … ich warte … aber da fällt mir ein, dass ja heute Weihnachten ist. Naja, da kann ich ja eigentlich nicht stören. Außerdem ist die Redaktion ja auch gar nicht besetzt. Und außerdem (!) ist es jetzt im Sauerland erst Viertel nach fünf morgens. Ach, du lieber Himmel. Schnell drücke ich die rote Taste und lege das Handy kopfschüttelnd weg. Immer noch drei Balken.

Am Strand kann ich Steffi entdecken. Sie ist offensichtlich auf ihrem braunen Paradies-Frottee eingeschlafen, und Max sitzt mit dem Game Boy im dunklen Schatten einer hohen Mauer, die den Bereich des Paradise-Hotelstrandes gegen das unsichere Gelände abgrenzt, auf dem einige echte Eingeborenenhütten mit echten Eingeborenen stehen, die man vom Hotelstrand lieber nicht sehen soll. Alles hat seine Ordnung und Pädder ist mit dem neuem Bier zurück.

Ich trinke eigentlich nie Bier und schon gar nicht um Viertel vor zwölf vormittags, sondern meistens roten Wein, aber den auch erst, wenn es draußen schon dunkel ist. Aber heute trinke ich halt im Hellen mal Bier für sechzig Baht. Es ist ja schließlich ein besonderer Tag. Der erste richtige Urlaubstag, und da ist alles möglich.

Pädder, also Peter heißt er ja sicher, erzählt mir, dass seine Frau diese „schäbbige Baracke hia“ gebucht hätte. Und er sich „eing’klich auch wat Bässeres laist’n“ könnte: „Abba man muss de Kohle ja nich zum Fenster rausschmeißen. Immer schön au’m Teppich bleiben, woll!“

Aber jetzt wäre er nun mal hier und es würde ihm sogar irgendwie gefallen. Hauptsache mal Urlaub. Er wäre ganz zufrieden. Außerdem wäre er hier, um sich mit dem ganzen „Wällness-Quatsch ma so richtich zu befass’n, woll“. Und da hätten die in Thailand ja richtig Ahnung von.

Wellness. Och nä.

Pädder und ich beobachten interessiert und angewidert zugleich einen dicklichen, älteren Herrn, der sich gerade von einer, vielleicht seiner, jungen Thai-Frau von oben bis unten mit Sonnenöl einreiben lässt und es offensichtlich sehr genießt. Sonnenöl, hahaha, das haben wir ganz vergessen, mit an den Strand zu nehmen. Wie lustig. Wir haben ja alles vergessen oder gar nicht erst mitgenommen, weil wir ja nur mal eben so gucken wollten, wie’s am Strand so ist.

Und so ist es: Pädder und ich trinken gemütlich unsere Biere, und die schwarze Wolke, die vor einer Stunde noch weit hinten und ganz ungefährlich über einer anderen kleinen Nebeninsel schwebte, nähert sich mit jetzt schon messbarer Geschwindigkeit. Die Sonne verschwindet beleidigt und die ersten Ausläufer der Wolke sondern schon mal drohend einige noch vorsichtige Tropfen ab, was aber die meisten der anderen gerade noch lässig faulenzenden Strandbewohner veranlasst, augenblicklich aufzuspringen, ihre Habseligkeiten in panischer Eile zusammenzuraffen und den Strand ohne ein Wort des Grußes fluchtartig zu verlassen.

„Waichaier“, sagt Pädder und wir nehmen beide noch einen ordentlichen Schluck Singha.

Habe ich schon fünf Bier getrunken?

Plötzlich steht Steffi vor uns, hat noch ganz verschlafene Augen und irgendwas an ihr erinnert mich an eine fast verglühte Raumkapsel beim Eintritt in die Erdatmosphäre. Es dampft regelrecht, wenn die dicken Regentropfen auf ihre Lobster-like-gerötete Haut platschen, und ich meine auch, es zischen zu hören. Pädder sieht sie mit offenem Mund an.

„Tach zusammen!“, sagt Steffi und: „Is was?“

„Das ist Pädder“, sage ich, ohne die Augen von ihr zu nehmen, mit einem Wink auf meinen neuen, Zigarren rauchenden Freund, aber der interessiert Steffi nicht sonderlich. „Pädder kommt aus Att’ndorn. Kannssu das glaub’n?“

„Wo ist Max?“, fragt sie stattdessen besorgt, ich deute nur stumm, kraft- und fassungslos in Richtung Mauer, und er kommt auch just in diesem Moment angerannt und flucht.

„Scheiß Regen, schon wieder!“, sagt er, als er uns erreicht, sich zu uns unter das kleine Holzdach gesellt und sich wieder in seinen Game Boy vertieft. Er nimmt um sich herum wenig bis nichts wahr.

„Ihr trinkt Bier?“, fragt Steffi, als hätte sie kein, oder zumindest nicht genügend Verständnis für unsere kleine private Feier aus Anlass des ersten Urlaubstages hier vor der Holzhütte der Paradies-Filiale. Wir sehen uns unsicher und schuldbewusst an und Pädder sagt: „Singha! Chanz lecker. Wolln se au ains?“ Dann steht er auf und verbeugt sich leicht und ziemlich altmodisch zu Steffi hin.

„Pädder.“

Auf den fragenden Blick von Steffi hin verbessert er seine nachlässige Aussprache: „Peetäär.“

„Aha“, meint Steffi nur, verrät aber ihren eigenen Namen noch nicht.

Da zuckt ein Blitz in Weltuntergangsgröße über den bereits verdunkelten Strand, und es donnert, dass uns all unsere Sünden einfallen. Ich nehme schnell noch einen letzten Schluck Singha, verabschiede mich von Pädder, der jetzt auch seine Baracke aufsuchen will, und dann rennen wir durch das Unwetter zurück zur Straße, die man gar nicht mehr findet, weil sie sich inzwischen in einen riesigen See verwandelt hat, dessen brodelndes, braunes Wasser uns fast bis zur Hüfte geht. Wir durchschwimmen ihn todesmutig und flüchten völlig durchnässt und erschöpft in die Sicherheit unserer Superior-Hillside-Urlaubsbude.

Erst da wird die ganze Katastrophe des spontanen, auf mein Drängen so ganz ohne Planung und Vorbereitung begonnenen Urlaubsvormittages sichtbar. Max zittert am ganzen Körper, er friert und ihm ist schlecht, außerdem bellt er noch immer wie ein Seehund und hat Temperatur. Steffi schickt ihn sofort ins Bett, wühlt jetzt schon wieder wütend in ihrer Apothekentasche und scheint auch irgend was Fieses gefunden zu haben, das sie ihm unter heftiger Gegenwehr eintrichtert, während sie mir giftige Blicke und ganz üble Schwingungen sendet.

Sie selbst bekommt ihren schweren Schock erst etwas später, als sie sich im halbblinden Spiegel unserer Hütte selbst kaum wiedererkennt. Ich kann meine vorsorgliche Blockade der Toilette leider nicht mehr aufrechterhalten und es so leider auch nicht mehr verhindern, dass sie ins Bad kommt und sich spiegeln will.

„HA!“ Ihr Schrei übertönt sogar das erbarmungslose Prasseln des Dschungelregens.

„WIE SEHE ICH DENN AUS?“, brüllt sie, und Max wird wieder wach und bellt.

Ich wusste ja schon, wie sie aussieht. Ihr Gesicht ist schon leicht geschwollen und so shrimpsrot und heiß, dass es praktisch kocht. Es haben sich zwar noch keine Brandblasen gebildet, aber in der nächsten Viertelstunde in der erbarmungslosen Hitze des traumhaften Chaweng Beach wären sie sicherlich erschienen. Ich bin schuld.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Faxen Dicke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Faxen Dicke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Faxen Dicke»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Faxen Dicke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x