Man sollte diese Befragungen auch bei uns und am besten sogar auf jedem Inlandflug durchführen, dann wäre Deutschland bald ein Land ohne jedes Verbrechen – wie die USA. Natürlich müssten unsere Fragen etwas anders lauten: »Waren oder sind Sie als Hassprediger tätig? Haben Sie vor, dem Finanzamt falsche Angaben zu machen?« Und vor allem: »Planen Sie bei Ihrer Ankunft, den Müll nicht zu trennen oder waren Sie jemals in Aktivitäten verwickelt, in deren Verlauf eine Mülltrennung sabotiert wurde?«
Kürzlich hielt ich im Supermarkt eine Packung in der Hand, die mir sehr zu denken gab. Ich brauchte den Inhalt, um eine Sauce zu verlängern, eine Sauce, für die ich Zwiebeln, Tomaten, Paprika und frischen Basilikum vermischt hatte. Ich betrachtete verwirrt die Aufschrift der rechteckigen Packung und da stand »Passierte Tomaten«. Nicht besonders groß, nicht unglaublich auffällig, aber eben doch deutlich lesbar: »Passierte Tomaten«. Erstaunlich, dass solche Dinge im Supermarkt verkauft werden. Gehört eigentlich eher in einen Buchladen: »Passierte Tomaten« von Walter Kempowski. Vielleicht auch von Peter Handke. Am ehesten ein Gedichtband von Sarah Kirsch. Oder ein Familienroman von Jonathan Franzen. Originatitel »Tomatoes that had happened«. Könnte man aber auch in einem Museum für moderne Kunst finden: »Passierte Tomaten«, Installation von Klaus M. Schwerkenbäumer, Bronze auf Eisendraht, 2007. Ich hatte jedoch weder in der Buchhandlung noch im Museum eingekauft, sondern im Plus-Markt. Da gab es diese »Passierte Tomaten« in der BioBio-Edition. Aber wie können Tomaten passieren? Unglücke passieren, Unfälle, Malheure. Oft, sehr oft, passiert ES. Oder man passiert Hildesheim auf der Fahrt nach Braunschweig. Aber Tomaten? Ist das möglich? Gibt es Tomaten in der Leidensform?
Vielleicht handelt es sich um einen neuen Trend und man findet bald eine richtig große Passivabteilung in jedem Verbrauchermarkt. Da kann man dann »Geknackte Haselnüsse«, »Geriebenen Käse«, »Verflüssigte Orangen« kaufen. Nicht unbedingt empfehlenswert sind »Gebrauchte Paprika«. Für Diätwillige gibt es dann noch »Gewesene Nougatschokolade« in der leeren 100gr. Packung. Kein Produkt ist aber so lyrisch, strahlt einen solchen rätselhaften Zauber aus wie die passierten Tomaten. Und das beste: Obwohl sie schon passiert waren, konnte ich sie ohne weiteres für die Sauce verwenden. Die Tomaten waren also sogar wiederpassierbar.

Die vergleichende Beobachtung passierter Tomaten zählt zu den Königsdisziplinen der Linguistik, kann aber auch zu Schlafstörungen führen.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.