Christian Immler - Dein Smartphone mit Android 10

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Immler - Dein Smartphone mit Android 10» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dein Smartphone mit Android 10: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dein Smartphone mit Android 10»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dein Smartphone mit Android 10 Sie haben sich gerade ein Android-Smartphone gekauft oder möchten Ihr Gerät auf die neue Android-Version updaten. Dann ist dies Ihr Buch dazu. Leicht verständlich führt Sie der Android-Experte Christian Immler durch die Vielfalt der Android-Funktionen:
Surfen, Mailen, Telefonieren, Termine verwalten, Kontakte einrichten, Fotografieren – Sie haben Ihr Smartphone mühelos im Griff. Die Sicherheit ist ebenfalls Thema: Insidertipps verraten Ihnen, wie Sie ein gestohlenes oder verlorenes Android-Smartphone wiederfinden und Ihr Gerät vor ungewollten Zugriffen schützen Aus dem Inhalt: – Android-Smartphone: Inbetriebnahme und Einrichtung – Zentrale Funktionen im täglichen Einsatz – Apps finden und installieren – Mit Android ins Internet – Kommunikation und Multimedia – Fotos aufnehmen und bearbeiten – Unterwegs mit dem Smartphone – Sicherheit, Schutz und Insidertipps Der Autor Mit dem ersten Palm PDA entdeckte der erfahrene IT-Autor Christian Immler sein Spezialgebiet «mobile computing» und damit den Beginn der sogenannten Post-PC-Ära. In den letzten Jahren veröffentlichte er zahlreiche Titel zu Smartphones und Tablets der verschiedensten Betriebssystemplattformen.

Dein Smartphone mit Android 10 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dein Smartphone mit Android 10», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Weiter unten sollten Sie noch zustimmen, dass Google Standortdaten Ihres Gerätes nutzen darf. Viele Apps werden dadurch erst sinnvoll, dass Informationen aus der näheren Umgebung angezeigt werden können. So funktionieren unter anderem weder die Routenplanung auf Google Maps noch die Ortung eines gestohlenen Smartphones ohne Standortinformationen. Wer sich unbedingt verstecken möchte und dafür bereit ist, diverse Einschränkungen bei Apps in Kauf zu nehmen, kann die Standorterfassung hier abschalten. Die Einstellung kann später jederzeit wieder geändert werden.

Sicherheitssperre einrichten

Android-Smartphones haben eine Bildschirmsperre, die verhindert, dass man versehentlich auf den Bildschirm tippt und damit irgendwelche Funktionen auf dem Smartphone auslöst. Diese Sperre lässt sich in der Standardeinstellung durch eine kleine Bewegung mit dem Finger lösen. Man braucht nur auf dem Sperrbildschirm nach oben zu wischen.

Der Sperrbildschirm dient nicht nur als Schutz vor versehentlichem Berühren, er kann auch als Zugangssperre eingesetzt werden, um Fremden die Nutzung des Smartphones zu ­verweigern. Der Einrichtungsassistent fragt nach der Einrichtung der Google-Dienste, ob Sie eine Sicherheitssperre einrichten möchten. Dieser Schritt kann natürlich auch übersprungen werden.

Fingerabdruck als Sicherheitsmerkmal

Einige Smartphones enthalten eingebaute Fingerabdrucksensoren zum besonders ein­fachen, aber sicheren Entsperren. Wenn das Smartphone über einen Fingerabdrucksensor verfügt, erscheint automatisch bei der Ersteinrichtung die Frage, ob Sie einen Fingerabdruck zum Entsperren verwenden möchten. Die Abbildungen zeigen das von den Google-Smartphones der Pixel-Serie verwendete System Pixel Imprint. Smartphones von Samsung, Huawei und einigen anderen Herstellern verwenden eigene Systeme, die aber ähnlich eingerichtet werden.

Bevor Sie den Fingerabdruck scannen, müssen Sie noch eine alternative Displaysperre einrichten, falls das Scannen des Fingerabdrucks z. B. durch Feuchtigkeit auf dem Sensor oder eine Verletzung der Hand fehlschlägt. Auf Geräten ohne Fingerabdrucksensor werden nur diese alternativen Displaysperren zur Auswahl angeboten.

Verschiedene Methoden der Bildschirmsperre PIN oder Pass - фото 85 Verschiedene Methoden der Bildschirmsperre PIN oder Passwort Wer es vom PC - фото 86 Verschiedene Methoden der Bildschirmsperre PIN oder Passwort Wer es vom PC - фото 87

Verschiedene Methoden der Bildschirmsperre.

PIN oder Passwort

Wer es vom PC gewohnt ist, bei jedem Einschalten ein Passwort oder eine PIN einzugeben, kann dies auch auf dem Smartphone tun. Beim Festlegen der PIN oder des Passworts muss diese/dieses zweimal eingegeben werden, um Tippfehler zu vermeiden.

INFO:

Eine PIN (Persönliche Identifikationsnummer) ist eine Zahlenkombination, ein Passwort kann aus beliebigen Zeichen bestehen. Android unterscheidet diese beiden Verfahren, um bei einer PIN-Eingabe eine Zifferntastatur mit deutlich größeren Tasten einzublenden, als sie die Buchstabentastatur für die Passworteingabe hat.

Sperrmuster

Viel eleganter und einfacher als die Eingabe eines Passworts ist ein grafisches Sperr­muster. Hier muss man Rasterpunkte auf dem Bildschirm mit einer Linie verbinden. Um Fehler zu vermeiden, muss auch dieses Muster beim Einrichten zweimal gezeichnet werden. Auf dem Sperrbildschirm erscheint dann ein Punktraster, auf dem man das zuvor definierte Muster zeichnen muss, um die Bildschirmsperre zu lösen.

Danach können Sie mehrere Fingerabdrücke hinzufügen, mit denen sich das Smartphone sofort entsperren und einschalten lässt, wenn Sie im ausgeschalteten Zustand den Fingerabdrucksensor berühren. Wenn Sie einen Fingerabdruck hinzufügen, werden Sie ein paar Mal aufgefordert, den Finger vom Sensor abzuheben und wieder aufzulegen. So werden unterschiedliche Griffpositionen und Details erfasst. Verwenden Sie aber immer denselben Finger innerhalb eines gespeicherten Fingerabdrucks. Einen anderen Finger können Sie in einem weiteren Fingerabdruck speichern.

Fingerabdrücke erkennen und speichern Sie können spät - фото 88 Fingerabdrücke erkennen und speichern Sie können später in den Einstellungen - фото 89 Fingerabdrücke erkennen und speichern Sie können später in den Einstellungen - фото 90

Fingerabdrücke erkennen und speichern.

Sie können später in den Einstellungen unter Sicherheit/Pixel Imprint weitere Fingerabdrücke hinzufügen.

Einrichtung fortsetzen Nach der Sicherheitssperre können Sie gleich noch - фото 91

Einrichtung fortsetzen

Nach der Sicherheitssperre können Sie gleich noch weitere nützliche Google-Dienste einrichten. Möchten Sie das Smartphone sofort verwenden, können Sie hier auch aufhören und sich später erinnern lassen, was aber nicht zu empfehlen ist.

Google Assistant einrichten

Der Google Assistant kann auf dem Smartphone per Spracheingabe Fragen beantworten und Aufgaben erledigen. Abhängig vom aktuellen Bildschirminhalt versucht der Assistent, den aktuellen Sinn einer Frage zu erkennen und möglichst relevante Antworten zu liefern.

1.Der Google Assistant wird automatisch konfiguriert. Dazu muss in der Grundeinstellung der Standortverlauf aktiviert sein.

2.Hier können Sie optional die Stimmerkennung aktivieren. Damit kann der Google Assistant auch bei gesperrtem Bildschirm aktiviert werden – allerdings aus Sicherheitsgründen nur durch Ihre eigene Stimme und nicht durch die Stimme irgendeiner fremden Person.

3.Im nächsten Schritt müssen Sie je zweimal hintereinander Ok Google und Hey Google sagen. Das ist das Sprachkommando, um den Google Assistant zu aktivieren.

Dein Smartphone mit Android 10 - фото 92 Google Assistant einrichten Anderes EMailKonto hinzufügen Möchten Sie neben - фото 93 Google Assistant einrichten Anderes EMailKonto hinzufügen Möchten Sie neben - фото 94

Google Assistant einrichten.

Anderes E-Mail-Konto hinzufügen

Möchten Sie neben dem zur Anmeldung verwendeten E-Mail-Konto noch ein weiteres E-Mail-Konto auf dem Smartphone nutzen, können Sie in der Gmail-App noch weitere Konten anlegen. Es ist keine eigene E-Mail-App mehr nötig.

Weitere Informationen dazu finden Sie in Kapitel 5 unter der Überschrift »Andere E-Mail-Konten einrichten und nutzen«.

Schriftgröße ändern

Moderne Smartphones mit ihren extrem hohen Bildschirmauflösungen stellen die Schrift der Android Benutzeroberfläche oft so klein dar, dass sie unter bestimmten Umständen nur noch schwer zu lesen ist. Deshalb können Sie bei der Einrichtung – oder auch später – die Standardschriftgröße ändern. Einige Apps, z. B. Browser und E-Book-Reader, haben eigene Einstellungen für die Schriftgröße.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dein Smartphone mit Android 10»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dein Smartphone mit Android 10» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Dein Smartphone mit Android 10»

Обсуждение, отзывы о книге «Dein Smartphone mit Android 10» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x