Stephen Wolinsky - Die Essenz der Quantenpsychologie

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Wolinsky - Die Essenz der Quantenpsychologie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Essenz der Quantenpsychologie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Essenz der Quantenpsychologie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Stephen Wolinsky gibt hier einen komprimierten, zum Teil vereinfachten Überblick über die von ihm begründete Quantenpsychologie. Dieser Ansatz unterscheidet sich von anderen Richtungen der Psychologie durch seine tiefer gehende Intention. Hier geht es nicht um Ziele wie: mehr sein, mehr leisten, mehr darstellen, die eigene «Berufung» finden oder finanziellen Erfolg erreichen.
"In der Quantenpsychologie geht es darum, herauszufinden, wer Sie wirklich sind, indem Sie Stück um Stück feststellen, dass Sie all das nicht sind, was Sie denken oder glauben. Der Weg dorthin führt über das Auflösen eines innerseelischen Systems, das wir Falscher Kern und Falsches Selbst nennen, und über das Erlernen multidimensionalen Bewusstseins." (St. W.) Zahlreiche Übungen in diesem Buch laden die Leser ein, sich auf den Weg zu machen.
Kurz & bündig
Diese Zusammenfassung der wesentlichen Elemente der Quantenpsychologie bietet Einstei-gern eine grundlegende Einführung und Kennern dieses Ansatzes einen konzentrierten, zum Teil neu formulierenden Gesamtüberblick.

Die Essenz der Quantenpsychologie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Essenz der Quantenpsychologie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Am Anfang war das absolute Nichts. Dann verdichtete sich innerhalb dieses Nichtseins das Ich bin. Und eines Tages wird das Ich bin verschwinden, sich einfach auflösen in dieses Nichts hinein. Dann wird wieder das absolute Nichts herrschen.

Nisargadatta Maharaj und die Quantenpsychologie

Persönlichkeit ist nichts weiter als eine falsch verstandene Identität.

Nisargadatta Maharaj

Die Quantenpsychologie nähert sich dem eigenen Selbst mit einem Prozess der Selbstbefragung an, in dessen Verlauf wir feststellen, dass wir all das nicht sind, was wir zu sein glauben. Dieses Modell geht auf den Einfluss Nisargadatta Maharajs zurück. Das ständige Infragestellen zieht unsere Aufmerksamkeit von dem ab, was wir als unsere Persönlichkeit wahrnehmen. Auf diese Weise wird sie frei für die Entdeckung, dass Befrager und Befragter, Gewahrsein und Gewahrseiender letztlich eins sind. Sie verschmelzen in der allem zu Grunde liegenden Schicht der einen Substanz, die jenseits aller Bewusstseinsdimensionen liegt.

Daher ist die Quantenpsychologie sozusagen ein Nebenprodukt von Nisargadatta Maharajs Lehren, die auf dem Advaita-Vedanta beruhen. Die grundlegenden quantenpsychologischen Prinzipien lassen sich so zusammenfassen:

• Advaita (Nichtdualität) ist die Grundlage von allem.

• Es gibt nur eine Substanz, eine Wirklichkeit, nicht zwei oder mehrere.

• Vedanta ist der Prozess.

• Neti-neti charakterisiert die Methode: »Weder dies, noch jenes.«

Das Herz der Quantenpsychologie

Dies sind die neun quantenpsychologischen Prinzipien von Nisargadatta Maharaj:

1. Es gibt nur eine Substanz, eine Wirklichkeit.

2. Alles, was du über dich zu wissen glaubst, stammt nicht aus dir selbst. Lass es also los.

3. Stelle alles in Frage. Glaube nichts.

4. Wenn du herausfinden willst, wer du bist, musst du erforschen, wer du nicht bist.

5. Wenn du etwas loslassen willst, musst du zuerst wissen, was es ist.

6. Der Erfahrende steckt in der Erfahrung selbst.

7. Alles, was du zu sein glaubst, bist du nicht.

8. Halte dich an dein Ich bin. Lass alles andere los.

9. Alles, was du über dich weißt, kannst du nicht sein.

Diese neun Prinzipien bilden den Kern der Quantenpsychologie.

Das Ich bin

Bevor wir nun fortfahren, möchte ich noch genauer erläutern, was Nisargadatta Maharaj meinte, als er sagte, wir sollten uns an unser Ich bin halten und alles andere loslassen.

Vor dem Auftauchen jeglicher Gedanken waren »Sie« da, im zustandslosen Zustand des Ich bin, in dem das Sein keine Attribute hat. Wenn dann Gedanken, Gefühle oder was auch immer sozusagen wie Wolken am leeren Himmel des Geistes aufsteigen, dann ist dieser zustandslose Zustand immer noch da. Und wenn Gedanken und Assoziationsketten wieder verschwinden, ist er immer noch da. Daher sollen wir uns an unser tiefstes Sein halten und alles andere gehen lassen.

Wenn Sie es wirklich erfahren wollen, schließen Sie die Augen und achten Sie darauf, was geschieht, wenn Sie Ihren Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Wahrnehmungen, Absichten, Assoziationen und so weiter keine Aufmerksamkeit schenken. Dieser leere Raum liegt vor allem Denken. Wenn Nisargadatta Maharaj sagt, dass wir alles, was wir zu sein glauben, nicht sind, dann meint er damit, dass wir schon vor unseren Gedanken, Erinnerungen etc. existieren, im zustandslosen Zustand (oder »Nicht-Zustand«) des nonverbalen Ich bin.

Um mit dieser Schicht Ihres Seins in Kontakt zu kommen, müssen Sie die Aufmerksamkeit von allem abziehen, was Sie gewöhnlich zur Informationsbeschaffung und -verarbeitung nutzen. Sie gehen auf Ihre Gedanken, Erinnerungen, Gefühle, Assoziationen, Wahrnehmungen, Absichten etc. einfach nicht mehr ein. Wenn Sie das tun, werden Sie Bekanntschaft mit einer natürlichen Leere schließen, die allem vorausgeht. Anfangs erleben Sie diese Erfahrung vielleicht nur für den Bruchteil einer Sekunde, nachdem Sie alles, was Sie gewöhnlich beschäftigt, beiseite geschoben haben. Doch je häufiger Sie in diesem zustandslosen Zustand verweilen, desto mehr werden sich diese Augenblicke ausdehnen und vertiefen. Und Sie erfahren das Ich bin. Für den Anfang aber genügt es, wenn Sie überhaupt bemerken, dass vor Ihrem Denken, Empfinden, Wahrnehmen etc. tatsächlich etwas existiert.

Übung zum Entdecken des Ich bin: Der erste Schritt

(Bitten Sie einen Freund, eine Freundin oder eine andere Person, Sie durch diese Übung zu geleiten. Ein Freund wird Sie natürlich mit »du« ansprechen.)

Schließen Sie für eine Weile die Augen.

• Lassen Sie Ihre Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten beiseite und beantworten Sie sich folgende Frage: Sind Sie ein Mann? Oder eine Frau? Oder keines von beiden?

• Achten Sie nicht auf Ihre Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten und beantworten Sie sich folgende Frage: Sind Sie begrenzt? Sind Sie unbegrenzt? Oder keines von beiden?

• Ohne auf Ihre Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten zurückzugreifen beantworten Sie sich folgende Frage: Sind Sie klar definiert? Sind Sie nicht klar definiert? Oder keines von beiden?

• Ohne Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten: Was ist Heilung?

• Ohne Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten: Was ist es, das geheilt werden muss?

• Ohne Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten: Was bedeutet Existenz oder Nichtexistenz? Haben diese beiden Begriffe überhaupt irgendeine Bedeutung?

• Ohne Gedanken, Erinnerungen, Emotionen, Assoziationen, Wahrnehmungen, Zielvorstellungen, Absichten: Lauschen Sie dem Klatschen der einen Hand (wie es in einem berühmten Zen-Koan heißt)!

• Nun sind wir am Ende und gleich werde ich (der die Anleitung gibt), Sie/dich bitten die Augen zu öffnen und in diesen Raum zurückzukehren, während Sie mit einem Teil Ihrer Aufmerksamkeit im Nicht-Zustand des Ich bin bleiben, in dem es weder Gedanken noch Erinnerungen, weder Gefühle noch Assoziationen, weder Wahrnehmungen noch Absichten gibt. Wenn Sie die Augen öffnen, kann ein Teil Ihres Bewusstseins weiterhin das reine Sein wahrnehmen, während der andere Teil in diesen Raum zurückkehrt. Sobald Sie nun dafür bereit sind, schlagen Sie die Augen auf …

Willkommen

im zustandslosen Zustand des

Ich bin!

2

Quantenpsychologie und Quantenwelt

Der Beobachter ist mit der beobachteten Realität untrennbar verbunden.

Werner Heisenberg

Alles ist leer. Form ist verdichtete Leere.

Albert Einstein

Das Nichts ist der Baustein des Universums

John Wheeler

Das Universum ist ein Ganzes, dessen Teile unauflösbar miteinander verbunden sind.

David Bohm

Es gibt keine lokalen Ursachen.

John Stuart Bell

2500 Jahre bevor Einstein schrieb, dass alles leer sei und dass Form verdichtete Leere sei, hielt das buddhistische Herzsutra fest: »Form ist nicht verschieden von Leerheit. Leerheit ist nicht verschieden von Form.« Aber was soll das bedeuten? Und können wir diese Aussage überhaupt überprüfen? Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Blick in die Welt der Quanten, also der unendlich kleinen Teilchen werfen. Dann würden Sie entdecken, dass das, was Sie für einen Stuhl oder eine ähnlich klar definierte Einheit halten, nichts weiter ist als leerer Raum mit ein paar winzigen Teilchen, die sich darin bewegen. Das folgende Beispiel soll Ihnen verdeutlichen, wie viel Leerheit in unserer Umgebung zu finden ist. Stellen Sie sich ein Elektron vor, das um einen Atomkern kreist. Dieses Elektron soll hier die Erde darstellen, der Atomkern die Sonne. Doch um die Abstände (den leeren Raum) in einem Atom auch nur annähernd stimmig wiederzugeben, müsste die Erde noch sehr viel weiter von der Sonne entfernt sein, als sie es ohnehin schon ist. So viel Leerheit umgibt uns. Dies bedeutet, dass auch die Dinge, die unserem Alltagsblick (also unserem Nervensystem als Zentrum der Wahrnehmung) fest erscheinen, in Wahrheit sehr, sehr leer sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Essenz der Quantenpsychologie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Essenz der Quantenpsychologie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Essenz der Quantenpsychologie»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Essenz der Quantenpsychologie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x