Minna Salami - Sinnliches Wissen

Здесь есть возможность читать онлайн «Minna Salami - Sinnliches Wissen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinnliches Wissen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinnliches Wissen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Sinnliches Wissen ist ein forschendes, herausforderndes und fantasievolles Buch, das es wagt, den Schwarzen Feminismus als das Prisma zu positionieren, durch das wir die Welt besser erleben und verstehen können." Bernardine Evaristo
In ihrem inspirierenden und ermutigenden Essay lehnt Minna Salami eine Opferhaltung ab und zeigt jenseits von Essenzialisierungen, welche ungeheure Wirkung in afrikanischen und weiblichen Sichtweisen auf die Welt verborgen liegt. Persönlich und global, analytisch und poetisch, kämpferisch und voller Emphase eröffnet sie eine Schwarze feministischePerspektive für alle, die durch ihre Nähe zu Spiritualität und eine andere Art der Naturbeziehung auch progressive, westliche Positionen herausfordert. Denn Gleichberechtigung kann nicht darin bestehen, dass Frauen sich Männern, Schwarze sich Weißen angleichen. In ihrem Nachdenken über Befreiung, Dekolonisierung, Identität, Blackness und Schwesternschaft, das sich aus vielfältigen und auch unvermuteten Quellen speist, erweitert Minna Salami nicht nur unsere eingeschränkte Sicht auf die Welt, sondern preist auch das Glück, eine Frau zu sein, eine Schwarze Frau, die für nichts weniger als die Befreiung aller Menschen kämpft.

Sinnliches Wissen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinnliches Wissen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Minna Salami

Sinnliches Wissen

Eine schwarze feministische

Perspektive für alle

Aus dem Englischen von

Yasemin Dinçer

Für meine Mutter und meinen Vater INHALT Vorwort Vom Wissen Von der - фото 1

Für meine Mutter und meinen Vater

INHALT

Vorwort

Vom Wissen

Von der Befreiung

Von der Dekolonisierung

Von der Identität

Vom Schwarzsein

Vom Frausein

Von der Schwesternschaft

Von der Macht

Von der Schönheit

Anmerkungen

Literatur

Danksagung

Poesie ist der Ort der Transzendenz .

BELL HOOKS

VORWORT

Der Berg

In einer weit entfernten Zeit lebte einmal ein Entdecker, der die Legende von einem nahe gelegenen Berg vernahm, auf dem ein solch riesiger Reichtum der Natur zu finden sei, dass er seine Stadt zur wohlhabendsten der Welt machen könnte. Unter dem Beifall der Stadtbewohner:innen machte er sich auf die Suche nach dem Berg, kehrte jedoch Monate später mit der enttäuschenden Nachricht zurück, er habe den Berg zwar gefunden, dieser sei jedoch unfruchtbar.

Der Berg geriet schließlich in Vergessenheit. Nur eine einzige Person wurde das Gefühl nicht los, dass an der Legende etwas dran sein müsse, und verließ selbst die Stadt auf der Suche nach dem legendären Berg. Als diese zweite Entdeckerin zurückkehrte, verblüffte sie alle mit ihrem Bericht, der Berg sei in der Tat bedeckt von üppiger Vegetation, hoch aufragenden Bäumen und mindestens einigen Hundert Pflanzenarten.

Verwirrt begannen die Menschen in der Stadt, einander zu beschuldigen. Sie bezichtigten den ersten Entdecker der Verschwörung mit benachbarten Städten. Auch die Integrität der zweiten Entdeckerin wurde infrage gestellt. Allerdings sagten beide Entdecker:innen die Wahrheit, sie hatten den Berg lediglich von verschiedenen Seiten gesehen.

Als schwarze *Frau afrikanischer Herkunft, die in der weiß und männlich dominierten Welt der Ideen arbeitet, bin ich wie die zweite Entdeckerin, die die andere Seite des metaphorischen Bergs erkundet hat. Wenn die universellen Konzepte – Wissen, Macht, Schönheit – in diesem Buch für den Berg stehen, habe ich aus der Perspektive der zweiten Entdeckerin über sie geschrieben, in diesem Fall aus einem afrikazentrierten schwarzen feministischen Blickwinkel anstelle der eurozentrischen und patriarchalischen Perspektive – die ich im Verlauf dieses Buchs als europatriarchalisch bezeichnen werde –, aus der wir sie zu betrachten gewohnt sind.

Aus einer afrikazentrierten schwarzen feministischen Perspektive schreibe ich allerdings nicht vorrangig, weil ich die europatriarchalische Sicht bekämpfen will. Mein Ziel besteht nicht darin, den ersten Entdecker davon zu überzeugen, dass er in Bezug auf den Berg im Unrecht ist. Das würde nur wieder ihn ins Zentrum der Geschichte stellen. Stattdessen geht es mir um die verborgene Geschichte der zweiten Entdeckerin und darum, ihre Welt ins Zentrum zu rücken.

Ich betone das Wort verborgen , da ich mit Sinnliches Wissen auch keine »neue« oder »alternative« Perspektive zur europatriarchalischen liefern möchte. Damit läge der Fokus erneut auf dem Weißsein und der Männlichkeit, da es implizierte, diese seien die Achse, um die sich alles andere drehen müsse. Mein Schwarzsein und meine Weiblichkeit sind für mich keine »neuen« oder »alternativen« Blickwinkel. Was Race und Gender angeht, sind es die einzigen Blickwinkel, die ich kenne.

Überdies sind das Schwarzsein und das Frausein zwar Eigenschaften, die mich Unterdrückung und Vorurteile wesenhaft verstehen lassen, aber sie bringen mich nicht automatisch in die Lage eines Opfers, so wie auch nicht jede weiß und männlich geborene Person automatisch ein Unterdrücker ist.

Ethnizität, Gender und Race sind Zufallsfaktoren, die allerdings aufgrund der Narrative, die unsere Gesellschaft formen, maßgeblich beeinflussen, wie wir die Welt sehen und wie die Welt uns sieht.

Ich möchte das Verständnis dafür, wie die Realität mit diesen Narrativen verbunden ist, nicht gegen die Illusion eintauschen, ich würde in einer farbenblinden, postfeministischen, postrassistischen und meritokratischen Fantasiewelt leben. Die unersetzliche Toni Morrison schrieb einst über die Naivität, die weißen Frauen historisch betrachtet gestattet wurde, weil Frauen mit anderem ethnischen Hintergrund sich um sie kümmerten: »Schwarze Frauen haben sich weißen Frauen gegenüber schon immer überlegen gefühlt. Nicht überlegen, was ihre Race angeht, sondern was ihre Fähigkeit angeht, gesund in der Welt zu funktionieren.« 1

Mit dieser provokativen Aussage meinte sie, dass das Leben als schwarze Frau zwar eine Herausforderung sein kann, eine schwarze Frau zu sein aber dennoch ein Segen ist, nicht zuletzt, weil es das Risiko einer naiven und ambivalenten Haltung gegenüber der Realität verringert.

Wichtig an der verborgenen Perspektive der Entdeckerin ist also, dass sie das eindimensionale Denken unterbricht und zu einem lebendigeren Verständnis der Welt beiträgt. Schwarze Feministinnen haben von jeher betont, feministische Diskurse müssten antikapitalistisch und antiimperialistisch sein, da der Kapitalismus ein profitzentriertes System und der Imperialismus das Instrument ist, mit dem die Sucht nach Wachstum und Profit befriedigt wird. Es hat keinen Zweck, »das Patriarchat zu zerschlagen«, wie es viele westliche Feminismen von sich behaupten, ohne auch den Imperialismus und den Kapitalismus zu bekämpfen. Schließlich liegen in der europäischen Erde keine Diamanten. In den USA gibt es kein Coltan. Die Ressourcen, die die westlichen Patriarchate stärken, werden größtenteils auf eine unethische Weise aus dem Globalen Süden beschafft.

Grundsätzlich hat die patriarchalische Herrschaft ihre Systeme der Unterdrückung auch nach dem Vorbild der Zerstörung der Umwelt gestaltet. Im 21. Jahrhundert müssen wir dringend eine Sichtweise auf den Feminismus entwickeln, in der dieser die Menschheit und die Natur als in einer wechselwirksamen Beziehung lebend umfasst.

Die westliche feministische Bewegung ist allerdings kein Monolith, und Sinnliches Wissen ist inspiriert von der internationalen Frauenbewegung mit ihren Figuren wie der sozialistischen Revolutionärin Rosa Luxemburg, der Ökofeministin Maria Mies und den vielen westlichen Aktivistinnengruppen von den Suffragetten über die Women’s Liberation bis hin zu MeToo.

Sinnliches Wissen ist zwar im schwarzen Feminismus verwurzelt, äußert sich aber zur allgemeinen Unzufriedenheit der Gegenwart und ist für alle relevant, die glauben, dass die derzeitigen europatriarchalischen Herrschaftssysteme toxisch sind und wir Paradigmen entwickeln müssen, die stattdessen belebend wirken.

Ideen, die für den menschlichen Geist zentral sind, aus einer afrikazentrierten schwarzen feministischen Sicht neu zu denken, bedeutet nicht, zu essenzialisieren, wie afrikanische, schwarze oder weibliche Identitäten durch ein europatriarchalisches Wertesystem »verandert« wurden. Stattdessen bedeutet es, die Subjektivität in diesen Identitäten zutage zu fördern, denn wenn sie auch konstruiert sein mögen, so prägen sie doch unser Leben. Daher ist es wichtig, eine Sprache und ein Wissen zu entwickeln, die für und nicht gegen jene arbeiten, die von den Privilegien des Status quo ausgeschlossen sind.

Wir sprechen häufig von Wissen, als wäre es ein neutraler Begriff – als wäre die männliche Perspektive auf Schönheit übereinstimmend mit der weiblichen Perspektive. Oder als könnte Macht für schwarze Menschen als Gruppe tatsächlich dasselbe meinen wie für weiße Menschen als Gruppe. Und natürlich ist Wissen an sich weder weiblich noch männlich, schwarz oder weiß. Aber weil wir die Wissensproduktion typischerweise mit einer weißen und männlichen Voreingenommenheit interpretieren, haben Frauen und Männer und Menschen verschiedener Races und Ethnizitäten jeweils unterschiedliche Beziehungen dazu. Um noch einmal Morrison zu zitieren: »Eines der Mittel zur Gestaltung von Wissen ist die Erzählung.« 2

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinnliches Wissen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinnliches Wissen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sinnliches Wissen»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinnliches Wissen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x