Frederik Hetmann - Wo der Wind weht

Здесь есть возможность читать онлайн «Frederik Hetmann - Wo der Wind weht» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wo der Wind weht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wo der Wind weht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Handfest, kauzig, schillernd, herzhaft, ursprünglich, umwerfend, versponnen, fantastisch, abenteuerlich sind diese Geschichten, Sagen, Märchen, Lieder und Anekdoten aus den Anfängen der amerikanischen Folklore. Aus allen Ecken der Alten Welt brachten die Einwanderer ihr Volksgut mit: englisches und französisches vermischte sich mit indianischem, ebenso holländisches, deutsches, irisches, norwegisches. Am Lagerfeuer, in den Hütten, auf langen Ritten durch neues Land wurden Geschichten erzählt, prahlte jemand mit seinen Taten, sang jemand ein Lied. Nur die eindruckvollsten Geschichten überlebten. Denn Bücher und Zeitungen gab es damals kaum im noch dünn besiedelten Osten und Süden. Erst später wurde aufgeschrieben, was von Interesse war. Daraus entstand die amerikanische Folklore, später der Blues, die Rockmusik, die Geschichten für Hollywood und vieles als Quelle der heutigen, amerikanische Popularkultur.
Frederik Hetman hat sich in fünfzehnjähriger Arbeit zu diesen Quellen vorgearbeitet. Er hat in Staatsbibliotheken und tief in der Provinz gesucht, hat aus Büchern herausgepickt, von Kalenderblättern, Postillen, Zeitungen abgeschrieben, fotokopiert, notiert, auf Tonband festgehalten, gesammelt, archiviert, gegliedert und übersetzt, um dieses zweibändige Werk vorlegen zu können. So reihen sich Geschichten, Schwänke, Sagen, Lieder, Märchen und Anekdoten von Yankees, Hinterwäldlern, Sklaven, Abenteurern, Indianern und Piraten aneinander und formen sich, ausgestattet mit Illustrationen des bekannten Buchkünstlers Günther Stiller, beim Lesen und Betrachten neu zu einer Landkarte der Fantasie der alten Neuen Welt.

Wo der Wind weht — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wo der Wind weht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Der Teufel ist tot Anno 1668 In NeuEngland traf ein Einwohner von Boston - фото 8

Der Teufel ist tot

Anno 1668. In Neu-England traf ein Einwohner von Boston, ein gewisser J. Bradbent, seines Zeichens Steuereinnehmer und dazu ein Bursche, der gern in Saus und Braus lebt, auf der Straße ein ehrliches einfältiges Bäuerchen und sprach zu ihm:

»Na, was gibt es Neues, guter Mann?«

»Ich weiß keine Neuigkeit«, antwortet der Bauer.

»Aber ich«, spricht der andere, »soll ich sie dir sagen?«

»Und was wäre das?«

»Der Teufel ist tot.«

»Wie?« sagt der Bauer, »das kann ich nicht glauben.«

»Ja doch, er ist tot … ganz gewiss.«

»Nun«, erwidert der Bauer, »gestorben mag er wohl sein, aber zurückgelassen hat er zu Boston viele vaterlose Kinder!«

Blow ye winds in the morning Das nördliche NeuEngland war bis ins 20 - фото 9

Blow ye winds in the morning

Das nördliche Neu-England war bis ins 20. Jahrhundert das Zentrum der Walfängerei in der Neuen Welt. Eine Anzeige aus einer Zeitung des 19. Jahrhunderts, mit der Walfänger angeworben wurden, hatte folgenden Wortlaut:

Hilfskräfte gesucht! Für die Walfangexpeditionen, die wöchentlich Boston, New Bedford und andere Häfen verlassen, werden 500 Seeleute gesucht. Erfahrungen wünschenswert, jedoch nicht Bedingung. Wir bitten in Brigg's Counting House, North-Spruce-Street, Boston, Massachusetts vorzusprechen.

Matrosen- und Seefahrerlieder gibt es viele. Die meisten davon wurden jedoch wohl von Leuten verfasst, die vom warmen Ofen her durchs Fenster auf die stürmische See hinausschauten.

Die echten Seemannslieder entstanden und wurden gesungen auf dem Vorschiff bei sehr harter Arbeit.

Tis advertised in Boston New York and Buffalo Five hundred brave Americans - фото 10 Tis advertised in Boston New York and Buffalo Five hundred brave Americans - фото 11

Tis advertised in Boston,

New York and Buffalo,

Five hundred brave Americans,

A-whaling for to go.

Chorus: Singing

Blow ye winds in the morning,

And blow ye winds, high-o!

Clear away your run-rung gear,

And blow ye winds, high-o!

They send you to New Bedford,

That famous whaling port,

And give you to some land-sharks

To board and fit you out. (Chorus)

They send you to a boarding-house,

There for a time to dwell;

The thieves there they are thicker

Than the other side of hell!

They tell you of the clipper-ships,

A-going in and out,

And say you'll take five hundred sperm,

Before you're six months out.

It's now we're out to sea my boys,

The wind begins to blow,

One half of the watch is sick on deck

And the other half below.

The skipper's on the quarter-deck

A-squinting at the sails,

When up aloft the look-out

Sights a school of whales.

Now clear away the boats, my boys,

And after him we'll travel,

But if you get too near his fluke,

He'll kick you to the devil!

Now we've got him turned up,

We tow him alongside,

We over with our blubber hooks

And rob him of his hide.

Next comes the stowing down, my boys,

T'will take both night and day,

And you'll all have fifty cents apiece

on the 190th lay.

Now we are bound into Tuckoona,

Full more in their power,

Where the skippers can buy the Consul up

For half a barrel of flour.

When we get home, our ship made fast,

And we get through our sailing,

A winding glass around we'll pass

And damn this blubber-whaling.

Man liest in Boston, New York

und Buffalo Anzeigen, dass fünfhundert

tapfere amerikanische Seeleute

für den Walfang gesucht werden.

Blast ihr Winde am Morgen, macht die Segel klar,

dann mag der Wind blasen und auf!

Sie schicken dich nach New Bedford,

dem berühmten Walfanghafen.

Dort gehst du zu Landhaien, die besorgen dir

ein Zimmer und verschaffen dir die Ausrüstung.

Sie schicken dich in ein Gasthaus

und lassen dich eine Zeitlang dort schmoren.

Diebe sind das -

dicker als die andere Seite der Hölle!

Sie lassen dich an Bord

der Klipperschiffe gehen und sagen,

wir haben 500 Pottwale,

ehe noch sechs Monate vergangen sind.

Und jetzt sind wir auf See, Jungens.

Der Wind fängt an zu wehen.

Die Hälfte der Wache liegt krank auf Deck

und die andere Hälfte unten.

Der Schiffer steht auf dem Quarterdeck

und blinzelt hinauf in die Masten,

bis aus dem Krähennest

ein Schwarm Wale gemeldet wird.

Nun die Boote klar, Jungens, und auf geht's.

Aber passt auf,

dass ihr dem Burschen nicht zu nahe kommt.

Er schlägt um sich wie der Teufel.

Und jetzt haben wir ihn gewendet

und ihn zum Schiff bugsiert.

Wir machen uns über ihn her

nd schlagen ihn aus seiner Haut.

Als nächstes kommt das Verstauen.

Da schafft man Tag und Nacht,

und für jede der 190 Lagen

kriegt ihr fünfzig Cent.

Jetzt sind wir unterwegs nach Tuckoona.

Dort kann der Schiffer

den Konsul bestechen,

mit nicht mehr als einem halben Sack Mehl.

Wenn wir heimkommen, wenn das Schiff festgemacht hat

und wir nicht mehr rauf auf die Rahen müssen,

dann stoßen wir alle an,

und verfluchen den blasenden Wal!

Die Hexe von Wellfleet

Der Hexenglaube in Neu-England steigerte sich im 17. Jahrhundert in Salem zu einer Massenhysterie. Aber auch andere Teile der Kolonie glaubten an Hexen und verfolgten Hexen. Die Leute von Kap Code, von denen viele zur See fuhren, machten sich eine Seehexe zurecht und verlegten deren Aufenthaltsort in die düsteren winddurchheulten Dünen weit draußen am Kap. Ein ganzer Kranz von Geschichten rankt sich um diese Hexe von Wellfleet.

Für mehr als hundert Jahre, von den Tagen der Gründung der Kolonien bis ins Jahr 1802, spielte die Hexe von Wellfleet dem seefahrenden Volk von Kap Code ihre Streiche.

In dieser Zeitspanne änderte sie ihren Namen und selbst ihre Hautfarbe, aber man konnte sie dennoch immer an den scharlachroten Schuhen mit hohen roten Absätzen erkennen, die sie trug, und an ihren zwei immertreuen Gefährten, einer schwarzen Katze und einer grauen Ziege mit einem Glasauge.

Mit bürgerlichem Namen hieß die Hexe Goody Hallett. Goody war ein hübsches Mädchen von fünfzehn Jahren aus Eastham und wurde von dem Piraten Samuel »Black« Bellamy verführt. Man fand sie in einer Scheune, mit ihrem toten Baby in den Armen. Sie wurde zum Schandpfahl geführt, dort festgebunden, ausgepeitscht und dann ins Gefängnis geworfen.

Während sie auf ihr Gerichtsverfahren wartete, spazierte angeblich Luzifer als vornehmer Fremder mit einem goldverzierten Spazierstock und angetan mit Kleidern aus bester französischer Seide unter ihrem Zellenfenster vorbei und begann mit ihr eine Unterhaltung. Sie benutzte den Knauf seines Spazierstockes, um ihr X unter das Dokument zu setzen, das er ihr vorlegte, nachdem er die Gitter fortgezaubert und sie aus dem Gefängnis befreit hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wo der Wind weht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wo der Wind weht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Paul Tobias Dahlmann - Der Wind der höchsten Quelle
Paul Tobias Dahlmann
Anne Rose Thon - Mein Freund der Wind
Anne Rose Thon
Frederik Hetmann - Wohin die Flüsse fliessen
Frederik Hetmann
Frederik Hetmann - Der Mann der sich verbarg
Frederik Hetmann
Frederik Hetmann - Route 66
Frederik Hetmann
Frederik Hetmann - Amerika Saga
Frederik Hetmann
Frederik Hetmann - Ich habe sieben Leben
Frederik Hetmann
Marie Louise Fischer - Frei wie der Wind
Marie Louise Fischer
Отзывы о книге «Wo der Wind weht»

Обсуждение, отзывы о книге «Wo der Wind weht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x