Rainer Markus Wimmer - Wimmericks

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Markus Wimmer - Wimmericks» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wimmericks: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wimmericks»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was macht der Liedermacher Rainer Markus Wimmer mit Textideen und Wortspielen, die nicht in Liedform zu bringen sind? Er schreibt Wimmerricks. Da ein Gedicht auch eine Versmelodie hat, ist das gar nicht so weit entfernt vom Liedschreiben. Und so spürt man die Musik in den Versen und Reimen, auch wenn die Noten und die Harmonien fehlen. «Gedichte sind Lieder ohne Noten», so sieht es der Autor, und irgendwie gibt man ihm Recht, wenn man die Wimmerricks in sich schwingen lässt.

Wimmericks — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wimmericks», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Rainer Markus Wimmer Wimmerricks Wortdissens im Konsens Nonsens Gedichte - фото 1

Rainer Markus Wimmer

Wimmerricks

Wortdissens im Konsens, Nonsens

Gedichte

Illustrationen

von Kathleen Richter und Ralf Christe

Gehirn sei Dank Rainer Markus Wimmer seit 1953 ist schon lange musikalisch - фото 2

Gehirn sei Dank

Rainer Markus Wimmer seit 1953 ist schon lange musikalisch aktiv Seine - фото 3

Rainer Markus Wimmer (seit 1953) ist schon lange musikalisch aktiv. Seine Wurzeln sind Wecker, Hirsch, Sulke und Kreisler. 1982 gründete er die Gruppe „Liederlich“. Der ersten gleichnamigen LP im selben Jahr folgten die CDs „Visionen“ (1989), „AllerHand“ (1997), „Überall“ (2001), „Kunterbunt“ (2005) und „Mit 60“ (2013). Neben Musik schreibt er Gedichte, „Wimmerricks“, Nonsens-Poesie (1999), und absolviert zahlreiche Auftritte.

www.wimmerx.de

Die Wimmerricks

Fünf Zeilen hat ein Limerick.

Er wird gereimt mit viel Geschick.

Er ist grotesk und reizt zum Lachen,

ich will es aber anders machen:

Mit Kerzen schreib ich Glimmerricks.

Mit Schmerzen werden’s Schlimmerricks.

In Ewigkeit die Immerricks.

Mit leerem Kopf die Nimmerricks.

Und denke ich von viel bis nix,

dann schreibe ich die WIMMERRICKS.

Der Biobauer

Was schreit ein Biobauer,

wenn er sehnsüchtig auf einen Brief wartet?

Komm Post!

Die Gähnerin

Der Clown machte tolle und lustige Sachen

und brachte im Saal alle Leute zum Lachen.

Allen platzte die Lachmuskulatur,

nur eine fiel auf, denn sie gähnte nur.

Dem Clown fiel’s anfangs gar nicht auf.

Für ihn ging’s den gewohnten Lauf.

Doch dieser Kontrast bekam Dynamik,

beim zehnten Gähnen geriet er in Panik.

Die Stimmung kippte ganz und gar.

Jeder im Saal spürte sonnenklar:

Dieser Abend war ruiniert,

denn diese Frau war gähnmanipuliert.

Vor dem Spiegel

Vor dem Spiegel steht ein Glas!

Oder sind es deren zwei?

Da ich nur ein Glas benöt’ge,

ist mir dieses einerlei.

Ein Weltreisender Ein Weltreisender der mal muss will nichts anderes als - фото 4

Ein Weltreisender

Ein Weltreisender, der mal muss,

will nichts anderes als einen Klobus.

Ein Arzt

Ein Arzt die Pillen hat verschrieben,

zahlreich und stets nach Belieben.

Dies wurde früher so gelehrt

und jedermann hatte sie begehrt.

Doch kam die Zeit, in der Patienten

begannen kritisch nachzudenken.

Man fragt nach Wirkungen daneben

und wie es sei mit Folgeschäden.

Die Macht des Arztes war dahin,

verweigert wurd’ die Medizin.

Den Vertreter dieser Präparate,

zog der Arzt sogleich zu Rate.

Dieser war gut vorbereitet

und hat Gegenmittel unterbreitet.

Er solle nehmen die gleiche Arznei

vor den Patienten ganz einerlei,

ob sie nun rot, ob grün, ob blau, ob weiß,

dies sei der beste Unschädlichkeitsbeweis.

Nun schrieb er Rezepte, wie nie zuvor,

Proteste kamen nur noch selten vor.

Zum Schluss nun die Oralmoral:

Mit gutem Beispiel geh’ voran,

dann kriegst du auch bittere Pillen an den Mann.

Das Narrenseminar

Am 11.11. und mit Knall

beginnt in Köln der Karneval.

Ein Fremder, der der Narrenschar

noch nicht so verbunden war,

fand dies alles sonderbar,

ging zum Narrenseminar.

Er lernte Sprüche wie Alaaf und Helau,

alles vergessen, sei lustig und blau.

Doch blieb er fremd in der närrischen Welt,

sein Inneres war dagegengestellt.

Und so war er nach diesem Seminar

wenn überhaupt nur ein Semi-Narr.

Lachen Im Leben gibt es viel zu lachen über Menschen über Sachen Wir lachen - фото 5

Lachen

Im Leben gibt es viel zu lachen,

über Menschen, über Sachen.

Wir lachen also über Sachen,

die irgendwelche Menschen machen.

Jedoch egal, was Menschen machen,

Sachen hört man selten lachen,

(obwohl sie genügend Gründe dafür hätten).

Das Marmeladenbrot

Ich sitze in einem schönen gemütlichen Chalet

und esse ein Brot mit roter Marmelade.

Doch plötzlich seh’ ich eine hässliche Made

in meiner wunderbaren Marmelade.

Nun sitze ich in diesem schönen Chalet

und esse ein Brot mit quittegelbem Gelee.

Ein Fahrrad Ein Fahrrad müde vom Getretenwerden suchte Hilfe bei den Pferden - фото 6

Ein Fahrrad

Ein Fahrrad, müde vom Getretenwerden,

suchte Hilfe bei den Pferden.

Es klagte laut, es war deprimierend,

der Pferde Trost, er kam nur wiehernd.

Doch trotz der sprachlichen Barrieren

war das Schlimmste abzuwehren.

Das Fahrrad die Pferde um Hilfe bat,

sie gaben ihm den guten Rat,

den Reiter doch mal abzuwerfen,

um das eig’ne Ego zu stärken.

Am nächsten Tag, es kam der Treter,

er lag im Krankenhaus, etwas später.

Doch trotz der Ärzte Kunst und Fleiß

kam er bald wieder, so ein Scheiß.

Am nächsten Morgen voll in Rage

holt er sein Fahrrad aus der Garage

und wirft’s mit lautem Vorgehalte

auf die nächste Großmüllhalde.

Da liegt es nun, trotz Freundes Rat,

trotz dieser heldenhaften Tat.

Doch fühlt’s sich besser als zur Treterzeit,

denn diese Tat hat’s innerlich befreit.

Und die Moral von der Geschicht,

und damit endet das Gedicht:

Die Treter gibt es überall,

doch so ’ne Tat ein einziges Mal

befreit dich für den Rest der Tage

und hilft ein wenig gegen die Treterplage.

Der arme Frank

Frank kam arm, mit nichts auf diese wunderschöne Welt

und neben der Fortüne fehlte immer das Geld.

Zwar war er stets bemüht die Kohle zu beschaffen jedoch er hatte immer gähnend - фото 7

Zwar war er stets bemüht die Kohle zu beschaffen,

jedoch er hatte immer gähnend leere Taschen.

Alle die ihn kannten sagten Der arme Frank ohje Doch eines Tages kam - фото 8

Alle, die ihn kannten, sagten: „Der arme Frank, ohje“.

Doch eines Tages kam ihm die rettende Idee Alle sprachen von einem - фото 9

Doch eines Tages kam ihm die rettende Idee.

Alle sprachen von einem mitreissenden Wunder sogleich denn Frank beschloss - фото 10

Alle sprachen von einem mitreis(s)enden Wunder sogleich,

denn Frank beschloss: Ich geh’ nach Frankreich.

Die Reise nach Florenz Der reiselustige Lorenz fuhr freudig nach Florenz Er - фото 11

Die Reise nach Florenz

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wimmericks»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wimmericks» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wimmericks»

Обсуждение, отзывы о книге «Wimmericks» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x