127 144
128 145
129 146
130 147
131 148
132 149
133 150
134 151
135 152
136 153
137 154
138 155
139 156
140 157
141 158
142 159
143 160
144 161
145 162
146 163
147 164
148 165
149 166
150 167
151 168
152 169
153 170
154 171
155 172
156 173
157 174
158 175
159 176
160 177
161 178
162 179
163 180
164 181
165 182
166 183
167 185
168 186
169 187
170 188
171 189
172 190
173 191
174 192
175 193
176 194
177 195
178 196
179 197
180 198
181 199
182 200
183 201
184 202
185 203
186 204
187 205
188 206
189 207
190 208
191 209
192 210
193 211
194 212
195 213
196 214
197 215
198 216
199 217
200 218
201 219
202 221
203 222
204 223
205 224
206 225
207 226
208 227
209 228
210 229
211 230
212 231
213 232
214 233
215 234
216 235
217 236
218 237
219 238
220 239
221 240
222 241
223 242
224 243
225 244
226 245
227 246
228 247
229 248
230 249
231 250
232 251
233 252
234 253
235 254
236 255
237 256
238 257
239 258
240 259
241 260
242 261
243 262
244 263
245 264
246 265
247 266
248 267
249 268
250 269
251 270
252 271
253 272
254 273
255 274
256 275
257 276
258 277
259 278
260 279
261 280
262 281
263 282
264 283
265 284
266 285
267 286
268 287
269 288
270 289
271 290
272 291
273 292
274 293
275 294
276 295
277 296
278 297
279 298
280 299
281 300
282 301
283 302
284 303
285 304
286 305
287 307
288 308
289 309
290 310
291 311
292 312
293 313
294 314
295 315
296 316
297 317
298 318
299 319
300 320
301 321
302 322
303 323
304 324
305 325
306 326
307 327
308 328
309 329
310 330
311 331
312 332
313 333
314 334
315 335
316 336
317 337
318 338
319 339
320 340
321 341
322 342
323 343
324 344
325 345
326 346
327 347
328 348
329 349
330 350
331 351
332 352
333 353
334 354
335 355
336 356
337 357
338 358
339 359
340 360
341 361
342 362
343 363
344 364
345 365
346 366
347 367
348 369
349 370
350 371
351 372
352 373
353 374
354 375
355 376
356 377
357 378
358 379
359 380
360 381
361 382
362 383
363 384
364 385
365 386
366 387
367 388
368 389
369 390
370 391
371 392
372 393
373 394
374 395
375 397
376 398
377 399
378 400
379 401
380 402
381 403
382 404
383 405
384 406
385 407
386 408
387 409
388 410
389 411
390 412
391 413
392 414
393 415
394 416
395 417
396 418
397 419
398 420
399 421
400 422
401 423
402 424
403 425
404 426
405 427
406 428
407 429
408 430
409 431
Willkommen bei R für Dummies , dem Buch, das die Lernkurve für die Statistik- und Programmiersprache R zu einem aufregenden Erlebnis ähnlich der Nordkurve macht.
Wir garantieren keineswegs, dass Sie nach der Lektüre dieses Buchs ein R-Guru sind, die folgenden Dinge werden Sie allerdings auf jeden Fall beherrschen:
Sie führen Datenanalysen mit verschiedenen leistungsstarken Werkzeugen durch.
Sie benutzen R für statistische Analysen sowie andere Daten verarbeitende Aufgaben.
Sie lernen die Schönheit vektorbasierter Operationen im Vergleich zur Verwendung von Schleifen schätzen.
Sie verstehen die Bedeutung folgender Codezeile: knowledge <- apply(theory, 1, sum)
Sie wissen, wie Sie Code von Mitgliedern der R-Gemeinde und anderen Entwicklern finden, herunterladen und einsetzen können.
Sie wissen, wo Sie zusätzliche Hilfe und Ressourcen erhalten, um Ihre Fähigkeiten noch weiter auszubauen.
Sie erzeugen wundervolle Grafiken und Visualisierungen Ihrer Daten und Ergebnisse.
R für Dummies ist eine Einführung in die statistische Programmiersprache R. Wir beginnen zunächst mit der Benutzeroberfläche und arbeiten uns dann von ziemlich einfachen Konzepten der Sprache vor bis zu schon recht anspruchsvollen Themen der Datenverarbeitung und -analyse.
Jeder Schritt wird von einfach durchzuführenden Beispielen begleitet. Dieses Buch enthält zahlreiche Codeausschnitte, einige Baukastenfunktionen, die Sie später weiterverwenden können, sowie komplette Analyseskripte. All das hat im Wesentlichen einen Zweck: Sie sollen es selbst ausprobieren.
Wir versuchen erst gar nicht, eine technische Beschreibung zu unternehmen, wie R selbst programmiert wurde. Davon abgesehen sollen sich unsere Ausführungen, wie etwas funktioniert, in etwa die Waage halten mit den Gründen, warum das so funktioniert. R ist keine durchschnittliche Skriptsprache und hat einige Eigenschaften, die auf den ersten Blick überraschen mögen. Anstatt Ihnen einfach nur zu erzählen, wie Sie mit R sprechen sollen, glauben wir schon, dass es wichtig ist, Ihnen zu verraten, wie R Ihre Eingaben liest und interpretiert. Nachdem Sie dieses Buch gelesen haben, sollten Sie in der Lage sein, Daten in der von Ihnen gewünschten Form zu verarbeiten und Funktionen zu verwenden, die wir in diesem Buch nicht vorgestellt haben (die wir vorgestellt haben, möglichst auch).
Dieses Buch ist als Referenz gedacht. Sie müssen es nicht von Anfang bis Ende lesen. Stattdessen können Sie einfach das Inhaltsverzeichnis und das Stichwortverzeichnis nutzen, um die Informationen, die Sie brauchen, zu finden. In jedem Kapitel verweisen wir auf andere Kapitel, in denen Sie weitere Informationen finden.
Änderungen der zweiten Auflage
Seit der Publikation der ersten Auflage hat sich R kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert. Um die Korrektheit des Buchs zu gewährleisten, haben wir den Code entsprechend der letzten Version von R (Version 3.4.1) angepasst. Basierend auf dem Feedback von Lesern, Studenten und Kollegen konnten wir einige Abschnitte überarbeiten und so Fragen klären und Ungenauigkeiten beheben. Beispielsweise haben wir den Code dahin gehend geändert, dass wir nun hochgestellte Gänsefüße statt Hochkommata innerhalb von Text-Strings verwenden. Auch bezeichnen wir jetzt die Basiseinheiten von Listen als Komponenten statt Elementen.
Änderungen der dritten Auflage
Die dritte Auflage des Buchs basiert auf der R-Version 4.0.4, die im Februar 2021 veröffentlicht wurde. Falls sich geänderte und neue Features auf die Themen und Beispiele auswirken, die im Buch vorgestellt werden, dann wurden Text und Code entsprechend angepasst.
Das aktuelle rfordummies
-Paket enthält die Codebeispiele aus dem Buch. Sie können alles Weitere über das Paket in Anhang B erfahren.
Читать дальше