Andrie de Vries - R für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrie de Vries - R für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

R für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «R für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wollen Sie auch die umfangreichen Möglichkeiten von R nutzen, um Ihre Daten zu analysieren, sind sich aber nicht sicher, ob Sie mit der Programmiersprache wirklich zurechtkommen? Keine Sorge – dieses Buch zeigt Ihnen, wie es geht – selbst wenn Sie keine Vorkenntnisse in der Programmierung oder Statistik haben. Andrie de Vries und Joris Meys zeigen Ihnen Schritt für Schritt und anhand zahlreicher Beispiele, was Sie alles mit R machen können und vor allem wie Sie es machen können. Von den Grundlagen und den ersten Skripten bis hin zu komplexen statistischen Analysen und der Erstellung aussagekräftiger Grafiken. Auch fortgeschrittenere Nutzer finden in diesem Buch viele Tipps und Tricks, die Ihnen die Datenauswertung erleichtern.

R für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «R für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die nackte Konsole

Beim Standardinstallationsprozess werden auch nützliche Menüeinträge erzeugt (nicht für Linux, denn hier gibt es keinen Standard-RGui-Editor). Suchen Sie im Windows-Startmenü nach einem Ordner namens R; dort befinden sich Verknüpfungen zu RGui, in denen auch die Versionsnummer enthalten ist (zum Beispiel R 4.0.4 siehe Abbildung 2.1). Unter macOS finden Sie die R-App wie gewohnt im Ordner Programme .

Abbildung 21Die Verknüpfungen zu RGui 32 und 64Bit Version 404 Wenn Sie - фото 14

Abbildung 2.1Die Verknüpfungen zu RGui, 32- und 64-Bit, Version 4.0.4

Wenn Sie RGui zum ersten Mal öffnen, sehen Sie das R-Konsolenfenster (siehe Abbildung 2.2). Es zeigt ein paar grundlegende Informationen wie die verwendete Version und die Lizenzbestimmungen.

Unter all diesen Informationen folgt die R-Eingabeaufforderung, gekennzeichnet durch das Symbol >. Die Eingabeaufforderung zeigt Ihnen an, wo Sie Ihre Anweisungen an R eingeben; rechts von der Eingabeaufforderung sehen Sie einen blinkenden Cursor.

Wir beschreiben die R-Konsole im Detail im Abschnitt »Sich im Arbeitsbereich zurechtfinden« weiter hinten in diesem Kapitel.

Eine einfache Anweisung eingeben

Sie verwenden die Konsole jetzt für eine sehr einfache Anweisung. Geben Sie das Folgende ein, um die Summe von drei Zahlen zu berechnen:

> 24+7+11

Drücken Sie dann die Taste R reagiert umgehend auf Ihre Anweisung berechnet die Summe und zeigt - фото 15-Taste. R reagiert umgehend auf Ihre Anweisung, berechnet die Summe und zeigt das Ergebnis in der Konsole an:

> 24+7+11

[1] 42

Abbildung 22Eine frisch geöffnete RSitzung in der RGui Die Antwort ist 42 R - фото 16

Abbildung 2.2Eine frisch geöffnete R-Sitzung in der RGui

Die Antwort ist 42. R gibt Ihnen noch eine weitere Information: Die [1]vor der 42gibt an, dass der Wert 42das erste Element der Antwort ist. Genau genommen ist es auch das einzige Element der Antwort! Eine der richtig cleveren Eigenschaften von R ist, dass es mehrere Werte gleichzeitig berechnen kann. Solche Berechnungen bezeichnet man als Vektoroperationen . Wir kommen weiter hinten in diesem Kapitel wieder auf Vektoren zurück – an dieser Stelle lassen wir es dabei bewenden, dass R mehr als einen Wert gleichzeitig verarbeiten kann.

Die Konsole schließen

Um Ihre R-Sitzung zu beenden, geben Sie den folgenden Code nach der Eingabeaufforderung ( >) in der Konsole ein:

> quit()

Bevor die Sitzung beendet wird, stellt Ihnen R noch eine Frage, unter anderem, um sicherzugehen, dass Sie die Sitzung auch wirklich beenden wollen (siehe Abbildung 2.3). Klicken Sie auf NEIN (beziehungsweise NO), denn noch haben Sie nichts zum Speichern. Damit beenden Sie die R-Sitzung (und die RGui, wenn Sie sie verwendet haben).

Abbildung 23R bittet Sie um Auskunft Die Luxusvariante RStudio RStudio - фото 17

Abbildung 2.3R bittet Sie um Auskunft.

Die Luxusvariante: RStudio

RStudio vereint Code-Editor und Entwicklungsumgebung. Es hat einige sehr angenehme Eigenschaften, mit denen die Entwicklung von R-Code leicht von der Hand geht und Spaß macht:

Code-Highlighting mit verschiedenen Farben für Schlüsselwörter und Variablen für besser lesbaren Code

automatische Bildung von Klammerpaaren und Einschüben

Auto-Vervollständigen des Codes, damit Sie Anweisungen nicht komplett auszuschreiben brauchen

nahtlose Integration der R-Hilfeseiten inklusive hilfreicher Suchfunktionen für Funktionen und deren Parameter

übersichtliche Darstellung von Variablen und ihren aktuellen Werten

RStudio ist für Linux-, Windows- und macOS-Geräte kostenlos erhältlich. Insofern halten wir es für eine sehr gute Kombination mit R. Wir mögen RStudio sogar so sehr, dass wir es für die Beispiele in diesem Buch verwenden. Durch das ganze Buch ziehen sich Tipps und Tricks, wie Sie RStudio verwenden. Wenn Sie allerdings lieber einen anderen Code-Editor benutzen, können Sie trotzdem alle Beispiele verwenden und erhalten identische Ergebnisse.

Um RStudio zu öffnen, klicken/doppelklicken Sie in Ihrem Startmenü, auf dem Desktop oder im Ordner Programme unter macOS auf das RStudio-Symbol. (Hinweise zur Installation finden Sie im Anhang zu diesem Buch.)

Nachdem RStudio geöffnet wurde, wählen Sie FILE | NEW | R SCRIPT.

Ihr Bildschirm sollte aussehen wie in Abbildung 2.4gezeigt. Es gibt vier Fenster .

Source: Links oben befindet sich der Texteditor für die Skriptdateien. Hier können Sie mehrere Codezeilen auf einmal eingeben, Ihre Arbeit speichern und so weiter. Im Wesentlichen arbeitet der Texteditor sehr ähnlich wie andere Editoren, die Sie bereits kennen, jedoch unterstützt er Sie auf sehr intelligente Weise. Er erkennt und hebt verschiedene Elemente Ihres Codes farbig hervor und unterstützt Sie beim Klammern von Ausdrücken, um nur zwei Beispiele zu nennen. Abbildung 2.4RStudio hat vier Arbeitsfenster.

Console: Links unten ist die Konsole zu finden. Die Konsole in RStudio ist identisch mit der Konsole in RGui (siehe den Abschnitt »Die nackte Konsole« weiter vorn in diesem Kapitel). Hier findet die interaktive Arbeit mit R statt.

Workspace und History: Rechts oben finden Sie einen hilfreichen Überblick über den R-Arbeitsbereich (englisch workspace ). Hier können Sie die Variablen und Werte der Variablen betrachten, die Sie erzeugt haben. (Wir beschreiben den Arbeitsbereich detailliert weiter hinten in diesem Kapitel.) Darüber hinaus können Sie hier die Historie Ihrer R-Anweisungen durchgehen.

Files, Plots, Packages und Help: Rechts unten befindet sich ein Fenster mit verschiedenen Registerkarten:Files: Hier können Sie die Dateien und Verzeichnisse Ihres Computers durchsuchen. Plots: Hier zeigt R Ihre Grafiken (Diagramme und Bilder) an; mehr dazu in Teil V dieses Buchs. Packages: Hier können Sie eine Liste aller installierten Pakete (englisch packages ) ansehen. Ein Paket ist eine in sich abgeschlossene Sammlung von Funktionen und Daten, die den Funktionsumfang von R erweitert. Sie können sich das vorstellen wie die Add-ins bei Excel. Help: Hier können Sie die R-Hilfeseiten betrachten.Viewer: Hier zeigt RStudio eine Vorschau von verschiedenen fortgeschrittenen Ansichten wie beispielsweise Webseiten oder Präsentationen, die sich mit R und entsprechenden Zusatzpaketen erstellen lassen.

Ihre erste R-Sitzung starten

Wenn Sie so ähnlich gestrickt sind wie wir, juckt es Sie wahrscheinlich in den Fingern, endlich mal richtigen Code zu schreiben, und in diesem Abschnitt passiert genau das. Jetzt machen wir uns die Hände schmutzig!

Der Welt Hallo sagen

Programmierbücher fangen typischerweise mit einem sehr einfachen Programm an. Allzu häufig ist das Einzige, was das Programm kann, die Meldung "Hallo Welt!"anzuzeigen. In R besteht dieses Programm aus einer Codezeile.

Beginnen Sie eine neue R-Sitzung, geben Sie das Folgende in die Konsole ein und bestätigen Sie mit der картинка 18-Taste:

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «R für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «R für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «R für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «R für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x