Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der sonnenhelle Pfad

Здесь есть возможность читать онлайн «Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der sonnenhelle Pfad» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der sonnenhelle Pfad: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der sonnenhelle Pfad»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im vorliegenden Band, mit Auszügen aus Gesprächen, spricht die Mutter über die Qualitäten, die man entwickeln muss, um innerlich zu wachsen und ein harmonisches spirituelles Leben zu führen. Sie weist auf die Schwierigkeiten des spirituellen Pfades hin und erläutert, wie man seine Schwächen überwinden, seine Beziehungen mit anderen Menschen gestalten und die Probleme des täglichen Lebens meistern kann. Andere Themen beziehen sich auf Arbeit, Gesundheit, Geld. „Es gibt immer – wahrscheinlich ist es unvermeidlich – den Pfad des Sich-Mühens, und dann gibt es den sonnenhellen Pfad. Und nach vielen Überlegungen hatte ich eine Art spirituellen Ehrgeiz, wenn man es so nennen will, der Welt einen sonnenhellen Pfad aufzuzeigen, um die Notwendigkeit von Leiden und Kämpfe auszuschalten…“ – Die Mutter

Der sonnenhelle Pfad — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der sonnenhelle Pfad», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

* * *

Kapitel 5

AUFRICHTIGKEIT, SCHWÄCHE, WILLENSKRAFT

Aufrichtigkeit

Welche grundlegende Tugend muss herangebildet werden, um sich für ein spirituelles Leben vorzubereiten?

Ich habe es viele Male gesagt, aber dies ist eine Gelegenheit, es zu wiederholen: es ist Aufrichtigkeit.

Eine Aufrichtigkeit, die allumfassend und absolut sein muss, denn Aufrichtigkeit allein ist dein Schutz auf dem spirituellen Pfad. Wenn du nicht aufrichtig bist, wirst du mit Sicherheit beim allernächsten Schritt fallen und dir den Schädel einschlagen. Alle Arten von Kräften, Willen, Einflüssen, Wesenheiten sind da und halten Ausschau nach dem kleinsten Riss in dieser Aufrichtigkeit, und sie dringen unmittelbar durch diesen Spalt und beginnen, dich in Verwirrung zu stürzen.

Deshalb, bevor du etwas tust, irgend etwas beginnst, irgend etwas versuchst, stelle zuallererst sicher, dass du nicht nur so aufrichtig bist, wie du sein kannst, sondern auch die Absicht hast, noch aufrichtiger zu werden. Denn das ist dein einziger Schutz.

*

Vollkommene Aufrichtigkeit

Grundsätzlich, welcher Pfad es auch immer sein mag, dem man folgt – sei es der Pfad der Hingabe, der Weihung, des Wissens – will man vollkommen sein, dann ist es immer gleichermaßen schwierig und es gibt nur einen Weg, nur einen, ich weiß nur von einem einzigen: das ist vollkommene Aufrichtigkeit, aber vollkommene Aufrichtigkeit! Weißt du, was vollkommene Aufrichtigkeit ist?...

Niemals versuchen, sich selbst zu täuschen, niemals einem Teil des Wesens gestatten, einen Weg zu finden, um andere zu überzeugen, niemals das eigene Tun vorteilhaft darzustellen, um einen Vorwand dafür zu haben, was man tun möchte. Niemals versuchen, die Augen schließen, wenn etwas unangenehm ist, niemals etwas durchgehen zu lassen, indem man sich sagt: „Das ist nicht wichtig, das nächste Mal wird es besser sein.“

Oh! Es ist sehr schwierig. Versuche es nur eine Stunde lang, und du wirst sehen, wie ungeheuer schwierig es ist. Nur für eine Stunde vollständig und uneingeschränkt aufrichtig zu sein. Nichts durchgehen zu lassen. Das bedeutet, alles, was man tut, fühlt, denkt, will, ist ausschließlich für das Göttliche.

„Ich will nichts, nur das Göttliche, ich denke an nichts als das Göttliche, ich tue nichts, außer dem, was mich zum Göttlichen führt, ich liebe nichts außer dem Göttlichen.“ Versuche es, versuche es, nur um zu begreifen, versuche es nur eine halbe Stunde lang, du wirst sehen, wie schwierig es ist!

*

Unglücklichsein und Unaufrichtigkeit

Du fühlst dich unbehaglich, sehr elend, niedergeschlagen, ein wenig unglücklich: „Die Dinge sind nicht so erfreulich heute. Sie sind genauso wie gestern; gestern waren sie wundervoll, heute sind sie unangenehm!“ – Warum? Weil du gestern in einem vollkommenen Zustand von Hingabe warst, mehr oder weniger vollkommen – heute bist du es nicht mehr. Deshalb ist das, was gestern so schön war, heute nicht mehr so. Die Freude in dir, das Vertrauen, die Zuversicht, dass alles in Ordnung ist und das große Werk vollbracht wird, diese Gewissheit – all das, verstehst du, ist verschleiert, an dessen Stelle ist eine Art Zweifel getreten und, ja, eine Unzufriedenheit: „Die Dinge sind nicht schön, die Welt ist abscheulich, die Menschen sind nicht liebenswert.“ Manchmal erreicht es dieses Ausmaß: „Das Essen ist nicht gut, gestern war es vorzüglich.“ Es ist dasselbe, aber heute ist es nicht gut! Das ist das Barometer! Du kannst dir sofort sagen, dass sich irgendwo eine Unaufrichtigkeit eingeschlichen hat. Es ist leicht zu erkennen, man braucht nicht sehr gelehrt zu sein, denn, wie Sri Aurobindo in Elements of Yoga gesagt hat: Man weiß, ob man glücklich oder unglücklich, man weiß, ob man zufrieden oder unzufrieden ist, man braucht sich nicht selbst zu erforschen, dafür komplizierte Fragen zu stellen, man weiß es! Nun, es ist sehr einfach.

In dem Augenblick, in dem du dich unglücklich fühlst, darfst du daneben schreiben: „Ich bin nicht aufrichtig!“ Diese beiden Sätze gehören zusammen:

„Ich fühle mich unglücklich.“

„Ich bin unaufrichtig.“

Nun, was ist es, das falsch ist? Dann fängt man an, nachzuschauen, es ist leicht, es herauszufinden...

*

Der psychische Spiegel

So ist das Leben. Man stolpert und stürzt bei der ersten Gelegenheit. Man sagt sich selbst: „Oh! Man kann nicht immer so ernsthaft sein“, und wenn der andere Teil zurückkehrt, bereut man wieder einmal bitterlich: „Ich war ein Dummkopf, ich habe meine Zeit verschwendet, jetzt muss ich wieder von vorne anfangen.... „ Zu manchen Zeiten gibt es einen Teil, der ist übelgelaunt, in Aufruhr, voller Besorgnisse und einen anderen, der vorwärtsgerichtet ist, voller Hingabe. Alles das, eines nach dem anderen.

Es gibt nur ein Heilmittel: ein Wegweiser muss immer da sein, ein Spiegel, angebracht an richtiger Stelle in unseren Gefühlen, Impulsen, all unseren Empfindungen. Man sieht sie in diesem Spiegel. Es gibt einige, die sind nicht schön oder erfreulich. Andere wieder sind es und müssen bewahrt werden. Das tut man hundertmal am Tag, wenn nötig. Man zieht eine Art großen Kreis um den psychischen Spiegel und ordnet alle Elemente rundherum an. Gibt es etwas, das nicht in Ordnung ist, dann wirft es so etwas wie einen grauen Schatten auf den Spiegel: dieses Element muss verändert, gestaltet werden. Man muss ihm zusprechen, es verstehen machen, man muss aus dieser Dunkelheit herauskommen. Wenn du das tust, wirst du dich niemals langweilen.

*

Schlechte Regungen und Gedanken

Mutter, wenn wir zu dir kommen, versuchen wir, in unserer bestmöglichen Verfassung zu sein, das heißt, sehr gute Gedanken zu hegen; aber oft treten, ganz im Gegenteil, all die schlechten Regungen, schlechten Gedanken, die wir während des Tages hatten, hervor.

Das geschieht vielleicht, um sie loswerden zu können.

Wenn sie erscheinen, kann man sie darbringen und darum bitten, von ihnen befreit zu werden.

Das ist vielleicht der Grund, es geschieht deshalb, weil das Bewusstsein im Hinblick auf Läuterung handelt. Es hat überhaupt keinen Zweck, Dinge zu vertuschen und zurückzudrängen und sich einzubilden, es gäbe sie nicht, weil man einen Schleier davor gehängt hat. Es ist sehr viel besser, sich so zu zeigen, wie man ist, vorausgesetzt, man ist bereit, diesen Wesenszug aufzugeben. Wenn es dir gelingt, all den schlechten Regungen zu erlauben, an die Oberfläche emporzutauchen, sich zu zeigen; wenn du sie darbietest, wenn du sagst: „Nun, so bin ich“, und du zur selben Zeit die Sehnsucht empfindest, anders zu sein, dann ist der Augenblick ihres Auftretens äußerst nützlich; ja, du kannst in wenigen Sekunden die Hilfe empfangen, die du brauchst, um ihrer ledig zu werden. Während es nicht sehr nützlich ist, wenn du wie ein kleiner Heiliger kommst und zufrieden fortgehst, ohne irgend etwas empfangen zu haben.

Das Bewusstsein handelt automatisch auf diese Weise, es ist wie ein Lichtstrahl, der Helligkeit verbreitet, wo vorher keine war. Was einzig notwendig ist, ist eine innere Verfassung, in der man die Sache aufgeben, sie loswerden will – sich nicht daran zu klammern und sie zu bewahren. Wenn man sie in aller Aufrichtigkeit aus sich entfernen, verschwinden lassen will, dann ist es sehr nützlich.

*

Bringe die falschen Regungen dar

Anstatt (eine falsche Regung) in den Untergrund zu treiben, muss sie dargeboten werden. Man muss der Sache den richtigen Platz zuweisen, der Regung selbst, sie in das Licht projizieren.... Im allgemeinen windet und verweigert sie sich! Aber (die Mutter lacht) das ist die einzige Methode. Deshalb ist dieses Bewusstsein so wertvoll .... Nun, was die Unterdrückung hervorbringt, ist die Idee von gut und schlecht, eine Art Verachtung oder Scham darüber, was man für schlecht hält, und du machst so etwas (Geste der Abwehr), du möchtest es nicht sehen, du möchtest nicht, dass es existiert. Es muss .... Das erste, das allererste, was du begreifen musst ist, dass es die Schwäche unseres Bewusstseins ist, die diese Spaltung verursacht und dass es ein Bewusstsein gibt (dessen bin ich mir jetzt sicher), in welchem diese Spaltung nicht existiert, in dem das, was wir das „Böse“ nennen, im selben Maße notwendig ist wie das, was bei uns das „Gute“ heißt; und dass, falls wir unsere Empfindung – oder unsere Tätigkeit oder unsere Wahrnehmung – in jenes Licht hineinwerfen können, was die Befreiung bringen wird. Anstatt es als etwas zu unterdrücken oder zurückzuweisen, das man zerstören muss (es kann nicht zerstört werden!), muss man es ins Licht hineinwerfen. Und deshalb habe ich über mehrere Tage eine sehr interessante Erfahrung gemacht: Anstatt danach zu trachten, gewisse Dinge weit von sich zu werfen (solche, die man nicht akzeptiert und die im Inneren ein Ungleichgewicht bewirken), anstatt das zu tun, sie anzuerkennen, sie als einen Teil seiner selbst anzunehmen und... (die Mutter öffnet ihre Hände) sie darzubringen. Sie wollen nicht dargebracht werden, doch es gibt eine Möglichkeit, sie zu zwingen: der Widerstand verringert sich in dem Maße, in dem wir unsere Einstellung des Missbilligens abschwächen können. Wenn wir diese Neigung zum Missbilligen ersetzen können durch ein höheres Verständnis, wird uns Erfolg beschieden. Es ist sehr viel einfacher.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der sonnenhelle Pfad»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der sonnenhelle Pfad» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Das Lesen der Werke Sri Aurobindos
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die inneren Kräfte
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Yoga und die Zukunft der Menschheit
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der Sonnenweg des Yoga
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Natur
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Evolution der Seele und Natur
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Schönheit der Zukunft
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der Geburtstag
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Auroville – Stadt der Morgendämmerung
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Die Göttliche Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter - Der Integrale Yoga
Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Отзывы о книге «Der sonnenhelle Pfad»

Обсуждение, отзывы о книге «Der sonnenhelle Pfad» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x